Der Hansaplatz… abends ein Sündenbabel… und Tagsüber ebenfalls ein Sündenbabel…XD positiv: –mittlerweile wohl doch recht sauber(zumindest tagsüber) –es gibt hier einen anerkannten Goldschmied(Edelmetallerkennung und Ankauf) ;-) –es ist mittlerweile soweit ich weiß alles relativ gut kameraüberwacht –anders als in den Printmedien(Springer und co.) behauptet wird laufen die Drogengeschäfte hier hinter verschlossenen Türen –durchgehend geöffnet HAHA negativ: –dies ist der ort an dem es die berühmten, zahnlosen, Hamburger 2,50 € Prostituierten gibt(daher kann ich meinem Vorposter was den«Verkehr» angeht auch nicht wirklich zustimmen –ich nenne den Hansaplatz«die schwarze Reeperbahn» … –abends sollte, man hir nicht mit Schlips, Kragen und Hali-Burton-Aktenkoffer hingehen(es sei denn als Freier) ansonsten denke ich wollen die Menschen da hauptsächlich in ruhe Drogen verkaufen/konsumieren Fazit: Sollte man mal gesehen haben um(sicher) zu wissen wo Mann/Frau lieber nicht landen sollte…
Bernd P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Hansaplatz liegt mitten in St. Georg, allerdings, obwohl in direkter Nähe zum Hbf und zur Langen Reihe, meiner Meinung nach für Touristenströme sehr versteckt. Der Platz wird rundum von Wohnbebauung gesäumt. Vor wenigen Jahren wurde er komplett saniert und ist seitdem, abgesehen vom erlaubten Anliegerverkehr, der die versenkbaren Poller bedienen darf, völlig verkehrsfrei. Ich selber komme hier auch sehr selten nur vorbei. Insofern kann ich über die ebenfalls dort befindlichen Gastronomiebetriebe und Geschäfte nicht viel sagen. Ich denke, bei gutem Wetter kann man hier aber sehr gut auch einfach mal auf dem Platz verweilen. Imposant finde ich den mitten auf dem Platz befindlichen Hansa-Brunnen. Er ist 17 Meter hoch und von Lindenbäumen umringt(zugegeben, diese Fakten sind bei wikipedia geklaut). Glaubt man der aktuellen Presse, so herrschen hier nun aber wieder die Trinker, Dealer, Diebes-Banden und Prostituierten. Eine Aussage, die ich für heute ca. 18 Uhr nicht bestätigen kann, aber mir ab Einbruch der Dunkelheit leider sehr gut vorstellen kann. Vor der Sanierung gab es wohl eine Videoüberwachung mit entsprechenden Folgemaßnahmen, um diese Probleme erfolgreich, so glaubte man, zu verdrängen. Die MOPO weiß nun hochaktuell heute zu berichten, dass ein Winterdorf das alles richten soll, sozusagen ein gestreckter Weihnachtsmarkt von Oktober bis Januar. Ich gebe heute mal nur drei Punkte, werde aber bestimmt demnächst mal bei sonnigem Wetter vorbei schauen und vielleicht hier irgendwo in Ruhe ein Käffchen trinken.
Flex
Classificação do local: 3 Hamburg
Viel Potenzial, aber auch nocht viel zu tun, so kann man es zusammen fassen. Der Platz ist echt schön und der Harmonia Brunnen gibt ihm einen gewissen Charme. Eingerahmt wir er zumindest teilweise von eindrucksvollen Altbauten, aber er ist eben auch Treffpunkt für Alkoholiker. Von daher hoffe ich auf eine gute Entwicklung.
Dirk L.
Classificação do local: 5 Suderburg, Niedersachsen
Mitten im Hamburger Stadtteil Sankt Georg nur wenige Gehminuten entfernt vom Hauptbahnhof liegt der wohl schönste Platz Hamburgs: Der Hansaplatz. Auf seiner Mitte trohnt Harmonia, die in der griechischen Mythologie als Göttin der Eintracht verehrt wird. Noch vor Jahren war der Hansaplatz für viele Menschen eine von Hamburgs Schuddelecken. Doch er hatte Charme. Schon immer und noch heute. Selbst wenn Kameras den Platz überwachen und die Yuppisierung noch weiter fortschreitet seinen Charme wird der Hansaplatz — zumindest für mich — nie verlieren.