Sehr gemütlich, freundliche Mitarbeiter und gute Qualität. Nicht ganz billig aber noch ok. Tolle Sushi!
Marco J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nach ca. 2 Jahren habe ich heute mal wieder ein Wollenberg Restaurant betreten. Als ehemaliger Wattkorn Stammgast muss ich sagen, dass sowohl die Karte als auch der Service sich nicht vom Wattkorn unterscheiden. Die halbe Ente mit den üblichen Beilagen und das Wiener Schnitzel waren heute eher nur befriedigend! Die Dame vom Service wollte uns um 22 Uhr nur schnell los werden, nach meiner Bestellung nach einem weiteren Wein um diese späte Zeit, wollte sie mir nur noch einen 0,1 ausschenken. Das musste ich leider ablehnen. Also um 22 Uhr schnell wieder in die große weite Welt nach St Georg !! Tolle Location aber mehr auch irgendwie nicht.
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Spontan ging hier zum Mittag hin. Was Abends immer daran gescheitert war, das es keine freien Plätze gab und man am Besten zwei Wochen im voraus reserviert, klappt nun gut. Die Mittagskarte ist recht umfangreich und hält unter anderem ein 3-Gänge Menü für 19,90 Euro bereit, was qualitativ gut klang, aber für den Mittag doch etwas üppig ist. Des Weiteren gibt es deutsche Klassiker, wie z.B. Königsberger Klopse, Labskaus, Ente und viele andere wohlklingende Speisen. Meine Wahl viel auf das Labskaus für 9,90 Euro. Der Service war schnell zur Stelle und machte seine Sache solide. Etwas mehr Freundlichkeit, die der aufgesetzten Coolness weicht, wäre sympathischer gewesen. Das Essen kam auch recht schnell. Hübsch angerichtet stand der Teller auf einem Holzbrett. Ingesamt wirkte die Portion aber übersichtlich. Geschmacklich war das Labskaus gut, hätte es aber gerne noch etwas fleischiger sein können. Das Kartoffelpüree hatte gefühlt gewonnen. Das Eiweiß des Spiegelei war mir persönlich noch etwas zu glibberig und hätte gerne noch etwas mehr Hitze bekommen können. Bei den Königsberger Klopsen sah es ähnlich aus, auch hier war die Portion recht schmal bemessen. Ingesamt waren wir innerhalb von 30 Minuten mit allem durch. Für einen Mittagstisch zeitlich gut. Noch kurz zum Ambiente. Das ist wirklich gelungen und ist eine Mischung aus rustikaler Berghütte mit Geweihen an der Decke und gradlinigem Designelementen. Eine Kombination die gut harmoniert und in gedeckten braun und grau Tönen daherkommt. Ingesamt vergebe ich gute 3 Sterne. Zu 4 Sternen reicht es leider Mittags nicht, da in meinen Augen das Preis-Leitungs-Verhältnis, aufgrund der Portionsgröße, nicht ganz stimmig ist und der Service freundlicher sein könnte.
Evelyn M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Sehr schönes Ambiente — nach wie vor — aber das gleicht die immer liebloser und inaktzeptabel zubereiteten Speisen nicht aus. Zugegebenermaßen war es mal anders und deshalb kurz der Hinweis an die Gäste: Wenn sie Roastbeef mit Bratkartoffeln erwarten: Es sind dann nicht die gebratenen die wir noch kennen, sondern frittiert und kurz vor der Versteinerung(dafür aber ohne Speck — wie bei der Bestellung extra erbeten). Dann die Überraschung für ein Fischgericht gibt’s nur die Diät-Variante mit gefühlt 80 gr. Fisch aber sicher durch die dicke Haut 100 gr. Die Pilz-Ravioli troffen vor Öl, was ja im Prinzip gesundes Fett ist. Dies war nun unser 6. Besuch und die Menge der Speisen wird aus bestimmten Gründen morgens portiniert und dann durchgeführt. Alles was hier an postiven Bermerkungen fiel haben wir auch erlebt, aber nun seit 5 Monaten absteigende Tendenz. Wir werden nach anderen Alternativen Ausschau halten. Die Bedienung hatte für unsere Bedenken volles Verständnis und fand es auch sehr überraschend wie klein so ein Fischstück auf dem großen Teller wirkt. Die Marillenknödel hätten auf jeden Fall noch gepasst, waren aber leider aus …
Mathias W.
Classificação do local: 2 Hamburg
Nette Bedienung. Aber das Essen war — vor allem gemessen an Anspruch und Preis — einfach schlecht. Unsere Frauen hatten einen«Römersalat», der fast nur aus einer Sorte wässrigen grünen Salates bestand. Vereinzelte Tomaten, Pinienkerne. Die Parmesanhobel waren kaum zu finden. Das Dressing war geschmacklos. Auf dem ganzen thronten drei kleine flache Stücke völlig trockener Putenbrust. Brot kam erst auf Nachfrage. Auch wir Herren waren enttäuscht vom«Sauerfleisch». Kleine Stücke Fleisch im Glas, originell aber nicht meine Vorstellung von Sauerfleisch. Die wenigen Bratkartoffeln offenbar vorgebacken und dann aufgewärmt, na ja. Wenn das Herrn Wollbergs Vorstellung von guter Küche ist, schade, hat nicht geklappt. Warum so schlecht? Im Marlin geht es doch hervorragend, da sind wir immer zufrieden. Den Eichenkrug werden wir zum Essen nicht wieder besuchen.
Vanessa L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es sollte ein kurzfristig geplanter schöner Mutter-Tochter-Abend werden und genau das war es! Nach einigen Überlegungen wohin wir gehen könnten entschieden wir uns für den Eichenkrug in Volksdorf. Als wir ankamen war die Terrasse zwar schon recht gut besetzt, aber wir hatten Glück und könnten einen schönen kleinen 2er Tisch für uns ergattern. Der Service war heute zwar recht langsam(es waren 4 Service-Mitarbeiter für die komplette Terrasse) aber in der lauwarmen Abendsonne störte uns das nicht :) Zum trockenen Riesling hatten wir je einmal das ‘It’s Crunchy Bento’ und das Roastbeef mit Bratkartoffeln, Salat & Remoulade. Beides war suuuuper lecker und für einen kleinen Freitagabend-Snack perfekt. Nur das Roastbeef war vielleicht einen Hauch zu durchgebraten. Zum Dessert teilten wir und den geeisten Marillenknödel mit Vanillesauce und Zimtsahne. Es war echt gut und perfekt zum Abschluss.
Petra S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Gestern Abend haben wir das erste Mal den Eichenkrug ausprobiert. Erst nach mehrmaliger Aufforderungen bekamen wir die Speisekarte gebracht. Für eine Getränkebestellung mussten wir wieder die Bedienung heranrufen. Auf die Vorspeise haben wir geschlagene 60 Minuten gewartet. Diese kam dann auch erst auf Nachfrage, sonst hätten wir wohl noch länger warten müssen. Es dauerte dann wieder 60 Minuten, ohne dass der Hauptgang geliefert wurde. Die Bedienung war auf unsere Nachfrage überrascht. Der Service war komplett planlos und unsicher. Wir haben dann gezahlt. Dann kam die Hauptspeise doch wir sind gegangen und haben beim Italiener um die Ecken noch ein leckeres Essen bekommen.. In den Eichenkrug werden wir jedenfalls nicht mehr gehen. Hinzu kam auch noch dass unser Sushi nicht gut war und bei zweien von uns heute Nacht Übelkeit verursachte.
Dieter N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Eichenkrug(ehemals Eulenkrug) hat viele Seiten: Ein phantastisches Sushi Angebot. Das ist eigentlich schon ein muss für jeden Sushi Freund. Der Chef kommt aus dem East Hotel und versteht sein Handwerk. Jedes Maki und Sashimi wird mit viel Liebe und frischen Zutaten zubereitet… und gerne auch persönlich erläutert. Die andere Seite ist die klassische deutsche Küche mit«Himmel und Erde», Königsberger Klopse — recht deftig also. Ob das zusammen passt, ich bin mir nicht sicher — aber gut ist beides. Das Ambiente ist rustikal in einer alten Bauernkate mit einem großen Außenbereich. Der Riesling war nicht gekühlt und das Personal leicht überfordert — aber sehr freundlich und hilfsbereit, deshalb nur 4 Punkte. Schade, es fehlt nur ein wenig mehr Organisation.
Helge Z.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wow, das war amüsant. Von Sushi in Kombination mit Wild gemischt mit einem schicken Oldschool-Wirtshaus Ambiente mag man halten, was man will. Scheint aber das Konzept zu sein. Aber okay, fangen wir von vorn an. Als Fans vom Alten Dorfkrug in Volksdorf dachten wir, wir probieren einmal etwas Neues aus und gehen in den Eichenkrug. Da es noch sehr schön war, entschieden wir uns nach Anmeldung erstmal draußen zu sitzen. Die Straße Im alten Dorfe ist recht befahren und man sitzt relativ ungeschützt. Bereits als wir draußen Platz genommen haben, stand die freundliche Bedienung(Lieblingszitat: «sehr gerne») im Eingangsbereich. Auf freundliches Anlächeln, lächelte sie auch immer freundlich zurück(«was können die nur wollen?»). Dann schienen wir Erfolg zu haben: Sie kommt. Allerdings gelang es ihr mit einer geschickten Drehung einmal komplett mit dem Rücken zu uns den Tisch zu umrunden. Okay. Auf Ansprache bekamen wir dann doch die Karten, bestellten einen Prosecco und entschieden uns für das Spargelmenü und das Eichenkrugmenü. Dann kam der Sekt. Toll. Wäre noch besser gewesen, wenn er auch die Kohlensäure gleich mitgebracht hätte. Ok, schnell aber ohne eine weitere Entschuldigung(«ist der tot!») wurde der umgetauscht. Auftritt erster Gang: Sushi okay, Spargelsuppe fantastisch. Fantastisch lauwarm. Umgetauscht. Da wir ebenfalls recht lang auf die Weinkarte warten mussten entschieden wir uns reinzugehen. Ja, Ambiente Typ Forsthaus rustikal meets Hipsterbart ganz nett, Papierservietten aber doch für die Preisklasse nicht überzeugend. Der Wein vollkommen in Ordnung. Auftritt zweiter Gang; Hirschrücken und Spargel mit Lachssteak: Hollandaise selbstgemacht sehr gut, Lackssteak innen noch in Sushiqualität roh aber okay. Beim anderen Gericht Hirschrücken echt prima, aber der Sauce fehlt jegliche Würzung. Upps. Beim Nachtisch wurde das fehlende Salz jedoch wieder kompensiert: Es fand sich verborgen unter Puderzucker(?) in der Karamellschicht der Crème Brulee. Erdbeeren und Eis soweit okay. Ansprache auf einen Digestif entfiel, aber okay. In der Rechnung über 128 Euro dann die letzte Überraschung: Der falsche Wein(17 Euro teurer) auf dem Bön. Fazit: Wir gehen lieber wieder in den Alten Dorfkrug, müssen aber zugeben: Wir haben uns über den Eichenkrug sehr amüsiert. Vielen Dank für den lustigen Abend!
Timo S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Essen gut, und besonders zum Mittagstisch täglich zwischen 12 und 17 Uhr günstig. Modernes Ambiente, nettes Personal. Ein Punkt Abzug, da wir trotz Reservierung eine halbe Stunde warten mussten. Trotz Freigetränk zu lange!
Stefan F.
Classificação do local: 5 Wandsbek, Hamburg
Ein sehr schönes Restaurant. Ausgezeichnet gute Küche. Sehr gemütliche rustikale Inneneinrichtung besonders fürs Winterhalbjahr. Im Sommer schöner Biergarten, allerdings dicht an der Straße. Die Preise haben ein höheres Niveau, dafür stimmt die Qualität. Vom«Preis-Leistung-Verhältnis» sind die Menügerichte sehr empfehlenswert. Ohne Vorbestellung geht hier abends übrigens kaum etwas.
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine Bereicherung in Hamburgs Norden und eine gute Möglichkeit, bei einem schmackhaften und preiswerteren Mittagstisch die norddeutsche Küche von Michael Wollenberg kennen zu lernen. Das Ambiente ist modern rustikal, allerdings definitiv zu dunkel im Innenraum!!! Dafür riecht hier alles nach mediterranen Kräutern — herrlich!!! Die Atmosphäre ist vornehm entspannt und ich freue mich schon auf sonnige Mittwochnachmittage, um mich im angrenzenden Garten durch die Speisekarte zu futtern… allerdings würde ich mir eine wechselnde Mittagskarte wünschen, sonst habe ich bald nicht mehr viel Auswahl! Der gebratene Dorsch mit körniger Senfsauce und Linsengemüse war schon mal recht ordentlich! Schön und reichhaltig, präsentiert in unterschiedlichen Schälchen und der Clou: frittierte Petersilie on the top… Die Königsberger Klopse sind ein Gedicht!!! Mit Kalbsfleisch hergestellt und sehr aromatischen Kapern — lecker! Auf das Dessert habe ich verzichtet — der Preis von knapp € 10,00 im Rahmen des Mittagtisches war mir dann doch too much! Abends sollte man auf jeden Fall rechtzeitig reservieren, habe ich mir sagen lassen. Es wird sich bestimmt auch mal die eine oder andere Gelegenheit ergeben. Eine Anmerkung noch zur Musik — eine Endlosschleife von höchstens 4 Tönen über 4 Stunden laufen zu lassen, grenzt schon an Körperverletzung…nur so als Tipp ;)
Volker B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ostersonntag, Großfamilie mit 4 Erwachsenen und drei Kindern(1,5 /6 /8 Jahre): tolles Ambiente, sehr kinderfreundlich, auch nach Meinung der kleinen Erwachsenen. das Essen, die Speise– und Getränkekarte, der Tischservice, alles rundherum zur Zufriedenheit. Hier kann man sich wohlfühlen, weiter so!
Ilka P.
Classificação do local: 5 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Alles perfekt! Das Ambiente gemütlich und modern. Die Karte bietet eine super Auswahl von traditioneller, deutscher Küche bis Sushi. Die Gerichte werde alle ansprechend serviert und sind super lecker. Die Preise sind überaus fair. Der Service ist freundlich und unaufdringlich.
Hans D.
Classificação do local: 5 Berlin
Man findet einfach nichts zu meckern. Total nettes Personal(nicht gestelzt oder abgehoben), hübsche Einrichtung und natürlich top Essen. Das darf dann auch gern etwas kosten. rund 100 Euro für 2 Personen gehen angesichts der Qualität in Ordnung. Reservierungen sollten aber einkalkuliert werden, denn so groß ist es nicht.
Jens J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Seit der Übernahme und des vollständigen Umbaus durch Herrn Wollenberg müssen wir nun endlich nicht mehr bis nach Langenhorn in das Wattkorn fahren, um dessen Küche zu genießen. Sehr ansprechendes, gemütliches Ambiente, das ausreichend Intimität für Zweisamkeit bietet. Die Karte ist absolut identisch mit der des Wattkorns, aber es sollte sich für jeden etwas finden lassen. Das Essen war grandios! Vom Sushi als Vorspeise, über das perfekt gegrillte Steak vom Ochsen bis hin zum Dessert war alles Spitze! Dazu noch ein Gläschen eines erlesenen Rotweins und das Dinner war perfekt. Der Service war sehr aufmerksam, freundlich, schnell und zuverlässig und das bei voller Auslastung der Gästeplätze. Mein neuer Lieblingsladen hier auf der Ecke und ohne Reservierung wohl kaum zu besuchen.