Atelier und Stiftung Ohm ist ein kleines, feines Museum in einer Villa in Fuhlsbüttel und zeigt in wechselnden, hervorragend zusammengestellten Ausstellungen Kunst in vielfältiger Gestalt: Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Miniaturen und nicht zuletzt Mode aus vielen Jahrhunderten. Dazu aktuelle Werke des Künstlers August Ohm, die auch zum Verkauf stehen, sowie seines Vaters Wilhelm Ohm. Die aktuelle Ausstellung Herbst 2014 unter dem Titel«Ladies in Red» zeigt Bilder von berühmten Malern wie Cranch, Bronzino, Mignard, natürlich mit Damen in roten Roben. Andererseits werden rote Roben aus der Zeit vom Rokoko bis heute gezeigt, u.a. von Givenchy, Valentino und Y.S. Laurent. Die Ausstellung ist samstags von 15:30 bis 17:30 und sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet(gegen einen Obolus von 5 € pro Person) und läuft noch bis einschließlich 28. Dezember 2014. Aber das Atelier Ohm ist nicht nur Museum, es ist auch Wirkungsstätte des Malers August Ohm und seiner SchülerInnen. Es gibt mehrere Meisterklassen mit wöchentlichen Terminen im Frühjahrs– und Herbstsemester und für Einsteiger den Kurs«Sehen lernen»(wieder ab Februar 2015).
Enrique K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Etwas versteckt in einer prachtvollen, alten Villa und einem von der Straße nicht einsehbaren wunderschön gestalteten Garten unterhält der renommierte Hamburger Maler August Ohm sein Atelier und wohnt hier auch. August Ohm fand den Zugang zur Malerei über seinen Vater Wilhelm Ohm, der Kunstmaler und Architekt war. Er studierte an den Universitäten Hamburg und Berlin Kunst und ist heute als freier Maler tätig. Neben seiner erfolgreichen Malerei tätigt(e) er auch bühnen– und kostümbildnerische Arbeiten für diverse Theater und das Fernsehen. August Ohm hat in den vielen Jahren seiner Tätigkeit sehr viele Ausstellungen im In– und Ausland gehabt und mehrere Bücher publiziert. Heute hat er neben seinem Atelier in Hamburg noch zwei weitere in Florenz und Berlin. In seinem Atelier bietet er ausgewählte Kurse an, seine Schüler sind von ihm begeistert und haben teilweise erstaunlich erfolgreiche malerische Entwicklungen genommen. Daneben bietet er auch Kurse an der Volkshochschule Hamburg an und immer wieder Exkursionen in Deutschland, aber auch im Ausland vor allem Italien. Regelmäßig gibt es in seinem Atelier Ausstellungen, in denen er meist eigene Werke mit wertvollen Werken aus der Kunstgeschichte zusammenbringt. Zur Zeit(Nov. 2008) läuft die Ausstellung Viva Venezia bis zum 21.12.2008. Sie ist unbedingt sehenswert, dies kann man jeden Mittwoch von 16:30 — 18:30 h und Sonntag von 11:00 — 13:00 h. In dieser Ausstellung werden neben neuen Venedig-Bildern von Ohm ausgewählte Werke aus drei Jahrhunderten gezeigt, von Vittore Carpaccio bis Giambattista Tiepolo, sowie Roben von Mariano Fortuny. Wir haben gestern eine sehr instruktive, lebendige Führung durch August Ohm dort erlebt, viel(kunst-)geschichtliches dazu gelernt und den künstlerischen Blick geschärft. Über die anstehenden Aktivitäten kann man sich auf der Internet-Seite informieren. Hier schon ein kurzer Ausblick auf 2009: Berlin — Ausstellungseröffnung 2. August Wüstenbilder aus Afghanistan Sylt — 16. — 29. August Orte am Meer — Bilder von Sylt und Venedig Hamburg — Eröffnung 25. Oktober 3-dimensional — ausgewählte Skulpturen von der Antike bis zur Gegenwart Ich halte das Atelier Ohm für einen ausgesprochen guten Tipp, auch wenn er in Nicht-Insidern weniger bekannt ist. Umso mehr ist es ein Tipp, den man als Hamburger wie auch als Hamburg-Besucher zu Ausstellungszeiten wahrnehmen sollte. Hier ist nichts Museales, sondern Kunst eingebettet in ein ganz besonderes Ambiente.