Ich war wirklich begeistert und habe ein Hauch der österreichischen Alpen verspüren dürfen. Das Essen(ein Stück Kuchen und Brotzeit, bei meiner Begleitung war es ein Gemüseauflauf) waren spitzenmäßig, durch und durch. Das Ambiente ist modern, urig fordern würde ich es beschreiben. Typische Holzelemente und das Speisenangebot spiegelt die süße und deftige Alpenküche wieder. Kantine trifft es für mich weniger, ich hätte es eher die Alpenhütte of morden Arts oder so ähnlich ;-) genannt! PS: Man kann hier immer herkommen, ob zum Frühstück, Lunch oder zum Absacker & Stulle! Eine absolute Empfehlung und ein Besuch alle Male wert!
Melissa E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zusammenfassend lässt sich dieser Besuch in der Alpenkantine mit«was der Norddeutsche unter Süddeutscher Küche versteht» beschreiben. Das Ambiente gefällt mir sehr gut. Eine hippe Einrichtung mit nackter Betonwand und schöner blauer Fließenwand. Es gibt lange Holztische mit vielen unterschiedlichen Stühlen. Man sitzt sehr nah an den anderen Gästen, aber das macht ja den Kantinen Flair aus. Bestellt wird an der Theke und auch gleich bezahlt. Das Essen wird dann an den Tisch gebracht. Der Service war ganz in Ordnung, aber nicht über freundlich– eben auch ganz im Sinne der Kantine. Ich hatte die Allgäuer Kässpätzle. Die waren ganz lecker, aber wie gesagt anders als ich sie aus Süddeutschland kenne. Das Schnitzel soll sehr lecker gewesen sein, die Kartoffelbeilage dazu auch. Die Getränke sind durchaus authentisch– von Almdudler bis zum Rothaus Bier. Die Preise sind auch moderat.
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
War hier zu Kaffee und Kuchen an einem Samstagnachmittag. Beides war lecker und die Fliesen haben mir auch gefallen. Freundliche Mädels hinter der Theke und ein etwas gewöhnungsbedürftiges Unisex-Klo. Man sitzt an langen(Holz-) Bänken und Tischen. Wie österreichisch das Essen ist, habe ich noch nicht probiert. Vielleicht ein anderes Mal.
Angela L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Moin, wir waren am Sonntag Nachmittag in der Alpenkantine eingekehrt, nicht zum ersten Mal. Hier gibt es Gerichte die man in der näheren Umgebung nicht so findet, warm und kalt, daher sind wir hin, zum späten Mittagessen. Ich esse gerne Suppe und Eintopf, also hab ich mir den Rosenkohleintopf von der Wandtafel bestellt ohne zusätzlichen Wurstschnickschnack, für 5,90eur. Die Portion war anständig, größer als ich erwartet habe, ABERLEUTE: der Rosenkohl war so matschig weich zerkocht, das kann nochnichtmal ein eingefleischter Rosenkohlfan runterwürgen. Wie kann man sowas servieren?! Schweinefraß ist das einzige was mir dazu einfällt. Ausserdem sollte man sich warm anziehen wenn man nicht im Sommer dort einkehrt, immer wenn die Tür aufgeht zieht es sehr unangenehm, wir reden hier nicht von einem kleinen Lüftchen, ob mans glaubt oder nicht, ich hatte 3 Tage später am Mittwoch einen Hexenschuss, warscheinlich bin ich zu schwach für den Laden(wegen dem Zug) oder zu stark für die Suppe(wegen dem Biss) :-) Der Kuchen sieht immer gut aus, aber den hatten wir dann nicht mehr probiert, wir hatten nicht mehr genug Kohle dabei!
Johannes Q.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren hier abends, gegen 19 Uhr, da wir Lust auf gute Kasspatzen(mit Bacon) hatten. Und die haben wir auch bekommen, und zwar als relativ überschaubare Portion in einer kleinen Pfanne frisch gemacht. Zum Nachtisch gab es noch einen Kaiserschmarrn, der leider ohne Beilage(Apfel, Pflaumen o.ä.) kam und zwar echt lecker, aber auch relativ trocken war. Als Getränke hatten wir Almdudler(lecker!!!) und eine selbst gemachte Limo(auch lecker). Positiv als auch negativ ist für mich das Ambiente: Dieser moderne Rohbaustil kombiniert mit verschiedenen Stühlen und Hockern ist für mittags ok, für abends nicht gemütlich genug. Dazu keine Bedienung am Platz, zum Verweilen lädt es auf jeden Fall nicht ein. Aber das soll es offensichtlich auch nicht. Zudem störten mich die wirklich hohen Preise. Kasspatzen für deutlich über 10EUR(ich weiß nicht mehr genau, ich glaube mit Speck waren es 12EUR oder so), der Kaiserschmarrn für 7EUR, auch die Getränke nicht günstig; das ist schon ziemlich teuer, für ein relativ schnelles Essen. … und wie hier schon häufig geschrieben, wurden diese Abstriche auch nicht mit alpenländlicher Gastfreundlichkeit rausgeholt… Schade. Wir kommen wohl nicht wieder bzw. nur, wenn uns der Hunger nach Kasspatzen nochmal so richtig überkommt, dass alles andere egal ist. ;)
V W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich bin nicht absolut nicht überzeugt von der Alpenkantine. Das einzige was mir an der Alpenkantine gefällt sind die türkisen Fliesen! Wir hatten«Schnitzel Wiener Art mit Petersilienkartoffeln und gemischtem Salat» Wir bekamen ein Mini Schnitzel mit SAUERKRAUT! Das ist so üblich in Österreich wie Currywurst mit Marmelade! Furchtbar! Die Petersilienkartoffel waren Salzkartoffel und auf Nachfrage kam nur eine patzige Antwort!
Jürgen S.
Classificação do local: 3 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Ich bin Fan der Kasspatzn, aber auch die anderen Gerichte machen einen guten Eindruck. Warum ich hier nur 3 Punkte gebe… Konzeptbedingt, bestellen an der Theke, serviert wird, abräumen selbst und man teilt die langen Tische mit anderen Gästen. Muss man mögen, daher, erst Hirn einschalten und nachdenken ob man das mag. Unser Essen war frisch und lecker, aber wie gesagt, Kasspatzn. Bei den«vorbereiteten» Essen in der Vitrine ist es sicher auch vom«Durchsatz» abhängig, wie frisch und lecker die Speisen sind. Übrigens… nicht weit weg gibt es leckeres Eis…
Miss M.
Classificação do local: 1 Hamburg
In meinen Augen ein völlig überschätzter Laden mit überteuerten Preisen. Preislich undurchschaubare Karte, am Ende habe ich 16,90 € gezahlt — nur für das Mittagstischgericht. Kaffee schmeckt nicht. Nach einem Stück Ziegenkäsequiche hatte ich Magenprobleme, die ich hier nicht genauer ausführen möchte. Die Besitzerin lässt ihre Hunde im Hof Gassi. Unmöglich. Nie wieder!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Weiter geht es mit der Erkundung meiner neuen Umgebung. Wieder mal war mein Wunschlokal nicht verfügbar(voll) habe ich die Alternative gewählt. Irgendwie lief es von Anfang an nicht gut. Der schlichten Frage was es zu Essen gibt, folgte ein eher barsches«steht auf der Karte» aber das… ist aus. Spinat/Walnussknödel mit Gorgonzolasoße hörte sich aber lecker an. Dazu einen Rotwein, den mir die Bedienung mit den Worten«nehmen Sie den Franzosen der ist leckerer» verkaufte. Ich finde Empfehlungen Grundsätzlich als gut. Eine Frage was für eine Richtung ich bevorzuge wäre vielleicht gut gewesen, ich konnte die Aussage ist Leckerer nicht einordnen, dachte zu dem Essen. Der Wein war eine schlichte Enttäuschung(er war der teurere von den Beiden). Der Schwab würde sagen des isch a simser kräbsler, einer der den Hals rau macht. Weder in der Nase, noch im Gaumen geschweige im Abgang konnte ich etwas von Wein erkennen. Die Knödel konnten mich dann auch nicht überzeugen. Wenn die Knödel bei mir misslingen endet das in einer Suppe, die waren eindeutig zu fest. Die Walnüsse in ganzem beigefügt und du hattest entweder Spinat, Nüsse oder Semmelgeschmack. Die Gorgonzolasoße war eine Suppe. Die haftete gar nicht an den Knödeln und es gab auch einen Löffel zum Essen. Gut war der Salat mit einem Senfdressing. Nur am Dressing wurde etwas gespart was für 9,50 € nicht hätte sein müssen. Sehr positiv war der Kaffee der die Bewertung noch einmal nach oben zog. Fazit Bedienung 2* Ambiente 3* Essen 2* Preis-/Leistung 1−2* Kann man muss man aber nicht
Tim K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kaffee ist lecker, Konzept ist gut — aber nicht alles schmeckt(hab noch nie so eine schäbige Quiche gegessen, den Lauch könnte man auch als Kaugummi verkaufen…). Dafür ist es ganz schön teuer.
Charlie R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eigentlich ganz nettes Bio Angebot aber die Bedienung war ziemlich«unterkühlt» und der Kaffee mit 2,90 € für einen kleinen Becher doch sehr teuer.
Karoline E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Als frisch zugezogene Eimsbüttlerin bin ich jetzt erst zwei mal in der Alpenkantine gewesen und war beide Male restlos begeistert! Ich wurde sehr freundlich bedient und beraten, die Einrichtung trifft eine tolle Mischung aus österreichisch/altmodisch/puristisch/modern — und die Knödel mit Salat waren zwar recht teuer aber dafür einfach SUPER! Ich komme auf jeden Fall wieder und probiere den Rest der Köstlichkeiten aus! :) :)
Michael B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Besuche:2(Stand 8⁄14) Qualität: 4⁄5 Gut gemachte Spesen, diverse vegetarische Sachen im Angebot, in ordentlicher Auswahl. Allerdings ist es nicht ganz meins. Preis/Leistung: 2,7/5 Wie andere Ssagen: Qualität hat ihren Preis, das wioll ich hier nicht absprechen, finde es trotzdem zu hoch angesetzt. Gerade auch bei einem Mittagstisch Service: Zur Mittagszeit zumindest SB, also kann man das schwer bewerten. War soweit zwar freundlich, aber etwas unterkühlt und teilnahmslos., daher 3⁄5 Ambiente: 3⁄5 Schwierig. Gewisser persönlicher Touch mit Retro –chic Teller Dekor etc, andererseits kühl-rustikal in Bezug auf Tische. Innen recht voll gestellt und nicht viel Platz. Draußen die Sonnenseite der OSterstraße mit einigen Tischen. Fazit: 3,2/5 Auch wenn die Qualität der Spesen höher liegt, ich wurde mit dem Laden nicht warm. Weder die Speilen, die Auswahl, das Publikum, das Ambiente haben mich recht überzeugt. Der Laden bekam von mir eine verdiente 2. Chance, Abwehr auch da hat es nicht gefunkt
Viktoria N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Jetzt war ich schon ein paar mal in der Alpenkantine und kann kein eindeutiges Urteil fällen. Das Beste dort ist wirklich die Lage(direkt in der Osterstraße) und die Einrichtung. Gefällt mir wirklich sehr gut. Obwohl ich mich jedesmal frage, warum der Spiegel im Bad auf Höhe meines Bauchnabels steht :-/ Der Kaffee ist lecker, der Tee auch, das Essen sieht super aus und oft schmeckt es auch ganz lecker. Doch ich schließe mich meinen Vorgängern an, das Preis Leistungsverhältnis stimmt für mich nicht. Schade ist, das sich auch das Personal meistens eher emotional neutral verhält. Doch daran hab ich mich schon fast gewöhnt in Hamburg. Leider ist es wirklich in vielen Cafés ähnlich. Also kein wirklicher Minuspunkt. Resümee : ein guter Ort um sich zum Kaffee zu treffen. Toll bei Sonne draußen zum sitzen. Essen in Bioqualität und für Menschen mit kleinem Appetit genau richtig.
Konstan T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Etwas kompliziertes Bestellsystem, bei dem man sich Beilagen in unterschiedlichen Größen, unterschiedliche Salate und z.B. einzelne Frikadellen bestellt, um auf sein Hauptgericht zu kommen. Der Preis ist dann recht hoch und die Portionsgröße in der Regel übersichtlich.Wer mittags die Schupfnudeln mit Kraut für 7,50 Euro nimmt, kann aber nichts verkehrt machen. Da die Qualität immer top ist, gibts von uns gut gemeinte vier Sterne.
Dana M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Interessante Location, vielfältiges, sehr gesundes Angebot. Fast ausschließlich fleischlos. Suppen, Salate, Gratins und und und… Um die Mittagsstunden recht voll und laut, dann auch weniger gemütlich. Schön die Hinweistafel(vermutlich ernte ich jetzt böse Kommentare), das nicht mehr als 2 Kinderwagen ins Restaurant dürfen. Als Brandschutzhinweis… Sehr schön, es ist eh nicht so viel Platz dort, also muss man mit seinem vollen Tablett nicht noch Slalom-Läufe zu einem der langen Tafeln zurücklegen. Ich bin gern dort, für einen kleinen Imbiss. Nachtisch/Kuchen/Dessert nehm ich allerdings woanders ein.
Joerg S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gleich mal vorweg: Irgendwie bin ich mit dem Laden nicht so richtig warm geworden. Ich hab sogar kurz überlegt ob ich mir nicht né Jacke überziehe. Das bezieht sich dann allerdings tatsächlich auf die Raumtemperatur. Draußen fiel schon der erste Schneeregen und ich freute mich endlich wieder ins warme zu kommen. Pustekuchen. Brrr ist das kalt hier. Und das liegt nicht an der modernen Betonwand-Optik. Hier ist«Bestellen am Tresen» angesagt. Da das nirgendwo stand oder ich es nicht gesehen habe, hab ich mich erstmal an einen der langen Tische gesetzt. Warum da nicht ein paar von den Speisekartenzetteln liegen, keine Ahnung. Die stehen auf dem Tresen, aber auch die muss man erstmal als solche erkennen. Okay ich habs jetzt. Lass mir aber trotzdem noch mal die lecker aussehenden Sachen die alle im Tresen liegen erklären. Oder hab ichs doch nicht? Ich bringe nicht jedes Gericht was im Tresen liegt mit dem auf der Karte zusammen. Egal ich bestell jetzt was was lecker aussieht. Das meiste was hier angeboten wird ist fleischlos. Doof wo ich doch gerade einen Fleischtag machen wollte. Aber es gibt ja noch die guten alten Buletten. Sogar in Bio-Qualität und mit echt scharfen Senf. Mir wird heiß! Das Gemüse im Blätterteig ist echt lecker und warm gemacht. Und warm gemacht ist irgendwie nicht heiß gekocht. Na egal, echt lecker. Mein Fazit: Ich komme noch mal wenn ich meinen fleischlosen Tag mache. Bringe mehr Geld mit damit ich satt werde. Und bitte macht die Heizung an wenns draußen kalt ist. Danke. Und Bedienung darf echt Lächeln. Macht mir Spass und ihr glaub ich auch.
Dawn J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr breites und leckeres Angebot. Habe bereits den Mittagstisch, Kuchen und Salat probiert alles war perfekt zubereitet und lecker. Im Sommer kann man draußen sitzen. Ich mag besonders die Mischung aus traditionellen Gerichten und moderner Einrichtung. Einziger Kritikpunkt ist die Selbstbedienung.
Dialac
Classificação do local: 5 Hamburg
War heute zum ersten Mal dort und bin begeistert! Es gab 2 verschiedene Sorten Knödel, ich probierte die Spinat-Walnuß-Knödel, 2 kleinere Semmelknödel, die warmgemacht und mit Pesto und Parmesan serviert wurden, dazu gabs einen Spinat-Salat mit Berglinsen von der reichhaltigen Salatbar an der man auch Kartoffel-, verschiedene Nudelsalate oder geraspelte Möhren findet. Das Kuchenbuffet sah sehr gut aus und ich werde mich bestimmt langsam durchprobieren :-) Die Einrichtung ist schick-schlicht und die Bedienung sehr freundlich. Da geht man gerne wieder hin!
Mareike B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die rohen Betonwände versprühen Industriecharme und die zusammengewürfelten Holzstühle erinnern mich an meine Schulzeit. Perfekt abgerundet wird der Stil-Mix durch blau-weisse Kacheln. Fertig ist die Alpenkantine. Ein modernes Stückchen Österreich, mitten auf der Osterstrasse. Von 8.00 bis 20.00 Uhr kann man sich hier den Bauch mit deftigen oder süßen Köstlichkeiten vollschlagen. Die verschiedenen Speisen werden am Tresen präsentiert und können auch direkt dort bestellt werden. Die Auswahl fällt extrem schwer, weil hier wirklich alles lecker aussieht. Vor allem die Salate haben mich direkt angelacht: knackiges Gemüse, satte Farben, so sieht frisch aus! Ich habe mich heute für einen herzhaften Pie mit Wurzel– und Käsefüllung entschieden. Dieser zerging auf der Zunge und war perfekt gewürzt. Daumen hoch! Ich muss definitiv noch mal wieder kommen um die Spätzle, Knödel oder eben einen der vielen Salate zu probieren. Alpenkantine, wir sehen uns wieder!