Ostsee in Flammen war wunderschön. Es ist quasi wie ein vorgezogenes Silvester. Es wird viel aufgebaut. Viele Stände mit Essen und Trinken sowie Livemusik wird hier geboten. Hier kommen Menschen von Nah und Fern zusammen und feiern zusammen bis tief in die Nacht. Zum Feuerwerk an sich muss man ja eigentlich nicht viel sagen. Es sieht einfach wunderschön aus, wenn die bunten Farben am Himmel zu sehen sind, da kommt einfach direkt gute Stimmung auf. und es wird einem warm ums Herz. Man muss es gesehen haben, denn beschreiben lassen sich schöné Gefühle ja nur schwer.
Die Zwei M.
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Jedes Jahr am Ende des Sommers steht die Ostsee in Grömitz wieder für einen Abend in Flammenein wunderschönes Feuerwerk mit viel passender Musik! Wir finden, dass kein Feuerwerk(aus der Umgebung) so schön ist wie dieses!(Siehe Foto unten) Drum sind wir dieses Jahr erneut hingefahren. Es hat sich im laufe der letzten 2 Jahre viel geändert! Leider. Es hat sich rumgesprochen, die Besucherzahlen sind deutlich gestiegen 2010 war traumhaft! Volle 5 Sterne von uns! Es dominierten die kleinen Stände mit Schmuck, Handarbeit, Deko und diverse Dinge für jung und alt. dazu eine bunte Auswahl an Essen und Trinken. Eine kleine Bühne mit etwas Musik und gerade so ausreichend viele Parkplätze. Gemütlich schlenderten die Leute am Wasser entlangviele Hand in Hand. hier und da ein paar freie Sitzplätze auf der Steinmauer und als das Feuerwerk startete brach Romantik und Kuschelfeeling unter den Paaren aus. Alles war ruhignur die Musik sorgte für passende Stimmung, die See rauschte leise dazu und das Feuerwerk am Himmel war überwältigend schön.(Siehe Foto unten) 2012 lief völlig anders es bleiben nur noch 3 Sterne. Es dominierte Party, Party, Party. Eine große Bühne mit lauter Musik, eine große Partyhütte mit Schlager und weiter hinten noch eine kleine Bühne. Überall durstige Leute und es war weder Platz zum sitzen noch zum gehen. Kein Stück Gemütlichkeit, deutlich weniger interessante Stände, einseitiges Essen und die Parkplatzsuche war ein einziger Kampf mit den Nerven. Schon der Weg nach Grömitz staute sich mehr als 30 Minutendann noch 30 Minuten einen Parkplatz suchen. Erstmal etwas essen das Anstehen dauerte weitere 15 Minuten Das Feuerwerk ist noch immer traumhaft schön! Daran hat sich absolut nichts geändert.außer eben die Leute. Es dauerte lange bis endlich Ruhe war um das Feuerwerk genießen zu können. Ein paar Spinner funzelten mit der Taschenlampe, viele Elten wollten nicht verstehen, dass ihre kleinen Stöpsel entweder große Angst hatten oder einfach total müde warenda es schon nach 23 Uhr war und eine sehr betrunkene Dame planschte lautstark im Wasser (Und mal so nebenbeium Grömitz gegen halb 2 wieder zu verlassen brauchten wir weitere 30 Minuten)(Siehe Foto unten) Schade, dass dieses Event nicht mehr so ist, wie es einmal war. Jedoch ist das Feuerwerk einfach großartig und deswegen geben wir dem Feuerwerk verdiente dicke 3 Sterne. Wer sich dieses Event nicht entgehen lassen möchte, der sollte vor 19 Uhr dort aufschlagen um einen Parkplatz zu bekommen. Sich dann schnell etwas leckeres essbares aussuchen und sich später dann einen schönen Sitzplatz weiter hinten suchen, dass man einen schönen Blick auf die Seebrücke hat, denn dort startet das Feuerwerk um kurz vor 23 Uhr.(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)
Romy K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ostsee in Flammen ist ein absolutes Highlight in der Lübecker Bucht. Hier kommen Menschen von Nah und Fern. Ich habe selten so viele Autos gesehen. Ich habe mich Jahr für Jahr rangearbeitet. Im ersten Jahr musst ich mir das Feuerwerk leider von einem Acker aus anschauen, da wir im Stau stecken geblieben sind. Man muss wirklich sehr früh los fahren, damit man es bis zum Strand schafft. Beim zweiten Mal habe ich es gerade so zum Beginn des Feuerwerks an den Strand geschafft. Die anderen Male habe ich es genau richtig gemacht. Ganz in Ruhe hinfahren, auf einem Acker parken und dann zu Fuß zum Strand. Das kann man nicht verfehlen. Es sind Menschenmassen unterwegs. Der ganze Strand ist voll. Und wenn es dann los geht, dann hört man nur noch raunen… die Leute sind begeistert. Es ist das Beste Feuerwerk am Wasser was ich je gesehen habe. Es kommen sogar Feuerwerkskörper aus dem Wasser. Das beste ist es das Feuerwerk vom Wasser aus zu sehen. Wir sind mal mit einem Segelboot von Timmendorf nach Grömitz gefahren. Hat sehr viele Vorteile. Kein Stau und keine Menschenmassen. Obwohl, auf dem Wasser kann es auch mal voll werden. Romantischer als auf einem eigenen Bott kann es nicht sein. Wirklich nur zu empfehlen!!! Am 26. August 2011 findet es wieder statt und ich werde garantiert wieder dabei sein!
Dana
Classificação do local: 5 Herten, Nordrhein-Westfalen
Auf das Feuerwerk Ostsee in Flammen in Grömitz freue ich mich schon das ganze Jahr! ;0) Es ist immerwieder ein Genuss, im Sand zu stehen und dem Himmels-Spektakel zuzusehen und zulauschen. Einfach nur schön und ich bekomme regelmäßig eine Gänsehaut, wenn das perfekt musikalisch inszenierte(denn es ist nicht nur musikalisch untermalt) Feuerwerk über 20 Minuten tausende Menschen begeistert. Man sollte schon einiges eher, als 23 Uhr, da ein da man sonst keinen Strandkorb bzw. keinen guten Platz am Meer bekommt. Mit Sekt und ein paar Knabbereien kann man sich die Wartezeit gut vertreiben, wenn man nicht sogar mit anderen Gästen ins Gespräch kommt.
Berlin
Classificação do local: 1 Hodenhagen, Niedersachsen
Abgesehen davon, dass ich ohnehin kein großer Fan von Feuerwerken bin(was mich als Bewerterin ja schon mal disqualifiziert) ist dies aber eines der negativsten Beispiele. Es ist hochgradig kitschig und pathetisch(Feuerwerke lassen sich ja durchaus auch künstlerisch interessant interpretieren), am Strand gigantische Müllberge und ein grausames Gedrängel und ehe es zu Ende ist, beginnt die Landjugend schon sich mit Skinheads zu prügeln. Dazu Lachen von Erbrochenem… Née née. Besser etwas warten bis das Spektakel vorbei ist.
Swarml
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Atemberaubende Feuerwerkskunst, malerische Bilder am nächtlichen Grömitzer Himmel. Tausende Besucher, alle das Haupt in den Nacken gelegt und staunend emporschauend, jubelnd und beifallklatschend. Ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis, wenn bei stimmungsbegleitender Musik die Ostsee in Flammen steht. Vom Kopf der längsten Seebrücke Schleswig-Holsteins wird das Beste und Neueste an Feuerwerkstechnik gezündet, was man sehen und hören kann. Ein Team voller Profis richtet dieses hervorragende Feuerwerk aus. Das Ereignis im Sommer an der Ostsee welches man kein Jahr verpassen sollte. Überdachte, gut vorbereitete Choreographie aus Farben und Musik, prächtig in Szene gesetztes Höhenfeuerwerk. Hat absoluten Kultcharakter, legendär. Für das leibliche Wohl wird genügend gesorgt, es sind reichlich Buden aufgestellt wo jeder seinem Geschmack entsprechend etwas bekommt, das betrifft Speisen sowie auch Getränke. 5-Sterne für ein Top-Ereignis jedes Jahr wieder im Sommer(2tes Juliwochenende Freitags) in Grömitz.