Classificação do local: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Anlass des Besuches war die Nachfeier eines 80.Geburtstages. «Das Geburtstagskind» stammt aus Hagen, die übrigen vier Gäste aus Düsseldorf. Zu diesem Anlass war ein Tisch reserviert worden. Das Restaurant Rosengarten liegt, wie bereits schon von anderen Kritikeren beschrieben– gleich neben dem Freiluftmuseum, direkt an der Durchgangsstrasse und verfügt über ausreichend Parkplätze in der Nähe es Hauses. Das Haus selbst macht einen«gediegenen, gutbürgerlichen Eindruck» — obwohl der Innenraum etwas dunkel wirkt. Die Tische stehen relativ aufgelockert, so dass keine Enge aufkommt. Bei unserem Besuch, es war 12.30 Uhr, waren drei Tische besetzt, das Restaurant also relativ leer. Die Besucher waren in ihrer kleinen Zahl total gemischt. Eine recht junge Familie mit zwei Kindern, zwei Damen m mittleren Altern, zwei Paare so ca. 60. Unsere Gruppe bestand aus dem«Jubilar» so weiteren 4 Personen im Alter zwischen 45 und 62.
Die Begrüssung war nett, aber nicht persönlich! Dies ist hier jetzt ganz bestimmt ein Negativmerkmal, wusste man doch um den Grund der Reservierung. Und bei«so wenig Betrieb» hätte eine kleine persönliche Geste sicher einen positiven Einruck hinterlassen, die NICHTS gekostet hätte! Eine Empfehlung gab es nicht! Die Getränke(alkoholfreies Weizen, Mineralwasser, Pils. trockener Weisswein) wurden sehr schnell serviert, ebenso die Speisekarten. Diese waren gut gegliedert. Von«allem etwas, und für jeden etwas dabei»! Bestellt wurden= –Seniorenteller mit Zigeunerleber –Zanderfilet gegrillt mit sahnenudeln und Prinzessbohnen –Spiess mit Fleisch und Gemüsestücken –Teller mit 4 verschieden Fleischsorten(Zagrebteller) –Rumpsteak Zu allen Gerichten gehörte Salat, der vom Buffet selbst genommen werden konnte.
Im Gegensatz zur vorherigen Kritik muss hier gesagt werden, dass das Salatbuffet gut war! Die Auswahl war ausreichend gross, und die«marktbekömmlichen Salate» waren frisch. Dressings waren in ausreichender Zahl vorhanden.
Die Wartezeit auf die Speisen war erfreulich kurz. Die Teller waren nett gestalltet, aber auch«nur» routinemässig! Etwas persönliches, zum Anlass entsprechend, oder einfach nur weil«wenig zu tun war» gab es nicht! Hätte ebenfalls NICHTS gekostet, wäre aber wiederum von bleibender Erinnerung gewesen! Die Qualität der Speisen war ganz einfach gut! Das Fleisch war ohne Ausnahme sehr gut zubereitet, die Beilagen ebenfalls, und was immer mal erwähnt werden muss –es wurde warm serviert-! Der Fisch war ganz hervorragend! Gut gegrillt ohne trocken zu sein. Geamtfazit= vollkommen zufrieden!
Nach dem Essen wurde auch kein Dessert angeboten! Innsgeamt machte der Servie einen guten Eindruck(schnell, freundlich und unaufdringlich) aber absolut unpersönlich! Nach dem Hauptgang wurde dann bestellt= 5x kaffee, 3x Eis mit Sahne und 1x Terami Su(welches ganz hervorragend war) Aufgrund der Jahreszeit kann kein Urteil zum Biergarten abgegeben werden. Draussen sah es winterlich trostlos aus. Die Toliletten waren in Ordnung und Sauber, hätten aber mal eine«Renovierung» nötig. Hieran merkt man schon, dass in das Restaurant«zuwenig investiert» wurde! Schade! Die Lage des Rosengartens, direkt neben dem Westf. Freiluftmuseum, ist einfach gut, und bei unserem spontan beschlossenen Besuch des Museums, im Sommer, werden wir ganz bestimmt auch wieder im «Rosengarten» einkehren. Auch werden wir diese Adresse auch ganz bestimmt in unserem Bekanntenkreis weiter empfehlen!
Sicherlich gibt es hier noch in etlichen Dingen und Bereichen«luft nach oben»! Aber das Gesamatfazit lautet doch= es war ein schöner Tag! und wir werden wiederkommen! Nicht der Service alle macht es!, der war ganz i.O.- etwas mehr Persönliches muss es sein! Das kostet nichts, verzeiht aber ganz bestimmt über kleine Mängel hinweg, die immer mal auftreten!
RK User (markus…)
Classificação do local: 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Dieses Mal verspürte meine Frau Appetit auf etwas deftiges und da unsere Mägen bereits kurz nach meinem Büroschluß gegen 17 Uhr nach einer warmen Mahlzeit verlangten und unser Zielpunkt laut online-Auskunft wochentags durchgehend warme Küche offeriert, bot sich ein Besuch im Restaurant«Rosengarten» in der Selbecke an. Der«Rosengarten», der sich in unmittelbarer Nähe des Park– und Eingangsbereiches des Freilichtmuseums befindet, ist neben dem«Haus Jägerruh» und dem Theaterrestaurant«Rustika» einer von zahlreichen mit kroatisch– und internationaler Küche ausgestatteten Anbietern im Hagener Raum deren Betreiber aus Kroatien stammen. Zumindest in unseren Breitengraden ist das Angebot der Speisen in diesen Restaurants doch verblüffend ähnlich…So wird beim Blick auf die recht umfangreiche Speisekarte schnell klar, dass, wie in den meisten sogenannten«Steak-Häusern», bei denen besagte Gerichte nur einen Bruchteil einer umfangreichen Karte ausmachen, es auch im Rosengarten neben saisonalen Angeboten wie Grünkohl oder Spargel und diversen«Balkan-Spezialitäten»(bestehend aus verschiedenen Grillfleisch-Gerichten) eine Karte gibt, deren Angebote längere Ausflüge in die Deutsche Küche sowie einige Kurztrips in den mediteranen-italienisch geprägten Raum unternehmen um möglichst für jedermann etwas im Angebot zu haben. Die Prägung auf üppige, fleischlastige Gerichte überrascht daher zwar auch nicht weiter, alledings läßt die bloße Quantität der Speisen natürlich noch keine Rückschlüsse auf die Qualität zu. Das Alter des Publikums im Rosengarten ist mehrheitlich ab 40 aufwärts– oftmals aber auch deutlich über 60+ einzustufen und die Frequentierung durch besagte Altersgruppen dokumentiert imho die Ausrichtung der Speisekarten mit zahlreichen«traditionellen» deutschen Gerichten, darunter auch u.a. Schnitzel in diversen Variationen. Aus dem Ambiente in der wirklich idyllischen Lage hätte man sicherlich mehr machen können– der Rosengarten verfügt zwar über einen kleinen Biergarten(allerdings ohne Rosen), der lieblos gestaltet und durch einen Parkplatzbereich stark überdeckt wird. Der Innenraum des Hauses ist grob in drei Teilbereiche unterteilt. Im vorderen Thekenbereich finden knapp 20 Personen platz, der hintere Bereich mit Blick auf den Parkplatz und den Biergarten umfaßt ebenso viele Plätze und der diesem Bereich angeschlossene Saal für Festivitäten bietet sicherlich Platz für mehr als 50 Personen. Die Ausstattung ist hell und die einzelnen Sitzbereiche sind sporadisch durch die in Steakhäusern üblichen künstlichen Haziendabögen von einander abgetrennt,(gibt es eine Art«Lego-System» für diese Art von Gastronomie-Austattung?) während die Sitzmöbel aus Stühlen und polsterbezogenen Sitzbänken den Eindruck erwecken, man wäre in Omas guter Wohnstube zu Besuch. Die auf Holztischen plazierte Tischdekoration wirkt schlicht, aber sauber. Wenn nur die Bedienung ausschlaggebenes Kriterium wäre, so würden wir Bestnoten vergeben. Im Rosengarten wirkt das Personal unaufdringlich, schnell, aufmerksam und freundlich. Ferner wurden uns bezüglich unserer Bestellungen auch ohne mit der Wimper zu zucken kleine Sonderwünsche erfüllt. Wir hatten uns für einen bretonischen Pfeffertopf(bestehend aus geschnetzeltem Filet-Steak in Burgunder/Pfeffersoße mit Bratkartoffeln) und einem Grillteller(bestehend aus Lammkotelett, einen Fleischspieß, ein Rumpsteak und zwei Cevapicis mit Pommes Frittes) entschieden. Wie heutzutage oft in diesen Restaurants/Steakhäusern üblich, so darf sich der geneigte Besucher zu beinahe jedem Hauptgericht am Salatbuffet bedienen. Leider bestand besagtes Buffet aus zumeist einfallslos zusammengestellten und nicht mehr komplett frischem Konservengemüse, welches elenderweise ohne zusätzliche Dekoration durch Zwiebeln, Kräuter etc. auskommen musste, sowie drei verschiedene Salatdressings die, dem Geschmack nach zu urteilen, vermutlich aus der Industrie stammen. Hier haben wir in anderen Steakhäusern trotz bescheidener Variationsmöglichkeiten schon deutlich mehr Liebe zum Detail erlebt– sei es durch die Frische der Zutaten, die Aufbereitung selbiger oder das generelle Angebotsspektrum an Soßen, Dressings etc. Die Wartezeit für Speisen und Getränke(beim zum Selbstbedienung freigegebenen Salatbuffet mußten wir verständlicherweise nicht Schlange stehen) war recht kurz– auf jeden Fall deutlich im Bereich des Zumutbaren. Die servierten Gerichte empfanden sowohl meine Frau als auch ich im Rahmen des Preis/Leistungsverhältnisses(wie es immer so schön heißt) für angemessen, handwerklich gut gemacht und durchaus schmackhaft. Man sollte bei dieser Art von Speisen verständlicherweise keine gehobene Küche erwarten. Das Fleisch war zart und nicht«totgebraten» bzw. «vergrillt», die Bratkartoffeln waren selbstgemacht und lecker. Fazit: Obwohl die allgemeine Hygiene sowie das freundliche unnd kompetente Personal keinen Grund zur Beanstandung bieten, müssen wir dennoch festhalten, das der Rosengarten für einen gemütlichen Abend zu zwe…