Schöner Wochenmarkt auf dem ich alles bekomme wonach mir der Sinn steht. Pflichtbesuche sind hier(immer abwechselnd) der Fischwagen(frischer Lachs, Garnelen, Dorade, … sowie toller Räucherfisch) und der Fleischstand(Leber von allen möglichen Tieren, auch Wild). Der Wurstwagen ist ebenfalls sehr gut — hier empfehle ich die Knoblauch-Mettwurst, Wiener und Roastbeef. Ein Wagen mit polnischen Spezialitäten ist auch mit von der Partie — leckere Wurstwaren! Alle Händler sind super freundlich und immer zu einem kleinen Schnack bereit — Markt halt :-)
Baudoin B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Berner Wochenmarkt ist etwas besonderes in Hamburg. Es fängt schon damit an, daß er sich eigentlich gar nicht in Berne befindet, sondern auf der Oldenfelder Seite der U-Bahn, also auf Rahlstedter Gebiet. Aber wegen der Nähe zu Berne nennt ihn jeder so. Und der Markt wird nicht von der Stadtverwaltung betrieben, sondern von den Marktbeschickern selber, die sich dazu zusammengeschlossen haben. Hier gibt es immer mal wieder besondere Aktionen und Verkostungen. Auch das Angebot der regelmäßigen Händler ist abwechslungsreich und von guter Qualität. Durch die angenehme Größe des Marktplatzes können die Stände großzügig verteilt werden, so daß es nicht zuviel Gedränge gibt. Viele treue Stammkunden schätzen diese Einkaufsmöglichkeit.
Thomas L.
Classificação do local: 5 Braak, Schleswig-Holstein
Wir lieben den Markt. Dienstags ist er nur bis 13:00, Freitags bis 18:00. Er ist klein und niedlich, aber hat alles was man braucht: Obst, Gemüse, mehrere Fleischer und Wurstwaren, Käse, Eier, Kartoffeln, zweimal Fisch, den obligaten Türken und sogar Spezialitäten wie den Hähnchengrill oder den Hundefutterstand. Es gibt im Zweifel weniger Wettbewerb, aber die Preise sind trotzdem ok. Die Händler sind wirklich sehr freundlich, geben Tipps oder besorgen einem spezielle seltene Dinge. Vor Feiertagen kann man auch alles vorbestellen.
Robert B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich finde es gut, dass es in Oldenfelde einen Wochenmarkt gibt. Das Angebot läßt sich natürlich nicht mit dem Rahlstedter oder gar mit dem Wandsbeker Wochenmarkt vergleichen. Minuspunkt sind natürlich die Öffnungszeiten, die sind nichts für Berufstätige. Daher auch die oft gehörte Kritik vom Rentner-Markt.