Wir waren zu dritt im Eisenstein essen. Positiv: — nach vorheriger Anfrage durfte meine Freundin ihren veganen Käse mitbringen, der ihr auf die Pizza gemacht wurde. — die Pizzen waren groß und lecker. –der Blattsalat war mit der beste, den ich je gegessen habe(das Dressing war der Hammer) Negativ: — Die Kellnerin reagierte auf den mitgebrachten Käse so, als würde sie es albern finden. — ein großes Wasser ist ohne Nachfrage gleich eine große Flasche –eine große Cola kostet fast 5 €! — insgesamt war die Bedingung eine Mischung aus gelangweilt und herablassend. — zur Bezahlung mit Trinkgeld kam ein wohl nicht ganz ernst gemeintes«oh, wow.» geht meiner Meinung nach gar nicht — Bei den Preisen könnte man neue, nicht verwaschene billig Gläser von IKEA erwarten. –Das Bad könnte bei dem Standart, dass das Eisenstein geben möchte, mal renoviert werden… Insgesamt: Essen war lecker! Allerdings auch recht teuer. Bedingung war eher nicht so dolle(hatte vielleicht einen schlechten Tag). Wir haben uns nicht sehr willkommen gefühlt(wir allerdings hatten auch kein Kleid bzw Hemd mit schlips an.)
Melanie H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gestern war ich mit meiner Begleitung erstmals im Eisenstein zum Sonntagsbrunch. Ich hatte bereits mehrere Tage im Voraus telefonisch einen Tisch für 12 Uhr reserviert, was sich als durchaus empfehlenswert herausstellte, da der Laden um diese Uhrzeit bis auf den letzten Platz gefüllt war. Was mir leider als Erstes negativ auffiel, war die der Größe und insbesondere wohl der Höhe des alten Gemäuers gechuldete Geräuschkulisse, die bei voller Auslastung tatsächlich bemerkenswert hoch ist. Der Brunch, welcher pro Person 21 € kostet und von 10 bis 15 Uhr dauert, beinhaltet neben unbegrenztem Orangensaft und einem Glas Sekt auch Filterkaffee und Tee, so viel wie man möchte. Dieser wurde uns anfangs von der Kellnerin immer mal wieder nachgeschenkt, bis sie uns freundlicherweise eine Thermoskanne auf unserem Tisch überließ, denn die Tassen sind leider verhältnismäßig winzig und dementsprechend zügig geleert. Den Kaffee fand ich völlig okay; er schmeckte weder abgestanden noch war er zu stark, außerdem gab es Frischmilch dazu. Das Buffet war zwar recht abwechslungsreich, jedoch fand ich die Käseauswahl mit drei bis vier Sorten zu überschaubar und zudem zu gewöhnlich, denn die ummantelten Frischkäserollen kann ich mir auch selbst im Supermarkt kaufen. Daher freute ich mich umso mehr über das kalte Roastbeef, den Räucherlachs sowie die Makrelenfilets und das wirklich sehr gute Rührei. Zum Rührei standen auch noch Bacon und Würstchen zur Wahl, ebenso gab es noch einen Rechaud mit Braten, Rotkohl und Kartoffeln. Das Süßspeisenbuffet war sehr abwechslungsreich, jedoch habe ich nur von dem herrlich frischen Obstsalat probiert. Daneben gab es aber auch noch Milchreis, mit Schokocreme gefüllte Crepes, Mousse au Chocolat und noch einiges mehr. Die Brot– und Brötchauswahl war ebenfalls recht vielfältig. Natürlich gab es auch noch süße Aufstriche wie verschiedene Marmeladen, Nutella und Honig und Müsli sowie diverse kalte Platten und Schälchen mit Antipasti und Tomate-Mozzarella. Bei meiner Bewertung in Bezug auf die Buffetauswahl schwanke ich zwischen drei und vier Sternen, da die Auswahl — zumal in Anbetracht des Preises — meinen Geschmack dann doch nur teilweise getroffen hat. Da unsere Kellnerin jedoch während unseres gesamten Aufenthaltes trotz des Trubels stets sehr aufmerksam und herzlich und alles von mir Verspeiste sehr lecker war und ich bei Gelegenheit auch wieder kommen würde, halte ich vier Sterne für angemessener.
Stefan E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Als das Eisenstein vor gefühlt 1000 Jahren eröffnete, wurde es mal von Punks besetzt und zur Volxküche umgestaltet, lang ist‘s her. Man kann hier immer noch anständig essen, der Service ist auch ok, 3, 5 Sterne.
Johannes Q.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Eisenstein ist eine Institution, wenn es um Pizza in Hamburg geht. In der alten Fabrikhalle ist es zwar recht laut, die Preise sind auch nicht gerade günstig(so um die 14 € für eine Pizza), aber es lohnt sich absolut. Die Pizzen sind außergewöhnlich(Blöde Ziege bspw.), die Weine sind auch gut, der Service könnte an einigen Tagen etwas besser sein. Alles in allem aber wunderbar, egal ob vor dem Kino oder einfach so. Im Sommer übrigens auch draußen im Innenhof zu empfehlen!
Caro L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren neulich mit vier Personen im Eisenstein zum Pizza essen. Leider mussten wir sehr lange warten, bis jemand auf uns aufmerksam wurde und wir bestellen durften. Es hat auch relativ lange gedauert, bis die Pizzen endlich da waren. Zuerst kamen nur drei und 10 Minuten erst die vierte Pizza :/ Die Pizza war auch sehr lecker und mal was anderes(Pizza mit Ziegenkäse oder Spinat und Gorgonzola). Die Portionen waren auch sehr groß! Die Location ist wirklich super! Mal was anderes :) Das einzige Problem ist hierbei, dass die Tische so eng stehen, dass der Kellner uns immer angerempelt hat und dies scheinbar nicht bemerkte :/ Außerdem waren die Kellner/innen sehr unaufmerksam. Keinmal wurde gefragt, ob alles okay ist oder wir noch etwas wünschen. Als wir bezahlen wollten, kam auch keiner, da die Kellner an einem Tisch alle aßen und sich fast keiner um die Gäste kümmerte! Geht gar nicht! Trinkgeld hat sich die Kellnerin einfach selbst genommen und nicht auf den Centbetrag ausbezahlt! Geht auch gar nicht! Die Pizza war zwar lecker aber der Preis war erheblich übertrieben! Ca. 15 € sollte man für eine Pizza schon einplanen! Der Abend war zwar durch das unaufmerksame, teilweise dreiste Personal etwas zerstört, aber da die Pizza und die Location gut waren, gebe ich 2 Sterne. Ob ich hier nochmal wieder komme ist fraglich… vielleicht probiere ich es in einem Jahr nochmal ;)
Felix H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr schönes Restaurant und nette Bedienung. Man sollte doch reservieren am Wochenende. Leider ist unsere Pizza im Ofen verkohlt, sodass es leider recht lange gedauert hat, bis wir essen konnten. Geschmacklich waren die Pizzen sehr lecker. Wir kommen wieder.
Phil T.
Classificação do local: 1 Hamburg
Fett triefend trifft es für die Pizza. Ich weiss nicht was die Leute geraucht haben die hier was von knusprig oder sonst wie toll geschrieben haben. Italien geht anders
Tom A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zunächst einmal: Die Location und das Ambiente in den Zeise-Hallen sind perfekt, und auch wenn der Raum riesengroß ist, so hat man nicht das Gefühl, dass man wie in einer Fabrik abgefertigt wird. Und ein sehr großes Lob gibt es auch für die Bedienung, die sehr aufmerksam, interessiert und nahezu perfekt bedient hat(ehemalige Kellner sind immer am kritischsten, daher ist das wirklich ein ganz fettes Lob!). Leider reichte das Essen nicht an den Service-Level heran. Die Pizza soll sehr gut sein, aber wir wagten uns an das 3-Gänge-Menu, und um es vorwegzunehmen: Es war nicht schlecht, es war aber auch nicht so gut, so dass man noch am nächsten Tag davon schwärmt. Es war einfach ok. Als Vorspeise hatten wir den Büffelmozzarella auf buntem Tomatencarpaccio, sehr nett angerichtet und gut. Bei den Hauptgerichten kam dann allerdings keine Steigerung. Das gebratene Red Snapperfilet mit geschmortem Frisee und Kartoffeln in Salzkruste war schon etwas arg durch, die Sauce sehr salzig(wahrscheinlich von der Salzkruste). Bei der Kalbssemerrolle mit Frühlingsgemüse und Kartoffelbuchteln konnte ich keine Kartoffelbuchteln finden(hab aber nix gesagt, da Low Carb ja eh in ist :-), das Gemüse war schön knackig, aber Fleisch und Sauce waren, naja, irgendwas zwischen ok und gut. Es fehlte beiden Gerichten die Raffinesse, das geschmackliche Erlebnis, das man in diesem Preissegment durchaus verlangen kann. Die Desserts(Süßspeise und Käse) waren gut, auch die Weinkarte ist nicht schlecht. Insgesamt aufgrund des wirklich tollen Service ein schöner Abend, aber zu einem 4. Stern kann ich mich angesichts der Lücke zwischen Anspruch der Karte und der Wirklichkeit nicht durchdringen.
Samuel M.
Classificação do local: 4 Falls Church, Vereinigte Staaten
Das essen war spitze. Wir hatten 3x pizza und einmal Pasta. Die pizza war schön dünn und die Geschmacksrichtung Bacon mit Ziegenkäse ist echt genial. Der wein war auch recht gut. Einziges Manko war die Lautstärke. Der Laden war recht voll und eine Unterhaltung musste schon etwas lauter gehalten werden.
Hans-Uwe L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren heute zum Brunch hier. Leider war die Auswahl der Speisen nicht sehr gelungen, kaum Käse, kein Schinken, keine Wurst, dafür seltsame Dinge wie Saubohnen und Kichererbsen, was die beim Eisenstein zu suchen haben, ist mir schleierhaft. Insgesamt eine Enttäuschung, Qualität sollte vor Quantität gehen, Service auch nicht wie sonst! Neuer Besitzer???
Maxiña V.
Classificação do local: 2 Eppendorf, Hamburg
Waren anlässlich meines Geburtstags neulich im Rahmen der Familie nach langer Zeit mal wieder im Eisenstein essen. Das Eisenstein ist schön in einer alten Fabrik gelegen. Die hohen Wände sind beeindruckend und machen was her. Es war ein Samstagabend und das Lokal war sehr gut gefüllt. Man sollte auf jeden Fall reservieren. Das hatten wir auch gemacht und hatten einen Tisch direkt vor der Eingangstür bekommen. Leider klempte die Tür jedes mal, wenn jemand rein oder raus ging und blieb so offen stehen und es zog sehr kalt rein. Wir wiesen den Kellner darauf hin und er schloss freundlich die Tür. Zwei Minuten später kam wieder jemand rein und so stand die Tür wieder offen. Das war ziemlich nervig, da es wirklich kalt draußen war und wir stark gefrohren haben. Das Eisenstein sollte die Tür dringenst reparieren, sonst wirde der Restaurantgenuss zum Restaurantfrust. Am Essen hatten wir nichts auszusetzen. Sowohl Pizza, als auch Pasta waren sehr lecker. Fazit: nicht für Frostbeulen, im Sommer sicherlich einen Besuch wert!
S J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein Restaurant in toller Location und mit ausgefallenen Namen für seine Speisen. Die Pizzen sind groß und lecker aber teuer. Gleiches gilt für die Nudelgerichte, zumindest was den Preis betrifft. Die gestresste Bedienung schaffte es trotz aller Schwierigkeiten für zehn Leute das Essen gleichzeitig zu bringen. Die Räumlichkeiten sind nett anzusehen und erklären ein Stück den Hype um das Restaurant.
RK User (yelbu…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Das Eisenstein ist ein mittlerweile ziemlich bekanntes Restaurant welches sich direkt an den Zeisehallen befindet. Dadurch ist hier ein ganz besonderes Fabrikhallenambiente. Mir hat der Besuch sehr gut gefallen. Bedienung Die Bedienung war super freundlich. Zwei nette Damen die immer wieder zu uns kamen dabei aber keines wegs aufdränglich waren sondern einfach nur aufmerksam. Das Essen Ich habe eine große Pizza verspeist. Mir hat sie sehr gut geschmeckt, allerdings hätte sie ein bischen mehr gewürzt sein können. Der Belag wirkte jedoch sehr frisch und war lecker. Das Ambiente Ein echt besonderes Ambiente welches es nicht so oft gibt. DLeicht abgeranzte Fabrikhallenromantik hat mir wirklich gefallen. Sauberkeit Alles war sauber, so weit es in so einer Halle geht.
Harald C.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Eisenstein in Ottensen ist eines meiner Lieblingslokale in Hamburg. Ich war bei meinen Besuchen immer sehr zufrieden. Das Lokal liegt in einer ehemaligen Schraubenfabrik und hat durch die rustikalen Backsteinwände einen unverwechselbaren Charme. Die Pizzen finde ich sehr gut und die anderen Speisen waren auch immer hervorragend. Der Service ist sehr aufmerksam und das Publikum im Lokal ist sehr interessant und angenehm. Das Lokal hat seinen eigenen und unverwechselbaren rustikalen Charme. Bei schönem Wetter kann man auch gemütlich draußen sitzen. Hier ein paar Beispiele aus der Speisekarte: Gebratenes Steinbeißerfilet mit Tomaten-Olivenbuchteln und Mairübchensalat € 23,50 Zweierlei vom Maibock mit glasiertem Gemüse, Brunnenkresse-Kartoffelpüree und Cranberryjus € 23,50 Frischer Heidespargel mit kleinen Kartoffeln, Sauce Hollandaise oder brauner Butter € 17,00 Pizza«Blöde Ziege» — Rosmarin-Tomatensauce, Käse, krosser Speck, junger Ziegenkäse im Aschemantel € 13,50 Ich kann das Eisenstein uneingeschränkt empfehlen.
Konstan T.
Classificação do local: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Beste am Eisenstein ist der Ort an sich. In einer alten Fabrikhalle wird italienische Küche serviert. Das Essen fanden wir eher durchschnittlich: die Antipasti waren uns zu ölig und die Pizza fanden wir recht langweilig. Die haben wir schon oft viel besser gegessen. Der Service war nett, aber brachte unsere Bestellungen durcheinander.
Frank E.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Service im Eisenstein war sehr zuvorkommend und immer präsent, ohne aufdringlich zu sein. Das in einem chique ausgerichteten, «locker» daherkommenden Restaurant — klasse. Die Pizzen waren knusprig, lecker belegt und ohne Probleme war auch die Umbestellung der Zutaten. So waren wir dann pappsatt. Der Kaffee war ebenfalls sehr gut. Das Ambiente des Eisenstein finde ich sehr beeindruckend, luftig bestuhlt kann sich wohl jeder Tisch gut unterhalten und der Nachbar hört nicht jedes Wort, eher nix. Zugleich geben die alten, schweren Industrieelemente, die besonders gelungen eingebunden sind, eine tolle Stimmung ab in einem Objekt, das viel Tageslicht als Hinterhoflicht bekommt. Alles gut, nur: der Raum schallt sehr unangenehm und wenn etwas besonders laut oder schrill ist, stellt es einem die Nackenhaare auf. Weil ich keine halben Sterne vergeben kann damit nur 4 Sterne)
Thomas X.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das war ein erstklassiger Abend im Eisenstein bei den Zeise-Hallen. Das Essen ist hier sehr empfehlenswert und das Ambiente ist stilvoll und trotzdem ist die Atmosphäre sehr locker, was auch an dem gemischten Publikum(Jung/Alt, Sakko oder Pullover) deutlich wirkt. Sehr entspannte und schöné Stimmung. Die Krönung wär der Service. Die Kellnerin, die aus Heidelberg stammte(wir haben einfach mal nach dem leichten Dialekt gefragt), war wirklich herausragend freundlich, aufmerksam und auch bei Sonderwünschen entspannt und zuvorkommend. Auch die KollegInnen, die gelegentlich an unseren Tisch kamen, waren sehr freundlich und immer mit einem ehrlichen Lächeln.
Christian B.
Classificação do local: 3 Freiburg, Baden-Württemberg
Ambiente ist ohne Zweifel echt genial! Die alten Fabrikmauern machen es sehr gemütlich. Essen schmeckt auch recht gut. Allerdings finde ich für das Preis/Leistungsverhältnis nicht so ideal für dieses Restaurant.
Roland B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gestern(Samstag) konnte mein Bruder gerade noch einen 90-Minuten-Tisch für vier Personen in der Gaststätte«Eisenstein» ergattern. Von Eingeborenen gut besuchte Restaurants — so meine Erfahrungswerte — sind meistens sehr gut. Der Name geht vermutlich auf den genialen russischen Regisseur Sergej Eisenstein zurück und in der Tat, ist die Location bühnenreif und pitoresk und hätte auch im Schiffskettenkasten des Panzerkreuzers Potemkin sein können. In Wirklichkeit wurden in dieser Örtlichkeit früher Schiffsschrauben gegossen. Jetzt war alles entkernt und ein Kino und zwei Kunstgewerbeläden hatten sich in dieser«Panzerkreuzer-Passage» neben dem Eisenstein niedergelassen. Schon vor dem Restaurant gibt es Tische im Außenbereich, wo hartgesottene Nordlichter mittels Gasofen und Wolldecken ihre Körpertemperatur mühsam über 30Grad halten können. 18 Uhr. Am Eingang des Restaurants wacht ein weiblicher, ganz in schwarz gewandeter Zerberus mit einem dicken Reservierungsbuch. Nur wer reserviert hat, kommt rein. Mit strengem Blick werden wir noch einmal eingenordet und ermahnt, dass wir jegliche Kaubewegungen und Gespräche um 19.30h einzustellen hätten, da ja dann unsere 90 Minuten zu ende seien. Braves Nicken unsererseits. Spezialität des Hauses Pizzen, Promis und Patina. Wir wählten 4 Pizzen mit, sicherlich verkaufsfördernden und Interesse weckenden Namen(blöde Ziege, Helsinki, Toscana, usw.). Die Pizzen sind zum Teil kreativ belegt(wenn man schon bei der Namensgebung soviel Geistesblitze hatte, will man ja auch beim Belag nicht zurückstecken, gelle?). Die Teigteller waren alle sehr dünn, randlos und knusprig — leider auch von oben. Die Teigmischung war jedenfalls irgendwie nicht meine. Die Rucola-Pizza meiner Frau sah zumindest sehr gesund aus und auch sehr frisch. Auf dem Tisch standen Bonsaifläschchen mit nativem Olivenöl und Bonsaischäufelchen mit denen man aus einem Bonsaisalzfässchen mühsam mit großen Männerhänden Meer-Salz schaufeln durfte. Das Mini-Material schien der Besitzer im Hobbit-Großmarkt eingekauft zu haben. Brot wurde dazu passend in kleinen Mengen gereicht aber auf Verlangen auch nachgereicht. Die Preise sind trotz soviel sprudelnder Kreativität, Patina und Publikumszuspruch am oberen Rand dessen, was noch akzeptabel ist. Die Kellnerinnen haben wir als sehr, sehr nett und auch sehr aufmerksam empfunden. Die Pizzen waren indessen auch nicht groß genug, dass wir mit unserem Zeitfenster in Konflikt gerieten. Ambiente***** Getränke**** Pizzen*** Service:***** Die Abwägung der Geräuschkulisse versus Patina ging unentschieden aus. Insgesamt vergebe ich wohlwollend vier Sternchen.
Carsten M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Update 26.6.2013 Man hat hier die Pizza z.T. neu erfunden. Die ehemalige Schiffsschraubenfabrik bildet eine einmalige Kulisse und ein kulinarisches Highlight. Helsinki, Fliegender Holländer und Blöde Ziege die Namen der Pizzen und deren Zutaten machen ein neues Erlebnis daraus. Meine Pizza zeichnete sich durch einen wunderbar dünnen und knusprigen Boden aus. Die Tomatensauce ist wunderbar aromatisch. Meine Sonderwünsche(kein Käse, keine Zwiebeln) wurden erfüllt. Ich war glücklich. (Siehe Foto unten) Unser Geschäftspartner entschied sich für Scholle. Er musste zwar etwas mit den Gräten kämpfen, das ist aber bei diesem Fisch nicht ungewöhnlich. Geschmacklich war er sehr zufrieden. (Siehe Foto unten) Mein Kollegin entschied sich für die Tortelloni. Sie meinte diese wären im Sternebereich gewesen. Zumindest schwärmte sie noch am nächsten Tag nochmals davon. Diese werde ich beim nächsten Mal auch nehmen. (Siehe Foto unten) Der Service ist schnell und freundlich, das Essen sehr gut. Ein gelungener Abend.
Ernst_
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
As far as I’m concerned, Eisenstein is all about three things: pizza, pizza and pizza. Not only is the Italian speciality made in proper fashion here(thin, crispy base, not too soggy topping), but I was delighted to find out that one can even order a pizza with proper salsiccia — a first for me in Germany! So yes, the pizza here is as good as they say. As for the rest — well, what you can see above are three stars instead of the five the pizza would deserve on its own. But the prominent lack of smiles or anything exceeding the most basic sense of friendliness meant I left Eisenstein without the urge to return the next evening. Oh, and espresso was decidedly middle of the road in that if was just too watery, despite having been made of good quality Carroux beans. But I’ll be back eventually. Pizza Toscana makes me forget even the most Teutonic lack of warmth. Well, almost. It’s a pity they don’t do home delivery…
Stemwi
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
This place is 1st class, we went with a group of 8 people, all had different meals and everyone was awesome. They offer a 3 courses for 33 euros which was unbelievable value, for the class of food that they served. There is know doubt this place has class, and is defo not just a place that does great pizza. I was blown away with the quality and service. 10⁄10
Wilde_
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
eines meiner lieblingsrestautants in hamburg. schön gelegen, in Altona beim zeisekino. das essen ist echt lecker. wer Lust auf eine ausergewöhnliche pizza hat, findet hier sicher auch was. alle Pizzen werden im Holzofen gebacken. die weinkarte ist umfangreich. ich lasse mir meistens einen Wein empfehlen — die Kellner haben Ahnung vom angebotenen Wein. der Service geht schnell, das Personal ist offen und freundlich. Die Preise sind voll ok, leider nehmen sie dort keine Kreditkarten — nur ec oder cash. auf jeden Fall mal hingehen — lohnt sich!
Geert B.
Classificação do local: 4 Singapore, Singapore
Situated in an old factory of which as much as possible is still visible, Eisenstein has something of an industrial museum, and if it wasn’t for the tables and cchairs, the bar and the people, it might be a gloomy place. Eisenstein is known for its pizzas: original, crispy and not too expensive. Personally, I like going there for its daily changing menu that is at once good and original and that can at times reach the highest peaks.