Was very disappointed when we arrived with a reservation and they placed us right by the front door. The restaurant was nearly empty and they would not move us to another table. It should be noted that it was 7 – 10 degrees C outside and would only get colder through the night. No help from the staff, just no, we can’t move you, sorry! We will never return!
Eliza R.
Classificação do local: 5 Los Angeles, CA
You get a solid feel for how friendly a business’s customer service is when you’re a foreigner who doesn’t speak the local language and you’re traveling alone with a half dozen pieces of luggage. I had a few hours of down time between dropping off my rental car and checking in at the airport. So I went to Hala for a leisurely lunch because of the great reviews. These people were SONICE to me and very helpful. They never once made me feel like a nuisance for having to store my luggage while I dined. They were totally booked but squeezed me in without a reservation anyway. Oh, and the food was absolutely fantastic! Wish I’d thought to take a photo– I had the lamb-stuffed eggplant and a glass of reisling. Not expensive for the quality too. Love this place! I’ll definitely return next time I’m in Hamburg.
Alvaro A.
Classificação do local: 5 Madison, Vereinigte Staaten
Wir waren mit 6 Personen zum Mittag und sowohl die 6 Vorspeisen, als auch die 6 Hauptgerichte waren alle hervorragend!
Johannes Q.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was das L’Orient für Eimsbüttel, ist das Hala für Othmarschen /Groß Flottbek. Ein genialer Libanese! Wer Mazza(siehe Foto) liebt und auch ein Faible für perfektes Fleisch, orientalische Gewürze und Zubereitungsarten hat, ist hier definitiv richtig. Das Restaurant ist recht klein(Platz für max. 20 – 25 Personen) und der Service ggf. etwas unorganisiert(was uns aber nicht negativ aufgefallen ist). Dies macht auf jeden Fall eine Reservierung sehr empfehlenswert, um nicht die negativen Erfahrungen der 1-Stern-Bewertungen hier teilen zu müssen. Wenn man aber einen Platz hat, wird man mit Traumhaften bedient. Die Menüs sind toll, die Weine auch, und zu viert die Vorspeisen zu erhalten allein ist schon einen Besuch beim guten Libanesen wert. Durch die Lage(100m von der S-Bahn Station Othmarschen direkt am Beseler Platz gelegen) übrigens auch super für alle Feinschmecker aus anderen Vierteln zu erreichen. Nur bedenke: Reservierung ist hier quasi ein Muss! _________________________________ UPDATE: Kürzlich wurde das Hala vergrößert, da ein weiterer Gastraum erschlossen wurde. Ob man nun auch spontan einen Tisch bekommen kann, kann ich allerdings nicht sagen…(aber die Vergrößerung spricht auf jeden Fall für sich!)
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine Freundin aus den Elbvororten empfahl das Hala. Das Essen war durchgehend lecker, dem Service würde ich etwas mehr Entspanntheit wünschen.
Fharid H.
Classificação do local: 1 Seeth-Ekholt, Schleswig-Holstein
Der Service ist wirklich sehr unorganisiert! Trotz zwei stündiger Wartezeit, wurden wir gebeten, doch bitte ein anderes mal wiederzukommen! Schade!!!
Marie K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Leider sind wir nicht bis zum Essen gekommen. Wir hatten einen Tisch für 2 Personen reserviert, welcher sich mittig von zwei weiteren Tischen befand. Der Familienvater saß uns fast auf dem schoß und wir konnten dem Pärchen neben uns ins essen spucken. Als wir nach 15 min keine Karten oder Getränke hatten haben wir uns aus dem Tisch gequetscht und sind gegangen.(der Familienvater musste hierfür aufstehen) Schade.
Dirk A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wow… was für ein netter Abend! Direkt am Beselerplatz und am S-Bahnhof Othmarschen liegt dieses kleine libanesische Restaurant. Es gibt nur einige Tische und vielleicht 25 Sitzplätze im Inneren und jetzt im Sommer noch einige Außenplätze. Eine Reservierung ist also unbedingt zu empfehlen. Sehr freundlicher und unaufdringlicher Service, der einfach mit Freude bei der Sache ist. Wir haben das Menü 2 für 27,50 € pro Person gewählt. Es besteht aus 4 kalten Mezza Spezialitäten als Vorspeise. Als Hauptspeise kann man ein Hauptgericht von der Karte wählen. Meine Entscheidung fiel zugunsten der Entenbrust mit gebackenen Süßkartoffeln, Ziegenkäse und frischen Feigen. Dazu wird noch Reis gereicht. Es war einfach nur ein Gedicht. Die Ente leicht rosa, das Gemüse noch ein wenig bissfest. Die Kombination aus Ziegenkäse und der süßen Feige sehr passend dazu. Als Nachspeise gab es eine Crème Brulee Orange, ein Schokoladen Küchlein mit flüssigem Kern, frischen Erdbeeren und Vanilleeis. Das Preis Leistungsverhältnis bezeichne ich als völlig angemessen. Beim nächsten Besuch gerne einfach mal nur quer durch die Vorspeisen probieren und einen netten Wein dazu. Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Wir kommen sehr gerne wieder!
Carsten S.
Classificação do local: 5 Ammersbek, Schleswig-Holstein
Wunderbarer, unaufgeregter und sehr zuvorkommender Service. Vorspeisen durchweg ein Traum, das Lamm kann man nicht besser zubereiten. Alle Speisen mit Liebe zubereitet, sehr aromatisch und fein gewürzt. Man merkt den Menschen Ihren Spaß am Job an. Mit Sicherheit nicht der letzte Besuch im Hals. Wir waren mit sechs Leuten dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Dank an das gesamte Hala-Team für eine kulinarische Reise in den Orient. Perfekt!
Anika K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Traum! Kleines Restaurant(Reservierung ist fast immer zu empfehlen). Wir haben uns hier schon die Karte hoch und runter gefuttert und einfach alles schmeckt. Mein Favorit aber immer wieder: ein Tisch voller Mezze… Der libanesische Weißwein auf der Karte passt sehr gut dazu! Freundliches Personal, sehr aufmerksam und immer ein Lächeln.
Andreas K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Extrem leckeres Essen. Zurückhaltender, freundlicher Service. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bin schon häufig dort gewesen und wurde nie enttäuscht.
Tester_2 2.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir hatten zum Mittag einen Tisch vorbestellt und konnten so in dem im übrigen voll besetzten Restaurant Platz nehmen. Wir wählen das Mittagsmenü für 13,90 € bestehend aus einem Vorspeisenteller(Mezza) und bekommen 2 verschiedene Varianten, so dass wir von insgesamt 6 libanesischen Köstlichkeiten probieren können. Alles schmeckt ausgezeichnet und sehr exotisch, mehr Gewürzvielfalt habe ich noch in keinem anderen Restaurant genießen können. Eine wahre Geschmacksexplosion, gepaart mit viel Frische. Extrem lecker fanden wir die Petersilien — Tomatenmischung mit Zitronengeschmack abgerundet. Trotz der Gewürzvielfalt ist das Essen keineswegs scharf oder gar aufdringlich, sondern sehr dezent abgeschmeckt. Lediglich die gelbe Aubergine in Aioli fällt etwas ab, da die Originalvariante aus dem Mittelmeerraum immer recht ölig ausfällt — wir mögen es lieber mayonnaiseartig. Die Hauptspeisen in Wein und Kardamom marinierte Hähnchenstücke auf Kichererbsenmus(Hommus) mit Variationen von Salatblättern sowie Kalbsspieße in Kräutermarinade auf einem Joghurt-Minze Spiegel mit Rosmarinkartoffeln sind reichlich und nicht minder gut als die Vorspeisen. Der Nachtisch besteht aus schokolierten Früchten und Eis mit Pistazien. Der Kellner ist schnell und hilfreich, wenn es um die Bestimmung der teilweise uns unbekannten Gewürze und Kräuter geht. Ich werde trotzdem nicht versuchen, das Essen nachzubasteln, dafür war es einfach zu außergewöhnlich. Auch das Ambiente ist gelungen. Es wurde in dem sehr beengten, schlauchartigen Restaurant am Othmarscher Bahnhof eine leicht orientalische Note kreiert. Leider sitzt man hier so eng nebeneinander, dass ich nach dem Essen durch die Gäste zur Linken zwangsweise über die Verhältnisse an Flottbeker Schulen und durch die rechtsseitig sitzenden Damen über Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Kapstadt informiert wurde. Letztere begegnen uns übrigens beim anschließenden Einkaufsbummel in der Waitzstraße wieder.
Christian-Oliver A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Morgenland in den Elbvororten genauer in Othmarschen, ein Märchen beginnt. Libanesische Küche mit Flair im modernen Gewand. Das kleine Restaurant direkt am schönen Besel Park mit Blick ins Grüné verspricht nicht nur orientalische Gastfreundschaft, sondern auch die Genüsse des Orients. Ob Ihr von der Mittagkarte eine Mazza für 7,50 € genießt, eine schmackhafte Falafel für 8,50 €, Giros von der Maispoularde in einer Weißwein-Kardamom Marinade, vielleicht doch eine Lammkeule für 11,00 €, bei allem schmeckt Ihr den Orient. Zum Mittag lohnt sich das Menü. Die Abendkarte mit ihrer großen Geschmacksvielfalt bietet die libanesische Küche zu vernünftigen Preisen. Und auch zu dieser Zeit lohnt sich ein Menü, dazu ein Fläschchen Wein und der große Genuss des Orients kann beginnen. Der Orient bietet eine große Geschmacksvielfalt und das zu moderaten Preisen. Außer Haus kosten diese Gerichte als Mittagstisch um 6 € da lohnt sich doch der Weg auf jeden Fall. Das abends die Lammkeule oder der frische Fisch 18 € kostet liegt an der Frische der eingekauften Köstlichkeiten. Und falls Ihr es noch nicht wusstet, libanesische Weine sind sehr gut und besitzen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Syrien hat schon vor 2000 Jahren die Kunst des Weinanbaus entdeckt und selbst die Römer schätzten die guten Weine. Und was den Römer schmeckte, sollte uns doch auch begeistern können. 25 Plätze beherbergt das kleine Restaurant und somit ist eine Reservierung von Nöten. Im Sommer sitzt man schön mit Blick auf den Park vor dem Haus. Hala damit möchten man ihnen auf libanesisch Herzlich willkommen sagen. Hier dürfen wir nicht nur schlemmen, seit Herzlich willkommen am Nachmittag auf einen Café’l’ oriental oder einen Mocca für den schnellen Energieschub, dazu orientalisches Gebäck, so kann der Tag beginnen. Hala, das werden wir uns öfter zu Herzen nehmen im schönen Othmarschen. Selbstverständlich gibt es auch einen Catering-Service für den orientalischen Genuss zu Hause.
Silke W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gegenüber arabischer Küche und Gastlichkeit habe ich(ebenso wie bei der griechischen) definitiv positive Vorurteile: schmeckt eigentlich immer und ist nie arrogant. Deshalb habe ich mich oft gefragt, wie ein Restaurant, was von vorneherein nichts falsch machen kann, seine Sache denn explizit richtig machen soll? Das Hala hat mir gezeigt, dass das geht! Da ist nicht nur nichts falsch, sondern alles zum Jauchzen. Wo die Mazza sonst einfach nur superlecker sind, sprühen sie hier kulinarische Funken. Jeder der 12 Appetithäufchen hielt eine aromatische Überraschung bereit mit Kreuzkümmel, Sesam & Co. allein gibt sich der Koch nicht ab. Der Tintenfisch(und dabei kann man sehr wohl viel falsch machen) war butterzart, die dazugehörige Aioli ein geheimnisvoller Traum mit der Konsistenz einer cremigen Wolke. Dazu ein trotz Hochbetrieb so freundlicher wie bescheiden-kompetenter(und auskunftsfreudiger) Service und ein Ambiente, das das Wohlgefühl des Gastes über die Selbstverwirklichung des Architekten stellt — von Kerzen, die einen zur Toilette geleiten bis zur Handcreme am Waschbecken. Die erlesene Weinkarte tut ihr Übriges zum vollkommenen Glück und das alles bei mehr als fairen Preisen. Schade, dass Othmarschen am Weltende liegt. Aber so ist das eben mit Paradiesen.
Klaas U.
Classificação do local: 5 Stade, Niedersachsen
Wir waren in einer grossen Gruppe mit Tischreservierung im Hala aufgeschlagen. Tischreservierung ist empfehlenswert, da es nicht sehr viele Plätze gibt(ca. 25?). Das Restaurant ist sehr gemütlich und lauschig orientalisch eingerichtet Alle haben entweder Menü 1 oder 2 genommen. Es gab nach einem kleinem leckeren Küchengruss ein eindrucksvoll opulentes Mezza-Buffet als Vorspeise. Toll gemacht, sogar Sachen, die ich normalerweise nicht so gerne mag(Fenchel) schmeckten klasse. Die Zwischenmahlzeit waren Lammbratwürstchen mit Kartoffelbeilage. Sehr lecker! Sehr würzig. Zweite Zwischenmahlzeit war ein Garnelenspiess. Sehr gut. Als Hauptgericht gab es Lammschulter(?) mit Reis. Schmeckte auch klasse. War ganz zart und ganz wunderbar. Nachspeise war Pistazieneis und Mozarella, der in eine Umhüllung eingebacken war. Naja, ging so. Die Bedienung war sehr gut, hat alle Speisen inkl. aller Mezza erklärt.
Pistac
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
— great food, great service — portions could be a little bit bigger, but then that’s probably just me. — most likely will go again, so I can try to figure out what’s the dish that comes in the largest portion
Captai
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Wer hier noch nicht war, hat etwas verpasst. Netter Empfang, gute Beratung, qualitativ hochwertiges Essen. Auch die Weinempfehlung ist nicht zu übertreffen. Volle 5 Sterne mit Überzeugung! Danke für den schönen Abend
Jo D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Essen ist wie man es aus dem Libanon kennt sehr gut aufeinander abgestimmt und mundet einfach nur! Allerdings ist es — außerhalb der Mittagskarte bzw des Mittagsmenüs doch sehr teuer bzw. es steht in keiner Relation mehr. Lieber Mittags hingehen, das erfreut dann nicht nur den Gaumen, sondern auch den Geldbeutel :)
Sabine E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Begrüßung im Hala ist freundlich. Das Lokal ist winzig und ungünstig geschnitten den schönsten Platz nimmt die Treppe ins Untergeschoss ein aber die Besitzer haben das Beste daraus gemacht, es in warmen Braun-, Rot– und Goldtönen eingerichtet. Übrigens lohnt der Weg ins Untergeschoss: So einen liebevoll gestalteten Garderoben– und WC-Bereich sieht man selten. Durch den ungünstigen Schnitt des Lokals fehlt ein Windfang, so dass es bei diesen Temperaturen ein bisschen schnatterig sein könnte, aber erstaunlicherweise zieht es nicht so sehr. Das Menü Beiruts Nächte war rundum gelungen. Die Küche ist für mich durchaus mit der im immer noch geschlossenen Saliba in Bahrenfeld vergleichbar(das Saliba in den Alsterarkaden ist für mich kein adäquater Ersatz, da bleibe ich zickig). Wer also sehr gut orientalisch essen gehen möchte, ist im Hala sehr gut aufgehoben. Es war sicher nicht mein letzter Besuch dort.
Oilspu
Classificação do local: 4 Hamburg
Ausgezeichnete Qualität und ein schöné Abwechslung für einen Mittagstisch findet man hier im Hala. 13EUR für ein Mittagsmenue sind allemal ein Schnäppchen, beginnend mit 3 liebevoll angerichteten Beiträge aus der libanesischen Küche, den Hauptgang des Tagesgerichtes kann man auch gegen einen anderen Mittagshauptgang austauschen und eine sehr süße Komposition als Dessert. Der Service ist aufmerksam und höflich, wobei hier wohl nur ein Zauberer in der Küche zu sein scheint, während der Kellner es sowohl schafft Gäste wirklich zu empfangen, die Garderobe im Keller zu versorgen, zu bedienen und zu kassieren ohne Hektik aufkommen zu lassen. Heute getestet: der libanesische Kabeljau, schmeckte eher europäisch und das Lammkebab(ganz hervorragend !), die vorab gereichten Vorspeisen überzeugten durch wirklich hervorragend abgeschmeckte Würze, da schmeckt ein Möhrchen mit Orangenwasser doch anders als das Auge zuvor signalisierte. Viele frische Kräuter, wie Koriander kommen zum Einsatz. Auch der Mokka am am Ende überzeugte. Ich bin gespannt auf das lange Menue, mal abends für 69EUR mit Wasser und begleitenden Weinen. Dann gibt es vielleicht auch den 5. Stern. Nachteil beim Mittagstisch ist nur, daß keine durchschnittlich, deutsche Mittagspause lang genug ist, um das zu genießen, dafür kann aber das Hala nichts.
Andreas S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Klein, versteckt, aber wirklich sehr gut und einen Besuch absolut wert ist das Hala, nur ein paar Schritte entfernt von der S-Bahn Othmarschen. Angesichts der exorbitanten Mietpreise kann man sich wirklich nur freuen, dass überhaupt Gastronomen den Schritt in den Stadtteil wagen und dass hier das Essen bei ausgezeichneter Qualität auch noch bezahlbar ist! Der Reihe nach. Mit viel Glück schaffen wir es, einen Zweiertisch am Mittag an einem Dienstag zu ergattern, ein gutes Zeichen mit uns sind alle 25 Plätze belegt. Schnell ist der nette und aufmerksame Kellner bei uns und erläutert mit leicht levantinisch-französischen Akzent und perfekt blitzendem Lächeln seine Angebote. Das Mittagsmenü zu nur 13 Euro ist dann aber eigentlich unumgänglich. Die einheitliche Vorspeise besteht aus je drei Sorten Meze oder Mazza, die zu unser Freude aber für jeden anders ausfallen, so dass wir tauschen können. Wunderbar sind die Okraschoten in roter Sauce, gut auch die Oliven mit Pistazien und die Mischung aus Tomatencreme, Harissa und Bulgur(oder so etwas, delikat), nicht mein Fall war der Sellerie mit Kräutern, der zu streng daher kam. Bei den Hauptspeisen war dann aber alles uneingeschränkt wunderbar: Das Tagesgericht bestand aus einem Kalbskotelett, dick und saftig, zart und gut mariniert mit feinen Gemüsen, superb aber auch oder vor allem das Giros von der Maispoularde, edel mariniert, sehr kräftig im Aroma mit einem Houmous mit einem sehr kraftvollen Olivenöl und sehr schönen Salaten, Granatapfelkerne kommen ebenso wie Nelken, Kardamom und Sumak zur geltung. Toll auch der einheitliche Nachtisch: Mangoeis mit verschiedenen orientalischen Gebäcken, hoher Einsatz von Pistazien, viel Abwechslung prima. Danach ein herber frisch gemörserter Mokka. Was will man mehr? Nichts außer einem Diwan für eine würdige Mittagsruhe Im Telegramm: Zubereitung: 4 – 5 Sterne Ambiente: 4 Sterne Service: 5 Sterne Preis/Leistung: 4 – 5 Sterne
Sven H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier noch ein Tip für die, die im Hamburger Westen zu Hause sind oder dort zu tun haben. Das Hala ist ein libanesisches Restaurant klein aber fein am Othmarschener S-Bahnhof. Günstiges Mittagsmenü für ca. 13 € inkl. kleinen gemischten Mazza als Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, ansonsten überschaubare Karte aber alles sehr lecker und vor allem frisch zubereitet. Gemütliches Ambiente mit ein paar Tischen auch draußen auf dem Trattoir für die hartgesottenen Frischluft Fans.
Malte R.
Classificação do local: 5 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Dieses tolle Restaurant im Hamburger Stadtteil Othmarschen möchte Ich unbedingt empfehlen. Hier stimmt alles; schönes Ambiente, aufmerksamer, charmanter Service und eine sehr gute Küche, welche den Vergleich mit bekannten Mitbewerbern nicht zu scheuen braucht; im Gegenteil! Das«Hala“ist eindeutig eine kulinarische Bereicherung für diesen Stadtteil! Mein Tip: Das 3-Gänge Mittagsmenu für absolut faire EUR13!