Wir waren auf einem Sonntag zum dritten Mal im Breitengrad und wiedermal sehr zufrieden. Zum einen ist das Breitengrad meist im Schlemmerblock enthalten und zudem ein 4:2 Restaurant(vier Essen, zwei bezahlen). Der Service ist jedes Mal sehr freundlich und hilfsbereit, die Speisekarte übersichtlich, aber ausreichend. Reservieren ist hilfreich, erst recht, wenn man zu Uhrzeiten hin möchte, die vor oder nach einer Vorstellung in der Neuen Flora liegen. Mit dem Essen sind wir jedesmal sehr zufrieden, es ähnelt der indischen Küche, aber es gibt auch ein paar deutsche Gerichte auf der Speisekarte. Die Bedienung fragt bei jedem Gericht ob mild, mittelscharf oder scharf und das Essen kommt dann auch in der gewünschten Schärfe.
Thorsten G.
Classificação do local: 5 Duvensee, Schleswig-Holstein
Wir sind öfter mit unserer Freizeitgruppe in diesem Restaurant. Egal ob Brunch, Mittagstisch oder Abendessen, das Essen schmeckt immer allen sehr gut. Das Personal ist immer sehr freundlich, auch wenn wir mit Schlemmerblock oder Gutschein kommen.
Bernd P.
Classificação do local: 5 Hamburg
In den letzten Jahren war ich nun schon mehrfach im Breitengrad essen, oft mit Restaurantgutscheinbuch in Gruppe oder auch zu zweit, aber auch schon mal ziemlich spontan«einfach so». Die Anzahl der Plätze ist relativ begrenzt und so empfiehlt sich eine Reservierung vorsichtshalber auch unter der Woche. Im Angebot sind vorwiegend indische Gerichte. Die Bedienung, die im übrigen immer sehr freundlich ist, hilft und berät auch gerne bei der Auswahl der Speisen. Insbesondere was den Schärfegrad angeht, kann man sich hier auf deren Urteil verlassen. Wenn es heißt «mitteleuropäisch scharf», dann ist das für viele meiner Mitesser zwar schon fast ein inneres Attentat, für mich aber genau richtig. Ich komme immer wieder gerne ins Breitengrad. Eine Empfehlung meinerseits wäre es zum Beispiel, einen Besuch in der Neuen Flora hier mit einem Essen vorweg einzuleiten. Der Weg zur Neuen Flora ist fußläufig nicht mal 5 Minuten lang. Von mir … fünf Sterne.
Oliver B.
Classificação do local: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Waren zum zweiten mal hier. Dieses mal mit unseren Nachbarn. Wie auch letztens wurden wir sehr freundlich bedient. Das Essen ist sehr exotisch und absolut lecker. Wir haben die europäische Schnitzel Karte einfach ignoriert. Gemischte Vorspeisen sowie Knoblauchbrot regten den Gaumen an. Die Hauptgerichte danach waren lecker und reichlich. Die mittlere Schärfe passte gut. Allein das Krombacher Bier und die Servietten sowie die etwas betagte Einrichtung bedürften einer Verbesserung. Ansonsten sehr zu empfehlen.
Tom A.
Classificação do local: 2 Hamburg
Eine Reservierung wäre nicht notwendig gewesen, aber die mit unserem Namen verzierten Karten auf dem Tisch waren schon sehr nett. Die Bedienung ist sehr freundlich, das Ambiente ist dagegen ein Kompromiss zwischen Stadtteiltreff mit Flyern für Massagen in Rellingen und dem Anspruch einer authentischen Sri Lanka-Küche. Das geht nicht nur beim Ambiente, sondern auch bei der Karte schief. Denn die zwei Seiten asiatischer Hauptgerichte werden begleitet vom typisch-deutschen Schweineschnitzel, das man in jedem anderen mittelwertigen Bistro essen könnte. Wir wagten uns an den Sauvignon Blanc, den es nur im Glas gab, dazu an den Asiatischen Teller sowie die Gemüse Pakoras. Beides war mittelmäßig, die Pakoras ehrlich gesagt sogar eine ziemliche Frechheit. 6 Kartoffel– und 1 Zuccinischeiben in Fett gebacken, auf der typischen China-Chicken-Chilli-Sauce garniert, verziert mit einer Lage Weißkohl, das ganze für 4,90. Meine Frau sprach den Kellner auf die fehlende Variation beim Gemüse an, er erwiderte lediglich, dass das halt dumm gelaufen sei, der Koch hätte sich sicherlich vertan, normalerweise wären noch Broccoli oder Aubergine dabei. Einen Ausgleich gab es dafür nicht. Zugegeben, die Vorspeisen waren günstig, aber ich hätte lieber etwas mehr für mehr als Durchschnitt ausgegeben. Die Hauptgerichte hingegen, Prawncurry und Hähnchencurry, waren definitiv 4 Sterne wert. Insgesamt alles eher auf mittelwertigem Bistro-Niveau, günstige Preise, Sri Lanka-Delikatessen Fehlanzeige, aber für die Masse derjenigen, die günstig mittelmäßiges Essen wollen, sicherlich eine gute Adresse.
V W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren letzte Woche abends das erste mal im Breitengrad und waren angenehm überrascht. Das Essen schmeckt wirklich sehr gut und ist authentisch ceylonesisch! Der Garten ist im Sommer toll zum sitzen. Wir werden definitiv wieder hin gehen!
Michael K.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein wirklich toller Laden mit echt cooler Auswahl an Currywurst. Das beste alles und ich meine wirklich alles selbst hergestellt. Respekt!!!
A. J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Freundliche Bedienung und leckeres Essen. Preise okay. Tischdecke war löchrig und das Gewürz-Trio(Kokosflocken und Chutney) schien offen gelagert und genau so auch schon auf anderen Tischen gestanden zu haben.
Katrin S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Super freundlicher, aufmerksamer Service. Gemütliche Räumlichkeiten, ein entspanntes Ambiente und frische, sehr leckere Speisen, von denen viele auf Wunsch auch vegan zubereitet werden können. Hier werden wir auf jeden Fall wieder herkommen. Ein rundum schöner Abend.
Nat M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war hier mehrmals mittags aber nie abends daher gilt alles was ich hier schreibe für den Mittagstisch. Das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar. Sicherlich gibt es anderswo besseres, schmackhafteres indisches und ceylonesisches Essen aber nicht zum Preis von unter 6 Euro zu all you can eat Bedingungen. Für den Preis ist es einfach nur lecker. Der Service ist nett und bei gutem Wetter wird im Garten gegessen. Toll! Demnächst feiern wir abends einen Geburtstag dort, dann gibt es auch dazu einen Bericht und evtl auch den fünften Stern.
Olga C.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Breitengrad sieht von außen aus wie ein großzügiges restaurant mit viel Platz. Von innen sieht es dann alles schon viel kleiner aus. Hier gibt es öfters ein Buffet was ich lecker fand. Allerdings ist es nichts wirklich herausragendes.
Melanie H.
Classificação do local: 4 Hamburg
War gestern Abend zum ersten Mal hier mit meinem Hamburger Gutscheinbuch. Meine Begleitung kannte das Breitengrad bereits und hatte das Restaurant noch in positiver Erinnerung, daher war ich auf die Küche gespannt. Wir kamen ohne Reservierung und fanden im vorderen(Eingangs-)Bereich noch einen schönen Tisch am Fenster und wurden auch umgehend mit den Speisekarten versorgt. Die Karte ist sehr umfangreich! Die Vorspeisen beinhalten vor allem Suppen und frittiertes Gemüse, ferner gibt es ein paar Salate, dann jede Menge Hauptgerichte(Curries, Byrianies) mit Fisch, Scampi, Geflügel, Lamm oder vegetarisch und ein ebenso vielseitiges Dessertangebot. Mir fiel insbesondere die Wahl des Hauptgerichts sehr schwer, da mich mindestens eine Handvoll Speisen ansprachen, aber letztendlich entschied ich mich dann für das Kingfischcurry mit Stringhopper(gedämpfte Nudeln aus rotem Natur-Reis-Mehl), meine Begleitung wählte das Garnelencurry in Kokosnuss-Curry-Sauce. Man kann bei der Bestellung zwischen drei verschiedenen Schärfegraden wählen, wir entschieden uns beide für mittelscharf und dies traf auch bei uns beiden zu und wir waren froh, nicht scharf bestellt zu haben. Vorweg gab es für mich noch die Linsen-Spinat-Suppe, für meine Begleitung die Ullundhu vada mit grünem Chili-Kokosnuss Sambol(3 frittierte Reismehlringe aus schwarzem Gram-Mehl, grüné Chili, feingeschnitten, Curry-Blätter und Zwiebeln). Meine Suppe war gut, jedoch hätte ich mir mehr Gewürze gewünscht, während meine Begleitung ihre Vorspeise lediglich als scharf und ansonsten leider nicht besonders schmackhaft zusammenfasste. Die Hauptgerichte waren hingegen ebenfalls zufriedenstellend, wobei ich mir auch hier mehr Pfiff in meinem Fischcurry gewünscht hätte. Erwähnenswert fand ich auf jeden Fall die Beilage, da diese mal etwas Außergewöhnliches und vor allem eine interessante Alternative zu der sonst meist üblichen asiatischen Reisbeilage war. Da wir beim Studieren die Dessertkarte ebenfalls sehr ansprechend fanden und wir noch ein wenig Kapazität hatten, bestellten wir noch einen Naturjoghurt mit Palmenblütenhonig und ich den Gewürz-Karamell-Pudding mit Zimt und Mangoscheiben. Letztere(es war dann doch nur eine) kam bedauerlicherweise aus der Dose, dafür war der Pudding hervorragend und ganz sicher hausgemacht und mein persönliches Highlight des Menüs. Während des Essens begleitete uns ein absolut empfehlenswerter trockener Riesling, zum Abschluss gab es dann noch einen exzellenten Espresso. Die Preise für Speis und Trank finde ich absolut im Rahmen respektive günstig, so dass man kein Vermögen für ein 3-Gänge-Menü nebst Wein und Kaffee in der Hinterhand haben muss. Für mich bleibt als einziger Kritikpunkt lediglich die teilweise mangelnde Rafinesse bei den Gewürzen(na gut, auch über ein gelegentliches Lächeln unserer Kellnerin hätte ich mich gefreut, aber sei’s drum), ansonsten war alles beanstandungslos, so dass man hier bedenkenlos noch einmal wiederkehren kann.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Heute Mittag sind wir hier erneut zum Buffet eingekehrt. Dienstag bis Freitag bietet das deutsch-ceylonesische Restaurant einen tägliche wechselnden Mittagstisch für unschlagbare 5,40 € an. Draußen war es mal wieder ungemütlich, aber zum Glück waren noch alle Tische im Wintergarten frei. Hier sitzt es sich besonders schön, wie ich finde, nur sollte man darauf eingestellt sein, dass man hinterher selbst nach Essen riecht ;-) Das Buffet sah heute wie folgt aus: Salat zum selber Zusammenstellen, Papadams, Reis, Bratnudeln, Kohl-Kartoffel-Curry, Auberginen-Curry und Hühnchen; dazu Dips und Chutneys. Wieder einmal war es hier lecker, aber leider neige ich bei Buffets dazu, mehr zu essen als mir eigentlich gut tut ;-) — aber da kann das Breitengrad ja nix für. Ach ja, zum Nachtisch gab’s noch Kirschjoghurt, aber der schmeckte leider so richtig künstlich und ist daher nicht der Rede wert. Fazit: Für 5,40 € ein tolles Buffet — keine Geschmacksexplosionen, aber leckere ceylonesische Kost. Preis-Leistungsverhältnis top! — — — — — — — Ursprünglicher Qype-Beitrag vom 26. Juni 2011: Neulich haben wir zu viert das Breitengrad dann auch mal abends getestet und ich erhöhe nun gerne auf fünf Sterne. Vorweg gab es als Gruß aus der Küche kleine Pfannküchlein(ceylonesisches Kokosnussbrot) mit verschiedenen Dip-Soßen. Wir orderten gleich noch mehr davon und bekamen dazu noch einen köstlichen Kohlsalat serviert, welchen ich so noch nie gekostet habe. Zum Hauptgang bestellten wir ein mal mildes Huhn, zwei mittelscharfe Lammgerichte und ich wagte mich an ein scharfes Lamm-Reisgericht mit einem Curry aus roten Linsen. Die Gerichte wurden in den typischen Stövchen serviert und verwandelten unseren Tisch in einen Traum aus Tausend und einer Nacht(schade, dass ich keine Kamera dabei hatte). Schnell stellte sich heraus, dass im Breitengrad scharf auch scharf bedeutet. Na ja, ich konnte es aushalten und so blieb auch mehr für mich übrig, denn meine Tischnachbarn wagten nur, einen winzigen Haps von meinem Gericht zu probieren ;) Ich hingegen konnte alles ausgiebig kosten und bin noch immer ganz begeistert, wenn ich daran denke, dass alle Gerichte einen tollen Eigengeschmack hatten und nicht von dieser oder jener Geschmacksnote dominiert wurden, wie ich es in der indischen Küche schon ein ums andere Mal erlebt habe. Für meinen Freund durfte als Dessert das karamellierte Wattalappan(paradiesischer ceylonesischer Gewürzkaramelpudding mit Zimt verfeinert, dazu Mangoscheiben) nicht fehlen, ich musste hier aber kapitulieren. Erst die Vorspeisen und dann die reichhaltigen Hauptgerichte… née, vom Dessert konnte ich nur mal kosten ;) Den Service hätte ich mir übrigens nicht besser wünschen können: unauffällig, aber aufmerksam! Aufgrund der deutschen Gerichte auf der Karte könnte ich mir sogar vorstellen, mal mit den Eltern oder Großeltern hier vorbei zu schauen, die finden hier sicherlich auch was Leckeres, aber auch so wird man mich hier sicher bald wieder antreffen. — — — — — — — Ursprünglicher Qype-Beitrag vom 08. Oktober 2010: Nachdem ich beim QYPE-Stöbern(mittlerweile eine meiner Lieblingsbeschäftigungen) regelmäßig auf das Breitengrad aufmerksam gemacht wurde, habe ich gestern meinen Freund dorthin entführt. Ich hatte extra einen nicht-vegetarischen Tag gewählt, doch das Schicksal meinte es nicht gut: Donnerstags ist immer Fischtag! Ich persönlich liebe Fisch in allen Variationen, aber mein Freund steht jeglichem Meeresgetier grundsätzlich skeptisch gegenüber, obwohl wir schon so oft richtig lecker zubereiteten Fisch gegessen haben. Nun gut, wir wählten trotzdem beide das Mittagsbuffet und was soll ich sagen, ihm hat das Fisch-Curry geschmeckt, und zwar so gut, dass er sich sogar noch Nachschlag geholt hat. Auch die anderen Gerichte waren durchweg lecker. Einen Punkt ziehe ich trotzdem ab, denn das Essen war nicht heiß! Als irgendwann nachgefüllt wurde, sah ich es zwar dampfen, aber zu diesem Zeitpunkt war ich leider schon pappsatt.
Andrea-Christina H.
Classificação do local: 2 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin aufgrund der guten Bewertungen hier dort hingegangen. So toll fand ichs aber nicht. Das Essen war leider nur lauwarm. Hat wirklich sehr lange gedauert(50 min) bis es überhaupt mal da war und geschmacklich fand ichs auch nicht sonderlich lecker. Echt schade!
Janine B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren heute das erste Mal im Breitengrad. Wir haben eine Möglichkeit zum Essen vorm Besuch des QuatschComedyClub gesucht. Das Essen war super lecker und das Ambiente gut. Der Innenbereich ist kleiner, aber gemütlich. Die Preise für ein Hauptgericht liegen um die 11 Euro. Es kann für alle Gericht zwischen 3 Schärfestufen gewählt werden, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir kommen auf jeden Fall wieder, unbedingt ein Besuch wert!!!
Katrin M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich finde das Breitengrad wunderbar. Man speist in einer fast familiären Atmosphäre und genießt etwas außergewöhnlichere Speisen als thailändisch oder indisch. In dem angrenzenden Pavillion kann man feiern. Besonders gerne haben die Besitzer Hochzeiten, die sie mit viel Liebe zum Detail planen. Sie versuchen jeden Wunsch recht zu machen. Auch schön ist der kleine Garten den man bei Feiern mit einbeziehen kann oder im Sommer draussen speisen. Auch toll ist das Mittagsbuffet für 5,50 oder waren es 6,50 Euro? Auf jeden Fall wenig für die tolle Qualität. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Nina J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war mit einer Freundin da und wir hatten einen Gutschein aus dem Schlemmerblock, mussten also nur ein Essen bezahlen. Trotzdem wurden wir extrem freundlich bedient und saßen auch im vorderen Teil auf den Rattanstühlen einfach schön! Das Essen war wirklich, wirklich lecker. Wer nicht auf scharf steht, sollte aber aufpassen, selbst der geringste Schärfegrad ist immer noch ziemlich scharf für den deutschen Gaumen!
Dirk G.
Classificação do local: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Die Speisen wirken alle sehr frisch zubereitet und schmecken äußerst lecker. Einen Pluspunkt gibt es für die schnelle Zubereitung. Zwischen Bestellung und dem Servieren vergingen keine 15 Minuten. Das war sehr gut, da wir wenig Zeit hatten zum Essen, weil wir danach noch weiter ins Tarzan-Musical wollten. Das liegt übrigens gleich um die Ecke, was das Breitengrad zu einem optimalen Ausgangspunkt für einen Musical-Besuch macht. Die Bedienung bot einen sehr netten und unaufdringlichen Service. Einziges Problem ist das Finden eines Parkplatzes. Denn die Gefionstraße selbst ist eine Privatstraße mit Schranken. Es ist daher nicht besonders einfach in das Wohngebiet hinter der Neuen Flora zu kommen, da einige Zuwege von den Hauptstraßen aus gesperrt sind. So soll wohl verhindert werden, dass zu viele Musical-Besucher durch das Wohngebiet fahren und das 2,50 Euro pro Stunde teure Parkhaus verschmähen. Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs haben es deutlich einfacher: Das Breitengrad liegt etwa fünf Minuten zu Fuß von der S-Bahn-Haltestelle Holstenstraße entfernt. Abgesehen von der Parkplatz-Situation kann man dieses Restaurant ganz klar empfehlen!
Malte R.
Classificação do local: 3 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Gestern waren meine Frau und ich zu einer privaten Feier im Breitengrad eingeladen. Es gab Buffet. Kurzum; es war nicht schlecht, aber in Hamburg kann man durchaus besser essen. Die ceylonesische Küche ist für ihre Currys bekannt, leider wurde hier nicht sonderlich einfallsreich gewürzt, schade! Positv hervorheben möchte ich die schönen Gasträume und den flinken, freundlichen und aufmerksamen Service!
Oliver R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich mit interessanten Soßen. Die Schärfe ist eher harmlos, kann man aber natürlich noch schön nachwürzen. Die Bedienung freundlich und schnell. Einziger Minuspunkt für mich sind die Sitzgelegenheiten. Entweder sitzt man in dem recht zugigen Eingangsbereich oder in der Nähe des zentral gelegenen Tresens und hört das laute Scheppern von hier oder aus der Küche. Für ein gemütliches Essen zu zweit im Winter fehlen die richtig schönen Plätze.
Peter C.
Classificação do local: 3 Uelzen, Germany
The food and service is ok but the music… it is going on the nerves, really.