Classificação do local: 3 Edinburgh, United Kingdom
Pleasant café in a large old farmhouse which is a good option for a coffee & cake when you’re out looking at the blossom in the Altenland.
Angela K.
Classificação do local: 4 Palma de Mallorca, Spanien
Spießig oder alt? Oder gar eine Kombination aus Beidem? Das würde mir zumindest als Erstes in den Kopf schießen, wenn mir jemand einen Nachmittag beschreibt, wie ich ihn gestern erlebt habe Der Mann an meiner Seite kam auf die Idee, wir könnten doch einen Ausflug ins Alte Land machen. Ja, warum eigentlich nicht. Als Kontrastprogramm zum Samstag, den wir in St. Georg verbracht haben und unserer ständigen Stätte zwischen Eimsbüttel und Schanze, mal was anderes. Wir fuhren also die Elbe in Richtung Finkenwerder. Wie angenehm, wenn man direkt in der Stadt zu Hause ist. Die ganzen Apfel-, Kirsch– und sonstigen Obstbäume, diese wunderschönen alten Häuser, die Reeddächer und das alte Fachwerk. Irgendwie schön. Da wir natürlich wie immer erst relativ spät aus dem Haus gegangen sind, zeigte die Uhr mittlerweile 16.30 h an und ich sah meinen Wunsch nach selbstgebackenem Kirschkuchen mit dicken Streuseln und Kaffee dazu schon schwinden. Die ersten beiden Läden, die wir ansteuerten, hatten keinen Kuchen mehr bzw. einen Laden davon gab es gar nicht mehr. Als wir dann nach Neuenfelde zurück fuhren, entdeckten wir dieses leicht nach hinten versetzte riesige alte Haus mit einem noch riesigeren Reeddach. Das sah einladend aus! Wir fuhren also den kleinen Weg herein, stellten unser Auto vor der landwirtschaftlichen Halle ab, gingen ein paar Schritte zu Fuß und landeten in einem großen, schönen Garten. Ein paar Tische auf dem saftig grünen Rasen, fast alle besetzt und das Ganze an der Seite des Hauses. Nach der kurzen Feststellung, dass wir durch unsere Anwesenheit den Altersdurchschnitt locker um 20 Jahre herab senkten, gingen wir hinein, um sicher zu gehen, dass wir auch noch ein Stück Kuchen bekommen. Kein Problem! Und WAS für einen Kuchen. Ich entschied mich für ein Stück gedeckten Apfelkuchen(ohne Rosinen das gab schon den ersten Pluspunkt), mit einer Zuckergußglasur und dicken, fruchtigen Apfelstücken. Der Mann an meiner Seite entschied sich für den Käsekuchen. Dazu man mag es kaum glauben wählte ich tatsächlich ein Kännchen Kaffee und der Mann entschied sich für einen Becher Becher. Irgendwie fanden wir, obwohl es das natürlich gibt, Latte Macchiato, Capuccino o.ä. einfach unpassend. Das Bestellte wurde prompt von einem jungen Mädchen serviert. Mit weißer Bluse, langer, dunkelroter Schürze und Namensschildchen. Das passte. Zudem war sie sehr aufmerksam und freundlich so wie alle anderen Kellnerinnen im Übrigen auch. Der erste Bissen ließ mich erstmal die Augen schließen und genießen. Sensationell lecker! Die Glasur süß, aber nicht unangenehm, die Apfelstücke noch mit ein bißchen Biss, schön saftig und mit ein bißchen Säure. Dazu der Kaffee einfach perfekt! Da der Mann an meiner Seite den gleichen Gesichtsausdruck hatte, mußte ich natürlich unbedingt auch seinen Käsekuchen ein riesiges Stück probieren. So, genau SO muss Käsekuchen schmecken. Ohne Rosinen, ohne Boden gebacken, mit einer goldgelben Schicht, saftig, ohne matschig zu sein, perfekte Konsestenz. Wir saßen in der Sonne, aßen unseren Kuchen und es fühlte sich an, als ob man privat irgendwo im Garten sitzt und Oma hätte gebacken. Da ich ein großer Fan von selbstgemachter Marmelade bin, musste ich natürlich auch in den kleinen Hofladen, der dazu gehört. Nicht ein Laden sondern vielmehr ein Raum im Haus, wo man ein paar Kleinigkeiten einkaufen kann. Ich entschied mich für 1 Glas Erdbeer-Rhabarber und 1 Glas Kirsch. Der Kuchen war aufgegessen, der Kaffee leer, aber irgendwie war es so nett, dass wir noch bleiben wollten. Also bestellten wir noch 2 Gläser Apfelprosecco. O.K., es hätte genauso auch der Geschmack von Erdbeer sein können. Nichtsdestotrotz erfrischend. Auch, wenn ich dann doch lieber solche Getränke mit purem Geschmack trinke, bestellte ich noch ein 2. Glas. Als wir dann mitbekamen, dass wir die letzten Gäste sind und da war es gegen 18.15 h bestellten wir die Rechnung. Die nächste positive Überraschung: 2 große Stücke selbstgebackener Kuchen(1 davon mit Sahne), 1 Kännchen Kaffee, 1 Becher Kaffe, 3 Gläser Prosecco und 2 Gläser Marmelade für 22,30EUR! Fazit: Wer in der City wohnt und einfach mal keine Lust hat auf die üblichen Läden in unserer Stadt hat, zudem gerne selbstgebackenen Kuchen isst und das Ganze auch noch zu super Preisen, ist hier richtig gut aufgehoben. Spießig? Vielleicht! Aber toll ist es trotzdem.