We went here for a Christmas dinner on boxing day… Obviously we needed a timely reservation, because everything was booked pretty early on. I took it as a good sign and was right! For the holidays, the menu included several, traditional German Christmas dishes like for example goose, duck or deer. I choose the goose and chaning sides from potatoe dumpling to crockets was no problem whatsoever. Although, the amount of the side was somewhat small and really not enough to go with the main which consited of two whole goose legs. Another 3 or 4 crockets would have been nice! On the other hand, the flavour was incredible! Juicy, tasteful meat with salty, crunchy skin. Complemented by plenty of creamy gravy. Jusy the way it was supposed to taste. I will be coming again.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Alte Mühle ist ein idyllisches Ausflugslokal in Bergstedt, welches direkt an einem kleinen See gelegen und umringt von alten Bäumen ist. Ob man nun mit dem Fahrrad aus der Umgebung daher radelt oder mit dem Auto anreist, in den Sommermonaten sollte man damit rechnen, das es gut besucht ist. Es gibt eine große Aussenterrasse, die direkt am See liegt. Auf einer kleineren Terrasse, direkt vor dem Gebäude, kann man ebenfalls gut sitzen. Der Innenraum ist rustikal gehalten und kann auch für private Feiern gemietet werden. Wir waren hier spontan an einem Sonntagnachmittag vor Ort. Zum Glück ergatterten wir noch ein Weinfass mit Barhockern zum sitzen. Der Service schien gut aufgestellt zu sein, denn es liefen genug Damen und Herren mit Tablett umher. Schnell hatten wir die Karte und der Kaffee war bestellt. Leider war die Kuchenauswahl um 15 Uhr schon so eingeschränkt, das nur noch zwei verschiedene Torten zur Wahl standen. Während des Gesprächs mit dem Service und unserem Blick in die Karte, reduzierte es sich dann plötzlich auf einen Kuchen. Schade, so blieb es dann nur bei dem Milchkaffee, der wirklich gut war. Überrascht waren wir dann aber doch, als kurz darauf ein lecker aussehender Apfelkuchen rausgetragen wurde. Dieser wurde vom Service nicht erwähnt und schien auch noch ordentlich im Angebot gewesen zu sein, den auf den einen Teller, folgten noch unzählige weitere. Naja der Nachmittag war auch ohne Kuchen hier sehr angenehm und so vergebe ich gerne 4 Sterne und komme sicherlich noch einmal zum Abendessen wieder.
Sylvia N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wahnsinn… endlich mal wieder ein tolles Restaurant!!! Leckeres und kreatives Essen … (geräucherte Rehkeule //einfach nur Wahnsinn mit frischem Meerrettich anbei) …traumhafter Wein… romantische Atmosphäre bei einbrechender Dunkelheit im Garten /Terrasse… Super Service… angenehmes Preis– /Leistungsverhältnis… Eigentlich …kaum zu toppen ;-)) Zu beachten sei nur… die Location hat Montags und Dienstags geschlossen… Den Gastronom kennt man bereits aus«Schlages Tagesbar« …bis vor einiger Zeit noch in Hamburg– Mittelweg ansässig! Danke für einen tollen Abend!
Daniela G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Im Sommer ist dieses Lokal ein Muss. Wunderschön gelegen im Naturschutzgebiet an einem See und das Essen ist sehr lecker. Für Feiern kann man dort auch einen schönen Raum mieten.
Anke G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das war das Ausflugslokal für unsere Wanderung im März 2014. Wir(14 Personen) saßen in einem Séparée. Das Lokal war gut besucht. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzten. Ich selber aß Forelle blau. Sozusagen fang frisch. Vor dem Resto befidnet sich ein Wasserbecken wo man die Fische beobachten kann. –daher auch fangfrisch– Die Portionen waren reichlich und allen schmeckte das auserwählte Essen. Die Lage ist sehr idylisch am Rande von Hamburg. Wir sind von Volksdorf aus hier her gewandert. In der Nähe gibt es aber eine Bushaltestelle so dass man auch ohne lange Wegestrecken und ohne Auto hierher kommen kann. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit auch immer noch nach dem Pächterwechsel in diesem Jahr. Die Toiletten sollte man unbedingt aufsuchen und die Knöpfe dort betätigen. Habe ich so in Hamburg noch nie erlebt. Wie heißt es so schön «Es gibt immer wieder was neues»
Chantal R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir haben die Alte Mühle wie viele auch nach einem ausgiebigen Spaziergang entdeckt und waren begeistert von der Lage und der schönen Ansicht auf den See, wenn man im Biergarten sitzt. Es war nicht viele Gäste dort und sowieso war es sehr ruhig dort, was uns gelegen kam. Es dauerte seine Zeit bis ein Kellner auf uns aufmerksam wurde. Wir bestellten frisch gezapftes Bier, das kam auch recht schnell an und zwei Mal das Schnitzel Gericht. Auch hier nervte die Wartezeit ein wenig. Das Schnitzel war von der Größe her gut, die Pommes auch. Schön wäre es gewesen, wenn wir noch eine kleine Salatbeilage gehabt hätten, so wie es normalerweise der Fall ist. Das Schnitzel selbst schmeckte ok, aber die gesamte Panade konnte ich ganz einfach mit der Gabel abziehen. Da müssten sie dringend noch einmal ausbessern. Die Pommes waren kross, aber ich musste ordentlich nachsalzen. Fazit: Für ein Bierchen oder ein Getränk ist das hier das reinste Paradies um sich einfach zurückzuziehen und zu entspannen, doch beim Essen sollte man es sich lieber zweimal überlegen.
Hummel
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir feierten gestern unsere Hochzeit in der Alten Mühle und waren in wunderschöner Lage mit dem Essen(Buffet) und Service hochzufrieden! Wir kommen sehr gerne wieder! Vielen Dank!!!
Art4So
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolle Atmosphäre im Biergarten! Gut gezapftes Bier, leckeres Essen, nette Bedienung! Alles gut!
Maike R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Am Wochenende habe ich mit ein paar Freunden eine Fahrradtour am Alsterlauf gemacht und so beschlossen wir zum Schluss uns in den Biergarten der Alten Mühle zu setzen. Idyllisch und ruhig gelegen, direkt am See, hat man das Gefühl, dass die Uhren hier noch anders ticken, was zwar zuerst ganz angenehm war, aber zum Schluss doch ein wenig nervte. Wir wollten alle Kuchen essen und fragten den Kellner, welchen er im Angebot habe. Er verwies auf die Kuchenkarte, wir waren verwirrt, sie stand nur am Eingang des Biergartens und war für fast alle Gäste nicht einsehbar/lesbar. Aber er überlegte es sich dann doch anders, ging selber zur Karte, um mit den Ergebnissen wieder zu kommen, zur Auswahl standen Apfelkuchen, Apfelschnitte, Tiramisu, Käsekuchen und Lübecker Nusstorte. Ich war schon mal überrascht, sicherlich waren wir an dem Tag nicht die ersten, die Kuchen bestellen wollten(es war schon eher Abendbrotzeit) und einen Sonnenstich hatte er vermutlich nicht, der Biergarten liegt schön schattig unter großen alten Bäumen, aber sich die fünf Sorten nicht merken zu können… So entschieden wir uns dann für Apfelkuchen(es gab auch eine Apfelschnitte, aber den Unterschied wusste er auch nicht), Pfifferlingstrudel und ich nahm das Rhabarberparfait mit Erdbeersahne. Es dauerte alles seine Zeit, aber da die Getränke schnell kamen, war der erste Durst gestillt. Dann wurde das Essen/der Kuchen geliefert und meine eine Freundin bestellte Sahne dazu, ein anderer Freund wollte gern noch Brot zu seinem Strudel. Die Nachbestellung dauerte auch seine Zeit und so überlegten wir, ob die Sahne wohl noch geschlagen werden muss ;) Mein Parfait war sehr lecker, auch der Kuchen und der Pfifferlingsstrudel schmeckte, wobei die Portion Strudel im Vergleich zum Preis doch recht klein ausfiel. So musste direkt noch ein Parfait nachbestellt werden, auch das dauerte wieder. Beim Bezahlen haben wir zugegebenermaßen erst ein wenig vorschnell gesagt, dass wir das selber auseinander rechnen, aber da alle leider kein Kleingeld hatten, musste doch der Kellner ran. Naja, Kopfrechnen war auch nicht so ganz seine Stärke, aber da wir mitgedacht haben, kamen wir zum Schluss auf das richtige Ergebnis. Immerhin war er nett und es war ihm dann doch etwas peinlich. Die Lage ist wirklich schön, über das Restaurant drinnen kann ich nichts sagen, da ich bisher nur im Sommer im Biergarten saß, trotzdem rechtfertig das nicht den eher seltsamen Service und die doch eher höheren Preise. Denn wenn ich nicht gerade eine Fahrradtour mache und in der Gegend bin, würde ich nicht extra hierher fahren, da gibt es andere Restaurants, die neben einer schönen Lage eben auch die restlichen Anforderungen erfüllen.
Thomas R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Leckeres Schnitzel, Salat mit Ziegenkäse, dazu dunkles Bier vom Fass, im Biergarten direkt am See genossen, das alles kombiniert mit nettem Service aus unserer Sicht absolut empfehlenswert.
Thomas L.
Classificação do local: 3 Braak, Schleswig-Holstein
Wir waren heute mal nach einer Empfehlung eines Arbeitskollegen hier, da wir dann gleich am Saselbek wandern konnten. Ausserdem wollten wir uns selbst eine Meinung bilden, da die ganzen bestehenden Kommentare ja etwas im Widerspruch zu den mündlichen Empfehlungen war. Wir kamen heute ohne Reservierung, die Mühle war ziemlich voll, aber wir bekamen einen gerade freigewordenen Tisch in der Veranda am Fenster und konnten die Wanderer beobachten. Wir nahmen von der Saisonkarte die Forelle Blau(der Wildgulasch war leider schon weg), eine Hummersuppe, einen großen Gartensalat mit Rindfleisch sowie einmal Nudel mit Tomatensoße von der Kinderkarte. Zum Nachtisch gabs hausgemachte rote Grütze mit Eis und Vanillesosse. Die Bedienung war etwas gestresst ob der vielen Gäste und auch schon etwas älter. Vielleicht lag es daran, dass die Nudeln vergessen wurden. So wurden auf die Schnelle Spätzle gereicht. Das Essen war aber ansprechend angemacht und schmeckte ganz gut. Die Forelle war ganz zart und warf fast freiwillig ihre Gräten fort. Punktabzüge gab es für die Schusseligkeit sowie für eine Tischdecke, die bereits einen sichtbaren Fleck vom Vorgast hatte. Sowas gehört automatisch gewechselt. Erst recht wenn die Bedienung den Fleck sogar selbst bemerkt. Die Toilette bei den Herren war im sehr positiven Sinne eine Erlebnistoilette. Wenn genausoviel wie in die stillen Örtlichkeiten auch in die Servicekraftausbildung investiert wird, dann kann die Alte Mühle sich die beiden anderen Sterne leicht wieder holen. Wir kommen bestimmt nochmal wieder. Holen
Hambur
Classificação do local: 1 Hamburg
Waren heute mit vier Personen dort. Waren super enttäuscht!!! EUR150, — haben wir dort gelassen sind nicht annährend satt geworden!!! Das Entenmenüe war eine Katastrophe da haben wir schon besser gegessen. Schade, aber die Einrichtung scheint der Küche zu entsprechen mehr gibt es nicht zu sagen. Nicht empfehlenswert.
Daniel G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren heute auf Empfehlung in dem Restaurant. Die Lage des Restaurants ist ganz schön mit dem Teich und dem Naturschutzgebiet in der Umgebung. Im Sommer soll es auch einen schönen Biergarten direkt am Teich geben. Was auch bestimmt sehr schön ist. Das Restaurant selbst ist in zwei Teile aufgeteilt. Der 1. Teil mit weiß gedeckten Tischen und recht ansehnlich. Dann der 2. hintere Teil, der leider sehr kahl und groß wirkt und an ein liebloses Ausflugslokal erinnert. Leider nicht gemütlich. Wir saßen natürlich in dem hinteren Teil auf ziemlich alten abgenutzten Stühlen. Die Karte liest sich sehr gut und passt zu den weiß gedeckten Tischen. Die Preise sind o.k. Bestellt haben wir Grünkohl mit Wurst und Kassler und ein Schnitzel mit Pommes. Das Essen war o.k. aber nichts besonderes. Kein Grund wegen dem Essen wiederzukommen.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Wir waren am Nachmittag dort sozusagen zum späten Mittagessen zu Gast — man bietet dort an Sonntagen durchgehende Küche. Wir nahmen im wunderschönen Außenbereich Platz, direkt an einer Hainbuchenhecke mit Blick auf den Mühlenteich — great. Glücklicherweise wurde bei unserem Eintreffen gerade dieser schöné Tisch frei — alle anderen waren besetzt. Das Publikum war sehr gemischt — vor allem viele Ausflügler, die bei dem schönen Wetter einen netten Pfingstmontag genießen wollten. Die Speisekarte(nur für draußen?) war nicht sonderlich umfangreich und beinhaltete vor allem die Klassiker wie Currywurst, Schnitzel, Schweinebraten etc. Erfreulicherweise gab es von der Tafel auch Angebote für frischen Spargel, für den ich mich entschied. Dieser entpuppte sich dann nach einiger Wartezeit(den zahlreichen Gästen und den langen Wegen für die Bedienung vermutlich geschuldet) als reelles Angebot, qualitativ gut, lecker und gut temperiert und vor allem auch gut geschält — danke! Auch bei der Menge wurde nicht gegeizt. Auch der Schinken dazu war nicht schlecht, vor allem mit angenehmer frischer Pfeffer-Beigabe. Erwähnenswert die fairen Getränkepreise — hier meinen andere, ganz anders hinlangen zu müssen. Den freundlichen Kellner habe ich bewundert — trotz vieler Gäste und langer Wege immer relaxed mit einem netten Schnack, aber vor allem absolut zuverlässig und sehr freundlich — super! Fazit: eine Location, die nicht nur durch ihre wunderschöné Lage besticht, sondern auch gute Küche und guten Service bietet.
Arndt B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gutbürgerlich bis etwas spiessig, in einem tollen Umfeld gelegen. Ein Traum nach einem langen Spaziergang, gutbürgerliche Küche lädt zum Verweilen. Das Amiente könnte meiner Meinung gerne mal etwas entstaubt werden. Das Personal ist freundlich, das Essen gut, wenn auch wenig innovativ.
Rasad
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein super Biergarten im Grünen direkt am See gelegen. Wir wurden mit unseren 2 Hunden immer von der netten Kellnerin Petra sehr gut und nett bedient
Christiane G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Alte Mühle ist ein kleines Hexenhäuschen mit Mühlenrad am Mühlenteich im Alstertal Hamburgs. Eine gut bürgerliche Küche und ein etwas spießiges Ambiente — da kriegt man dass, was draußen dran steht. Vor dem Schaukasten tummeln sich Forellen, auf der abgesperrten Straße fließt nur Fußgängerverkehr. Auf der anderen Straßenseite ist ein lauschiger Biergarten direkt am Teich. Essen sollte man auf jeden Fall den Grünkohl in der kalten Jahreszeit. Herrlich deftig norddeutsch. Und die Specials sind auch zuverlässig wohlschmeckend. Ja, natürlich ist das da kein Diätfutter. Muss es auch nicht. Ich kenne die Alte Mühle noch aus meiner Kindheit, und wann immer es sich die Familie leisten konnte, wurde dorthin zu Geburtstagen ausgerückt. Ja, drinnen gibts Spitzendeckchen. Aber die Bratkartoffeln sind so, wie sie sein sollen und wer’s gern auch authentisch möchte, bestellt eh’ Forelle mit Salzkartoffeln. Ohne die Alte Mühle würde da wirklich was fehlen!
Branco
Classificação do local: 5 Hamburg
Herrliche Location, Restaurant mit Garten umgeben von zwei kleinen Seen und viel Natur für den Spaziergang nach dem Essen. Wir hatten«Chateauriand» mit einer sehr leckeren«Sauce bernaise». Auch der Wein hat sehr gut geschmeckt. Einige Monate später war ich hier nochmal, zu einer Familienfeier eingeladen. Es gab auch diesmal nichts zu beanstanden, also volle Punktzahl.
HorstS
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich gebe 2 Sterne, weil der Laden so «urig» ist und dem auswärtigen Gast extrem gut gefallen hat(ich fand den Geruch in dem Schuppen eher belästigend, so in Richtung«alte Omastube». Das Essen hat mir nicht geschmeckt — ein Schnitzel, dessen Panade total labberig und kein bisschen kross war. Das Maximum war das schale Bier — ich trinke gerne und viel Bier, da war es für mich der blanke Hohn, als die Bedienung im Vorbeigehen sagte, dass das Bier völlig in Ordnung sei. Das lernen wir aber noch einmal, so teuer ist das Bier im Einkauf nicht, dass man dafür einen Gast dümmlich belehren muss. Ich werde hier nicht wieder einkehren.
Ni H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein gutbürgerliches Restaurant mit einer üppigen, lesenswerten Speisekarte zu marktüblichen Preisen. Fisch und Fleisch sind qualitativ gut und vor allem gut zubereitet. Die Beilagen sind frisch und knackig und mengenmäßig ideal. Der Service kümmert sich freundlich und flink, auch wenn es voll ist. Die Einrichtung ist ein wenig oll, aber das ganze Restaurant hat Charme. Der Biergarten liegt erstklassig, wie überhaupt das ganze Anwesen. Durch die beiden zugehörigen Gebäude(Diele und Kate) ist die Möglichkeit für Feiern mit unterschiedlichster Personenanzahl gegegben. Egal ob für Feier, Familie oder Freunde; die Einkehr lohnt sich.
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auch auf dem Hamburger Stadtgebiet finden sich gelegentlich noch alte Mühlengebäude. Die alte Saseler Mühle liegt etwas abseits der bekannten Wege, scheint es auf den ersten Blick. Beim Betrachten des Stadtplans aber stellt man fest, dass man sich hier direkt neben der Mündung der Saselbek in die Alster und knapp oberhalb der Mellingburger Schleuse befindet. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt das Ganze schwierig zu erreichen, man kann aber mit dem Fahrrad vom Bahnhof Poppenbüttel recht schnell hierher kommen. Die idyllische Lage der alten Wassermühle belohnt die Mühe. Das Gebäude wirkt zwar mit seinen ockerfarbenen Ziegeln etwas zusammengewürfelt aber gerade die industrielle Staubigkeit verleiht ihr mehr Authentizität als viele hoch renovierte Mühlen anderorts besitzen. Sehr hübsch ist such der alte Mühlenteich mit alten Bäumen auf hohen Böschungen, an ihm mehrere alte Fachwerkkaten, die wie die Mühle aus dem 19. Jahrhundert stammen. Ein Mühlrad sucht man hier leider nur noch vergebens, dafür rattert der Mühlbach fröhlich unter den dicken glitschigen Holzbohlen, auf denen man leicht ins Stolpern kommen kann. Im Inneren erwartet uns eine bürgerliche Gastronomie, die aber allerlei Raffinessen bietet, die eigenen Forellen sieht man gleich zur Begrüßung im Bassin, bevor man sich in die verwinkelten alten Räume begibt, die teilweise noch den alten Charakter besitzen, teilweise aber auch eher funktionell gestaltet wurden wie der Anbau. Dafür kocht man hier gut. Die Bärlauchsuppe bestand aus einer Menge frischem Bärlauch, war gut angeschmeckt und wunderbar cremig. Der hausgemachte Kuchen ließ keine Wünsche offen. Nur der Tee kam leider vom Beutel, der Lokalität mit ihrem schönen Ambiente und der guten Küche nicht ganz angemessen. Dennoch bleibt die alte Mühle ein guter Anlaufpunkt für Spaziergänger an der Oberalster!