Ich war ein paar Mal mittags beim Vorgänger, dem Don Cuba, essen und konnte kaum glauben, was aus dem Laden nun geworden ist. Alles ist so hell, sauber und geradlinig, orientalische Eleganz könnte man meinen. Zudem verwundert mich ein solcher Laden in dieser Gegend, denn nur weniger Meter weiter sitzt ein direkter Konkurrent… Die Speisekarte finde ich witzig, denn man kann sich sein Wunschessen ganz nach Belieben frei zusammenstellen. Und genau das haben wir getan und so wanderten zum einen zwei Bio-Rinderhackfleischspieße mit Basmatireis mit Fadennudeln, Datteln und gerösteten Nüssen sowie frittierter Blumenkohl mit Sesamsoße an unseren Tisch und außerdem zwei gegrillte Haloumispieße, Couscous mit bunten Paprikawürfeln und gegrillte Aubergine mit Schafskäse und Harissa. Dazu gab’s dann noch eine warme Joghurt-Minz-Soße und Pitabrot wurde auch noch gereicht. Ich muss sagen, dass Essen war wirklich sehr lecker, da kann man nicht meckern. Und satt sind wir auch geworden. Natürlich hat so ein Baukastensystem auch seinen Preis: Hier 2,50 € und da 3,00 € und schon läppert es sich zusammen… Es geht aber auch günstiger, z. B. wenn man eines der drei Tagesgerichte wählt. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam, die Musik einen Ticken zu laut, wurde aber für etwas heruntergedreht. Was es noch nicht gibt, sind Nachspeisen, aber wir bekamen freundlicherweise zwei Konfektstücke als Dessert, eines mit Pistazie und eines mit Rosenblüten — beide waren lecker und ein schöner Abschluss. Ich freu mich über diesen Neuzugang in der Hoheluftchaussee!