Das Kaffee begann in der Vergangenheit an Wochenenden Brunch anzubieten. Das klappte soweit ganz gut. Mit einem Frühstücksbuffet auch in der Woche, und einer Verlagerung des Buffets in den eigentlichen Verkaufsraum fing eine deutliche Verschlechterung an. Innerhalb der Woche sollte man lieber zu Hause frühstücken. Die Brötchen sind pappig; fern jeglicher Handwerkskunst eines Bäckers. Ein Brunch sollte mit opulenten Angeboten strahlen, auch noch eine Stunde vor dem Ende! Einst fabulierte Wilhelm Busch(Witwe Bolte) «und sie blickte stumm auf dem leeren Tisch herum» Die Messer sind derart unscharf, das die Brötchen nicht aufgeschnitten werden können. Die Früchte zum Jogurt kommen aus der Dose mit sehr viel Zucker. Das ist nicht zeitgemäß!! Die Bedienung bestraft den Kunden mit Nichbeachtung, und telefoniert fleißig mit dem Handy. Gerne wird der Verkaufsraum verlassen, um im oberen Teil in Ruhe telefonieren zu können. Vorzugsweise werden Freund/Bekannter/Ehemann in den oberen Räumen empfangen. Kritik wird gar nicht erst angenommen, mehr noch, es wird mit unqualifizierter Gegenrede reagiert. Bei einer Bemerkung wegen des dürftigen Angebotes kam«es sei ja nur Frühstück, und wir hätten ja bereits sehr gut gegessen.(Zur Erklärung: falls das Genannte anders gemeint sein sollte, dann ist aber so rüber gekommen) Vielleicht macht man sich darüber Gedanken. Brunch gibt esin Eimsbüttel zuz Hauf. Nur mit gutem Service und aktraktieven Angeboten kann gepunktet werden. Meine Clique und ich werden bei Knüppel nicht mehr frühstücken. BASTA!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gemütliches kleines Café in der Lappenbergsallee. Die Einrichtung modern ohne viel Schnick Schnack. Richtig gemütlich ist es aber nicht. Man könnte etwas mehr Lust auf Kaffee und Kuchen machen. Dagegen präsentieren sich die Kuchen in der Auslage von der schönsten Seite. Sind nicht nur für das Auge gemacht, sondern strahlen auch eine Frische aus. Ich liebe starken aromatischen Kaffee der auch so bei mir ankam. Die Kuchen werden noch nach alter Tradition hergestellt. Einmal Himbeerkuchen die auch noch nach Himbeer schmeckten und der Boden sehr locker. Das gilt auch für die Blutorangensahne. Kuchen darf süß sein und das ist er hier auch noch. Nicht übertrieben sondern genau im richtigen Maß. Die Sahne sehr locker und fluffig. Ein absoluter Genuss auf der Zunge. Die Bedienungen leider nicht vom Fach und es geht auch mal schleppend voran. Fazit Ambiente 3* Bedienung 3* Qualität 5* Preis-/Leistung 4* Schön dass es sowas noch gibt.
Nico20
Classificação do local: 2 Hamburg
Brötchen sind recht klein und auch geschmacklich nicht herrausragend. Außer Schrippen kaufen Wir sonst nichts mehr da. Und auch nur weil wir genau gegenüber wohnen und es bequem ist. Leider sind auch die selbst oft ab 11Uhr aus. Einrichtung finde ich gelungen. Zur Freundlichkeit kann ich nicht viel sagen, da mein Sohn immer Brötchen hohlt. Ist aber nicht oft was los da.
Hierun
Classificação do local: 1 Hamburg
Billigste Ausführung im Laden, schlechte Qualität an Backwaren, missgelauntes Personal, schlechter Führungsstil. Nicht zu empfehlen!!! Da gibt es anderswo wesentlich bessere Bäckereien, wesentlich bessere Ausstattungen, wesentlich bessere Atmosphäre und wesentliche bessere Backwaren. Es gibt gesunde Firmen unter besserer Führung!!! Dieser Beitrag wurde wieder einmal gelöscht warum? Weil ehrliche Kritik nicht gern gesehen wird!!! Hier fühlt sich wohl jemand auf den sog. Schlips getreten.
Hamber
Classificação do local: 1 Hamburg
Zu jedem Stück Kuchen sollte es gratis ein Glas Wasser geben, da recht staubig :) Ansonsten stimme ich natürlich dem vorigen Kommentar absolut zu!!!
Ingo M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Umbau ist nun vollendet– für Eimsbütteler Verhältnisse ganz passabel. War wohl auch mal notwendig. Irgenetwas wurde übersehen und vergessen. Die Holzrahmen an den Fenstern und die Eingangstür wurden so belassen– alt vergammelt und verrottet, so das der Umbau eigentlich hinfällig ist. Also Familie Knüppel nochmal in das Portemonnaie greifen und Fenster und die Tür auch noch renovieren oder die Tür am besten austauschen. So kann man es nicht lassen.
Kiwi K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Update 10.09.2012: So, nun haben wir es endlich geschafft, uns das renovierte Café Knüppel anzusehen. Und ich muss sagen: Gut gemacht! Wir haben uns ein Plätzchen am Fenster gesucht(mit Blick auf die Apostelkirche, wo gerade das jährliche Fest stattfand) und uns erst mal umgeschaut. (Siehe Foto unten) Das Café wurde enstaubt, alte Hüte entfernt und wirklich geschmackvoll hergerichtet. Aber nicht nur vorm Tresen, sondern auch dahinter. Kännchen Kaffee gibt es nicht mehr. Nur noch Tassen und Pott und natürlich die ganze Angebotspalette, die der gemeine Kaffeetrinker heutzutage erwartet, einschließlich Kaffee im Pappbecher ToGo. (Siehe Foto unten) Kuchen und Torte schmeckte uns gut, wobei ich nicht in der Lage bin herauszuschmecken, ob sie hausgemacht sind oder nicht. Der Milchkaffee und der grüné Tee war auch sehr gut. (Siehe Foto unten) Ich werte um einen Stern auf und demnächst testen wir nochmal den Brunch aus. Ich werde weiter berichten. Originalbeitrag: Café & Konditorei Knüppel ist ebenfalls ein Platz, mit dem ich aufgewachsen bin. Knüppel ist ein alteingesessener Familienbetrieb. Die Torten waren legendär, vor allem die Schwarzwälderkirschtorte. Die Torte von Knüppel wurde von meinen Eltern nur zu besonderen Anlässen gekauft(war ein bisschen teurer als anderswo). Später haben mein Mann und ich im Café oft gefrühstückt und lecker Kaffee & Kuchen genossen. Oder die Sonntagsbrötchen gekauft. Ich weiß nicht mehr genau wann, aber irgendwann wurden die Besuche hier seltener. Das ging so ganz allmählich. Die letzten Brötchen die wir hier gekauft hatten, wurden einfach aufgebacken. Gut, das ist woanders auch der Fall, aber diese hier waren sonst immer frische Bäckerbrötchen. Die großen runden Torten waren dann irgendwann auch verschwunden. Jetzt gibt es nur noch Kuchen aus diesen viereckigen Bäckerformen, quadratisch, praktisch und nicht mehr ganz so gut. Und das Café? Ja, das ist leider auch schon angestaubt. Ein frischer Wind könnte hier mal wehen. Einen Klacks Farbe, z.B. würde unheimlich gut tun. Der Service dagegen ist immer noch freundlich, aber der kann es dann auch nicht mehr herausreißen. Ich würde dem Familienunternehmen Knüppel auf jeden Fall ein Fortbestehen gönnen. Aber dafür müsste es sich auf seine Wurzeln besinnen, sonst geht es irgendwann zwischen Coffeeshops und Backshops unter.
Hahrnc
Classificação do local: 1 Hamburg
Wer aufgebackene Brötchen möchte macht sie sich lieber selbst im Backofen, da sind die frischer!
Corada
Classificação do local: 1 Hamburg
schlechtesten Teigwaren ever! Aufgebackene Brötchen. Die Krönung war jedoch dieses Wochenende; wollte nicht in den Supermarkt und hatte Lust auf tolles frisches Toastbrot mit Nutella. Toast hatte das Café, frisch ist was anderes und ich hab noch fast die Befürchtung, dass es abgepacktes war. Das geschnittene Graubrot trocken wie nichts Gutes und die Mitarbeiterin ist ständig am Telefonieren und dann sogar noch unfreundlich. Bin etwas sprachlos und selbst der eine Stern ist zuviel.
Canan1
Classificação do local: 1 Hamburg
die brötchen sind sehr hart, aber die mitarbeiterin ist sehr nett dort arbeitet ein türkin die sehr sehr nett ist,
Sjans
Classificação do local: 1 Hamburg
Bin leider nach den Bewertungen hier sehr enttäuscht an einem Sonntag hier nichts selbstgebackenes sondern nur aufgebackene Rohlinge vorzufinden. Das Sortiment entspricht leider genau dem von Penny — dafür muss ich nicht zu einem Bäcker gehen…
Theate
Classificação do local: 5 Berlin
Als ich noch in HH gewohnt habe, war ich dort fast jeden Tag und habe entweder Brötchen oder einmal die Woche Kuchen gekauft. Am Wochenende war immer die Besitzerin selber dort und war auch immer besonders freundlich zu meiner kleinen Tochter. Kuchen war immer besonders lecker und das Café immer sehr gemütlich. Sehr zu empfehlen!!!
Kaiser
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Brötchen/Semmel von Knüppel sind bestwogibt! Sesam rundherum sesamig! Und insbesondere der Mohnsemmel strotzt nur so von Mohn Hier hat sich an der Semmel seit Großmutters Zeiten nichts geändert. Gottseidank gibt es sowas noch. Hier werden keine kleinen Brötchen gebacken Gegen Knüppel Semmel sehen andere Bäcker und kleine Konditoren(mit Ausnahme des Franzbrötchens) sehr blass aus. Hoch lebe Knüppel !!!
Willansmeer H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kann nicht vom Café hier sprechen sondern nur von den Backwaren an sich: Sehr leckere Brötchen auch am Wochenende, von gesund(weltmeister) zu ungesund(Croissant)…zu einem o. k Preis der unter dem von Kamps liegt aber über Pennyaber dafür schmecken die auch super lecker! Sehr nette Angestellte und am WE die netten Besitzer persönlich! Hoffe sie lassen sich niemals durch die Billigläden verdrängendas wäre ein Verlust!!!