Auf Empfehlung eines Bekannten bin ich gestern Abend zum ersten Mal im «Al Arabi» in Ottensen gewesen. Hierbei handelt es sich um einen arabischen alteingesessenen Imbiss, in dem es nur sehr wenige Sitzgelegenheiten gibt. Jedoch hat man bei gutem Wetter ebenfalls die Möglichkeit, entweder draußen an der Straße oder — natürlich viel besser — im gemütlichen und absolut ruhigen Hinterhof zu sitzen. Bestellt wird direkt am Tresen, eine große Tafel darüber preist das Angebot an. Neben einigen vegetarischen/Falafelgerichten gibt es vier Tellergerichte mit Fleisch, jeweils für neun Euro, wenn ich es richtig gesehen habe. Die Fleischauswahl beschränkt sich auf Hähnchen, welches am Dönerspieß gegrillt wird. Es gibt aber auch gefüllte Fladenbrote mit Falafel oder Hähnchen. Dazu gibt es in der Auslage eine Auswahl an Beilagen, die aus grünem Salat, Rotkraut, drei verschiedenen Dips(Hummus sowie je ein weißer und roter Dip), Bulgur, Kartoffeln, grüné Bohnen, frittierter Blumenkohl, Möhren, rote Bete, Kohlrabi(oder ein anderes Gemüse, welches so aussah) und Tabuleh bestehen. Auch wenn mir von meiner Begleitung die Falafel als Spezialität hier ans Herz gelegt wurden, entschied ich mich doch lieber für den Schauermateller(siehe Foto). Die Beilagen zu den Tellergerichten kann man jeweils frei wählen und Salat/Rotkraut gibt es auf Wunsch extra bzw. gratis, ebenso wie Tahina und scharfe Sauce. Die zwei Salate haben mich weniger angesprochen, dafür nahm ich noch die beiden Saucen dazu, welche übers Fleisch verteilt wurden. Alles auf meinem Teller schmeckte frisch und grundsätzlich sehr passend, wenn auch für meinen Geschmack ein wenig zu zurückhalend gewürzt. Die«scharfe» Sauce war für meine Begriffe leider alles andere scharf, also kein Vergleich zu Harissa o. ä. Und das Hähnchen war vergleichsweise doch ein wenig fettig. Gut, dafür war es natürlich auch entsprechend saftig. Das kann man gut oder schlecht finden. Ich finde Fett im Fleisch eher lästig, da ich das nach Möglichkeit erst mal rauspule. Von diesen Kleinigkeiten abgesehen war aber alles für sich sehr schmackhaft und die Portionsgröße war genauso so, um mich glücklich bzw. satt zu machen und der Preis dafür super. Dies ist auch bei den Getränken der Fall: meine Lütticher Apfelschorle kostete 2,20 €. Alkohol gibt es hier übrigens nicht! Fazit: Essen war zwar nicht total perfekt, aber im Ergebnis trotzdem wirklich gut, so dass ich bei Gelegenheit wiederkommen würde!
Kiwi K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Kaiser Chiefs in der Fabrik, na, da muss man doch hin! Und vorher muss was in den Magen, was liegt da näher, als der allseits gelobte arabische Imbiß Al Arabi gegenüber? Meine Freundin und ich betreten also gestern Abend erwartungsfreudig den Imbiß. Nach gründlichem Studium der ausgehängten Speisekarte(was von ungeduldigen Blicken des Herren hinter dem Tresen begleitet wird) entscheide ich mich für den Mazzateller, meine Freundin wählt einen der Fleischteller. Den Namen ihres Gerichts habe ich vergessen, was aber auch unerheblich ist, denn nach der Annahme unserer Bestellung nimmt die Bedienung 2 Teller und klatscht(anders kann man es nicht bezeichnen) auf jeden Teller die gleiche Auswahl an Gemüse, Linsen, Bulgur, Humus, gekochte Kartoffeln, aus den in der Auslage befindlichen Schüsseln, auf den Teller. Während des«Hinaufklatschens» fällt ab und an mal was neben den Teller in die Auslage, aber was solls, da liegt schon mehr an Danebengefallenem herum. Dann wird noch eine weiße Flüssigkeit(Salatdressing?) aus einer Flasche auf dem«Kunstwerk» drapiert, voila, schon ist die Kreation vollendet. Meine Freundin und ich schauen uns an, beide Teller sollen 8,-€ kosten. Beide sehen zu diesem Zeitpunkt exakt identisch aus. Sie bekommt ja noch das gegrillte Hähnchenfleisch dazu… was mag wohl noch auf meinem Teller kommen? Ja, richtig geraten… nichts. Ich habe ja selbst schuld, wenn ich heute mal vegetarisch esse. Das nenne ich gut kalkulierte Preispolitik. Ich erdreiste mich die Bedienung zu fragen, worin denn der Unterschied der Tellergerichte besteht, außer dass zu einem der Gerichte noch zusätzlich Fleisch gehört. Neben einem total genervtem Blick bekomme ich ein Brummen zur Antwort. Mit viel Fantasie könnte man dem Brummen ein: «da ist Fleisch drauf», entnehmen. Aha… Nun ja, wenn es denn schmeckt… aber das tut es leider nicht. Ich habe selten so ein fades und langweiliges Essen zu mir genommen. Die arabische Küche hatte ich anders in Erinnerung. Der Toilettengang rundet das Gesamtbild ab. An der Innenseite der Damentoilette befindet sich ein Schild: «defekt». Während ich noch grüble, worauf sich das bezieht, stelle ich fest, dass die Toilettentür(es gibt nur eine Kabine) sich nicht verschließen läßt. OK, was muss das muss und so hoffe ich ich das Beste. Anschließendes Händewaschen gelingt mir allerdings zunächst nicht, aus dem Wasserhahn kommt kein Tropfen Wasser. Mein erster Gedanke: «Händewaschen wird eh überbewertet», mein 2. Gedanke: «hier muss es ja noch eine Herrentoilette geben». Also rein in die Herrentoilette, ja, da läuft das Wasser und Seife ist auch da, juhu… aber kein Papier zum Händetrockenen…na, das habe ich doch eben auf der Damentoilette gesehen, oder? Richtig und schon, nach einer gefühlten Ewigkeit(meine Freundin wollte schon einen Suchtrupp losschicken), erklimme ich die Kellertreppe, schnappe meine Freundin und wir verlassen diesen ungastlichen Ort. PS: Das Konzert der Kaiser Chiefs war übrigens super!
Ja G.
Classificação do local: 1 Hamburg
Am liebsten würde ich gar keinen Stern vergeben. Der Laden ist schmuddelig, das Personal unmotiviert und gelangweilt und das Essen einfach nur gruselig. Falafel zwar frisch zubereitet, aber nur mit fettigen Pilzen und eingelegter rote Beete im Brot… Nix frisches dazu, und auf Nachfrage der leidliche Kommentar, dass da nix anderes reinkommt. Der Sommergarten früher vielleicht mal einladend, jetzt ebenfalls schmuddelig, mit Essensresten auf den Stühlen und dem Boden und dreckigen Sitzkissen. Bäh… Sowas von gar nicht empfehlenswert.
Mega S.
Classificação do local: 5 Hamburg
SPITZENMÄSSIG! 1a lecker essen. an geschmacklicher vielfalt nicht zu toppen! mann muss es erlebt haben!
Fisch F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die falafel werden vor den Augen frisch frittiert, also nix Mikrowellen Quatsch und anschließend ordentlich im Brot angerichtet. Günstig, lecker und macht satt. Die Bedienung ist sehr gepflegt aber etwas muffelig, daher ein Stern Abzug.
Cosinu
Classificação do local: 5 Hamburg
Lange, lange war ich auf der Suche nach Falafel im Brot, wie ich sie vor zwei Jahren in Berlin gegessen habe. Bislang habe ich nichts Tolle gefunden und war immer enttäuscht. Doch nun habe ich meinen Lieblings-Falafel-Laden gefunden. JUCHU. Tolles Brot, tolle Soßen, leckere Falafel, frisches Gemüse(und nicht nur Döner-Kraut). Was mir ein wenig gefehlt hat, waren frische Kräuter Aber naja, ich bin einfach nur froh, was vergleichbar Tolles wie die Kreuzberg-Falafel gefunden zu haben :)
Hee-Ki
Classificação do local: 5 Hamburg
Im Al-Arabi gibt es den besten Falafel überhaupt! Das Essen wird direkt vor den eigenen Augen zubereitet und die Verwendung von frischem Gemüse und Brot, macht das Essen zu einem Erlebnis: D Ich kenne keinen besseren Imbiss, um Falafel zu essen. Ein weiterer Pluspunkt geht an die freundliche und aufmerksame Bedienung. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als angemessen und gerechtfertigt! 3.20EUR für einen Falafel im Brot ist wirklich preiswert. Seit die Bedingung vor geraumer Zeit gewechselt hat, ist neben dem Essen auch die Arbeitshaltung und Arbeitsatmosphäre wirklich toll! Ich kann den Imbiss nur weiterempfehlen und beide Daumen nach oben richten ;)
Invent
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
fuer hamburger verhaeltnisse sehr gut
Hilla J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Partyservice ist richtig klasse. Preis-Leistung war fair und ich konnte sehr flexibel Essen und Service aussuchen. Es war alles auf die Minute fertig und die Gäste waren richtig begeistert es war einfach lecker. Mit Hingabe gekocht und gute Zutaten.(Hähnchen in Granatapfelsauce und Mazza). Bei den Falafel mache ich auch die Erfahrung, dass die verschiedenen Bedienungen sehr unterschiedliche Falafel zubereiten, leider etwas Glückssache geworden, daher ein Stern weniger.
Nordle
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Bedienung steht rauchend vor der Tür, geht mit uns in den Laden und macht die Falaffel leider ohne sich die Hände zu waschen. Der Inhalt der Falaffel war den normal, wie eben überall. Das Besteck verbogen und auch erst die dritte Gabel war sauber. Sauberkeit ist sowieso so ein Thema, ich fand es richtig dreckig, auf dem Boden lagen festgetretene und alte Esensrest, gewischt worden scheint schon länger nicht passiert zu sein und die Tische klebten. Die Freudnlcihkeit der Bedienung konnte da nichts mehr retten. Der Geheimtipp sollte einer bleiben, dann ärgern sich wenigstens nicht so viele.
Daniel F.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich fand den Schawarma leider nur durchschnittlich. Fehlte an Pepp. Vor allem das Fleisch fand ich recht langweilig. Hatte schon deutlich bessere. Der Mann hinter der Theke könnte auch motivierter zu Werke gehen. Spitze jedoch der Sommergarten. Hier lässt es sich aushalten.
Meike P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei Al Arabi gibt’s die leckersten Falafel in der Gegend. Man kann zusehen, während sie frisch zubereitet werden. Dann gibt’s eine Zusammenstellung von Gemüse dazu, das auch immer frisch und ästhetisch aussieht und auch so schmeckt. Dann wird natürlich noch viel Humus hinzugegeben. Tee mit Kardamom, den es hier gibt, passt bestens dazu. Im kleinen Raum vorne, wo man gewissermaßen im Schaufenster sitzt, liegen auch immer Tageszeitungen aus. Die werden offensichtlich von vielen beim Essen gelesen, denn sie sind meist innen«verziert» mit einer der Soßen oder kleinen Gemüseschnipseln. Besser, man weiß das vorher… Das Lokal hat jetzt auch ein gemütliches, orientalisches Rauchercafé namens MANARA gleich nebenan für die Gäste.
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die beste Falafel in Hamburg gibt es, wie ich finde bei Al Arabi. Vor einem Konzert in der Fabrik oder auch danach gehört ein Besuch in der arabischen«Imbissbude» einfach dazu. Ich mag die Kicherebsenbällchen hier am liebsten, weil sie nicht, wie sonst oft üblich, in dickem Fladenbrot serviert werden, so dass man sie kaum essen kann, die Humussoße überall heraustropft, und man sich gezwungen sieht uncool zu Messer und Gabel zu greifen. Nein hier gibt es das leckere Gemisch aus vegetarischen Klößchen, Salat und Soße in dünnen Brotfladen. Und genauso muss es sein.
Jasmin R.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Was dem Spanier seine Tapas sind dem Arababer seine Mazzas … einfach anders! Natürlich kann man jeden zweiten, dritten, vierten Tag an einem deutschen Imbiss Currywurst oder an einem türkischen Imbiss Döner essen … oder man geht oder fährt in die Barnerstraße zum Al Arabi Imbiss und lässt sich dort zum Beispiel einen Falafel schmecken! Arabische Köstlichkeiten(ich stehe auf Hummus — Kichererbsenpüree mit Tahina, Alhamra — Walnuss-Paprika-Paste, Tabbule — Petersiliensalat mit Weizengrütze und Tomaten, den gebratenen Blumenkohl mit Sesambuttersauce und die kleinen Kartoffeln in Zitrone, Olivenöl und Thymian!), alle zum gleich, hier und jetzt essen oder zum Mitnehmen. Ihr könnt auch Zuhause eure ganz private arabische Party feiern, denn das Al Arabi bietet einen Partyservice an und bringt euch alles was das Herz begehrt in die gute Stube. Oder ihr ladet eure Gäste ein, mit euch im dazugehörigen Manara arabische Nächte zu feiern …
Norbert E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Vorweg: Hamburg-Berlin Vergleiche sind albern. Es soll in diesem Fall das erste und letzte Mal gewesen sein. Ich habe meine allerersten Falafel in meiner ehemaligen Wahlheimat Berlin gegessen. Das war in den frühen Neunzigern bei Habibi am Nollendorfplatz und ich bin seitdem nicht mehr so richtig von diesem Zeug losgekommen. Hier und bei Baharat in der Winterfeldtstraße habe ich mir die Bällchen oder wahlweise Schauerma immer mal wieder gegeben. Nun wohne ich schon seit zehn Jahren in Hamburg und muss sagen: Die Falafel wie auch die Schauerma bei Al Arabi können da nicht ganz mithalten. Es ist nicht so, dass ich hier ungern vorbeischaue, es kommt bei Konzerten in der Fabrik gegenüber sogar ziemlich oft vor, aber irgendetwas ist anders. Sind es die Gewürze, die manchmal überlaut aufgedrehte Musik. Ich kann es nicht genau benennen. Ein Pluspunkt für Al Arabi: die Oase im Hinterhof mit Sitzecken und Mini-Wasserfall.
Jan W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gegenüber der legendären Fabrik gibt es leckeres fleischloses Essen. Man gehe ins Falafel al Arabi und schon kann man diese Köstlichkeit aus dem Nahen Osten kosten. Erfunden bestimmt als ein Essen für Arme oder alternativ für die Fastenzeit und das muss ja schmecken, weil fleischlos, sollte doch das Gericht überzeugen und das tut es. Also jedesmal wenn ich eine Falafeltasche esse vermisse ich das Fleisch drin nicht. Der Geschmack des Falafels ist sogar besser als mit Fleisch. Gerichte mit Fleisch kann man sich hier auch bestellen, aber ich habe die vegetarische Variante lieber als ein Hackbraten. Ich habe wieder lust auf Falafel, findet ihr nicht, das es merkwürdig ist, dabei war ich heute dort. Jederzeit wieder.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Just popped into my new local kebab/falafel takeaway and I was pleased to discover that it’s excellent! The only thing wrong with my Schauerma-Brot was that it was so over-filled with tastiness that the bottom fell out. Lentils and potatoes in a kebab — who would have thought? It’s a great idea apparently.
BEN_Re
Classificação do local: 4 Hamburg
Lecker war es hier, wir hatten Lamacun und einen Salat mit Schafskäse. Frisch und abwechslungsreich. Muss man nicht extra hinfahren, aber wenn man auf der Ecke ist.
Moa23
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein wirklich super Falafel-Laden in Altona! Immer super lecker und auch nicht teuer. Als ich noch jeden Tag in Altona war, habe ich mindestens einmal die Woche dort gegessen. Aber auch jetzt nehme ich noch ab und zu den langen Weg in Kauf um mir eine feine Falafel zu genehmigen. Absolut empfehlenswert!!!
Lorre S.
Classificação do local: 4 Berlin
Der beste Orient Imbiss in Altona. Frische Falafel, köstliche Kubbe und saftiges Schawarma. Die Sesam Soße ist ein Traum. Eigentlich ein Top 5 Sterne Laden. Aber eine kleine Sache stört, die Freude eines Besuchs hängt von der Bedienung ab. Die meisten sind sehr nett, aber manchmal ist da ein jüngerer Typ um die 22, dem Lächeln ein Fremdwort zu sein scheint und der die Mucke so laut aufdreht das sich keiner mehr versteht. Aber egal, ich bleib Stammgast! Super Laden!
Kolja K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Falafel, Kubbe-Brot und andere Köstlichkeiten zu kleinen Preisen. Ich habe Schauerma-Brot gegessen, für Euro 3,50 bekommt man dafür gegrilltes Geflügel mit Salaten, Sesamsoße und Quark in einer Teigtasche. Super lecker und absolut ausreichend für den normalen Hunger. Das Essen ist auch bei größerem Andrang schnell zubereitet und neben den Plätzen im vorderen Bereich gibt es einen wunderschönen, gemütlichen Innenhof, der bei gutem Wetter auf jeden Fall vorzuziehen ist. Viel Spaß hier beim schnellen Hunger!
Aime
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war wirklich beeindruckt als ich heute zum erstem mal in meinem Leben Falafel gegessen hab. Es war echt superlecker! Bei der Bestellung am Tresen kann zuschauen wie diese frisch zubereitet werden. Meine Portion Falafel-Teller war ordentlich sodass ich gut satt geworden bin. Es gibt einen wunderschönen Innenhof mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und einen Springbrunnen der plätschert. Ich werde wohl demnächst öfters mal Falafel essen!