Classificação do local: 5 Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
Ich finde die Weihnachtsparade an den Advents Samstagen immer wieder schön an zu sehen. Und es ist echt zu empfehlen und auch teilweise oft sehr voll da wenn die Weihnachtsparade ist. Und das gute ist es ist für Groß und Klein was. Und es ist dann auch née Auto freie Zone. Ich kann also jedem nur empfehlen die mal zu sehen wenn man in Hamburg vor Weihnachten shoppen ist.
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Idee einer Weihnachtsparade in der Hamburger City finde ich klasse, die Umsetzung allerdings ein wenig… sagen wir mal ausbaufähig. Gestern Mittag kam ich unerwartet in den Genuss, mir die Weihnachtsparade anzuschauen. Glücklicherweise befand ich mich zu diesem Zeitpunkt im Café ‘Mit freundlichen Grüßen’ , von wo aus ich die Schau bequem im Warmen bei einem Kaffee verfolgen konnte. Weihnachtsmann, Schneekönigin, Rentiere, Pfefferkuchenmännchen, Elfen und Zuckerstangenmädels — alle kamen sie zusammen, hüpften, tanzten und sangen. Einmal vor, Kehrtwende und wieder zurück. Das war’s. Vielleicht lag’s an der Uhrzeit, dass keine so rechte Stimmung aufkommen wollte. Hamburg wirkte irgendwie grau und diesig und die fabrlichen Akzente der Parade kamen nicht dagegen an. Wenn ich mir hingegen die Bilder am Abend — oder zumindest bei Dunkelheit — in der Galerie so ansehe, geben diese schon viel mehr her. Fazit: Nette Idee, aber lieber wenn’s dunkel ist.
Susan D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eine wirklich schöné Idee. Ich stolperte gestern zufällig in diese Parade. «I’m driving home for Christmas» schallte über den Jungfernstieg und zahlreiche Schaulustige säumten die Straße. In der Mitte fuhren liebevoll gestaltete Wagen(wie bei einem Faschingsumzug) und transportierten plüschige Rentiere(die hatten definitiv den meisten Spaß), eine kuschelig angezogene Eisprinzessin und güldene Engel. Zwischen den Wagen tanzten Pfefferkuchenmänner und Elfen. Ich persönlich fühlte mich dadurch ziemlich in Weihnachtsstimmung versetzt. Ansonsten wohl nur noch die Kinder. Bei den Erwachsenen konnte man das nicht sagen weil jeder zweite sein Handy vor der Nase hatte und lieber filmte statt mal mit zu winken oder zu klatschen. Daher war die Stimmung recht lahm was die Parade leider nur nett statt großartig wirken ließ, was sie durchaus hätte sein können. Den Weihnachtsmann hab ich zwar nicht gesehen aber da ich dieses Jahr so artig war kommt der sicher am 24. persönlich bei mir vorbei :))
Heiko T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Hamburger Weihnachtsparade ist wirklich eine sehr niedliche Geschichte für die Kinder und alle Jungebliebenen. Jeden Advents-Sonnabend um 13 und um 17 Uhr zieht die Parade, bei Saturn startend, die Mönckebergstraße hinunter bis zum Rathausmarkt und dem dortigen Weihnachtsmarkt. Zu weihnachtlicher Musik tanzen Elfen, Wichtel und Lebkuchenmännchen auf festlich geschmückten Wagen. Natürlich darf der Weihnachtsmann nicht fehlen. Vorbild für diese Parade war sich sicherlich eine der großen Paraden in den Disney Parks.