Nach zwei Jahren waren wir mal wieder im Chez Bernard, eine Freundin hatte gebucht. Auch dieses Mal waren wir nicht begeistert. Wir waren mit 9 Leuten dort und schon beim Buchen machte man uns klar, dass wir nicht a la carte bestellen konnten. Umso erstaunlicher, weil der Laden nicht gerade voll besetzt war. Das Menü war dann auch nicht wirklich toll: Lachs mit roter Beete(Lachs sollte geräuchert sein, war aber eigentlich roh und in Kümmel gewälzt), Entenkeule auf Linsen(Keule zart aber versalzen) und ein Dessert, welches an Tiramisu mit Himbeeren erinnerte. Der Wein schien auch eher optimistisch bepreist zu sein. Nachgeschenkt wurde auch nicht… Ingesamt gibt es noch einen Stern weniger als beim letzten Mal, wir kommen nicht wieder.
Nick T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr gute französische Küche zu fairen Preisen: Bereits mehrfach haben wir in gemütlicher Runde einige Klassiker genossen. Steak Frites und Tafelspitz waren exzellent.
Norbert W.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren auch auf Grund der positiven Beurteilungen im Chez Bernard. Die telefonische Reservierung verlief verheißungsvoll«Ich mache was Schönes für Sie». Die Vorfreude war geweckt, jedoch … Wir warteten knapp zwei Stunden auf‘s Essen. Auf Nachfrage bekamen wir zuerst eine schnippische von der Bedienung, dann von der(wohl) Ehefrau einen ziemlich arroganten Bescheid, es würde alles frisch zubereitet(frei nach Loriot«ach wasss») und das würde dauern. Knapp zwei Stunden? Leider waren die Gerichte darüber hinaus auch eher mittelmäßig. Sorry, dies war nichts. Schade, zumindest das Äußere war lobenswert.
Jacint
Classificação do local: 2 Waldbröl, Nordrhein-Westfalen
Waren im Zuge eines Musicalwochenendes in Hamburg und hatten Lust auf französisches Essen. Qype gecheckt und hier gelandet. Können den Laden nicht guten Gewissens empfehlen und würden auch selber nicht mehr hin. Essen war höchstens durchschnittlich. Nix aufregendes oder besonderes, eher normale Küche gibt’s so oder ähnlich überall, sogar bei uns auf dem Lande, da ist es dann aber nicht so teuer. Bei den Preisen haben wir mehr erwartet. Uninspiriert angerichtete Teller. Hauptgang waren kleine Portionen; Gargrad vom Fleisch ok, Gemüse war zu durch. Mann hatte hinterher noch Hunger, ich war auch nicht satt. Service war freundlich. Das Ambiente braucht eine Generalüberholung, sehr altmodisch, so gar nicht zeitgemäß. Wir waren an unserem zweiten Tag in der Stadt in zwei anderen Restaurants im gleichen Stadtteil, und in beiden Läden sah’s jünger und frischer aus. Fürs Essen muss man hier nicht hin, fürs Ambiente auch nicht, und nur für den netten Service hinzugehen lohnt sich jedenfalls nicht.
NorBac
Classificação do local: 5 Hamburg
Mittlerweile sind wir im Chez Bernard Stammkunden und sind jedes Mal rundum zufrieden. Fernab aufgesetzter Mätzchen zaubert Bernard uns immer wieder wunderbar harmonische Köstlichkeiten und Kombinationen, die man so in Hamburg ansonsten vergebens sucht. Das letzte Mal haben wir seine Küche vorgestern aufgesucht. Als Vorspeise wählte meine Begleitung den Salade Russe von geschmorter Roter Bete und ich die Artischocke mit Vinaigrette. Für die Hauptspeise wählten wir die Rinderfiletmedaillons mit Portweinjus und Cranberries und die Maispoulardenbrust mit Frischkäse und grünem Pfeffer gefüllt. Zum Abschluss teilten wir uns noch das hausgemachte Mango-Limetteneis. Ein passender Wein ist nach Empfehlung von Mme Fitoussi natürlich auch dabei gewesen. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal. Vielen Dank Bernard und bis bald!
Somueb
Classificação do local: 5 Hamburg
Dienstagabend, 2 Personen. Das Restaurant war recht wenig besucht, also gab es einen Platz am Fenster. Die Frau von Bernard erläuterte auf unsere Nachfragen jedes Gericht ausführlich. Die Karte war etwas fleischlastig. Ein Fisch mehr wäre gute gewesen. Es gab drei Vorspeisen(Rote Beete, Fenschelwurst und Curry). Alle waren sehr gut gelungen und alle unter 10 Euro. Hauptgang(beides Fleisch :-)): Bavette ein in Deutschland kaum erhältliches Stück der Rinderlende in Senfsoße und Lammkotelette mit Couscous. Besonders das Bavette überzeugte durch eine tolle Soße. Kosten 15 und 19EUR. Nachtisch: Orangenparfait(wer es mag ist halt sauer) und einen franz. Windbeutel. Dazu einen passenden Wein, den wir erst nach zweimaligem probieren fanden. Auch die offenen Weine werden zum Probieren am Tisch eingegeossen sehr anständig. 7 Speisen inkl. Wein für 100EUR. Preis Leistung stimmt voll und die zuvorkommende Bedienung rundete es ab.
RG
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir hatten einen sehr schönen Abend im Chez Bernard. Um einigen Kritikern hier dne Wind aus den Segeln zu nehmen: Es ist kein McDonald weder von den Preisen noch von den Wartezeiten. Aber wir haben hervorragend gegessen und dazu sehr gute Weinempfehlungen bekommen. Empfehlenswert für Freunde der guten Küche.
Kathi_
Classificação do local: 2 Hamburg
Durch die Qype-Reviews angelockt, waren wir neulich da und leider nicht sehr begeistert. Das Chez Bernard ist ein Familienbetrieb, das ist ganz charmant. Die Lage ist gut, sehr zentral in Eppendorf mit guter Anbindung an den HVV. Bestimmt ist es im Sommer nett, am späteren Abend wenn der Verkehr sich beruhigt hat auf der großen Terrasse vorm Restaurant zu sitzen. Wir wurden recht herzlich empfangen. Ein Plus: die Weinkarte. Wenn man hier einen Wein findet, den man mag, besteht die Chance, ihn im Sortiment bei Rindchen wiederzufinden. Wenn man weiß, was der Wein im Einkauf kostet, weiß man auch: Hier wird nicht sinnlos bepreist, sondern angemessen mit dem ca. dreifachen Einkaufspreis, was wirklich völlig ok ist. Die Qualität des Essens war auch nicht schlecht, aber einfach bei weitem nicht so gut, wie hier teilweise belobigt und auch im Vergleich mit anderen Franzosen in Hamburg nicht so gut. Das Chez Bernard ist ein sehr unprätentiöses Restaurant mit solider französischer Landküche kein Schnickschnack, sondern landestypische Speisen, Schmorgerichte, Terrinen, viel Fisch. Empfehlenswert sind denn auch die geschmorten Gerichte, das Fleisch der gefüllten Rindsschulter war butterweich allerdings eine eher kleine Portion, dazu nur drei halbe, kleine Kartoffeln und fünf Rosenkohl-Bällchen; mit der Vorspeise zusammen ging es, aber pappsatt war ich hinterher nicht. Eher enttäuschend war das Steak frites; sicher ein Klassiker der einfacheren französischen Küche, aber hier als Minutensteak serviert. Ein gutes Stück Rindfleisch als Minutensteak zu servieren ist schon eine Schande am Fleisch. Ein Minutensteak ist immer dünn, man hat kaum Einfluss auf den Gargrad(wir wollten es medium rare, was dann nicht funktioniert hat) und es sieht auf dem Teller nach mehr aus, als es ist. Leider war auch das vegetarische Hauptgericht eine Enttäuschung: La Ratte Kartoffeln, in Trüffelbutter geschwenkt. Es kam wirklich nur ein Teller mit halbierten Kartoffeln, in dessen Mitte etwas geschmolzene Butter mit kleinen schwarzen Trüffelbestandteilen schwamm. Gute Kartoffelsorte, aber völlig langweiliges Gericht. Es war genau das, was auf der Karte angekündigt war, aber dafür einen knapp zweistelligen Betrag nehmen? Ziemlich selbstbewusst, wenn nicht frech. Unsere Vegetarierin war zu wohlerzogen um zu meckern, aber man sah ihr die Enttäuschung an der Nasenspitze an. Wenigstens eine zusätzliche Beilage wäre nett gewesen. Die Wartezeit bis zum Hauptgang war sehr lang; verständlich, wenn man in die Küche blickt und sieht, wie ein einziger Koch alles erledigt, aber trotzdem etwas ärgerlich. Von der Bestellung bis zum Hauptgang verging bei uns eine deutliche Stunde und ein Nachbartisch, dessen Gäste früher kamen aber später bestellten, erhielt sein Essen 10 Minuten früher. Nicht charmant. Leider war also das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht so gut wie bei vielen anderen Restaurants, in denen wir in der Umgebung bisher gegessen haben. Wenn man im Kopf durchgeht, dass als Daumenregel auf die Warenkosten eines Gerichts ca. 60%-70% aufgeschlagen werden, um den Preis auf der Karte zu erhalten, mit dem ein Restaurant dann auch die andere Kosten stemmen kann Personal, Miete, Strom etc. und einen Gewinn behält, dann ist es einfach enttäuschend, wenn man gefühlt zu viel bezahlt. Denn zwangsläufig fragt man sich: Wo fließt hier der Gewinn hin? Er steckt jedenfalls nicht im Personal in der Küche standen ein Koch und eine Spülhilfe, bedient wurden die Gäste von zwei Damen, wohl Mutter und Tochter. Er steckt auch nicht im Ambiente, denn das ist wirklich altbacken(lachsfarbene Tischdecken, terracottafarbene Wände in Wischtechnikoptik und die Stühle waren vielleicht in den frühen 90ern modern). Es ist möglich, dass die Miete bei der sehr guten Lage exorbitant ist. Trotzdem, für mich als Gast zählt das Essen, und das war solide, aber nicht besonders, und damit für mich im Ergebnis zu teuer. Der Service war nicht zu beanstanden. Etwas umständlich war aber, dass die Weinflasche einen guten Meter entfernt vom Tisch stand; das funktioniert nur dann gut, wenn der Service extrem aufmerksam ist und schon nachschenkt, bevor das Glas leer ist. Das war nicht immer so. Dann schenke ich lieber selbst nach. Ein Satz noch zum Alter der Gäste, weil das weiter unten angesprochen wurde: An unserem Abend war der Altersdurchschnitt wirklich sehr hoch. Das macht natürlich nichts, aber wären wir nicht in Begleitung der Schwiegereltern gewesen, hätten wir uns vermutlich etwas deplatziert gefühlt. Das ist kein Affront gegen ältere Gäste, nur eine Feststellung. Insgesamt sind drei Sterne einfach zu viel.
Staefm
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren an einem Samstagabend im Juli im Chez Bernard und duften einen wundervollen Abend in romantischer Atmosphäre genießen. Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Wir entschieden uns für einen Tisch in der Nähe der Küche. Wir durften dem Koch also ein wenig auf die Finger schauen. In unseren Augen immer ein gutes Zeichen. Zum Auftakt erhielten wir einen Apéritif und selbstgebackene Brötchen mit Salz und Olivenöl. Beides wunderbar und wohlschmeckend.* Wir wählten als Vorspeise Scampi flambés auf gegrillten Auberginen und Salat von jungem Kaninchen und Pfifferlingen in Thymian marinés. Beides war wunderbar und schmeckte hervorragend. Als Hauptgang entschieden wir uns für die Kalbsleber mit frischen Zwetschgen und Huhn á lOrientale mit Rosinentaboulé. Die Leber war butterzart, wunderbar abgeschmeckt und bildete zusammen mit den Zwetschgen eine fabelhafte Kombination. Das Huhn war saftig, zart und schmeckte ausgezeichnet. Zu unserem Essen bekamen wir eine exzellente Weinempfehlung. Der edle Tropfen war ein echter Gaumenschmeichler und rundete unser Menü perfekt ab. Den krönenden Abschluss bildete das Créme Brulée au Mocca und das Zitronengras-Lavendel-Créme Caramel mit Erdbeeren und Kiwi. Sämtliche Gänge waren optisch sehr schön angerichtet, ein Genuss für das Auge. Der Service im Chez Bernard ist sehr aufmerksam und ließ keine Wünsche offen. Ein rundum gelungener Abend. Wir kommen wieder. *Die Brötchen waren so lecker, dass wir auf Grund unserer Begeisterung sogar noch Welche für unser sonntägliches Frühstück mitnehmen durften. :-)
Hildom
Classificação do local: 5 Hamburg
Bernard und seine freundliche Familie sind ein großer Gewinn für Eppendorf, ach was sage ich, für Hamburg und den ganzen Norden! Denn hier gibt es frischeste und leckerste Speisen, vom Meister immer auf den Punkt zubereitet. Es gibt ein paar Gerichte, die ich seit meiner frühen Kindheit nicht mehr gegessen hatte, die ich aber aus Bernards Hand ohne Überwindung neu kennen gelernt habe und jetzt gerne esse — aber nur von ihm! Auch die Weine, die seine Frau einkauft und anbieten kann sind hochwertig und wohlschmeckend. Man könnte immer weiter schwärmen, es führt letztlich doch dazu, dass man es selbst erleben muss und sich verwöhnen lässt. Ich jedenfalls bin jetzt ein bisschen«verdorben» worden, weil die Bernards die Stange sehr hoch gelegt haben, wo nicht viele andere heranreichen…
Dressy
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich muß dem Chez Bernard ein großes Lob aussprechen. Die französiche Küche aus frischen Zutaten zubereitet lässt keine Wünsche offen. Auch die etwas längere Wartezeit nimmt man gerne in Kauf bei diesem von der Familie geführten Restaurant
TimoBa
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir sind immer gern im Chez Bernard, mittags und auch abends. Die Speisekarte wird nie langweilig und das Essen ist wirklich i m m e r sehr lecker. Was uns auch sehr gut gefällt, ist die Atmosphäre, hier arbeiten die Eltern und die Kinder zusammen, was heute ja schon sehr ungewöhnlich ist. Man fühlt sich hier immer sehr wohl!
André B.
Classificação do local: 5 Hollenstedt, Niedersachsen
Einfach nur whow!!! Diese Küche lebt. Ein eigentlich unscheinbares Restaurant mit absoluter Wucht-Küche und toller, gemütlicher französicher Atmosphäre. Hier findet sich kaum ein Gericht für mehr als zwei, drei Tage auf der Karte. Das hat eindeutig zwei Gründe: Frische und Experimentierfreude des Kochs. Bernard — stets mit Wollmütze in der halboffenen Küche — ist extrem kreativ und kredenzt Gerichte, auf die man selbst sicher nicht unbedingt gleich kommen würde. Ich denke da z.B. an Artischockenböden mit Ziegenleber. Und allein schon das Entrée: frisch gebackene petit pain mit einem traumhauft guten Olivenöl und fleur de sel — allein dafür lohnt sich der Besuch! Ich kam in dieser Woche miitags in den Genuss eines Wagyu-Entrecotes mit frischem Gemüse. Eine himmlische Erfahrung. So genial gut, dass ich einfach auf den Nachtisch verzichten MUSSTE. Diesen Geschmack wollte ich den Tag über nicht mehr verlieren. Auch nicht auf Kosten des sehr gut aussehenden Orangenblüten-Mandarinen-Eis mit Lychees, die mein Gegenüber genussvoll verzehrte. Dazu ein sehr guter Burgund auf Empfehlung des Kellners — zielsicher ausgewählt. Wer sich wirklich einmal durch phantasievolle Kreationen überraschen will und nicht immer«wie immer» ist, der findet hier echte inspiration. Natürlich französisch betont, das ist hier eindeutig Sprache und Leitlinie. Darum gibt es für mich auch nur eine Aussage: Un plaisir exorbitants!
Uwe201
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben letzten Herbst bei Bernard und Frau eine kleine Familienfeier gehabt. Schöné Örtlichkeit, vor allem, weil es ein kleines Separee gibt. Die Bedienung, durch die Hausherrin persönlich, war entzückend und trug sehr zur familiären Atmosphäre bei. Zuvor hatte ich mit Bernard die Speisekarte besprochen. Auch am Abend leistete er in humorvoller Weise Hilfe bei der Feinabstimmung. Das Essen und der Wein waren über jeden Zweifel erhaben. Natürlich Französisch, das ist schon etwas spezieller als der allgegenwärtige Standard(Italienisch). Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Andreas R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Freunde der französischen Küche aufgemerkt, es gibt sie noch, die französischen Restaurants! Eines davon ist das Chez Bernard, welches hier schon ziemlich lang existiert. Auch mir ist es doch auch nach dieser hervorragenden Küche und konnte nicht an diesem Laden vorbei. Das Ambiente des Lokals gefiel mir schon einmal sehr gut. Die Wände eher in mediterraner Terrakotta Farbe getüncht, welche mich schon einmal an die code d’azure erinnerte, und Urlaubsgefühle weckte. Das sehr freundliche und zuvorkommende Personal tat sein Übriges dazu, um das ich mich so vollkommen wohlgefühlt hatte. Die Speisekarte fand ich zwar etwas sehr überschaubar, jedoch völlig ausreichend. Das Essen welches ich dann in relativ kurzer Zeit nach meiner Bestellung bekommen hatte, war genauso, wie ich es in Frankreich gewohnt war, einfach köstlich. Und selbstverständlich gab es dann noch einen guten trockenen Wein dazu. Der Abend war einfach gelungen und ich werde wieder da erscheinen.
Kal
Classificação do local: 5 Hamburg
Ganz hervorragend. Ungezwungene Atmosphäre, leckere Speisen. Wir haben uns sehr wohgefühlt und werden auf jeden Fall noch mal wieder kommen.
Fabian T.
Classificação do local: 4 Mailand, Italien
Fantastische Weine und gute Küche zu fairen Preisen. Bei einer täglich weselnden Speisekarte hatte ich als Vorspeise rohen Lachsrücken auf Salat mit Limetten. Einziges Manko: der Fisch war von Freitag(es war Sonntag). Auch wenn der Geschmack gekonnt von der Sauce neutralisiert wurde, geschmeckt hat man es immernoch. Als Hauptgericht hatte ich Tatar Frittes(Nein, Tatar war roh wie wie immer, es wurden halt Pommes Frittes dazu serviert). Sehr schönes Fleisch. Ich war rundum zufrieden. Dazu eine sehr schöné Flasche Weißwein. Wirklich gelungen. Eigentlich schade, dass der nicht ganz frische Fisch und eine lange Wartezeit 5 Sterne verhindert hat.
Sony
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Beitrag zu diesem fantastischem Restaurant ist lange überfällig! Chez Bernard ist eines unserer absoluten Lieblingsrestaurants! Es wird auf sehr hohem Niveau abwechslungsreich und fantasievoll gekocht. Herr Bernard(Fitoussi) kauft jeden Tag frisch ein und zwar nur was seinem Anspruch an Frische & Qualität gerecht wird — das schmeckt man! Daher gibt es auch keine Standard-Karte, das Angebot wir täglich ergänzt bzw. erneuert und ich finde auf ihr immer so viele spannende, tolle Gerichte, dass die Auswahl schwer fällt. Dazu gibt es wunderbare Weine, über die die Inhaberin kompetent Auskunft gibt. Alles wird abgerundet durch den entspannten, persönlichen Service in dem Familienrestaurant. Und das alles zu einem absolut fairem Preis-Leistungsverhältnis. Wir waren heute mit der ganzen Familie, inkl Vegetarierern, dort und alle waren ausnahmslos mehr als begeistert.
Enrique K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Durch qype wurden wir auf dieses Restaurant aufmerksam und die durchweg positiven Berichte veranlassten uns, letzte Woche an einem Abend einen Tisch für vier Personen zu reservieren. Herr Bernard persönlich am Telefon fragte noch, ob wir zum ersten Mal kämen und machte uns mit seinem sympathischen Deutsch-Französisch so richtig neugierig. Kein großer Andrang als wir an einem Mittwoch-Abend ankommen, der Tisch wurde reserviert, es wäre aber nicht nötig gewesen. Automatisch hatte man wegen des sommerlich warmen Wetters einen Tisch draußen auf der Terrasse eingedeckt — eine gute Entscheidung. Sehr ansprechend aber auch das Innere, durch das wir zur Terrasse hindurchgeführt wurden. Schöné Holz-Metallstühle draußen, eine Markise, Glasabtrennung zur Straße, sehr geschmacklich und gekonnt gestylt. Monsieur Bernards Frau nahm die Bestellung auf und gab uns auf alle unsere neugierigen Fragen bereitwillig und ausführlich Auskunft. Die Karte wechselt täglich, wie wir erfuhren, die Gerichte richten sich nach dem, was Bernard eingekauft hat. Wir wählten gebackenen Knoblauch(EUR8,90) als Vorspeise und Artischoke Vinaigrette(EUR9,90) — beides schmeckte hervorragend. Selbst die kleine Sorge des heftiges Knoblauchgeschmacks erwies sich als voreilig, denn die frische gebackene Knoblauch schmeckte zart und würzig, kein bisschen unangenehm. Das Lammroastbeef Pistou war exzellent, wie auch das Rumpsteack aus Uruguay(EUR18,90 bzw. EUR15,90). Die Dessert-Auswahl war an dem Tag begrenzt, aber der Charlotte Limette-Jogh-Mangue war so groß, dass er uns fast überforderte. Alle Gerichte waren dekorativ angerichtet, schmeckten auf den Punkt und werden den Preisen vollauf gerecht. Als Wein wählten wir den roten Landwein, angeboten in der Literflasche zu EUR15,50. Eine ausgezeichnete Wahl, ja auch ein einfacher Landwein hat in diesem Restaurant seine Qualität. Empehlenswert. Wir verbrachten einen netten Abend bei sehr persönlichem Service in einem Restaurant, das wir sicherlich wieder besuchen werden. Auch wenn Chez Bernard nicht mit Sternen ausgezeichnet ist, es ist ein ausgezeichnetes Restaurant, an dem wir nichts auszusetzen haben. Deshalb vergeben wir die Sterne, und zwar gleich fünf auf einmal!
Fre
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr leckeres essen und super freundliches, und entgegenkommendes Personal. Ich vergebe 4 Sterne, weil mir das Essen geschmeckt hat und ich es auf jedenfall weiter empfehlen kann. 4 Sterne aus dem Grund, weil für mich persönlich die Portion zu klein war. Aber darüber kann man sich natürlich streiten.