Eine tolle Gegend — sehr zentral, aber dennoch abgeschirmt von der Großstadt-Hektik. Uni-Campus sorgt für eine entspannte Atmosphäre und viele junge Leute. Und vor allem: hier gibts eine riesige Auswahl an Bars, Cafés und Restaurants. Unschlagbar!
Petra M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Grindelviertel — ein belebtes Viertel in dem so viele junge Menschen in Hamburg zu sehen sind wie kaum in einem anderen Stadtteil — klar, wegen der Uni — wegen des Campus — kleine Läden reihen sich aneinander — abwechslungsreich — Cafes — Bistros — unterschiedlichste Buchhandlungen — Bäckereien — nicht zu vergessen — das ABATONKINO mit seinen gemütlichen Sitzen — lasst euch überraschen !
Marlene S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Grindelviertel, auch Univiertel genannt, weil hier der Campus ansässig ist, lohnt sich: Rund um den Campus haben sich viele kleine Läden angesiedelt, die von Studenten, Anwohnern und Auswärtigen dicht besiedelt sind. Vor allem die Grindelallee und der ruhigere, gemütlichere Grindelhof, sowie die kleinen Nebenstraßen locken mit Cafés, Restaurants und Geschäften. Hier findet sich auch das bekannte Abaton-Programm-Kino. Bis in die 30er Jahre war das Grindelviertel das Judenviertel Hamburgs, hier haben lange Zeit Juden und nicht-Juden friedlich und freundlich miteinander gelebt. Ich hatte noch das Glück, Menschen kennenzulernen, die diese Zeit miterlebt haben und tolle Geschichten von einem bunten Viertel und netten Miteinander zu erzählen wussten. Auf dem Bornplatz stand die Synagoge, die 1939 abgerissen wurde und deren Grundriss heute als Denkmal mit Kacheln auf den Platz gezeichnet ist. Gleich daneben steht die Talmud-Tora-Schule, die seit ein paar Jahren wieder einen jüdischen Kindergarten und ein jüdisches Kulturzentrum beherbergt. Eine Führung durch das Viertel lohnt sich, es gibt viel zu lernen und zu erfahren! Der Campus als das Herz des Viertels trägt zu einem großen Teil dazu bei, dass es hier so lebendig und wuselig zugeht. Hoffen wir, dass der vor nicht langer Zeit verworfene Plan, den Campus in die Hafecity umzusiedeln nicht so schnell wiederbelebt wird. Denn das wäre ohne Frage das Ende des Viertels, wie es ist.
Hallel
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Grindelviertel ist kein offizieller Stadteil von Hamburg, sondern eine Bezeichnung für die Gegend rund um das Unigelände. Es gehört zu Harvestehude, Rotherbaum und Eimsbüttel. Die wichtigsten Fakultäten befinden sich zwischen Grindelallee, Moorweidenstraße und Schlüterstraße im Von-Melle-Park. Als Studentenviertel zeigt sich die Gegend besonders rund um den Grindelhof. Hier haben sich Buchhandlungen, Copyshops, Imbisse, Geschäfte, Kneipen und Restaurants sich bestens auf die vielen Studenten eingestellt. Mal ansehen, kann nach meiner Meinung nicht schaden!