Westerstede, DE Contatos15128722981kelkenbergjulian@gmail.com
Hat dort echt sehr sehr viel Spaß gemacht!
Gemütliche Location nettes und hilfsbereites Personal auch für gehandicapte Menschen gar kein Problem
Stefan E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Née, die Fabrik finde ich für Konzerte eher ungeeignet, schlechte Sicht, Akustik geht so. Das Publikum der Fabrik ist seit ewigen Zeiten ja eher aus der Zottel-Multi-Kulti-Ecke und zur Matinée am Sonntag geht der obertolerante Studienrat zum«Jatz-Frühschoppen». Super !
Heinrich T.
Classificação do local: 3 Kollmoor, Schleswig-Holstein
Wer keinen Komfort mag, wer lieblose Speisen und Getränke mag, ist hier richtig. Wer Fossilien der Musikgeschichte liebt, ist hier richtig. Wer unbequem stehen und sitzen mag ist hier richtig. Die Fabrik ist geschichtsträchtig usw… Aber man könnte wirklich mal etwas mehr Komfort und Esskultur einführen denn wer bleibt schon auf Dauer regredierter Studienrat?
Julia G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Konzerte in der Fabrik sind immer eine große Freude! Viele neue auch weniger bekannte Künstler aus aller Welt gibts zu entdecken oder endlich mal in Hamburg zu sehen. Angenehme Größe, entspannte Leude, gemischtes Publikum und Toleranz für alle!!!
Lisa E.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Großartig! Zum Joshua Radin Konzert waren wir im Mai hier. Wir kamen kurz nach Einlass und es war schon ordentlich voll. Die Bühne war vom Eingang gesehen am anderen Ende des Raumes gelegen, davor und an beiden Seiten waren Stuhlreihen aufgebaut, die aber quasi schon vollständig belegt waren. Bei einem Singer Songwriter Konzert ist die grundsäztliche Atomsphäre eben etwas gesetzter und auch wir wollten das ganze in Ruhe genießen können. So entdeckten wir die obere Etage, eine Art Galerie. Also schnappten wir uns unten ein Getränk zu absolut fairem Preis und machten uns auf den Weg nach oben. Hier standen rechts und links an den langen Seiten Bänke und Tische, so dass wir uns erst einmal auf einer Bank direkt auf Höhe der Bühne niederließen — so hatte man die Musiker zwar nur von hinten im Blick, aber das war uns immer noch lieber, als irgendwo weiter hinten gar nichts zu sehen. Bis das Konzert los ging, hatten wir noch etwas Zeit und so ließen wir den Blick schweifen. Die Atmosphäre ist wirklich cool, Holzbalken, Metallgitter zur Absperrung der Balustrade und co. lassen einen ganz eigenen Charme entstehen. Dem Konzerterlebnis hat die Sicht von hinten auf die Bühne keinen Abbruch getan. Akustik und Stimmung waren wie erwartet grandios. Und wenn wir doch mal einen Blick in die Gesichter von Joshua Radin und dem Vor-Act Carey Brothers werfen wollten, war auch das möglich: es gab oben ein Fernseher, der auch die Vorderansicht ermöglichte. Uns hat es sehr gut gefallen. Wenn sich mal wieder ein Künstler hier blicken lässt, den wir gerne sehen möchte, kommen wir auf jeden Fall mit Begeisterung wieder! Während der Konzerts erzählte Joshua, dass bei seiner Ankunft am Nachmittag die Location noch von einem Flohmarkt belegt war — die Nutzung scheint also durchaus bunt gemischt.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Fabrik in Altona gilt als das erste Kulturzentrum der Republik. Anfang der Siebziger als solches gegründet, bietet die Fabrik einen bunten Reigen an Veranstaltungen von Wochenmarkt bis Konzerten. Selbst ein Totalschaden Ende der Siebziger konnte die Fabrik nicht bezwingen: abgebrannt bis auf die Grundmauern, bangte seinerzeit jeder Hamburger um die Zukunft der Kultstätte. Doch das Engagement der enthusiastischen Betreiber hatte Erfolg und so konnte kurze Zeit darauf der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Nach wie vor ist die Balkenkonstruktion eine hölzerne, nach dem Wiederaufbau jedoch aus nicht brennbarem Material, Bongossiholz. In der hohen Halle im Erdgeschoss steht an der Stirnseite eine große Bühne, an den Wänden einige wenige Sitzplätze auf einer Winztribüné. In der Regel wird in der Fabrik gestanden, Bestuhlung ist eine Ausnahme. Die Höhe der Halle erlaubt eine umlaufende Galerie im ersten Stock, an deren Geländer sich immer ordentlich gedrängelt wird, um einen Blick auf die Bühne zu erhaschen. Dient außerdem auch als Ablage diverser Jacken und Mäntel. Wem die Sicht egal und wer nur auf einen Sound aus ist, der kann an den massiven Holztischen– und Bänken Platz nehmen. Ein Riesenvideoschirm ermöglicht einen Blick auf das Bühnengeschehen aus der zweiten Reihe. Die Garderobe sollte man nach dem Zwiebelprinzip wählen: beginnt der Abend gerne mal mit einem Frösteln, sorgen gedrängte Fülle unten und aufsteigende Hitze oben nach und nach für garantiertes Tropenfeeling. Unten sowie oben gibt es Futterstände und Bars mit Bodenständigem wie Kartoffelsalat und Würstchen sowie den Basics an Getränken. Es braucht schon Durchhaltevermögen in dieser Location und nur frühes Kommen sichert gute Plätze. Die gilt es dann aber auch die gesamte Wartezeit und Veranstaltung hindurch tapfer zu verteidigen, denn: «Weggegangen, Platz vertan!» Hier wirkt sich das Rauchverbot übrigens durchaus positiv aus: früher stand man auf der Galerie komplett im Rauch. Glimmstängel dürfen heute nur noch unter dem Industriekran vor der Tür angezündet werden.
Susan D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Fabrik lernte ich kürzlich beim Anne Clark Konzert kennen. Gut gelegen in Altona, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Location ist architektonisch sehr ansprechend und erstreckt sich über zwei Etagen. Es gibt Sitzreihen, Freiflächen, Stehtische, Barbereich, Garderobe, WCs. Alles sauber. Das Personal ist sehr freundlich und entspannt. Keine lästige Taschenkontrolle am Eingang, herzliches Lächeln am Tresen. Die Getränkepreise mehr als fair. Das Publikum scheint hier etwas älter zu sein — schätzungsweise zwischen 30 – 60. Vom Konzerterlebnis her war es eine schöné kleine Veranstaltung mit intimen Charakter. Die Akustik fand ich klasse — laut und klar. Die Lichtgestaltung dafür nicht ganz so gelungen. Ich fühlte mich manchmal wie ein Reh auf der Autobahn. Wer möchte kann die Veranstaltung von der Balustrade im 2. Stock genießen. In der Fabrik finden neben Konzerten auch Lesungen, Flohmärkt, Ü-40 Partys, NDR-Partys, Preisverleihungen etc. statt.
Meya S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Fabrik sah betrat ich zu Konzerten und Theaterstücken. Mir gefällt sie sehr gut. Sie passt perfekt nach Ottensen, vorallem optisch. Das einzige was mich schon immer etwas gestört hat, waren die Balken. wenn man die falsche Steh– oder Sitzposition hat, kann es dazu führen das man nicht soo viel sieht oder zumindest die ganze zeit einen Balken vor der Nase hat.
Max D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich wohne zum Glück fußläufig zur Fabrik und bin dort regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen. Das Konzertangebot ist großartig, es gibt dort sehr viel«Erdiges» für die Generation 30+ zu hören(Singer/Songwriter, Blues, Rock usw.) was auch gut zum Ambiente passt. Wenn man sich im Inneren aufhält, ist nämlich fast alles aus Holz, was schon einen krassen Kontrast zum Äußeren der«Fabrik» darstellt, denn von Außen sieht sie aus wie eine alte — wer würde das vermuten? — Fabrik. Am Wochenende gibt es regelmäßig die sogenannten«Tanznächte» wie gay factory(ja man kann auch als Hetero hin) und andere. Die Tanznächte sind mittlerweile fast schon als legendär zu bezeichnen und immer gut besucht, die Leute immer gut gelaunt und entspannt. Besonders hervorheben möchte ich noch das ausgezeichnete Bier vom Fass! Ich jedenfalls hoffe dass uns die alte Ottensener Institution Fabrik noch viele Jahrzehnte erhalten bleiben möge!
Stefan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Alte Fabrik wird für Veranstaltungen aller Art genutzt, Samstags gibt es zum Beispiel einen Markt oder auch Flohmarkt, abends Konzerte und Parties sowieso. Man sieht dem wackeren alten Gebäude an, dass es häufig und stark genutzt wird, die dicken Holzbohlen und das etwas schrabbelige Ambiente machen den Reiz des Gebäudes aus.
Michael K.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Schöné Location. Super Ambiente gute Atmosphäre. Für Konzerte echt gut. Abwertung wegen der Toiletten.
Kerstin S.
Classificação do local: 4 Ellerbek, Schleswig-Holstein
Die Fabrik als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen ist HOFFENTLICH und auf gar keinen Fall weg zu denken aus Hamburg. Auf Grund der manchmal doch absurden Sparpläné des Senats kann man es da schon mal mit der Angst bekommen es gibt dort tolle Konzerte, klasse Tanzveranstaltungen(auch fürs ältere Publikum), Flohmärkte und nicht zu vergessen jeden Samstag die MARKTZEIT UNBEDINGTIMMERMALINSPROGRAMMSCHAUEN !!!
Bernd P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich finde, die FABRIK ist eine tolle Location für Veranstaltungen. Ich war mittlerweile für mehrere Konzerte und auch Lesungen dort. Die Akustik ist m.E. ganz gut. Je nach Veranstaltung werden mal mehr oder weniger Sitzmöglichkeiten angeboten. Wer also einen Sitzplatz haben möchte, dem ist angeraten, sehr rechtzeitig vor Ort zu sein. Mir persönlich gefällt die Athmosphäre der Fabrik total. Der Getränkeverkauf findet im Untergeschoss in tja mich erinnert es immer an eine Art Skihütte. statt, ich finde es sehr gemütlich. Im Obergeschoss kann man auch sitzen, hat aber keinen direkten Blick nach vorne auf die Bühne. Dafür gibt es oben noch ein Bistro mit kleinen Snacks im Angebot. Ich freue mich immer, wenn ich mal wieder dort sein kann. Zusätzlich im Angebot sind wohl Inhouse-Flohmärkte und Ü30-Partys.
Freebi
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich schreibe über den FLOHMARKT in der Fabrik, der ab September 1x monatlich sonntags(915 Uhr) stattfindet: Es ist wunderbar unabhängig vom Wetter in Ruhe an den Stränden vorbei zu ziehen. Das Angebot ist vielfältig: viel Kleidung ist mir besonders ins Augen gefallen viel spannender Höker, den man ja auch auf einem Flohmarkt erwartet. Keine gewerblichen Anbieter: das finde ich sehr angenehm. Hier verkaufen wirklich Leute für andere Leute. Ich war dort um die Mittagszeit und fand die Fülle/den Ansturm erträglich. Schade, dass es keinen Kaffe gab und auch die Parkplatz-Situation ist extrem schwer. Aber Athmosphäre und Preise stimmen. Besonders geeignet für verregnete Sonntage :-)
Mike U.
Classificação do local: 2 Hamburg
Geile Location. Echt. Ich war am Freitag beim Konzert von Tengu Daiko hier. Hammer geiles Konzert. Hammer Geile Location. Ich war ganz begeistert wenn nicht diese unglaublich unfreundliche Bedienung am Tresen wäre Ich geh hin und wollte eigentlich eine Cola. Allerdings nicht sone Coke Plörre, sondern eine richtige Cola. Auf der Karte war allerdings nur Coke zu sehen und so fragte ich, ernst gemeint, aber dennoch spaßig, ob sie denn auch eine anständige Cola haben. Wir haben nur Coka Cola. Nur ist das richtige Word. Das ist keine Anständige Cola ;-) Entgegnete ich scherzhaft. Und dann blafft sie mich an: Das ist mir doch scheiß egal O_O Hallo? Wo bin ich denn hier gelandet? Der Bedienung ist also scheiß egal, dass sie nur Dreckscola verkaufen und nicht das Getränk da ahben, das ich gerne hätte??? Ich war richtig ein wenig perplex. Allein die Tatsache, dass es nicht eine einzige indipendent Limo gibt spricht eigentlich Bände Nur Coke-Dreck. Sogar das Wasser ist von Bonaqua. Und Bonaqua ist Tafelwasser, also nur sehr teures Leitungswasser Vor allem wenn man sich in Erinnerung ruft, in welchem Kontext die Fabrik mal gegründet wurde, ist Verhalten des Personals, und auch die Wahl der Getränke mehr als unpassend.
Johanna W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Fabrik ist einfach eine Instituition, an der man nicht vorbei kommt! Schon als Studentin hab ich hier die Nächte durchgetanzt. Letzten Samstag gabs die Datscha-Party, fast so gut wie im Fundbureau, aber anders. Klar ist die Bausubstanz fragwürdig, aber eben authentisch, wie das heute so schön heisst. Zumindest sind die Toiletten nicht so verwarzt wie in manch anderen Clubs. Bei den Konzerten halte ich mich am liebsten auf der Galerie an der Balustrade auf, da kann man am besten sehen und wird nicht vorn an der Bühne völlig eingequetscht. Tja, im Alter möchte man es ja auch ein bisschen bequem haben :-). Der Getränkestand ist auch ganz in der Nähe Die Bedienung ist nicht immer freundlich und letztens hatte ich in der Apfelschorle 4⁄5 Wasser und 1⁄5 Saft. Na, wer trinkt denn auch Apfelschorle in der Fabrik :-). Ich geh immer wieder gern hin und freu mich schon auf das nächste Konzert! 14.11.2015 Gestern war ich wieder mal in der Fabrik(in den Jahren davor natürlich auch) und bin nach wie vor grosser Fan dieser Location. Und immer noch ist der Platz auf der Galerie der beste für mich, da ich als Wurzelzwerg keine grossen Männer vor mir habe und ungehindert filmen und/oder fotografieren kann. Gestern gaben sich«Russkaja» aus Wien die Ehre, eine«Turbo-Polka”-Band, die absolute Stimmung ins Publikum brachte. Vor dem Konzert gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Anschläge in Paris und die Versicherung, man werde sich die Freude am Leben nicht nehmen lassen. Dann waren fast 2 Stunden Musik und Stage-Diving angesagt. Ich hoffe, die Fabrik wirds noch lange geben!
Goldsc
Classificação do local: 3 Hamburg
Klar, die Fabrik ist ein Klassiker. Schon als Kind wurde ich, Jahrgang 64, von der Generation der Freierzieher und Freidenker zum sonntäglichen Frühschoppen mit geschleppt und durfte malen. Heute suche ich mir, für meine Konzertbesuche, lieber andere Locations mit einer besseren Akustik und besseren Sichttreffern der besuchten Musiker aus. Man will ja nicht nur hören, und zwar gut, sondern die Leutchen auch mal angucken können, derentwegen man zuhause das Sofa der Nachkommenschaft zum DVD-lümmeln überlassen hat(zum ersten Mal ohne Babysitter). Nun denn, immer wieder ist es ernüchternd, denn bei allem Charme, der Sound ist immer schlecht, die Sicht auch, nur der Life act so manches Mal atemberaubend und darum gehe ich doch immer wieder hin. So, wie am vergangenen Samstag Abend, ein absolut großartiger, virtuoser Jarle Bernhoft aufspielte, unverpassbar, unverzichtbar, Weltklasse, nur eben leider schlecht zu sehen, und, dank ständig quatschender Kneipenathmosphäre-Suchender(ich frage mich, warum jemand in ein Konzert geht, nur um eine Hintergrundbeschallung für sein Gespräch zu finden, das geht doch einfacher), auch schlecht zu hören. Dennoch, Hamburg ohne die Fabrik, wäre unvorstellbar und keineswegs wünschenswert. Vielleicht liegt es auch manchmal an der mehr oder wenigeren Hingabe des Publikums, denn ich habe hier auch schon mucksmäuschenleise Lauschkonzerte mit Brasilianern im gefühlvollen Mitgesang zum gebotenen Moment erlebt, und das war hinreißend. Und Jarle Bernhoft wird sowieso bald größere Hallen füllen
Mar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Habe The Skatalites hier gesehen, mein erster Besuch in der Fabrik. Das Konzert war super, wenn leider auch sehr übersichtlich. Aber wo sonst kann man von oben auf die Band hinunter kucken? Zwar ist der Laden schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber der Aufbau mit dem Großen Raum unten und den Bänken oben, dast hat was! Den Minuspunkt gibts dafür, dass wir in der Kälte fast eine Stunde warten mussten, bis wir eingelassen wurden.
Marise E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Schnipp schnapp, da geht die Lutzi ab… :-) Die Fabrik ist eine alte Fabrik, ha ha wie logisch :-) Der Laden hat wirklich Stil, geht über zwei Etagen, wo fast täglich coole Konzerte, Partys, Vorlesungen etc. veranstaltet werden. Es passen ca. 1000 – 1200 Leute rein, dann wirds aber auch wirklich muckelig eng und warm… Biertresen sind oben wie auch unten vorhanden, wo schnell für Erfrischung gesorgt wird, Bier ca. 3,30 Euro. Oben gibt es auch Sitzplätze, alte«verranzte» Bänke und Tische, die selten zum Sitzen genutzt werden, sondern eher zum: Ich steig mal aufn Tisch, um besser sehen zu können”. Rund um die Bühne geht oben auf der 2. Etage eine Reling entlang, von dort kann man überall perfekt auf die Bühne schauen, Sehmöglichkeit 1A. Wer die Fabrik noch nicht gesehen hat, sollte dies auf jeden Fall ändern, sie ist absolut sehenswert und sehr beliebt, also hopp hopp ab in die Fabrik :-)
Sophie K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Cooler Schuppen! Ich mag den Stil — eben wie eine alte Fabrik. Es gibt Konzerte, Parties, Lesungen, Flohmärkte… Programm unbedingt im Auge behalten! Ich war mal zum Dendemann-Konzert da. Die Größe vom Publikum ist genau meine«Lieblingskonzertgröße». Ich schätze, um die 1000 Leute passen rein. Man kann auch nach oben gegen — auf den Dachboden(ja ja, so soeht es da aus) und dann vom Geländer runterschauen. Einmal war ich außerhalb einer Veranstaltung da. Tagsüber ist die Halle ein Hort. Während die Bands aufbauen und Soundchecks machen, düsen die Kiddies auf ihren Inlinern durchs Gebäude und spielen Tischtennis. Ich wünschte mein Hort damals wäre auch so cool gewesen ;)
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Have seen a few gigs here. it’s the perfect venue for music. just big enough and in a good location. would always choose a gig here over a stadium.
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Fabrik in Ottensen ist eine angesagte Konzertlocation mit Historie(die wilden 70er …). Innen ist es verhältnismäßig geräumig sogar mit einer kleinen Sitztribüné, so dass man sich die Bühne von oben anschauen kann. Die Musiker auf der Bühne haben wohl weniger Platz, aber offensichtlich ihren Spaß. Habe hier schon klasse Konzerte erlebt, immer herrscht hier eine einnehmende, berauschende Atmosphäre. Auch das Publikum ist sehr sympathisch, viele Musiker unter ihnen und auch an den Getränkepreisen gibt es nichts auszusetzen. Mit eine der besten Konzertlocations in ganz Hamburg!
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
Fabrik is a really interesting venue to see many a «mid-sized» band in Hamburg. We went to see The xx last night, who happened to be fairly mediocre, but everything else here is great. You can buy food inside, there hardly a queue for the beer, no queues for the toilets etc. If you want to get a better view there are 2 levels of gantry in the former factory, which makes this mindful of some set from the crystal maze industrial zone. Quality television, quality venue.
Sophie
Classificação do local: 5 Toulouse
Superbe programmation de qualité. L’endroit est vraiment propice aux concerts de taille moyenne, à la fois spacieux et intime. Bcp mieux depuis que c’est non-fumeur. On peut parfois aller à l’étage et voir les musiciens d’en haut. Accueil professionnel. Je n’ai plus en tête tous les bons concerts que j’ai vu là, le dernier étant le Fest Noz(sympa mais trop bizarre pour mes amis non bretons) mais Ricky Lee Jones inoubliable concert! Pour les Singles, il y a les soirées Fisch sucht Fahrrad.
Na
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
Fabulous club/gig venue in Altona. Went to see Asian Dub Foundation and was really impressed by the sound, lighting and layout of the place. Can see that this would be an amazing club venue — 3 floors to party on, seating, loads of standing areas — plus space away from the speakers if you need to have a chat! Particularly impressed that the ladies’ toilets were clean with no queue and that the drinks were cheap. Highly recommend and looking forward to coming for a proper dance night.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Fabrik is a brilliant concert venue. The roof is so high that it feels like a cathedral, but actually I think it used to be a factory of some kind. There are(at least) three levels, but when I was there they had only opened up one and a half. Even so there was loads of space. I can’t believe that it took me a year to finally get along to Fabrik — I’ll definitely be back — I’d like to go for one of their club nights
Darjee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Was there yesterday(second time) to see Black Seeds from NZ. Great gig and the choice of the venue was perfect: 1) it’s relatively small(it was about 500 people yesterday and it was full) so the band can interact with public and pass on the energy. When you’re close to the stage — you feel it! 2) very informal, relaxed atmosphere. Drinks are sold at the bar, also there is a snack bar in the corner. 3) there are also places to sit and inner balcony/gallery upstares — need to try it next time! Verdict: great music venue, will go again. Darjeeling
Margot F.
Classificação do local: 3 Paris
cette ancienne usine qui fabriquait des canons s’est désormais transformée en salle de concerts, où les soirée sont plutot rock punk ! l’endroit est à voir, surtout si vous appréciez la musique ! c’est aussi une salle de concerts
Svenso
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
Bön Laden. Bons concerts. Bonne soirée. J’avais déjà beaucoup d’amusement dans l’usine. Que ce soit à des concerts ou à des manifestations musicales de danse. Programme très varié, car on peut avoir la chance. Dans le cas bolivien Panflutes flûtes Geschwurbel Multikulti-là, on peut parler aussi mal de malchance.