Meiner«vernichtenden» Kritik von 2010 möchte ich heute ein wenig die Schärfe nehmen. Mein kürzlicher Besuch lief besser als damals ab, auch wenn Bobby Reich dadurch nicht plötzlich in den Sternenhimmel gehoben wird. Während der nicht große Innenraum gediegen konservativ ist, hat die Außenterrasse direkt an den Bootsstegen und am Wasser deutlich gewonnen. Nicht nur ist sie sehr viel größer geworden und dürfte damit auch fast jedem Andrang gerecht werden. Auch die Ausstattung hat inzwischen höheres Niveau: Kunstrattan-Bestuhlung, Tische mit Tischdecken, große helle Sonnen-(Regen-)Schutzschirme geben dem Gast ein gutes Gefühl. Hinzu kommt die unveränderbare großartige Aussicht auf den oberen Teil der Außenalster mit seinen Segelschiffen, Paddel– und Ruderbooten und neuerdings die vielen stand-up-padler. Das alles hat seinen Preis: Wenn es auch zunächst gar nicht so auffällt, aber es ist eher die Preis-/Leistung mit der ich mich schwer tue. Ich bestellte aus der Vorspeisenauswahl einen Salat mit drei in Knoblauchöl gebratenen Shrimps. Ich bekam einen Salat mit viel Grün, das durch Parmesankäse abgedeckt war und drei sich versteckenden unscheinbaren Shrimps, bei denen ich auch mit viel Mühe keinen knoblauchöl-Geschmack herausschmecken konnte. Und das Dressing der Salatblätter riss mich ebenfalls nicht vom Rattanstuhl. «Eine» kleine geteilte Cherrytomate gab dem ganzen einen bunten Farbklecks. Das für € 9,80 — für mich kein Verhältnis. Ich will diese Vorspeise nicht auf die anderen Gerichte«hochrechnen», aber irgendwie wiederholte sich die damals gemachte Erfahrung. Und meine Blicke auf die Teller der Nachbartische beflügelte nicht unbedingt meine kulinarischen Träume. Vielleicht sollte ich bei kommenden Besuchen einfach keinen Hunger haben und mir nur ein gutes Getränk bestellen. Immerhin — die Bedienung war dieses mal aufmerksam, zügig(allerdings war die Terrasse auch nur spärlich besetzt) und freundlich.
Andreas C.
Classificação do local: 1 Santa Monica, Vereinigte Staaten
Das Essen ist eine Katastrophe und noch dazu sehr teuer. Das Team ist nett aber nachdem man am Labskaus fast erbrechen muss und die überteuerte trockene Ente gerade noch essen kann hilft auch das nix. Sehr, sehr traurig dass ein solches Etablissement nicht auf das Niveau welches die Location verspricht zuarbeitet. Uns sehen die nie wieder.
RK User (kai-uv…)
Classificação do local: 3 Hamburg
Allgemein Das Restaurant Bobby Reich muss mit der Marina und dem Bootsverleih betrachtet werden. Im Sommer bei schönem Wetter auf der Außenterrasse sitzen, etwas essen, dabei die Boote auf der Alster beobachten ist sicherlich ein tolles Erlebnis. Jetzt im Winter, im biederen Lokal zu speisen ist bei weitem nicht so eindrucksvoll. Bedienung Der lebensältere, sehr professionelle Kellner ist mit seiner besonderen Art und seinem Humor sicherlich nicht jedenmanns Fall, versteht aber sein Handwerk. Das Essen Typisch norddeutsche Gerichte werden angeboten, geschmacklich einwandfrei, die Teller etwas überladen. Sehr gute Hausmannskost, aber nichts außergewöhnliches. Das Ambiente Die Inneneinrichtung des Lokals ist sehr konservativ und zweckmäßig, insgesamt lockt das Lokal wohl kaum junge Leute an, es sei denn, man segelt. Sauberkeit keine Beanstandung
RK User (dremo1…)
Classificação do local: 3 Ulm, Baden-Württemberg
Allgemein Das Lokal wendet sich eindeutig an die bessere Gesellschaft, dafür ist es ja auch am Segelhafen der Außenalster untergebracht. Die Preise sind für Hamburger Verhältnisse einigermaßen akzeptabel, das Essen in Ordnung. Die Bedienung wird erst freundlich, wenn sie merkt, dass man sich das Essen leisten kann. Bedienung Die Bedienung machte auf mich zunächst den Eindruck, dass sie mich gerne wieder loshaben würde wollen. Ich war mit Rucksack unterwegs und hatte auch keine Markenklamotten an, wie die meisten anderen Gäste — wohl mein Fehler. Da ich bereits um 17 Uhr im Lokal war(ein Regenschauer hatte mich hineingetrieben), bestellte ich zunächst Tee, der auch zügig aber gefühlskalt kam. Erst als ich dem Kellner sagte, dass ich später noch etwas essen will und auch Wein bestellte, taute er sichtlich auf und wurde einen Ticken freundlicher. Die Hamburger Mentalität ist ja bekannt und für mich auch kein Problem aber das war selbst mir zuviel. Fazit: Zügig aber ein Eisklotz. Zu anderen(dem Aussehen nach reicheren) Gästen, die wohl auch Stammgäste waren, war er deutlich netter. Das Essen Beim Essen kann ich eigentlich nichts bemängeln. Ich hatte tradtionellen Hamburger Pannfisch, mit zwei Sorten Fisch, Bratkartoffeln und Senfsauce. Die Fische waren schön zart, nicht zu durch und richtig gute Qualität. Die Sauce war toll sämig und selbstgemacht. Die Bratkartoffeln waren mir gegen Ende etwas zu fettig. Für 15 € war das durchaus gut und für Hamburger Preisverhältnisse auch akzeptabel. Andere Gerichte auf der Karte waren deutlich teurer. Dazu gab es einen leckeren Chardonnay und ein stilles Wasser. Da ich die Weinpreise in Hamburg generell sehr überzogen finde, war der Preis mit vier Euro irgendwas für 0,1l auch nicht höher als anderswo. Das Ambiente Das Lokal profitiert von dem genialen Blick auf die Außenalster und die Hamburger Innenstadt. Das Lokal innen ist mir zu unpersönlich und dunkel. Kaum Deko, sehr puristisch. Gerade bei Regenwetter hat man auch nichts von dem schönen Ausblick, daher sollte man das Lokal auch noch etwas aufhübschen. Sauberkeit War in Ordnung. Die Toiletten lagen auf dem Durchgangsflur und hatten den Charme von Turnhallentoiletten. Mit ein paar kleinen Accessoires könnte man da durchaus mehr Behaglichkeit schaffen.
Michael S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Typisches Ausflugslokal. Bootsfahrer sind hier gerne — weil keine Alternative. Sonst rechnet man nicht mit Wiederholern beim Essen und Service. Bier ist wahrscheinlich ok… Sonst lieber woanders hin.
Katrin F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Bobby Reich liegt auf etwa halbem Wege, wenn man von der Innenstadt aus einen Rundgang um die Außenalster macht. Man kann dort auch Paddelboote mieten und damit auf die Alster oder einen der Kanäle fahren. Die Terrasse ist sehr schön, man hat einen schönen Blick auf die Alster und die dahinte liegende City. Die Getränke sind etwas überteuert, aber die Lage lässt sich der Inhaber natürlich auch bezahlen.
Christof F.
Classificação do local: 2 Hamburg
Blick und Terrasse Top, sonst aber Flop! Essen echt flau… Salat fällt sehr klein aus für 12,50 €.filetspitzen lächerlich…insgesamt 2salate und 4alster für 41,50 €. Zum Salat gabs nicht mal Brot! service schläfrig…ich komm nicht wieder… zumindest nicht fürs Essen. Sorry Bobby… das is echt né ordentliche Mogelpackung!
YeLiz A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist phänomenal. Die Beiträge hier sind von einem Stern bis hin zu fünf. Wahnsinn. Ich muß sagen, Bobby Reich ist eben wie es ist. Lage perfekt, Gäste sind Hipster, alt eingesessener Hamburger Adel bis hin zu den Neureichen :-). Ich mag BR. Das Segelboot eines Bekannten liegt dort und immer nach ein Turn geht’s zu BR — mit Hund — und wir genießen Fisch oder nur etwas zu trinken. Am liebsten natürlich im Sommer, wenn man den lauen Sommerabend in guter Gesellschaft bei guter Aussicht genießt. Ob nun die Leute was im BH haben oder nicht ist mir egal. Bisher wurde ich immer ordentlich bedient und das ist für mich die Hauptsache. Ich zahle gerne einen tacken mehr, Hauptsache der Service stimmt. Ich kann empfehlen: Forelle. War bisher immer sehr sehr lecker …
Chilec
Classificação do local: 1 Hamburg
Null Service und unfreundliche Bedienungenuns wurde auch nach zehn Minuten Warten keine Karte gebracht. Die haben wir uns dann schließlich selbst geholt. Auf ein Handzeichen zum Kellner hin, das wir gerne Bestellen würde kam nur die flapsige Antwort: Ja, das weiß ich bereitswie bitte? Das geht ja mal gar nicht so etwas und das bei Preisen von 4.60 Euro für eine heiße Schokolade und 3.80 Euro für ein Stück Kuchen. Leider muss man ja mindestens einen Stern vergeben Auf die Antwort des Kellners hin sind wir aufgestanden und gegangen!
RK User (kucheb…)
Classificação do local: 3 Hamburg
Allgemein Sorry, aber Finger weg von diesem Laden. Unfreundliche Bedienung, mäßiges Essen, hohe Preise. Lieber einmal die Aussicht genießen und dann ein paar Meter weiter frühstücken oder zu Mittag essen. Bedienung einfach unfreundlich. Und sie war nur ab und zu mal zu sehen und hatte keinen Blick für andere Tische. Das Essen die Scholle war fettig, normalerweise brät man sie in wenig Öl oder Butter, die Beilagen so la la, zu weit gekocht Das Ambiente Ein schöner Ort in Hamburg. Die Aussicht genial. Für einen Caffee ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Sauberkeit Leider nur mittelmäßig
Ulli N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben gestern bei unserer Alsterfährtour von Winterhude zum Jungfernstieg auf dem Rückweg einen Zwischenstopp im Restaurant des Bobby Reich gemacht. Das Lokal war gut besucht, obwohl das Wetter nicht ganz so toll war. Haben nur was getrunken, die Bedienung war sehr aufmerksam und nett. Das Preisleistungsverhältnis stimmt. Man hat dort einen super schönen Blick und kann es sich bei schönem Wetter in der Sonne gut gehen lassen. Sehr empfehlenswert!: D
Petra L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Als Hamburgerin war ich heute zum ersten Mal bei Bobby Reich. Reich sollte man sein wenn man dort einkehrt. 4,800,4 Apfelschorle, 5,30 ein 0,4 Spezi. Was solls, wir haben Urlaub. Wir wählten eine Krabbensuppe 7,00 €, die ihren Namen nicht verdiente. Es war eine reine, rosefarbene Mehlschwitze. Der Kellner nahm sie anstandslos zurück und gab uns eine Spargelcremesuppe die ganz o.k. war. Wir zahlten 19 €. Dieses Geld ist in den Ausblick, den man vom Bootssteg hat gut investiert. Mehr nicht. Toll war der Kellner, bodenständig und freundlich. Besser ist man an der Alsterperle aufgehoben. Zwar brechend voll, aber eine tolle Stimmung und gute Preise. Die Aussicht ist dort mindestens, wenn nicht noch besser. :-)
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bobby Reich ist ein Lokal mit Bootsvermietung an der Fernsicht an der Hamburger Außenalster. Es besteht schon seit 1883. Die Lage am Wasser ist einmalig. Man kann hier wunderschön auf dem Holzsteg draußen sitzen und wirklich sehr leckeren Kuchen essen oder ein frisches Pils genießen. Das Essen(deutsche Küche) ist ok aber mit Sicherheit kein kulinarisches Highlight. Ich habe hier immer ein Roastbeef mit Bratkartoffeln. Die Inneneinrichtung des Lokals versetzt einen in die 80er Jahre zurück, es gibt auch eine Bar, an der man sitzen kann. Es ist alles sehr gepflegt. Leider ist der Service überhaupt nicht auf Zack und man muss teilweise lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Preise sind natürlich auf Grund der Lage etwas höher aber nicht überteuert. Ich bin hier immer wieder gern.
Angela K.
Classificação do local: 1 Palma de Mallorca, Spanien
Warum kann man bei Qype keine Minus-Sterne vergeben? Das wäre bei dieser Lokalität auf jeden Fall notwendig. Bislang war ich immer nur im Sommer hier. Mal einen Kaffee auf der Terrasse der Blick auf das Treiben auf der Alster ist schon ziemlich nett hier oder, noch besser, 1 Kaltgetränk aus dem Kühlschrank des dazugehörigen Boostverleih und dann ab auf den Steg. Gestern Nachmittag traf ich mich dann hier mit einer Freundin zum Kaffee. Das Wetter ließ es leider nicht zu, draußen zu sitzen, also setzten wir uns rein. Die Inneneinrichtung verströmt einen derart verstaubten, veralteten Schick, dass es schon sehr gewöhungsbedürftig ist. 60er/70er Jahre wohlgemerkt nicht darauf getrimmt sondern noch im Originalzustand. Zum Glück war noch ein Fensterplatz frei, so dass ich mir das Elend nicht die ganze Zeit ansehen musste. Außer mir waren auch nur lediglich 2 weitere Tische besetzt. Kaum hatte ich mich hingesetzt, schlurfte ein Kellner herbei. Ich sagte ihm, dass ich noch auf eine Freundin warten würde. Wortlos knallte er mir 2 Speisekarten auf den Tisch. Meine Freundin kam 2 Minuten später zur Tür herein und wir gingen erstmal zum Tresen, weil dort in einer Glaskühlung 2, 3 Kuchen zu sehen waren. Auf einen Blick erkennbar nicht selbstgebacken sondern Fertigware. O.k., was solls. Besser als gar nichts zum Kaffee brauche ich eben immer etwas Süßes. Kaum hingesetzt stolzierte gelangweilt 1 Kellnerin auf unseren Tisch zu, 2 weitere Speisekarten unter dem Arm. Da der Laden leer war, erstaunlich, dass sie nicht auf dem Zettel hatte, dass ihr Kollege 2 Minuten vorher bereits die Karten gebracht hatte. Der Damen sprang sichtlich aus dem Gesicht, dass sie überhaupt keine Lust auf ihren Job hat und eher genervt ist, hier Leute bedienen zu müssen. Nichtsdestotrotz gaben wir höflich unsere Bestellung auf: 1 Latte Macchiato für mich, 1 Milchkaffee für meine Freundin. Den ersten Fehler begangen wir schon damit, dass meine Freundin ihre Bestellung kurz revidierte und sich doch für 1 Cappuccino entschied. Genervt schrieb sich die Kellnerin das Ganze auf. Ich sagte ihr, dass wir uns auch gern ein Stück von dem Rhabarber-Streuselkuchen teilen würden, worauf sie mir patzig erwiderte: Haben wir nicht! Wir haben nur Pflaumenkuchen! Aha. Das liess sich auf dem Hozbrett, auf dem der Kuchen präsentiert wurde, leider nicht erkennen. O.K., dann eben Pflaumenkuchen. Das Bestellte kam innerhalb von Sekunden. Das Latte Macciato-Glas nur zu 2⁄3 gefüllt, der Milchschaum darauf so löchrig, dass er sofort in sich zusammen fiel, als ich meinen Löffel ins Glas steckte, das Ganze garniert mit irgendwelchem Nesquick-Pulver. Der Cappuccino sah genauso aus, die Tasse war ebenfalls nur zu 2⁄3 gefüllt. Genauso, wie die Kaffees aussahen, schmeckten sie auch: Schlecht! Um nicht zu sagen, grauenvoll. Der Kaffee lasch(Espresso war es so oder so nicht), die Milch mehr nach Wasser als nach Milch, das Schokopulver was hat ein Schokopulver überhaupt auf einem Latte Macchiato zu suchen? süß. Die Krönung des Ganzen Fiaskos war aber der Kuchen! Ein längliches, spitzes Stück irgendwas auf dem Teller mit einem Klacks Sahne daneben. Natürlich nur mit einer Gabel, obwohl wir ja gesagt hatten, dass wir uns gern ein Stück teilen möchten. Ich stach mit meiner Kuchengabel hinein, um das erste Stück zu probieren. Grausam! Der Boden steinhart, so dass gleich einige Stückchen davon gleich in weitem Bogen auseinander bröselten und neben dem Teller landeten. O.K., ich versuchte das Ganze an einer anderen Stelle. Nehme ich doch mal ein Stück Pflaume(immerhin befanden sich ca. 3 zerfasterte Früchte auf dem ganzen Stück). Pflaume? Hätte auch jede andere Frucht sein können. Da der Kuchen eiskalt war, schmeckte man eh nichts mehr davon. So hart der Boden war, so undefinierbar war der Teig. Ebenfalls eiskalt, fest, aber trotzdem auch irgendwie matschig. Wie roher Kuchenteig, nur nicht so lecker. Meine Freundin sah mein Gesicht und da sie selbst nicht so kritisch ist, wie ich, probierte sie noch mal an einer anderen Stelle. Dieses Mal sollten es die Streusel sein. Der Versuche, davon zu probieren, misslang, da der Teig so furzetrocken war, dass sich der sogenannte Streusel gleich in 1000 Einzelteilchen zerbröselte. Wir guckten uns Beide an, schoben das mittlerweile zerfurchte Stück an die Seite und packten die Sahne in unseren Kaffee. Da der eh schlecht war, machte das nun auch keinen Unterschied mehr. Kurze Zeit später bestellten wir die Rechnung. Die immer noch gelangweilte Kellnerin knallte mir den Bön auf den Tisch 11,80EUR! Ich sagte ihr in einem ruhigen Ton, dass sie mir nicht böse sein sollte, aber der Kuchen sei einfach eine Frechheit. Unabhängig davon, dass es ein Fertigkuchen ist. Ihr gelangweiltes Gesicht wechselte zu wütend bis arrogant und sie schmiss mir an den Kopf Dann bezahlen Sie den eben nicht. Kein Wort des Bedauerns, geschweige denn, der Entschuldigung. Sorry, gute Frau, aber
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Bootsverleih mit angeschlossenem Restaurant ist gerade im Sommer einfach klasse. Entspannt kann man auf dem Bootssteg sitzen und den Alsterblick genießen und dabie etwas trinekn oder essen. Die Speisekarte hat sich eher der deutschen Küche verschrieben, wobei kleine Internationale Einflüße zu finden sind. Der Service ist sympathisch und flott. Das Gestühl auf dem Steg hat eher Camping-Flair, aber dafür entschädigt der Blick direkt am Wasser. Wenn man die Chance hat, einen Platz dort zu ergattern, dann sollte man die Gelegenheit nutzen, auch wenn alles etwas teurer ist!
Robert B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Restaurant: Na ja, genau so wenig wie wohl ein Venezianer auf dem Markusplatz einen Cappuccino trinken würde, genau so wenig geht ein Einheimischer zu Bobby Reich um dort zu speisen oder sich sonst wie zu laben. Die Preise sind schlicht und ergreifend Nepp. Zero stars! Bootsverleih: Perfekt gelegen. Man ist sofort auf den herrlichen, wunderbaren Kanälen rund um den Rondeelteich(ist das eigentlich Harvestehude oder Eppendorf?) Ein Bootstour auf diesen Kanälen halte ich fast für das schönste was Hamburg zu bieten hat. Zwölf Euro die Stunde finde ich auch nicht zu teuer. Fünf Sterne dafür.
XanaMa
Classificação do local: 4 Hamburg
Also… ich bin froh, dass ich vor unserem Besuch im Bobby Reich NICHT diese Kommentare gelesen habe… ich wäre nicht hingegangen. Wir waren bei unserer Alsterumrundung durch Zufall da und ich kann den negativen Eindrücken nicht zustimmen. Unser Kellner war nett, lustig uns schnell. Die Aussicht ist toll, Essen und Getränke waren super… Ich war sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hingehen.
Toni T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bootsverleih… Hab da bereits 3 mal ein Ruderboot gemietet. Das letzte mal war letztes Wochenende bei herrlichem Wetter. Wieso bei Bobby Reich das Ruderboot mieten? Ich fahre gern die Strecke unter die krugkoppelbrücke entlang eichenpark, dann zur streekbrücke, dann den ersten Kanal rechts und dem Verlauf folgen bis zum rondeelteich, dort ausruhen und dann Richtung aussenalster zurück zu Bobby Reich. Das alles schaffte ich in einer Stunde, da ich ganz gut rudern und manövrieren kann. Für eine Stunde Ruderboot zahlte ich 12 Euro… Fand ich Ok weil es mir und meiner Freundin sehr viel Spaß gemacht hat. Ich wusste halt welche Strecke ich fahren wollte und somit auch wieviel der Spaß ca. Kosten würde. 1 Stern Abzug weil es vor paar Jahren nur 10 Euro gekostet hat… Das Restaurant hab ich nie besucht und das Personal vom bootsverleih war eigentlich ganz in Ordnung.
Doro H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Ausblick ist einmalig. Ich war zu einer Feier eingeladen worden. Und das war wirklich toll. Die Party fand drinnen statt. Aber die Raucher und die sich in Ruhe unterhalten wollten, konnten mal eben vor die Tür gehen. Da gesellte man sich gern zu den Rauchern dazu, denn der Ausblick war wunderschön. Die Terrasse, die man von der Straße aus nicht sehen kann, ist direkt am Wasser. Man blickt direkt auf die Alster. Hier liegen auch viele kleine Boote. Im Sommer muss es hier traumhaft sein! Leider wirkt es etwas marode.
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bobby Reich liegt am Ende der Alster und hat was Segelboote und sonstige Vergnügungen auf dem Wasser betrifft einen guten Ruf. Im Sommer ist es hier natürlich oft voll und dann kann die Wartezeit für ein Boot schon etwas länger sein. Aber es ist nie ganz schlimm lang, denn die Zeit kann man sich gut mit einem Eis sitzend auf dem Steg in der Sonne vertreiben oder mit einem kühlen Radler im angegeliederten Café-Restaurant. Mein letzter Segeltrip war sehr entspannend, mit dem Boot war alles tiptop und es hat großen Spaß gemacht. Auch die Fahrt mit dem Ruderboot war klasse. Preise sind nicht günstig, aber zu verschmerzen. Sobald man auf die Alster hinaus schippert hat man die Finanzen sofort vergessen :)
Wolf Z.
Classificação do local: 4 Bath, Royaume-Uni
la situation géographique de ce café, restauration, location de bateaux est exceptionnelle ! Juste à l’extrémité nord d’Aussenalster avec une vue unique sur la silhouette de Hambourg. Le serveur d’origine afghane nous a gâtés; ainsi, sommes-nous restés trois heures au soleil en regardant les voiliers passer… une expérience extraordinaire en pleine ville !! La carte suffit à toutes les attentes(à part la haute-cuisine ;-))) Nous y reviendrons !!
Mvd
Classificação do local: 3 Hambourg, Allemagne
Bobby Reich je connaissais depuis longtemps déjà, puisque je passé devant quand je joggue autour du lac, seulement il né me serait jamais venu à l’idée d’y entrer si je n’y avais pas été invitée. C’est un café situé sur l’Alster où l’on peut louer des petites embarcations pour naviguer sur le lac quand il fait beau, il y a une très jolie terrasse sur l’eau pour ceux qui préfèrent la terre ferme, et enfin l’interieur du café est assez Derrickesque(si je puis me permettre l’expression). Je né saurais pas trop dire si la cuisine est bonne, nous n’y avons pas mangé. Mais le service et les chocolats chauds étaient très bons et un dimanche après midi ensolleillé c’est assez agréable de buller au soleil à la terrasse même si c’est assez touristique en somme.
Muttik
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
There are the four stars alone for the prospect. The meal is not really worth mentioning, however Matjes with roasting potato gives it all mark, and they are not so bad, the roasting potato. But it is stop this view over Aussenalster, why one again and again is gladly here. Who becommes by good weather a place, sometimes remains for one also nothing else can remain for hours sitting, since the service comes not to. Simply an institution in Hamburg.