Mein Freund, der begnadete Koch, meckerte eine Zeit lang über seine stumpfen Messer. Also Unilocal zur Hand, nach einer«Schleiferei», oder etwas in der Art, gesucht und fündig geworden. Sogar noch um die Ecke, kein weiter Weg! Yippieeeh dachte ich und los ging´s. Schnell noch eingecheckt mit der Unilocal App und schwupps ploppte ein 20%-CeckIn-Bonus auf — sehr geil! Freundlich begrüßt wurde ich natürlich auch von der Dame hinterm Tresen. Ich zeigte ihr die zwei Messer und dass ich sie gern wieder in «scharf» hätte. Sie fragte mich irgendwas wegen der Maserung, wovon ich nicht wirklich was verstehe und ihr deshalb auch keine Antwort auf ihre Frage geben konnte. Egal, sie war nett und nahm es mir nicht übel ;) … Leider war wegen Krankheitsausfällen und enorm guter Auftragslage die Wartezeit ziemlich lang. 3 Wochen hat es gedauert! Aber, wer scharf sein will muss warten… Nach 3 Wochen knapp rief mich jemand an, die Messer seien abholbereit. Kurz vor Ladenschluss noch schnell hin und einen Schleifstein habe ich auch noch direkt mitgenommen, kostet dort genau so viel wie bei Amazon. Süß fand ich die Verpackung: Die beiden Messer waren dick in Zeitungspapier eingewickelt, inklusive Pflaster, falls man sich wegen der Vorfreude und des Auspackens schneiden sollte ;D … Die Dame freute sich, als ich ihr meinen Handybildschirm zeigte und schrieb die 20% Abzug direkt auf die Rechnung., alles per EC-Karte bezahlt und weg war ich :) FAZIT: super Service! Sehr freundlich und kompetent. Einzig und allein die Lange Wartezeit von 3 Wochen war ein bisschen doof. Vor allem, wenn man alle seine Messer bringen sollte ;D
Andreas G.
Classificação do local: 2 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Habe dort ein Santoku-Messer von WMF schärfen lassen. Kostenpunkt 12EUR. Die Schärfe hielt sich in Grenzen und nach 6 Wochen war es sogar stumpfer als vor den Schärfen. Die Bedienung im Geschäft war ok.
Petra M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Letztens habe ich wieder ein Messer dorthin gebracht — es sah wie neu aus danach. Regelmäßig lasse ich dort meine Messer schleifen — die Beratung ist kompetent — innerhalb von ca. 5 Tagen hatte ich meine Messer zurück. Das Preis — Leistungsverhältnis sitmmt auch. Ich freue mich, dass es einen solchen Service noch gibt. Früher kam der Scherenschleifer.
Utz88
Classificação do local: 5 Hamburg
Habe mein Besteck dort neu schleifen lassen —ich kann den Laden nur empfehlen!!!
Gudy S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das ganz Silberbesteck, was ich von meiner Oma geschenkt bekam, sah schon lange nicht mehr glänzend und gepflegt aus, sondern eigentlich richtig runtergekommen aus. Leicht schwarz angelaufen und viel kleine Kratzer waren drauf. Erst versuchte ich das ganze Besteck in Kartoffelwasser zu legen, den Tipp bekam ich von einer Verkäuferin, doch dadurch wurde das Silber nicht wieder glänzend. Doch dann bekam ich von meiner Nachbarin einen kleinen Zettel in die Hände gedrückt, wo diese Adresse drauf stand: ASW Altoner Silberwerkstatt, Holstenstraße 188. Zwei Tage später saß ich im Auto und fuhr zu dieser Adresse. Allein die Erinnerungen, die an diesem Silberbesteck hingen, war es mir wert, egal wie teuer es wird, schließlich aß meine Oma einst damit. In der Silberwerkstatt lies ich es fachgerecht wieder aufarbeiten. Und die werden wahrscheinlich kein Pellkartoffelwasser nehmen, denn das half überhaupt nicht. Mit Sorgfalt und handwerklicher Erfahrung nahm sich diese Firma unserem Silber an, und wir haben es nicht bereut, als wir es wieder abholten, erkannten wir es kaum wieder, es sah aus wie neu, alle Kratzer und schwarze Stellen waren verschwunden.
Meor
Classificação do local: 5 Hamburg
Altona, Holstenstraße, wer vermutet da schon etwas besonderes? In diesem kleinen Laden werden Kochmesser nicht nur angeboten sondern auch«gelebt» und geliebt. Eine eigene Messerschleiferei(Meisterbetieb) hinter dem Geschäft rundet das Ganze nicht nur ab, es macht es ideal.