Sehr angenehme Konzert-Location mit höflicher Security, freundlichem Bar-Personal, individuellem Programm und ansprechender Preisgestaltung. Wir waren bei einem Klavierkonzert von Valentina Babor. Die Akustik war super, über die Leinwand konnte jeder gut sehen, die Stühle waren recht bequem, der Wein süffig und die Atmosphäre vielversprechend. Alles in allem ein runder Abend. Im oberen Bereich gibt es eine Empore von der aus man Stehkonzerten sicher einen guten Blick hat. Erinnerte mich an die Fabrik.
Anna N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war bisher zweimal im Grünspan am Ende der Großen Freiheit. Das erste Mal zu einem Konzert. Das zweite Mal vor kurzem zu einer privaten Feier. Als Konzertlocation einfach grandios. Die Decken sind hoch, es gibt eine zweite Etage von der man im Halbkreis nach unten zur Bühne schauen kann. Trotzdem ist der Saal insgesamt kleiner was zum Vorteil hat, dass eine gemütlichere Stimmung aufkommt mit hervorstechender Akustik, auch wenn ein DJ auflegt. Für die private Feier hab es genug Platz für zwei Buffets, sowie Hochtischen und langen Tafeln mit genügend Möglichkeiten zum Sitzen. Ein Hightlight ist die integrierte Fotobox in der Nähe der Toiletten, bei der man für 2 € auf einem großen oder 4er Bild wählen kann. Weiterhin hat mich das offene Fenster zwischen dem Waschbecken der Herren und Frauentoilette zum Schmunzeln gebracht. Auf dem Weg zum Saal gibt es einen kleinen Tresen, gefolgt von einem längeren Haupttresen im Saal. Eine meiner liebsten Locations in Hamburg für gute Konzerte oder Parties!
Ruairi D.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
I went to a four band lineup, all on various places in the metalcore spectrum. Overall, it was great. Gruenspan is has two tiers allowing for a big ol’ mosh pit downstairs and decent viewing upstairs. I noticed that one of the three balconies was closed for some reason, which meant everyone was pretty squashed up there. But we all know the real fun is downstairs anyway… The cloakroom situation wasn’t great. I turned up late and so only had to queue for 5 minutes but I think I waited about half an hour for my coat at the end. Not a dealbreaker, but far from ideal. Mix-wise, I found the best sound was behind the mixing desk. Everything got a bit muddy further forward; the bass was so high the floor was shaking(I’m actually completely alright with this). I’d go again, definitely.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lang’ lang’ ist’s her, dass ich im Grünspan war; da nähere ich mich durchaus dem zweistelligen Jahresbereich. Und dann noch Tom Gaebel, also ‘né Mukke, die man hier eher nicht ansiedeln würde. Und dann noch bestuhlt. Offenbar kommt die Klientel dieses finsteren Etablissements mit mir in die Jahre! Aber ich muss sagen: alles gut! Finster ist der Grünspan geblieben und in der Schummerbeleuchtung sieht er auch gar nicht mal so schlecht aus. Die Mädels hinter der langen Bar versehen Ihr Handwerk flink und freundlich, mein Gin-Tonic ging für 7,50 € über den Tresen. Ich würde sagen: typischer Kiez-Club: dunkel, shabby und bei ausverkauftem Haus ganz bestimmt schön mollig. Aber das weiß man ja schließlich vorher. Wenn’s Programm stimmt, kann man hier nichts falsch machen.
Matthias K.
Classificação do local: 5 Hamburg
So schade, dass es inzwischen nur noch Konzerte gibt und nicht mehr wie früher Veranstaltungen wie Hörsturz oder Testbild. Wir haben so manchen schönen Abend in den«00er Jahren» hier verbracht, ich werde richtig wehmütig, wenn ich die Bewertungen aus der Discozeit hier lese…
Vita I.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ichhabe bis jetzt nur einige Konzerte im Grünspan erlebt und ich muss sagen der Club hat für mich die perfekte Größe. So das genug Platz für viele Menschen ist aber trotzdem keine unpersöhnliche Stimmung aufkommt. Ausserdem sehr hübsch eingerichtert
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das«Grünspan» ist eine Mischung aus Musikclub und Disco und liegt an der weltberühmten Großen Freiheit auf St. Pauli, von der Reeperbahn kommend auf der rechten Seite, noch hinter der Simon-von Utrecht-Straße, die die Große Freiheit teilt. Der Club wurde 1968 gegründet. Das Gebäude wurde 1889 erbaut und wurde zunächst als Tanz– und Kontaktlokal«Plamengarten» bekannt. Vor der Eröffnung des«Grünspan» befand sich dort zuletzt ein Kino, in dem es auch Tanzveranstaltungen gab. Im Grünspan(der Club schreibt sich heutzutage«Gruenspan») finden regelmäßig Konzerte und Partys der unterschiedlichsten Ausrichtungen statt. Man sollte sich vorher informieren, was gerade auf dem Programm steht. Es ist ein großer Saal, mit hohen, alten, teilweise stuckverzierten Decken. Es gibt Sitzecken mit Ledersofas und eine toll erleuchtete, moderne lange Bar. Man erhält hier ein Radeberger Pils aus der Flasche und alle gängigen Longdrinks. Der Club war Anfang der 90er Jahre mal sehr angesagt, als hier immer Donnerstags die House-Musik-Szene beim Club«Opera House» feierte. Heute ist das Publikum etwas alternativer, es kommt aber stark auf die Veranstaltung an. Als Grünspan bezeichnet man übrigens Ablagerungen auf Holz– und Kupferoberflächen.
Martin M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tanzkino ist eine tolle Idee, so gemütlich habe ich noch nie Kino geschaut. Im Ledersessel. Der schuppen ist sowieso Kult und die Preise okay.
Kristi
Classificação do local: 4 Hamburg
War in der letze Zeit zwei mal da gewessen, einmal auf Konzert war großartig! Super Sound, tolle Location, nette Mitarbeiter. Und dann auf né Disco, wieder mal alles gut, nur für Disco einwenig ungeignet, ist natürich meine Meinung. Keine Tische, wenig Sitzmöglichkeiten, Rauchbereich unglaublich schlecht gelüftet. Und die Tolieten Wer kommt auf die Idee das es ein Fenter zwichen Frauen und Herren Toileten geben soll? Hab wirkich kein bock beim Händewaschen die herrschaften zu sehen die urinieren. Sonst ganz ok
Karina
Classificação do local: 4 Hamburg
auf Konzert, alles bestens super sound, super location, auch super fand ich dass man ohrenstöpsel für nur 20 cent verkauft hat. alles ausser security Frau an die Tür. und zwar bin raus gegangen, aber mein freund ist drinne geblieben, hatte meine Tasche, wollte kurz zurück ins laden, um die Tasche zu holen, wurde angeschrien von wegen nett und hilfsbereit. na ja sonst wie gesagt alles top
Harald C.
Classificação do local: 3 Hamburg
Am 29.12. ging es in das Grünspan zum Bucovina Club, um den Körper nach den anstrengenden Fresstagen in Schwingung zu versetzen. Kurz vor dem Jahreswechsel feiert Shantel ‘King of Balkan’ sein 11-jähriges Bühnenjubiläum in 2011. Allerdings musste die endlose Schlange vor dem Club(50 Meter) überwunden werden. Der Eintritt von 10, — EUR war meines Erachtens günstig. Dann endlich im Inneren angelangt eine 20 Meter-Schlange vor der Garderobe. Für unsere weiblichen Begleitungen wartete dann eine riesige Schlange vor der Toilette. Getränkebestellungen wurden erneut zur Geduldsprobe. Sowas kann wirklich die Laune verderben. Auf der Bühne erwarteten uns Lieder mit Balkanelementen und Elektrobeats garniert mit Dancefloor. DJ Shantel hat sein Talent an den Turntables und seinen Gesang unter Beweis gestellt.(Siehe Foto unten) Disko Partizani, Planet Paprika und Disko Boy brachten die total überfüllte Tanzfläache zum Kochen. Video link: Allerdings wurden auch mittendrinn irgendwelche Rockn-Roll-Hits gespielt, die nicht wirklich passten. Irgenwann ging es nach Hause und es erwartete, wie zu erwarten, wieder eine lange Schlange vor der Garderobe. Ich findes es unverständlich, warum man so ein Event nicht besser organisiert bekommt. Das hat Balkan-Beat-Impressario Shantel und sein Bucovina Club wirklich nicht verdient. Aufgrund der mangelhaften Organisation kann ich nur 3 Sterne vergeben.
Hans M.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Sehr schöner Laden für Konzerte in Hamburg. Genau die richtige Größe und immer nettes Publikum. Schön, dass hier die Gäste auch i.d.R. musikaffiner sind und durchaus Qualität bewerten können und nicht ihre Lieblingsbands kritiklos feiern, wenns akustisch mal nicht so prall ist.
Nora K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Grünspan war ich bisher nur zu Konzerten, deswegen kann ich den Laden auch nur insoweit bewerten. ;) Ich mag Konzerte bei denen die Band oder der Musiker eine Verbindung zum Publikum aufbauen kann. Ein Grund warum ist zB die ganz großen Hallen wie die O2-World oder die Sporthalle nicht mag. Viele sagen, im Grünspan würden nur kleine, unbekannte Bands auftreten… Aber ich muss sagen, dass sind genau die Bands die ich sehen/hören will. Außerdem besteht hier meistens nicht das Problem, dass vor halb leerem Saal gespielt werden muss, weil der Künstler sich in seiner Popularität überschätzt hat. ;) Ein Konzert im Grünspan ist für mich immer ein Highlight und am Ende geht man verschwitzt und glücklich nach Hause.
Ingo T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nun kann ich auch mal über das gute alte, konzeptionel gewandelte Grünspan in Hamburg schreiben. Ich habe bereits aus mehreren Mündern vernommen, dass das Grünspan bereits mehreren Generationen seit 1968, in den Genuss«guter» Musik gebracht hat und etwa 40 Jahre wurde die Räumlichkeiten des alten Kinos vornehmlich den rockigen, alternativen sowie gitarrenlastigen Tönen gewidmet. Dann haben«Tokio Hotel» und Konsorten diesen Ort durch ihr Auftreten entweiht und der Niedergang war besiegelt. Ein Gästeschwund ohne Ende war zu verzeichnen, die Qualität der Partys und der Musik hat arg gelitten, dass führte zum Konzept– und Inhaberwechsel. 2010 wurde das Grünspan dann wieder mit einem neuen Konzept eröffnet. Das große Wandbild von Dieter Glasmacher und Werner Nöfer ziert noch immer die Fassade, der alte Kinoprojektor hingegen musste weichen. Man merkt, dass das Konzept jetzt eher auf Veranstaltungen und Konzerte zugeschnitten wurde, es wurde im Inneren deutlich aufgeräumt und somit Platz für Konzertgänger geschaffen. Ich muss allerdings sagen, dass das ganze recht gut gelungen ist und gerade bei Konzerten hat man von der oberen Galerie einen guten Blick direkt auf die Bühne. Einige alte Überbleibsel wie Säulen und Stuckverzierungen wurden dann doch noch belassen und tragen zur Athmosphäre bei. Der Sound scheint ebenfalls recht gut transportiert zu werden, obwohl das Grünspan nicht für Konzerte gebaut worden ist. Da ich ein Teil des Personals noch aus den alten Zeiten kenne möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht das verdiente Lob auslassen. Fazit: Konzeptwandlung sehr gut gelungen, das Grünspan ist einen Konzertgang wert Mogwai 28.03.2011 Grünspan/Hamburg Video link:
Jasmin R.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Ich habe keine Ahnung, wie lange es schon diesen«Betrieb» gibt … ich weiß nur, dass ich dort bestimmt schon seit(uuups!) über zwanzig Jahren mehr oder weniger oft Konzerte besuche. Eine herrliche, irgendwie fast schon verruchte Atmosphäre, in die dann Mary Rose tritt, um den Recken von Texas Lightning musikalisch unter die Arme zu greifen. Das Grünspan bürgt für Stimmung und freundliche, fröhliche Leute. Eine Schlägerei habe ich noch nie dort erlebt, eher nur entspannte Menschen, die ein gutes Konzert miterleben und feiern möchten. Bei den verschiedenen Clubs bin ich noch nicht gewesen, habe aber von Freunden gehört, dass diese, je nach Event, ebenso nett sein sollen. Das Grünspan ist Legende und wird hoffentlich noch sehr lange als«Konzertsaal» in Hamburg bestehen bleiben.
Barb K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Neben der Großen Freiheit(dem Laden, nicht der Straße) ist das Grünspan im Bereich Rockkonzerte immer eine feststehende Größe gewesen. Klasse sind die verschiedenen Theken, so dass man es nie weit hat zum nächsten Getränk — wobei ich die Bedienungen nur bewundern kann, wie die bei dem erheblichen Geräuschpegel von den Lippen lesen können. Super ist auch die Lichtanlage, das ganze Konstrukt wird nach dem Konzert nach oben gefahren. Ein Zeichen, dass endgültig keine Zugaben mehr zu erwarten sind… die Akkustik ist gut, und von den Garderobenmenschen bis zur Security und Tresen sind alle recht freundlich, das Alter des Publikums richtet sich nach der Veranstaltung — allgemein sind die schon recht, äh, jung… Schöner Veranstaltungsort mit Tradition, finde ich! Außerdem habe ich mal von einem Rockstar von der Bühne herab eine Rose gereicht bekommen. Da bin ich rot geworden.
Ole Z.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ins Grünspan gehe ich eigentlich nur noch wegen der Konzerte. Leider scheinen heute die besten Zeiten vorbei. Dennoch liegt darin wieder genau das Besondere an diesem Club am Ende der Großen Freiheit — recht kleine, oder eher unbekannte Acts treten im Grünspan auf, was zur Folge hat, dass man locker erste-Reihe-Plätze bekommt und schöné, familiäre Gigs erleben darf. Die Partys sind hier aber nicht gerade der Burner, Publikum und Dj’s sind meiner Meinung nach etwas eigenartig. Vielleicht liegt das Grünspan auch etwas zu abgelegen von Kiez und Schanze, so dass Laufkundschaft hier nicht mal auf ein Bier kurz«einstempelt», wie es so viel in den Bars und Clubs in der Schanze passiert, da so viele Spots nah beieinander sind. Als ich noch rauchte, war der Qualm-Raum im Grünspan richtig krass — ein ca. 10 qm großer Raum, in dem, oh Wunder, die eigene Zigarette gar nicht mehr nötig ist, da passiv rauchen die Dosis schon ersetzte. Obwohl ich das Grünspan wirklich mag und ich mich immer freue, wenn mich ein gutes Konzert dorthin lotst, werde ich die Befürchtung nicht los, dass der Club trotz der schönen Räumlichkeiten mit langer Theke und breitem Tanzflächenschlauch irgendwie nicht mehr auf die Beine kommt.
Susanne W.
Classificação do local: 2 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Das Gruenspan auf dem Kiez gibt es schon seit den 80er Jahren. Hier hat es ja einen Besitzerwechsel gegeben und seitdem ist es kein richtiger Rockschuppen mehr.!najaaaaa… Die Location an und fuer sich ist ganz nett, nur die Leute darin werden halt immer juenger. Oder ich nur immer Aelter?? Fragen ueber Fragen. Gespielt wird hier viel Popmusik und die Leute koennen Eiswuerfel pinkel, weil sie ja sooo cool sind. Unglaublich! Auch sind die Getraenkepreise ganz schoen in die Hoehe gestiegen. Schade eigentlich! Also ihr findet wohl eher meinen 20 jaehrigen Bruder hier, als mich!
Marvin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Jahrelang gutes Programm. Jahrelang gute Atmosphäre. Das muss man erstmal hinkriegen. Da lohnt sich meiner Meinung nach jederzeit ein Besuch.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Grünspan is yet another of the amazing concert venues in Hamburg. I find it hard to understand how I managed to not come here for my first two years in the city, but recently I came to see Grizzly Bear. Great band, great venue. The balcony area is a good choice if it gets packed downstairs or if you’re with a short person… One warning — it took me about 20 minutes to get my coat back — if you’re going upstairs, keep it with you and put it on the balcony or one of the tables, save yourself EUR1 and 20 minutes.
RoyalR
Classificação do local: 4 Hamburg
Konzerte im Grünspan sind wirklich ein Erlebnis! Der Sound ist gut und die Stimmung familiär. Allerdings wird es nach einiger Zeit SEHR heiss und es kommt wenig Luft in den Club. Es gibt auch einen Raucherraum, in dem man allerdings nicht Rauchen müsste, da der Nikotinschock schon beim Betreten einsetzt.
AchimS
Classificação do local: 5 Hamburg
Eine der besten Adressen für Rock/Nu Rock/Alternative in Deutschland. Am Freitag und Samstag läuft hier bis in die Morgenstunden alles von System of a Down bis Boysetsfire, von Soulfly bis Billy Tallent, von Mando Diao bis Sportfreunde Stiller. Und manchmal auch Metallica. Das Publikum passt zur Musik.