Absolutes nogo! Unverschämt teuer, qualitativ unterste Schublade, da kann man sogar in der Mensa besser essen, bzw zumindest günstig. Der Kuchen hingegen ist zumindest Durchschnitt, daher die zwei Punkte. Preislich bewegt dieser sich auch im Rahmen. Über das Ambiente muss man nichts sagen, hab in so mancher betriebskantine deutlich gemütlicher gespeist.
Benedi
Classificação do local: 2 Giessen, Hessen
Also ich finde, das Restaurant hat nur 2 Sterne oder 1 verdient. Zwar kostet die Bratwurst mit Pommes nur 3.95 Euro, im Rahmen, aber Ketchup oder Mayo kosten 0.40 Cent extra. Wenn man nur die Pommes nimmt, ist das schon frech. Dass man nicht noch das Salz, das auf dem Tisch steht, bei Benutzung bezahlen muss! Außerdem muss man aufpassen bei den Pommes: Eine große Portion Pommes kostet merkwürdigerweise 2 mal 1.70 Euro. Ich dachte, die Kassiererin hätte sich vertippt. Nein, die Pommes auf dem Teller kosten quasi doppelt und gelten als große Portion. Man wird vorher an der Theke beim Bestellen gefragt: Teller? Klar Teller, worauf sonst? Pappschale? Das ist der Fehler, denn die normale Portion, die nur einmal abgerechnet wird, wird in einem Schälchen serviert. Und wenn ich so viel Glück gehabt hätte wie die Studentin nach mir an der Kasse, wenn das junge Fräulein eine war, dann wäre meine normale Portion Pommes im Schälchen genauso groß wie meine angeblich große auf dem Teller und kostet dann nur einmal 1.70 Euro. Also immer schön Schälchen sagen Übrigens fände ich es insgesamt dort oben im Restaurantabschnitt appetitlicher, wenn ich nicht schon in der Bettenabteilung den Geruch von unappetitlich Gekochtem wahrnehmen müsste. Das verdirbt mir schon von vornherein den Appetit, schon gar den Appetit auf ein Stück Kuchen mit Cappucino, aber der schmeckte mir schon beim ersten Mal nicht. Der Cappucino. Der Kuchen ist nach wie vor empfehlenswert. Und wenn es unten den gewünschten Kuchen nicht mehr gibt, weil gerade ausverkauft, dann kann man oben im Restaurant den Kuchen kaufen zum Mitnehmen. Der würde dort eingepackt. Ob die das da oben wissen und auch täten? Ich werde es ausprobieren. Ich habe den eingetüteten trockenen Kuchen ausprobiert. Der hat unten im Verkauf mal 70 Cent gekostet, oben 1.25 Euro. Zu teuer. Denn die Qualität hat doch etwas nachgelassen, die Nussmasse, einfach zu wenig davon drin, beim Mohn auch. Deswegen zu trocken, leider. Und die Stücke zu klein. Ausprobiert habe ich auch die Currywurst. NRW kann Currywurst, Karstadt kann keine Currywurst. Außerdem sollte die kleine Frau hinter der Theke netter sein und sich, auch wenn sie selbst das nicht essen würde, mehr Mühe geben, d.h. z.B. nicht die Currysoße so voll in den Krautsalat klatschen. Das sieht unappetitlich aus, und es genügt, wenn die Einzelteile in Mund und Magen zusammenkommen. Das darf auf dem Teller ruhig noch lecker aussehen, wenn man denn davon sprechen kann. Und die sog. Currywurst ist eh eine Bratwurst, wenn sie wenigstens immer dieselbe und eine gut schmeckende nehmen würden, würde ich vielleicht öfter kommen Eher empfehlenswert und einen frischeren Eindruck machte der Fisch in Remoulade. Aber vielleicht waren wir zufällig zu einem guten Zeitpunkt da, denn die Pommes wurden neu gemacht und schmeckten viel besser als die abgestandenen, die es zu der Currywurst gab. Nachtrag: Der Eintopf(seinerzeit Gulaschsuppe) geht gar nicht. Obwohl er einigermaßen appetitlich duftete, hatte er einen fiesen Bei/Nachgeschmack, vielleicht nach dem Eisentopf, worin er scheinbar den ganzen Tag brutzelte. Für mich war das nach wenigen Löffeln nicht mehr essbar, schon sehr aufdringlich im Geschmack, weils wie Soße zu Gulasch schmeckte, penetrant, mit diesem ekligen Beigeschmack. Ich habs stehenlassen. Auf eine Diskussion mit dem Koch hatte ich keinen Nerv.
Vencid
Classificação do local: 3 Giessen, Hessen
Wir haben hier heute Schokoladen-Birnen-Torte gegessen und Cappuccino getrunken. Die Torte war zwar in der Kombination ungewöhnlich, aber frisch und hat gut geschmeckt. Der Cappuccino aus dem Automaten war in Ordnung, als Gelegenheits-Kaffeetrinker kann ich das aber nicht wirklich beurteilen. Zwei Dinge, die ganz und gar nicht in Ordnung sind: a) Die Stühle sind unbequem. Will man sich anlehnen, drückt die Unterkante der Lehne in den Rücken. Nach vorne lehnen kann man sich aber auch nicht, da die Sitzfläche leicht nach hinten geneigt ist. Vielleicht ist das Absicht, damit die Gäste nicht länger als nötig sitzenbleiben. b) Im ganzen Restaurant riecht es wirklich penetrant nach Essen. Vielleicht ist die Lüftungsanlage überfordert oder falsch eingestellt im Kaufhof-Restaurant war das jedenfalls nie so auffällig. Darüberhinaus war es relativ voll aber daraus kann man dem Restaurant keinen Vorwurf machen, denn die Kunden sind wohl zufrieden(sonst wären sie ja nicht da). Die warmen Speisen beurteile ich dann später bei Gelegenheit. Die Bewertung hier ist also mit Vorbehalt. Ergänzung Currywurst mit Pommes gibt es für 4,95 Euro(1 Euro Aufpreis auf die gewöhnliche Bratwurst für die Currysauce). Kann man durchaus essen, kommt aber im Vergleich nicht gegen die Currywurst im mittlerweile geschlossenen Kaufhof-Restaurant an: Es gibt kein Currypulver mit verschiedenen Schärfegraden, kein Gewürz zu den Pommes und keine Beilage, wie z.B. Krautsalat. Die Pommes waren trotzdem gut(wenn auch ungewürzt), die Wurst vielleicht etwas zu gut durch. Insgesamt aber etwas mager für den Preis. Nachtrag Bei meinem letzten Besuch gab es Krautsalat zu der Currywurst und Curry– und Paprikapulver zum Selberwürzen, wenn man das möchte. So geht das in Ordnung man scheint dazuzulernen.