Sind heute zum Fussi gucken hier eingekehrt und standen unerwartet in einer sehr riesigen Location. Nett und stylisch eingerichtet, große Terrasse und riesige Leinwäde zu Fussi gucken. Die Speisenkarte ist übersichtlich und nicht überladen. Interessant fand ich die Bierauswahl, die fiel dann auf das Barmbeker naturtrüb, ein echt leckeres und süffiges Bier. Die 2 bestellten BBQ Burger kamen schnell an den Tisch. Sie waren wirklich gut aber einen Preis von 15,90 € aufzurufen, ist schon sportlich. Haben schon bessere Burger für einen schmaleren Taler gegessen. Der Service war schnell und freundlich, nur ist der Geräuschpegel schon sehr hoch, dass auch schon bevor der Laden voll war. Das PVL fand ich ‘n Tick zu hoch und der Geräuschpegel war einfach viel zu hoch. Hier nur 3 Sterne zu geben wäre unfair und wie immer, gilt in solchen Fällen — im Zweifel für den Angeklagten.
Stefan K.
Classificação do local: 3 Hamburg
gute mittelklasse. schöné terasse. stylisch eingerichtet. ziemlich großzügig und perfekt für gruppen. nahe am stadtpark. qualität ist okay und dem preis angemessen. perfekt für nen essen mit vielen freunden in lockerer atmosphäre…
Janine C.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gestern waren wir zum Brunch im Quartier 21 geladen. Nachdem wir lange um die Blocks fuhren, um dann irgendwo doch noch einen Parkplatz zu entdecken, kamen wir in dem schönen alten Gebäude bei dem Turm an. Hohe Decken mit Fensterfronten, Industriestyle — ziemlich cool. Aber dadurch auch recht laut von der Geräuschkulisse. Am Eingang wurden wir von einem netten Herrn empfangen, der die Reservierungen verwaltete. Da unsere Familie schon da war, konnten wir allerdings gleich durchgehen — uns zwar raus. Eine positive Überraschung, da das Wetter herrlich war(von den teils starken Windböen, die teils Deko, Karten, Salzstreuer und sogar Bäume auf der Terrasse umwehten mal abgesehen). Die Terrasse ist sehr groß — leider war für den kompletten Bereich nur ein armer junger Mann zuständig, der gelegentlich mal von Drinnen unterstützt wurde. Demnach waren die Wartezeiten für Getränke teilweise extrem lang — auf den Kaffee warteten wir 45 Minuten, bevor wir uns selbst drinnen Kannen organisierten. Klare Fehlplanung für die Besetzung des Personals an einem Sonntag. Das Brunch Buffett war ok, wenn auch nicht sonderlich besonders. Leider gab es keine Margarine und auch für die wenigen Marmeladen gab es keine kleinen Schälchen oder ähnliches. Das Rührei war ein riesiger Klumpen Industrie-Rührei — nein danke. Zum Angebot gehörten außerdem kleine Brötchen und Croissants, Eier(waren aber aus), die Möglichkeit und sich selbst Waffeln zu backen. Warme Platten beinhaltete u. a. Frikadellen, Würstchen, Bacon, Auflauf, das besagte Rührei und einiges anderes(ich bin morgens nicht so für Warmes — daher habe ich mir das auch nicht näher angeschaut). Die Fischplatte beinhaltete u. a. Lachs — der Rest wurde gerade ausgetauscht und ich weiß nicht, was auf den zwei anderen Platten war. In kleinen Weck-Gläschen gab es irgendwelche Nudeln(Salat?). Bei den Marmeladen zu finden waren noch 4 verschiedene Cerealien und gleich ein paar Schritte weiter div. Puddings, Götterspeise und Schaumküsse für Matschbrötchen. Zugegeben — ich bin überhaupt kein Frühstücks– oder Brunchtyp und nachdem ich zwei von diesen Mini-Brötchen und später auch eine der Waffeln gegessen hatte, war ich durch und wartete, bis sich die Verwandtschaft endlich die Bäuche fertig vollgeschlagen hatte und wir nach gut 2,5 Stunden aufbrachen. Mich hat es daher nicht so wirklich umgehauen — die paar Sachen für die Süßspeisen-Frühstücker waren mir persönlich zu wenig. Die Location an sich fand ich ganz nett. Insbesondere draußen auf der Terrasse, da hier der Lärmpegel nicht so störend war wie drinnen. Wenn dort full house ist, ist es schon recht laut. Muss man drauf stehen oder eben nicht. Mal sehen, ob wir nochmal außerhalb der Brunchzeiten für ein Mittag– oder Abendessen wieder kommen werden. Aufgrund der extrem langen Wartezeiten auf Getränke, Abräumen der Gläser, ohne zu fragen, ob diese noch benötigt werden(was bei Wasserflaschen, die auf dem Tisch stehen, nicht ungewöhnlich ist) und der angebotenen Speiseauswahl kann ich nur 3 Sterne vergeben — mit viel Verbesserungspotenzial. Die Location an sich ist schön. Parkplatzsuche anstrengend.
Christina L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren heute auf der wunderschönen Terrasse. Bei schlechtem Wetter gehen wir nicht mehr ins Gasthaus, da der Lärmpegel teils sehr laut und die Akustik schlecht ist. Wir hatten bisher nur Getränke bestellt. Dann hab ich gemerkt, dass es im Frauen-WC kein funktionierendes Waschbecken gibt. Seife gabs da auch nicht. Ich hab die Bedienung darauf angesprochen. Sie war sehr freundlich und hat um Verständnis gebeten. Bei dem Gedanken, dass da auch die Bedienungen auf die Toilette gehen und mit ungewaschenen Händen Teller servieren, wurde uns leicht mulmig. Wir sind gegangen, ohne etwas zu essen.
Kimii M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben hier einen Tisch reserviert und das Ambiente war sehr schön. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte ist zwar einfach, aber vollkommen ausreichend bei den leckeren Gerichten. Allerdings wurde bei der Frage, ob man statt Grillgemüse mit Pilzen, die Pilze nicht weglassen könne, etwas vollkommen anderes angeboten, statt einfach die Pilze wegzulassen, mit der Begründung, dass es dann zu wenig Gemüse wäre. Hmm. dann kann man einfach mehr Gemüse nehmen? Fand ich etwas merkwürdig, als wenn alles abgepackt wäre. Aber der Rest hat uns sehr gefallen, vorallem das leckere hauseigene Bier!
Ina K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen war sehr gut, der Preis angemessen und die Bedienung freundlich! Da das Restaurant recht groß ist, kann es auch mal lauter werden. Trotzdem herrscht eine nette Atmosphäre!
Uli S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dies kann nur eine Kurzkritik werden. Kurzes Stop-In auf ein Getränk und eine Kleinigkeit zu Essen. Aber das, was uns hierbei unterkam und auffiel, war durch die Bank weg positiv. Sehr aufmerksamer Service(zugegeben, es war wegen des miesen Wetters recht leer), der uns eine Gulaschsuppe(5,90 €) und einen Hähnchenbrust-Salat(ca. 11 €) bringen durfte. Beide Gerichte erfreulich in Portion und Geschmack. Angemessen bepreist. Zusammen mit einem Getränk kann man den Laden lockerst unter 20 € verlassen, bei Kleinigkeiten wie meiner sogar um die 10 €, und ist doch zufrieden mit Menge und Leistung. Das Ambiente der zweckmäßig und ansprechend modern renovierten Fabrik-/Betriebshalle überzeugt. Wie es allerdings dort bei voller Besetzung nicht zu laut sein kann, ist mir ein Rätsel. Aber ich komm zum Überprüfen wieder…
Sahar D.
Classificação do local: 5 Ballerup Municipality, Denmark
The food is really good, the price is reasonable for what you get! The food comes a little late, which means is made fresh. And it was fresh! The personal are also very friendly. Next plan is brunch!
Michael M.
Classificação do local: 4 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Waren heute zum ersten Mal dort, und waren angenehm Überrascht. Das Personal war sehr freundlich, und die Königsberger Klopse waren sehr Lecker. Bei den dazu gehörenden Gurkensalat war noch Luft nach Oben. Er war gut essbar, aber der letzte Pfiff in der Abschmeckung fehlte. Etwas Zitrone etwas Zucker und der Salat hätte mehr Geschmack. Wie gesagt, das ganze Essen hatte ein sehr gutes Niveau. Wenn das Lokal richtig voll ist, dann ist es dort drin auch relativ laut. Aber auf jeden Fall eine sehr gute Location für den Mittagstisch und für Abends. Wir waren insgesamt sehr zufrieden. 4 Sterne nur wegen der Größe.
Shira D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben gestern dort den 40. Geburtstag eines Freundes gefeiert und ich war begeistert! Tolles Ambiente durch sehr individuelle Lampen und Einrichtung, der Lärmpegel war trotz rappelvollem Restaurant erstaunlich niedrig + das gutbürgerliche Deutsche Essen superlecker; es gab vorweg einen Tomatensalat mit Mozzarella-Bällchen, Oliven + sehr leckerem Dressing, als Hauptgericht Runderroulade mit Rotkohl + Kartoffelpüree und als Nachtisch Mousse au Chocolat(was aber eher Schokoladenpudding als Mousse war). Mir hat dieser erste Besuch dort sehr gefallen und auch die Preise sind nicht zu hoch für die Essensqualität! Das Rouladengericht kostete 14,90 €, das Fleisch war sehr zart und zerging auf der Zunge. Es gab nix zu meckern! Die Bierauswahl ist top und es schmeckte mir alles gut! Wir kommen wieder!
Monika D.
Classificação do local: 4 Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
Unser Sonntagsbrunch fand dieses Mal im Quartier 21 statt, ein eindrucksvolles neues Gebäude, was aber den Charme der 100 jährigen Geschichte des AK Barmbek behalten hat. Auf dem 1. Blick ist es erschreckend groß im Inneren, man befürchtet eine unerträgliche Lautstärke, doch diese hält sich überraschenderweise in Grenzen. Das Buffet ist zentral und von allen Tischen gut erreichbar. Die Auswahl ist groß, eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch die Qualität und der Geschmack der Speisen sind sehr gut. Trotz des großen Andrangs war ständig ein ausreichendes Angebot vorhanden. Besonders vorzugeben war die Bedienung, die stets aufmerksam, schnell und freundlich war. Trotz der großen und guten Auswahl empfanden wir das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausgewogen, Getränke werden extra berechnet und sind nicht ganz billig. Der abgeschlossene Kinderbereich mag für viele Eltern von Vorteil sein, mir persönlich hat nicht gut gefallen. Fazit: Trotz der relativ hohen Preise eine klare Empfehlung!
Andrea K.
Classificação do local: 4 Hamburg
In dieser Woche durften wir das«Gasthaus Quartier 21» kennen lernen. Vor etwa 100 Jahren wurde das markante Bauwerk in Barmbek im roten Backstein errichtet. Es diente als Verwaltungsgebäude des 1913 eröffneten Allgemeinen Krankenhauses(AK). In dem dreigeschossigen Flügelbau mit dem 45 Meter hohen Wasserturm waren das technische und ärztliche Personal des AK untergebracht, dazu die gesamte Versorgungstechnik. Ein gutes Beispiel dafür, dass man Gebäude auch funktional gut restaurieren kann. Die Terrasse liegt in der Abendsonne und ist ziemlich groß. Die Einrichtung und Dekoration passt zum Industiestyle und ist eher schlicht und harmonisch. Da es sich um eine Firmenveranstaltung handelte, kann ich nicht beurteilen, ob das Essen aus der Karte dem Preis-Leistungsverhältnis entspricht. Überrascht war ich vom guten und aufmerksamen Service, den ich aufgrund der Gruppengröße nicht erwartet hätte. Der Service behielt die Getränkewünsche gut im Auge, war dezent aber immer präsent. Die Qualität der Speisen war trotz der Großveranstaltung wirklich gut, es wurde immer wieder aufmerksam nach gelegt, so dass nie etwas fehlte. Vorspeise, Hauptgang und Dessert wurden als Buffet ansprechend angerichtet. An jeder Station war Personal positioniert. Für eine Veranstaltung mit vielen Personen ist dieses Lokal wirklich zu empfehlen. Es ist sicher auch für einen Brauhausabend mit guten Freunden geeignet; für ein romatisches Abendessen zu Zweit aus meiner Sicht eher nicht.
Elias L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Moin. Ambiente ganz gemütlich, daher hatte ich mich auf mein Abendbrot schon sehr gefreut. Bestellt wurde ein Ginger Ale und die hausgemachte Frikadelle mit Kartoffelstamp und Pfeffersoße. Das Essen an sich war auch gut, leider dauerte es nicht lange und es waren jede Menge Wespen um und auch im Essen. Das hat man davon, wenn man draußen sitzt und es dazu keine Wespenfallen gibt. So bin ich dann reingegangen. Da wurde ich dann auch von den Wespen verschont nur musste ich feststellen das sich ein etwa 7 cm langes Haar in meinem Kartoffelstamp befand. Das fand ich dann natürlich auch nicht so toll. Habe das Haar dann mit dem umliegenden Gewebe großzügig entfernt und einen Kellner daraufhin gewiesen. Dieser hat sich auch dafür entschuldigt und mir wurde ein Kaffee angeboten. Diesen habe ich natürlich dankend angenommen. Aus diesem Grunde bin ich von meinem ursprünglich angedachten einem Stern auf zwei Sterne gegangen. Fazit: Haare im Essen geht gar nicht. Bitte die Küche darauf hinweisen das hier ggf. Haarnetze oder ähnliches getragen wird. Ob ich noch einmal im Quartier 21 etwas Essen werde? Ich glaube in der nächsten Zeit eher nicht…
Elena D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Q21 wurde wirklich schön umgebaut, es wurden alte Elemente wiederverwendet und mit viel Holz und modernem Deko ergibt es ein tolles Bild! Ob zum Essen oder zum brunchen kommen wir hier sehr gern her. Absolut zu empfehlen ist der Brunch am Sonntag! Viel Auswahl in guter Qualität. Man kann sich frische Waffeln backen und der Nachtisch ist ein Traum! Wir kommen wieder!
Mark E.
Classificação do local: 4 Altona - Nord, Hamburg
Wunderschön aufgearbeitete alte Industriehalle zum ehemaligen Barmbeker Krankenhaus gehörend, wurde das Gasthaus im Q21 integriert. Das Konzept ist denkbar einfach: in der großen Halle sind unterschiedliche Sitzbereiche untergebracht, weitestgehend im bayrischen Wirtshausstil. Wir waren letztes Wochenende zum Brunchen dort: Es gab wirklich eine Riesenauswahl an warmen Speisen und den üblichen Aufschnittplatten. Positiv hierbei die Gerichte, welche sich normalerweise nicht auf einem Brunch Buffett befinden: Krustenbraten, ChiliConCarne, etc.. Die Qualität war gut, aber eben auch kein absoluter«Ausreißer nach oben» dabei. Roastbeef und mehr Fisch haben mir gefehlt. Die Bedienungen sind super nett, haben aber ihre Not, die großen Bereiche abzudecken, so dass man(n) sie aktiv selbst herbeiwinken muss. Preislich mit 15 € ohne jegliche Getränke im oberen Feld anzuordnen. Für mich wären es exakt 3.5 Sterne :), wegen der tollen Athmosphäre und dem Biergarten, der Potential für den Sommer hat, aber vier Unilocal-Sternchen. Achja: es gibt dort einen großen Runden Tisch, an dem man sich das Barmbeker Bräu selbst zapfen kann! Der ganze Tisch-/Sitzbank ist drehbar, so dass jeder mal darf.
Tina C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mir gefällt die Location hier gut… stimmt zwar, dass es wie eine Halle ist und die Geräuschkulisse dementsprechend, aber wenn man selbst grad nicht schwächelt, sollte es nicht stören. Es gibt auch bei mir Tage, wo es mich nerven würde, aber heute nicht. Wir wollten dieses Gasthaus mal ausprobieren. Fiel mir mal auf, als ich meine Mutter zur Bestrahlungspraxis fahren musste um die Ecke vor 1 – 2 Jahren. Was mir schonmal sehr gefällt, ist die Freundlichkeit des Personals. Die Damen waren auch zu mir zuckersüß, was ja nicht selbstverständlich ist. Ich erlebe es in vielen Restaurants eher, dass die sich den Kerlen ranschmeißen in der Hoffnung dann ein großzügiges Trinkgeld zu bekommen. Bei denen mach ich mir immer den Spaß und sorge dafür, dass ICH zahle… hahahaa. der Gesichtsausdruck dann immer. herrlich. man sieht denen richtig an wie sie denken«Ach du schande!!! Jetzt bekomm ich nix!» Aber nein. auch diese Elsen bekommen die obligatorischen 10% und ich hoffe die raffen, dass nicht immer der Mann zahlt(gibt eh kaum noch Kavalliere) und man zu allen Gästen freundlich sein sollte. ABERHIER einfach entzückend alle. Besonders lustig ein Herr, bei dem mein Nebengeräusch ein Bier bestellen wollte, nachdem er uns die Speisen brachte. Männe: «Kann ich noch ein Bier haben?» Der Herr: «NEIN!!! Das tut mir leid, zum Essen gibt es immer nur ein Getränk. wir wollen hier schließlich keinen Umsatz machen!» PRUUUST !!! Ich hab mich wechgeschmissen vor Lachen !! Herrlich !! Meine Spargelcremesuppe war lecker, aber der Koch definitiv«sehr verliebt» !! Schmeckte trotzdem. Die Kalbsleber auch recht gut. bissel bitter, aber mit dem Drumherum köstlich. Und die Portionen sind wirklich groß. Hungrig bleibt hier keiner! Samstags gibt es hier auch ein sehr großzügiges Frühstücksbuffet.
Daniela G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Quartier 21 ist ein recht neues Bierlokal in der Nähe vom AK Barmbek. Das Ambiente gefiel mir sofort. Das Angebot an Bieren ist super. Angeboten wird unter anderem eine Sorte mit dem Namen Barmbeker. Ich habe erst einmal ein kleines bestellt, um dann bei der Nachbestellung ein Großes zu ordern. Das Essensangebot ist zwar nicht sehr groß, aber lecker. Typische Gerichte für ein Bierlokal. Die Portionen sind sehr groß und schmecken. Für einen Abend mit Freunden wirklich empfehlenswert.
Sascha Ü.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war nun zweimal hier Essen und finde die Qualität eher durchschnittlich. Das Lokal ist wirklich riesig und dadurch geht die Lautstärke schnell ins unerträgliche. Die Einrichtung ist eine angenehme Mischung aus deutsch-rustikal und modern. Das Essen ist nicht besonders günstig, dafür schmeckt es nicht besonders, ist wenig auf dem Teller und das Essen ist wirklich unterdurchschnittlich angerichtet. Sehr gut gefiel mir das Barmbeker Hausbier und der Service ist nett und schnell.
Jasmin B.
Classificação do local: 3 Barmbek Nord, Hamburg
Der Sonntagsbrunch lohnt sich. Für knapp 15EUR bekommt man wirklich eine tolle Auswahl an Wurst, Käse, Salaten, Müsli, warmen Speisen, Nachtisch… Besonders toll ist die Waffelstation. Schade nur dass nicht mal ein Glas O-Saft inklusive ist. Die Menükarte könnte mich leider nicht überzeugen. Im Sommer habe ich einmal Pasta mit Pesto gegessen. Das war leider wirklich nicht so der Hit und dafür viel zu teuer!!! Zum Brunch komme ich bestimmt noch mal vorbei, abends eher nicht…
Dirk A.
Classificação do local: 4 Hamburg
So, nun habe ich als Barmbeker es auch endlich hier her geschafft. Sehr nettes Ambiente, sehr aufmerksamer und freundlicher Service. Die Karte ist übersichtlich und nicht so überladen. Es gibt deftige Kleinigkeiten zum Bier, sowie fleischlastige als auch vegetarische Hauptgerichte. Nicht ganz günstig, für die Qualität der Speisen und die Größe der Portionen aber völlig in Ordnung. Wir sind aufgrund der beworbenen Bayrischen Wochen unter dem Motto«ozapft is» dort hingegangen und hatten uns auf das beworbene Festbier gefreut… leider gab es nach Aussage des Kellners nur das ganz normale Benediktiner Bier von der Speisekarte. Unter Festbier stelle ich mir allerdings ein speziell gebrautes Bier a la Oktoberfestbier vor… ein wenig schade, aber auch kein Beinbruch. Haben uns dann für das Barmbeker Naturtrübe entschieden… ein gute Wahl, wie ich finde… süffig und vollmundig! Wir würden gerne noch einmal den Brunch, der an Sonn-und Feiertagen angeboten wird, ausprobieren. Wir kommen gerne wieder… Eine kleine Anmerkung noch zu den Toiletten. Wenn ich einen Reinigungsplan aushängen habe, sollte ich auch drauf achten, das dieser regelmäßig fortgeführt wird. Waren am Abend des 3. Oktobers dort und der letzte Eintrag war vom Vormittag des 2. Oktobers. Das gereinigt wurde, setze ich mal voraus ;-) Heute dort zum ersten mal brunchen gewesen. Sehr umfangreiches Angebot an warmen und kalten Speisen… diverse Aufschnitte, Käse, Marmeladen, Nutella, Fisch, Antipasti, Nudelsalat, Wurstsalat… warme Gerichte, wie Schweinebraten, Gemüsepfanne, Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffelpüree, Kartoffelpfanne mit Gemüse, Rührei, Schinken, Würstchen, Frikadellen. Außerdem eine große Auswahl an Süßem, wie Wackelpudding, Schokopudding, Milchreis, frisch aufgeschnittenes Obst(Melonen, Ananas etc.) Müsli, Joghurts. Die Brötchen(weiß und Mehrkorn) waren leider kleine Aufbackbrötchen…sehr schade, bei dem riesigen Angebot an Bäckereien im Umfeld, sowie Schnittbrot und Croissants. Zur Zeit kostet der Brunch, wegen der starken Bautätigkeit auf der Fuhlsbüttler Straße nur 12,90 € statt der üblichen 14,90 €. Es sind keine Getränke enthalten… leider gibt es auch keine Säfte am Buffet inklusive. Dies relativiert dann den relativ günstigen Preis. Der Pott Kaffee, der mit 2,40 € zu Buche schlägt, ist eher eine größere Tasse ;-) Trotzdem ist dieser Brunch absolut empfehlenswert. Der Service, wie gehabt, sehr aufmerksam und trotz des wirklich regen Betriebs, wurden leere Teller sofort abgeräumt und regelmäßig nach Wünschen gefragt.
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Quartier 21 liegt in der Fuhlsbüttlerstraße nahe dem AK Barmbek. Das Gebäude ist ein denkmalgeschütztes Wasserturmpalais. Der riesige Gastraum ist rustikal eingerichtet. Das Design passt zum Konzept. Durch die hohe Deckenhöhe und große Fläche muss man hier eine ziemliche Geräuschkulisse hinnehmen. Ins vollbesetzte Lokal würde ich nur ungern gehen, wir waren um 22 Uhr vor Ort und suchten uns ein ruhiges Eckchen. Auf dem Tisch findet man verschiedene Karten für Speisen und Getränke, Einweckgläser bestückt mit Servietten und Besteck sowie ein wenig Deko. Die überschaubare und nicht ausufernde Karte bietet hauptsächlich verschiedene Biersorten sowie deutsche klassische Gerichte mit dem gewissen Etwas. Der freundliche Service nahm zügig unsere Bestellung auf. Mein Begleiter konnte als Vegetarier zwischen 5 Gerichten wählen und entschied sich für Bunte Gemüse-Spaghetti auf Kartoffelrösti mit Kräuterschmand 9,90 €. Frisches und knackiges Gemüse, cremiger Schmand und ein knuspriger Rösti. Ich wählte Sauerfleisch aus dem Weck-Glas in einem Bett von Bratkartoffeln serviert, dazu Hausfrauen-Remoulade und Salat 14,90 €. Optisch sah das ganze schon super aus, die Portion war rieisg! Das Sauerfleisch im Weckglas garniert mit roten Zwiebeln ein echter Hinkucker, daneben eine knackige Salatbeilage und ganz außerordentlich gute Bratkartoffeln mit frischem Schinken, Lauch und Petersilie. Ich war pappsatt! Ein großes Lob für das PLV! Tipp: Das Barmbeker Bier ist leicht süßlich und schmeckt besonders gut zu diesen deftigen klassischen Speisen. Hier gebe ich gern 5 Sterne. Wir kommen wieder!