Am vergangenen Freitag haben wir das mongolische Buffet im FULU ausprobiert und waren sehr angetan . Die Reservierung eines Tisches ist offensichtlich nicht unbedingt notwendig, da genug Tische vorhanden sind, aber sicherer ist es auf jeden Fall und über die Online-Funktion auf der Homepage des FULU auch kein Problem. Man bekommt sehr schnell eine Bestätigung via Mail und hat so seinen Tisch sicher Uns wurde gleich bei der Bestellung gesagt, dass das 2. Buffet 1, — Euro Zuschlag kosten würde, dies steht so auch im Gutscheinbuch und ist auch absolut ok. In vergleichbaren Restaurants zahlt man da deutlich mehr. Die Auswahl ist reichlich und alles ist sehr ansehnlich zubereitet. Das Live-cooking geht sehr schnell und auch der weitere Service ist nicht zu bemängeln. alles in Allem hatten wir einen sehr netten Abend und können diese Lokal nur allen empfehlen. wir kommen auf jeden Fall wieder
Hans-Peter E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zum Essen eingeladen. Die Begrüßung sehr freundlich und herzlich. Dann war der Service nur noch selten zu sehen. Jede Getränkebestellung musste zweimal wiederholt werden und dauerte dann immer noch. Das Ambiente wie es in diesen All you can eat(alles zum Kotzen) Restaurants meist ist. Man kommt sich eher wie in einer Abfertigungshalle vor und die Lautstärke ist entsprechend. Als Vorspeise bedienten wir uns am Buffet. Habe mich für zwei Gerichte mit Rindfleisch entschieden und die fand ich sehr lecker. Beide Gerichte hatten den Geschmack von asiatischen Gewürzen, eines davon mit vermehrtem Szechuan Pfeffer. Dann gab es auch eine größere Auswahl an gefüllten gedünsteten Teigwaren die Geschmacklich sehr neutral waren. Mit den ersten beiden Gerichten waren die außergewöhnlich schmeckenden Gerichten auch erschöpft — Leider. Der Rest war der eingedeutschte Einheitsbrei. Der Feuertopf(Fondue auf Chinesisch) genauso Geschmacksarm wie in Deutschland. Das dünn geschnittene Lammfleisch eine eher zähe Angelegenheit. Fazit Bedienung 1* Ambiente 2* Essen 3* Preis/Leistung kann ich nicht beurteilen. Wenn man seine Favoriten kennt kann man das mal machen.
Nadja W.
Classificação do local: 5 Hamburg
jedesmal wenn die ganze Familie Hunger hat gehen wir ins Fulu und lassen es uns dort so richtig schmecken. Da sich jeder am Buffet seine Dinge selber zusammenstellt — die dann frisch zubereitet werden — ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer lieber sofort den ersten Hunger stillen will, labt sich am Sushi oder am warmen Buffett — ob Ente kroß oder gebackene Garnelen, Dim Sum oder Schweinefleisch süß sauer… es ist alles frisch und in großer Menge da. 1x in der Woche gibt s sogar Peking Ente… Wir finden das Fulu echt empfehlenswert.
Sylvia S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Essen. Hauptspeisen zum aussuchen, rohe Ware wird lecker gebraten und auch die fertigen Gerichte waren klasse… aber das Nachtisch Angebot war der Hammer, so etwas leckeres hab ich noch nie gegessen, mmmmmhhhhhh
M P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr positiv überrascht! Von außen macht der Laden ja nicht besonders viel her. Aufgrund der Bewertungen haben wir es dennoch probiert, was eine sehr gute Entscheidung war. Das Personal ist extrem freundlich und zuvorkommend. Vor allem ist aber das Essen sehr gut. Es gibt am Buffet eine sehr breite Auswahl und alles ist komplett frisch. Bei dem Preis wäre das nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Ganz klare Empfehlung. Einen Stern Abzug gibt es nur für das Ambiente von außen und auch teilweise von innen. Teilweise dürfte es optisch gerne etwas ansprechender sein.
Hannu P.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr gutes Essen sowohl das Mittagsangebot als auch das Abendbuffet. Sehr empfehlenswert.
Joanna G.
Classificação do local: 4 Helsinki, Finland
Great all-you-can-eat buffet for the lazy weekends. They do have a menu too, but I’ve always had the buffet. Staff is friendly. Food is fresh and there are many options available.
Peter V.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr freundliche Bedienung, das Restaurant präsentiert sich sehr aufgeräumt und für meinen Geschmack etwas zu hell und ungemütlich. Der Gastraum ist sehr groß, und da es an einem Donnerstag Abend nur Mittel besucht war, fühlten wir uns etwas verloren. Vom Stil her typisch asiatische Upperclass mit Gold und rottönen. Das Essen und das Buffet waren sehr gut und für den eigentlich verdächtig günstigen Preis eine positive Überraschung. Das Fleisch und auch das Gemüse waren frisch und es wurde laufend aufgefüllt. Auch die Beilagen waren gut und üppig. Alles in allem vom Essen her absolut in Ordnung, vom Ambiente her ausbaufähig. Trennwände und gedimmteres Licht würden schon viel helfen.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Geburtstagseinladung im FuLu. Früher residierte hier mal das Kandinsky, dann die Alster Lounge. Nun also Mongolisch. Aber was wissen wir schon, was in der Mongolei so an Essensgewohnheiten herrschen. So ist die Werbung mit mongolischen Spezialitäten wohl eher ein Marketingansatz, denn vieles, sehr vieles was am Buffet angeboten wird, hat wohl herzlich wenig mit der Mongolei zu tun. Das aber tut dem Geschmack keinen Abbruch. Im Angebot war das Mongolische Grill-Buffet. Buffet heißt ja: man bedient sich selber. Im Grunde nicht so ganz mein Ding, aber die Auswahl der Speisen wirkt zunächst sehr attraktiv. Da heißt es, strategisch vorgehen, denn alles kann man hier unmöglich bei einem Essen ausprobieren. Am Buffet gibt es zunächst zwei Sektionen: Eine mit vorbereitetem Speisen, die man auf den Teller lädt und gleich zurück zum Tisch. Spannender ist die zweite Sektion: Hier ist alles noch im Rohzustand, wird individuell selbst zusammengestellt und dann am Tresen zur Küche zum Grillen abgegeben. Am Tresen muss man noch anhand eine kleinen farbigen Spießes festlegen, wie die Würzung sein soll: Jede Farbe steht für eine andere Variation, von mild bis superscharf. Neben vielem Bekannten, gibt es besonders beim Fleisch auch Ausgefallenes wie Känguruh und Zebra. Oktopus, Shrimps wie Muscheln fanden bei mir ebenso Zuspruch. Da man vor dem Abgeben an der Küche noch eine Klammer mit der Tischnummer anbringen sollte, wird nach ca. 10 Minuten das gegrillte Gericht zum Tisch gebracht. Man erkennt es kaum wieder — durch den Grillvorgang ist alles geschrumpft und die leuchtenden Farben des frischen Fleisches z.B. sind komplett verschwunden. Japanisches ist ebenso im Angebot: Sushis in verschiedenster Ausführung. Beim Nachtisch dann ist die Mongolei komplett verschwunden. Das macht aber nichts, denn die Mousse au chocolat z.B. kann man sich gar nicht genug auffüllen, so lecker. Die Getränkebestellung wird am Tisch abgegeben. Wer es mag: Es gibt hier das originale Tsingtao-Bier. Wie so oft beim Buffet hat man hinterher mehr gegessen als man wollte und ist auch viel satter als eingeplant. Ein Pflaumenwein auf Kosten des Hauses sorgt mit der Rechnung dafür, dass der Magen sich entspannt und die Geldbörse leichter wird. Wobei — so richtig teuer ist es hier nicht. Das Angebot im FuLu ist umfangreich. Je nach Tag und Uhrzeit gibt es hier Mittags-Buffet(mit Live Wok), das besagte Mongolische Grill-Buffet, den Mongolischen Feuertopf, ein Lady Night-Vergünstigen Buffet, die Happy Hour, ein Grill Buffet mit Peking Ente, den Sonntags-Brunch und diverse Speisen außerhalb eines Buffets. Wer da nicht die Übersicht verliert! Das meiste gibt es übrigens auch zum Mitnehmen. Das Ambiente im Restaurant ist angenehm mit einigen runden Tischen. Die Bedienung ist suboptimal, da ist noch deutlich Verbesserungspotenzial. Aber beim Buffet ist man ja in wesentlichen Teilen seine eigene Bedienung. Beim nächsten Besuch werde ich nachfragen, was eigentlich FuLu heißt! Muss ja irgend etwas bedeuten.
Marie K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war heute zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal im FuLu. Meine Freundin und ich lieben HotPot und haben nun gehört, dass man dies hier auch bekommen kann. Über den mongolischen Grill kann ich zwar nicht berichten, doch der«Feuertopf» war fantastisch! Die Kellnerin war sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend und hat uns alles noch einmal im Detail erklärt. Wir haben uns neben der Szechuan — Brühe auch noch eine zweite, nicht scharfe, Brühe bestellt. Uns wurde jeder Wunsch erfüllt und ich kann nur jedem empfehlen, den Feuertopf im FuLu einmal auszuprobieren!
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich mag dieses Live-Cooking mit Buffet ganz gerne und hatte über das Fulu schon einiges gelesen, somit war ein Besuch zu Mittagszeit eine gute Gelegenheit es zu testen. Das Restaurant ist mit der U1 über die Station Alsterdorf und einem kurzen Fussweg super gut zu erreichen. Die Räumlichkeiten des Fulu sind soweit ok. Hell und geräumig mit vielen Tischen. Eben praktisch eingerichtet. Beim Reinkommen war es schon recht voll und somit schlug einem auch ein gewisser Geräuschpegel entgegen. Wir hatten einen Tisch reserviert, ansonsten hätte wir an diesem Tag kein Glück gehabt. Die Speisekarte für die Getränke war schnell zur Hand und uns wurde das Procedere erklärt. Dann mal los! Die fertigangerichteten Speisen sahen gut aus und die Auswahl war für ein Mittagstisch vollkommen ok. Leider wurde nur schleppen nachgefüllt und die kleinen Schalen, in denen das Essen präsentiert wurde, waren im nu wieder leer. So war es bei einigen Speisen, die sehr beliebt waren, Glücksache, etwas zu bekommen. Die Zusammenstellung der frischen Speisen für das Live-Cooking war eher bescheiden. Ein bisschen Gemüse, was nicht mehr ganz so frisch aussah und drei verschiedene Fleischsorten, die so dünn wie Briefmarken geschnitten waren und dadurch schon angetrocknet. Ich teste dieses einmal und gab fast den vollen Teller wieder zurück, da es nicht schmeckte und das angetrocknete Fleisch durch das Garen komplett ausgetrocknet und hart war. Ich hielt mich an die vorgefertigten Speisen, die durchweg schmeckten.(Siehe Fotos) Beim Nachtisch gab eine große Auswahl an Eis und kleinen Leckereien. Hier trumpfte das Buffet noch einmal auf, wo es an anderer Stelle etwas verloren hatte. Für den Preis von 7,80 Euro kann man im Grunde nichts sagen. Nur das eben der komplette Part des Live-Cookings zu vernachlässigen ist und man sich dann lieber bei den anderen Speisen aufhält.
Sherilyn F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Haben heute unseren Groupon — Gutschein eingelöst: 2 Personen«All you can eat» Mittag. Wir wurden freundlich empfangen und an unseren Tisch gebracht. Die Service-Frau nahm auch gleich unsere Getränke auf. Das Mittagsbuffet(regulär 7,80 € p.P.) kann sich wirklich sehen lassen. Von der Pekingsuppe als Vorspeise bis hin zum Schokomousse als Dessert war alles, was das Herz begehrt, vorhanden. Die Speisen wurden auch immer schnell nachgefüllt und unsere leeren Teller schnell abgeräumt. Werden auf jeden Fall das Lokal auch demnächst abends besuchen.
Melanie H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe heute mit meiner Begleitung das Mittagsbuffet im Fulu besucht und muss sagen, für schlanke 7,80 € bekommt man hier allerlei geboten, vor allem allerlei Leckereien! Natürlich kann dieses Buffet zumindest in Bezug auf Sushi nicht unbedingt mit anderen Mitbewerbern wie beispielsweise Mr. Cherng mithalten, dafür zahlt man bei der Konkurrenz aber eben auch mehr. Ein Vergleich scheint mir daher auch wenig fair! Zum Anbegot im einzelnen: Bei unserem heutigen Besuch gab es sowohl verschiedene Nigiri, Maki und California Rolls, einige wie schon von meinen Vorschreibern erwähnt vegetarisch oder mit Krebsfleischimitat, viele davon aber auch mit Lachs und diese waren auch allesamt durchweg sehr lecker(siehe Foto). Daneben gab es eine zugegebenermaßen eher kleine und überschaubare Auswahl an rohen Fleischsorten, Gemüsen und Meeresgetier, welche man sich mit einer Sauce seiner Wahl an der Kochstation zubereiten lassen konnte(dies wird beispielsweise beim oben genannten Mitbewerber mittags gar nicht angeboten). Da aber zu meiner großen Überraschung das alternative warme Buffet, an welchem bereits fertig zubereitete asiatische Gerichte angeboten wurden, dermaßen unglaublich köstlich und vielfältig war, haben wir die Wokstation/Livecooking heute völlig links liegen lassen. Und so futterten wir uns munter durch die hervorragend zubereitete geröstete Ente, den gebackenen Hähnchenbrustfiletsticks, welche man mit vier verschiedenen Saucen verfeinern konnte — die Erdnusssauce zur Ente kann ich nur empfehlen, einfach ein Gedicht! -, Garnelen mit Staudensellerie und Möhren, butterweiches gebratenes Hühnchen mit Erdnüssen und Zucchini, genauso butterweiches Hühnchen«süß-sauer» mit frischer(!) Ananas, Bratreis mit Ei, Gemüsen und Garnelen und so weiter und so fort(siehe Fotos) … Obwohl ich bzw. mein Magen danach schon ziemlich am Limit war, mussten wir trotzdem noch eine Runde ums ebenfalls verführerische Dessertbuffet drehen. Neben zehn(!) Sorten Eis werden unter anderem noch Götterspeise, Mousse au chocolat, Tiramisu, gebackene Bananen– und Sesambällchen sowie frisches Obst in verschiedenen Variationen angeboten. Und so probierte ich mich dann noch munter durch die gebackene Banane, Tiramisu sowie — fürs gute Gewissen ;-) — frische Ananas und Orangen. Auch hier war alles erste Sahne! Mein Essen wurde von einen Glas(0,3) Mineralwasser, einem Jasmintee sowie einem Espresso begleitet, für welche ich zusammen sieben Euro bezahlt habe. Kann man wohl nicht meckern, finde ich! Meine Begleitung und ich waren uns danach schnell einig: Nächste Woche sehen wir uns im Fulu wieder … :-) Ach ja, was uns noch sehr positiv auffiel: Es wurde während unseres Aufenthalts ständig und unverzüglich nachgelegt, sobald auf dem Buffet etwas zur Neige ging. So soll es sein!
Henrik H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auf der Suche nach einer Alternative zum asiatischen AYCE-Buffet bei Mr. Cherng in der Innenstadt, ging es auf ins relativ neue«Fulu» in Hamburg-Alsterdorf. Gut zu erreichen über die U1 bis zur Haltestelle Alsterdorf und somit durchaus eine Möglichkeit, wenn man in der Mittagspause etwas mehr Zeit hat. Da auch die ersten Unilocal-Beiträge sehr vielversprechend klangen, wollten wir einen Versuch starten. Wenn ich ein asiatisches Restaurant mit AYCE besuche, zählen folgende Faktoren, die stimmen müssen, damit es eine Empfehlung wird. 1) Ambiente Im Vergleich zu den meisten anderen Asia-Restaurants herrscht im «Fulu» Schlichtheit und man sucht vergebens nach den typischen Kitschgegenständen, so dass ich äußerst angenehm überrascht war. 2) Service Kaum waren wir eingetroffen, wurden uns die Speisekarten gebracht und kurz das Prozedere erläutert. Die Getränke waren schnell geliefert und auch auf Nachfragen wurde umgehend reagiert. Insgesamt also ein positiver Eindruck — wobei man bedenken sollte, dass es schon mutig ist, beim AYCE beim Asiaten über«Service» zu sprechen, da es stets relativ hektisch zugeht ;) 3) Sushi-Angebot In dieser Rubrik enttäuscht das«Fulu» leider auf ganzer Linie. Zwei abgedeckte Teller mit nicht gerade frisch aussehenden Teilchen, gefüllt ausschließlich mit Gemüse und vereinzelt mit Surimi, hat das Sushi-Angebot kaum Abnehmer gefunden. Verständlich, denn entweder es wird in besserer Qualität angeboten oder das«Fulu» sollte komplett auf Sushi verzichten. 4) Angebot an Salat, Suppe und«Fertiggerichten» Der Salat war ebenso enttäuschend wie das Sushi-Angebot, da weder frisch noch abwechslungsreich. Die Suppe sah gut aus, wir haben sie aber nicht getestet. Das Angebot an bereits zubereiteten Speisen war vielfältig und größtenteils sehr lecker, so dass sich das«Fulu» vielleicht — zumindest mittags — darauf beschränken sollte… 5) Live Cooking Denn das Live Cooking war auch keine wirklich Freude. Zwar konnte man zwischen einigen Fleisch-, Fisch– und Gemüsesorten wählen und hatte zahlreiche Saucen als Option zur Auswahl, aber nicht nur die ewige Wartezeit(etwa 20 Minuten) als auch die Resulte ließen — insbesondere im Vergleich zu den vorbereiteten Speisen — zu wünschen übrig. Dies lag vor allem am Fleisch und Fisch, denn aufgrund der sehr dünnen Scheiben war es leider ziemlich trocken. 6) Dessert Ein absolut leckeres Angebot an verschiedensten Nachspeisen: Etwa 10 Sorten Eis, frisches Obst, Sesambällchen(sehr lecker), Tiramisu, Schokocreme und einige weitere Kleinigkeiten standen zur Auswahl. 7) Preis Mittags ein AYCE für 7,80 € pro Person und dazu noch sehr faire Getränkepreise sind schon der Hammer. Allerdings täuscht der Preis etwas, wenn man bedenkt, dass der Gast mit Sushi und Live Cooking gelockt wird, dann aber beide Optionen dermaßen enttäuschend sind, dass eigentlich«nur» die zubereiteten Gerichte und die Nachspeisen übrig bleiben. Dennoch insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Fazit: Kann man machen, muss man aber auch nicht…
Noel K.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Fulu, ein neues asiatisches Restaurant, dass dem Trend des mongolischen Grillens folgt. Leider geht das Konzept nicht ganz auf. Das Lokal ist bei mir ganz um die Ecke und dennoch habe ich ewig gebraucht mal hinzugehen. Am Freitag war es dann soweit. Ich hatte schon am Montag einen Platz reserviert. Wer weiß wie voll es hier ist. Im Nachhinein wurde klar, reservieren ist nicht zwingend notwendig. Das Restaurant war zwar gut besucht, aber nicht überfüllt. Freundlich wurden wir darauf hingewiesen, dass neben an eine große Gruppe sei. So viel uns die Platzwahl etwas leichter. Schnell kam eine nette Kellnerin, die unsere Bestellung aufnehmen wollte. Dummerweise stand keine Karte auf unserem Tisch. Aber man ist ja flexibel also haben wir unsere Getränke«blind» bestellt. Das Buffet wurde gleich mit gebucht und wir konnten starten. Beinahe starten. Es fehlten die Klammern für die Teller. Auf Nachfrage mopste ein Kellner drei Klammer vom Nebentisch. Warum das nicht ratsam war, dazu später mehr. Die Büffetauslage sah sehr gut aus. Hier findet jeder etwas, auch exotische Fleischsorten wie Känguru etc. werden angeboten. Leider und das wiegt in der Bewertung schwer wurde das Fleisch in dünne, Carpaccio-ähnlichen Scheiben geschnitten. Das führt dazu, dass das Fleisch beim Braten sehr zäh wird. Es wäre sinniger Fleischstücken zu nehmen statt Scheiben. Dass dem Büffet zugehöriges Sushi entspricht dem üblichem Büffet-Sushi. Klebriger Reis kombiniert mit viel Gemüse, Surimi, aber wenig Fisch. Die«Fertig-Gericht-Auslage» bietet eine kleine Auswahl, so dass jeder etwas finden wird. Von dem Geschmack und der Auswahl war ich nicht begeistert. Zwar findet jeder etwas, aber die Auswahl war doch sehr eingeschränkt. Geschmacklich, nun, das muss jeder selbst entscheiden. Herausragend war das Gericht Familie des Glück. Ein Curry-Kokos-Scharf-Gericht, dass gut geschmeckt hat. Lecker fand ich die ChickenWings! Unter der Panade war noch mal einen Marinade. Die«Side-Order-Auslage» wie zum Beispiel ChickenWings, Schwein im Knuspermantel oder Fisch gebacken, waren in Ordnung, jedoch kalt. Als letztes gab es noch eine kleine Auswahl an gedämpften Teigbällchen. Hier hätte ich mir eine genauere Beschreibung gewünscht. Freudig hatte ich mir ein DimSum genommen und musste beim Reinbeißen feststellen, dass es nur Ingwer anhält, was ich absolut nicht mag. Das allerdings ist eher mein Problem als das des Restaurants. Nun zum eigentlichen Essen, der mongolische Grill. Man sucht die frischen Zutaten selbst aus, legt sie auf einen Teller und gibt diesen beim Koch ab. Als Saucen hat man sechs zur Auswahl, welche in Scharf und Nicht-Scharf unterteilt sind. Ich habe die Fulu-Sauce und die Austern-Sauce probiert. Wobei man nicht von Sauce sprechen kann. Als der Teller ankam war keine Sauce zu sehen, eher eine Ansammlung von Gewürzen. Geschmacklich waren die«Saucen» ok, aber nichts besonderes. Die Saucenauswahl wird über Piekser entschieden, wie man sie vom Häppchen-Büffet bei irgendwelchen Empfängen kennt. Hier habe ich mich gefragt, ob die Piekser mehrfach verwendet werden oder anschließend weg geschmissen werden? Beides würde ich nicht gerade begrüßen. Vorher muss noch eine Klammer mit einer Nummer an dem Teller befestigt werden, damit der Kellner weiß wohin er den Teller bringen muss. Wir erinnern uns, dass wir die Klammer vom Nachbartisch bekommen hatten. Bei den ersten beiden Tellern ging es noch gut und jeder Tisch bekam was er bestellt hatte. Bei der dritten Bestellung allerdings wurden die Teller vertauscht. Das an sich ist nicht schlimm, sollte aber nicht passieren. Wir hatten dann mit den Nachbar diskutiert, ob das jetzt deren oder unser Teller sei wobei wir erst zu dem Ergebnis kamen als wir den Teller den Nachbarn zu gestanden und die dann feststellten das Pilze auf dem Teller sein, welche sie gar nicht auf den Teller gelegt hatten. Von dem kleinen Malheur mal abgesehen, hat das Braten sehr lange gedauert. In der Zeit hat mich schon mit anderen Dingen satt gegessen. Hier muss am Verfahren noch feinjustiert werden. Zu mal das Restaurant nicht voll war. Insgesamt ein Restaraunt in das man mal gehen kann, wenn man in Alsterdorf wohnt und keine große Lust hat sich zu bewegen, sich aber auch nicht auf ein Gericht beim Bestellservice festlegen will.
Hanyu Y.
Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Sehr lecker und sehr frische Auswahl der Zutaten. Mann kann viele verschiedene Sachen probieren. Sehr Empfehlenswert.
Stephan J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ordentliche Auswahl sowohl an Hauptgerichten und Zutaten für den mongolischen Grill als auch an Obst und Nachspeisen. Das Essen hat grundsätzlich geschmeckt, bei einem der fertig gekochten Gerichte waren allerdings die Garnelen nicht ganz durch. Insgesamt solider Durchschnitt, allerdings ist die Konkurrenz an chinesischen All-You-Can-Eat-Buffets mit mongolischem BBQ hier in Hamburg auch ziemlich groß.
Sabrina L.
Classificação do local: 4 Heide, Schleswig-Holstein
Wir waren vergangene Woche mit unserem Groupon-Gutschein bei Fulu essen! Es gibt eine sehr gute Auswahl an Speisen. Verschiedene Sushi und sehr viel Frisches für den Live-Grill. Das warme Buffet war von der Größe her OK. Alles schmeckte lecker &FRISCH! An Nachtisch war auch eine gute Auswahl vorhanden! Das Personal war sehr freundlich und trotz eines gut gefüllten Restaurants wurde der Grillteller zügig an den Tisch serviert! Fulu ist definitiv zu empfehlen! Wir kommen auf jeden Fall auch ohne Groupon wieder. Was man evtl noch nachrüsten könnte, ist ein Wickeltisch. Im Vorraum der Damentoilette ist genug Platz, dass man dort einen Stand bzw auch Klappwickeltisch anbringen könnte. Ansonsten: TOPLOKAL!
Afatsum M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Als wir vor einiger Zeit bei einem großen «Gutschein-Portal» stöberten, stießen wir auf einen Gutschein vom Restaurant«FuLu». Bei solchen Gutscheinen ist ja nicht immer sofort klar, warum es sie gibt. Ein schlechtes Restaurant möchte Kunden mit Niedrigstpreisen zu sich locken… oder aber ein Neues möchte auf sich aufmerksam machen. Nach einiger Recherché gingen wir von Letzterem aus, da das FuLu erst vor Kurzem eröffnete. So fiel die Entscheidung auf«nur der Versuch macht klug» und wir kauften ihn. Das System — Buffettauswahl und Live-Cooking — ist von Mongolischen Restaurants bekannt, wir kennen und mögen es vom Restaurant«Mr. Cherng» am Speersort. DAs FuLu bietet eine sehr üppige Auswahl an fertigen Speisen vom Buffet(z.B. gebratenes Huhn und Ente, gebackener Fisch, Dim Sum, Frühlingsrollen, Schwein und Rind mit Gemüse, Sushi oder auch, etwas außer der Reihe Pommes. :-)) und frischen Zutaten, die man zur Zubereitung auf der Grillplatte beim Koch abgibt(Fleisch: Hirsch, Zebra, Känguru, Rind, Schwein, Hähnchen; Fisch: Haifisch, Papageifisch, Lachs, zweierlei Octopus und weitere sowie einiges an Gemüse…). Sollte man hier noch nicht genug bekommen haben, gibt es reichlich Desserts, wie diverse Sorten Eis oder Tiramisu und und und. Auf die frischen Speisen wartet man, zumindest wir heute, etwas, aber das macht nichts, denn das Warten wird belohnt. Mit SEHR leckerem Essen. Es hat uns fast noch besser als bei oben erwähntem«Mr. Cherng» geschmeckt, so dass wir das FuLu sicher öfter aufsuchen werden und hier unbedingt weiterempfehlen möchten. Die Kritik aus dem ebenfalls heute erstellten Beitrag von Petra M. können wir im Übrigens nicht ganz nachvollziehen. Ja, wir wurden auch nicht gefragt, ob es schmeckt. Sind wir von Buffets aber auch ehrlich gesagt nicht gewohnt. Bei unserem heutigen Besuch wurde rasch frisches Essen nachgefüllt und unsere leeren Teller immer zügig abgeräumt. Aber so etwas ist ja auch oft sehr subjektiv. Von uns fünf Sterne :)
Harald C.
Classificação do local: 5 Hamburg
In der Mittagspause hat es mich in das mongolische Spezialitäten — Restaurant«FuLu» verschlagen, das am 6. September 2014 in Alsterdorf eröffnet wurde. Auf der Homepage kann man nachlesen, dass der Chefkoch jahrelang in Peking in einem Fünf-Sterne-Restaurant gearbeitet hat. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Das Restaurant ist von innen schön und modern gestaltet und nur dezent mit asiatischen Stilelementen versehen. Es war mittags gut besucht und ich wurde freundlich vom Service begrüßt. Ich hatte mich für das Mittagsbuffet entschieden, das für 7,80 € angeboten wird. Zu meiner Überraschung ist hier schon ein Live-Cooking enthalten, wobei dies in einer abgespeckten Version zum Abendbuffet offeriert wird. Nach einem kleinen Rundgang habe ich mich zunächst für eine Chinasuppe entschieden, die wirklich lecker war. Danach einen Sushiteller, das zwar gut war, aber mit dem Sushi in einer Sushibar nicht ganz mithalten kann. Als dritten Gang noch ein wenig Ente, Rindfleisch mit Zwiebeln und noch eine Spezialität des Hauses: Dampfkuchen, gefüllt mit Hackfleisch, Lotuskernen und grünen Erbsen. Das war wirklich lecker und langsam machte sich ein Sättigungsgefühl breit. Jetzt musste noch das Live-Cooking angetestet werden. Hierzu bedient man sich bei den frischen Zutaten und versieht den Teller mit einer Klammer, an der der Service den Tisch erkennen kann und der Koch an der Farbe der Klammer welche Soße dazu kommt. Ich hatte mich für die Thaisoße mit Curry und Kokos entschieden und das war geschmacklich und von der Zubereitung richtig großes Kino. Zum Nachtisch habe ich mir aus der Kühltruhe noch ein Eis zusammengestellt. Die Wahl aus über 10 verschiedenen Eissorten fiel schwer. Auch noch viele weitere Nachtischvariationen waren vorhanden. Das Fulu ist wirklich ein tolles asiatisches Restaurant und ich war von dem Essen dort sehr begeistert. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch.
Martin B.
Classificação do local: 4 Eilbek, Hamburg
Lange nicht mehr so gut gegessen, gute Auswahl, schnelle Zubereitung der selbst zusammen gestellten Speisen. Sehr aufmerksames zuvorkommendes Personal