Am Wochenende lande ich viel zu häufig hier. Eigentlich finde ich es hier gar nicht soo toll, aber irgendwie ist das für mich und meine Freunde ein Treffpunkt geworden. Und mit Freunden zusammen kann man hier auf alle Fälle Spaß haben!
Bernd P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Hans-Albers-Klause ist, soweit ich weiß, auch schon ganz schön alt. Sie ist auf jeden Fall eine urige Seefahrer-Kneipe mit entsprechendem Inventar. Ich glaube, wenn hier plötzlich Matrosen reinkommen würden, würde sich auch niemand wundern. So treffen sich hier alle möglichen Menschen, die noch oder schon wieder Lust auf ein Bier haben, wobei die Grenzen da ja zumindest am Wochenende schwimmend sein dürften. Ihren Namen hat sie vom berühmten Hamburger Jung Hans Albers, der ja auch draußen als Figur über den gleichnamigen Platz wacht und angeblich soll er ja auch selber noch in der Klause verkehrt sein. Fazit: nette urige Kneipe, wo immer was los ist. Achtung Nichtraucher: Klamotten müssen am nächsten Tag gelüftet werden. ;-)
Rico B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nett für ein Bierchen oder auch eines mehr an einem Kiez Abend. Hier trifft man echt immer nette Leute und ich habe das Gefühl auch schon viele gute Unterhaltungen hier geführt zu haben. Das kann natürlich auch an meinem Pegel zu dem Zeitpunkt gelegen haben aber ich fühl mich auf ale Fälle jedes Mal wol hier.
David J.
Classificação do local: 4 Berlin
Absolut netter Laden, in dem man die verrücktesten Leute kennenlernen kann :) — wobei man sagen muss, dass es bestimmt Uhrzeit abhängig ist. Die Bedienung war an diesem Abend sehr freundlich und die Jukebox gab auch einige gute Tracks her. Was will man mehr um 10 Uhr morgens ;). 4 Stars!
Vinipu
Classificação do local: 1 Hamburg
Hatte mir das Lokal schon vorab notiert(Hans Albers war ja dort gewesen!), aber war dann enttäuscht. Das Personal hat nur komisch geguckt. Und hier schrieb schon jemand, dass man auch draußen aus der Flasche trinken darf. Ich wiederhole mich dann mal: Nein, aus der Flasche darf man draußen nicht trinken. Uns haben sie das zwar erlaubt, aber später rannte eine Dame raus und, ohne viele Worte zu sagen, fing an, unser Bier und den Cidre in Plastikbecher umzufüllen. Mein Freund, mit dem ich dort war, spricht kein Deutsch, er war schockiert und wusste gar nicht, was los war. Ich sagte zu der Bedienung, sie möge bitte etwas netter sein, da hier Leute gar nicht wissen, was vor sich ginge. Sie sagte: Aber das wirst du ihm doch gleich erklären, oder?! Buuuuh! Cidre sollte man übrigens auch lieber bei Murphys(fast) nebenan genießen! Ist VOMFASS dort! Genauso wie Beck’s! ;-) Dort hatten wir dann Spaß, dazu noch bei live-Musik! ;-) Also nix wie hin:
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Hans-Albers-Klause existiert seit 1938 an der Friedrichstraße, die direkt an den heutigen Hans-Albers-Platz grenzt. Sie ist nach dem Hamburger Schauspieler Hans Albers benannt, der hier auch noch selbst verkehrte. Es ist eine typische, alte St. Pauli Seefahrer-Kneipe. Gemütlich, es darf geraucht werden. Leider wird nur Holsen, Becks, Warsteiner und Astra aus der Flasche angeboten. Im Sommer kann man auch auf einer Art umzäunten Terrasse draußen sitzen und das Treiben auf dem Hans-Albers-Platz beobachten. Am Wochenende ist durchgehend geöffnet, es verkehrt hier ein bunt gemischtes Publikum.
De B.
Classificação do local: 4 Bergedorf, Hamburg
nette Kneipe, bei der man auch bei gutem Wetter draußen sitzen kann. Die Bierpreise sind i.o. Was ich gut finde ist, das wenn man draußen sitzt auch aus der Flasche trinken(Flaschenverbot Kiez ;-)) kann und nicht son ollen Plastikbecher nehmen muß. Liegt wohl daran, das die Sitzgelegenheiten eingezäunt sind. Personal ist draußen reichlich vorhanen, so das man nicht lange auf sein Pils warten muß. Hier kann man mal den Kiezbummel startenda es immer noch mal besser geht 4 Sterne
Jana K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Hans– Albers Klause ist ein ganz alter Schuppen und dennoch eine Szene– Bar, die Treffpunkt vieler junger Hamburger ist. Man trifft sich hier eigentlich, um den Kiez– Abend in einer netten urigen Bar mit Seemans– Flair durch Fischernetze an der Decke und Rettungsringen an den Wänden, Astra und St. Pauli– Stimmung zu beginnen, um anschließend weiter über den Kiez zu ziehen DOCH… …einmal da, immer da… Man schafft es tatsächlich nicht sich wieder los zu reißen bei guten Gesprächen, einer alten Juke– Boxm wo traditionell noch Geld eingeworfen wird und jeder sich seine Musik von Schlager, über Fußballmucke bis hin zu 90er Jahre Hits alles aussuchen kann, bleibt man dann doch die nächsten 4 Stunden sitzen. Es gibt auch Tanzfreunde, die mal ihre Hüften schwingen, meistens ist es dafür aber zu voll, also wird einfach ein Bier nach dem nächsten gekippt. Im Sommer ist im Außenbereich alles mit Biertschen voll gestellt, dann trifft man dort schon man bis zu(gefühlt) 600 Leute an. Wer auf der Reeperbahn unterwegs ist, sollte in der Hans– Albers Klause mal vorbei schauen und sich von dem Hamburger Seemanns– Feeling selbst überzeugen…
Cdck
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
Tous ces Kneipes allemands à la lisière indéfinissable entre bar PMU, café de fin de nuit et déco maritimo-kitsch me fascinent. Après Zum Alten Ritter voici donc le Hans Albers Klause, immanquable puisqu’il donne sur la place du même nom occupée par des hordes de prostituées en pantalons de ski à cette période de l’année. Les photos du plus célèbre acteur-chanteur de HH ornent chaque pan de mur. Le personnel connaît St Pauli sur le bout des doigts et les boissons sont peu coûteuses. A vous de vous occuper de la musique — le juke-box est à votre disposition — emparez-vous de votre Astra, allumez une cigarette et écoutez Hans Albers chanter(faux) les charmes de Hambourg Voilà, vous y êtes.
Jennifer G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Albers Klause Wenn man auf einem Samstag da rein stolpert, möglicher Weise auch noch aus Versehen, dann geht man auch gleich wieder rückwärts raus. Zu viel, zu junges und zu lautes Partyvolk, heftige Preise, die scheinbar aber auch je nach Personal variieren, und eine Jukebox die zwar einigermaßen vernünftige Musik spielt, aber auch teuer ist. Im Sommer wird dann wieder die Terrasse aufgemacht, d.h., man sitzt mitten auf dem Albersplatz. Es gibt aber so Tage, da ist man Donnerstag morgen noch unterwegs, nichts hat mehr auf, aber aus der Klause scheint noch Licht Dann kann es dort am Tresen sehr gemütlich sein, die richtige Barbesetzung vorausgesetzt. Da kann man dann schon skurrile Menschen treffen, die behaupten, sie wären Kiezgrößen und tolle Geschichten erzählen. Aber selbst Helge Schneider habe ich dort schon getroffen! Fazit: Man muss schon in der richtigen Stimmung sein ;-)