Ich verbessere die Meinung zu meinem unten stehenden Beitrag vom Dezember 2012, da ich mittlerweile des Öfteren wieder die alte Qualität auf meinem Teller hatte Hoffentlich bleibt es dabei ;-) Meinung vom Dezember: Früher war alles besser. So sagen ja viele. Auch wenn ich diese Formulierung nicht mag, muss ich sie hier leider anwenden. Letztens nach Besuch des Weihnachtsmarktes sind wir mit einer Gruppe von 9 Personen hier eingekehrt und wollten zu Abend essen und noch gemütlich ein Bierchen trinken. Das taten wir auch ;-) Durch frühzeitige Reservierung eines Tisches war uns ein Platz glücklicherweise gesichert, da hier eigentlich immer viel Betrieb ist. Ich kenne dieses Lokal seit dem ich in Freiberg bin(9 Jahre) und war hier regelmäßig zu Gast. Wir waren auch immer sehr zufrieden, denn sonst wären wir nicht so oft hier her gegangen. Jetzt kommt das aber: Dieses Mal war ich doch recht enttäuscht. Ich esse eigentlich bei fast jedem Besuch mein Dunkelhof-Lieblingsgericht Steak au four mit Bratkartoffeln als Beilage. Leider waren die Bratkartoffeln diesmal kalt und nicht so würzig wie sonst. Auch der Fleischanteil war im Vergleich zu sonst gering. Der Geschmack des Fleisches war allerdings wie immer topp! Ich möchte nur hoffen, dass die Qualität der Küche nicht weiter nachlässt. Es wäre wirklich schade um dieses sehr gemütliche Lokal!
Dioxxi
Classificação do local: 4 Freiberg, Sachsen
…gemütliches rustikales Lokal mit wunderschönem Innenhof. Ein Teil der Karte wechselt zweimonatlich, das Essen ist gut.
Collin
Classificação do local: 5 Freiberg, Sachsen
Ein Insider-Tipp wenn es um sehr gute und hausgemachte Bratkartoffeln geht. Eine kleine, überschaubare Karte welche jedoch jeden Geschmack trifft. Am Wochenende empfiehlt sich eine Reservierung. Preis und Leistung völlig angemessen. Tipp: der Tisch vorm kleinen Holzkamin!
Guter_
Classificação do local: 4 Berlin
Das Ambiente ist umwerfend. Urig, könnte man sagen. Der Innenhof ist sehr malerisch, da hätte ich gerne gesessen, war leider schon zu kühl. Die neue Chefin ist sehr freundlich und fix, sorgt sich als erstes für die Beschäftigung des an unserem Tisch sitzenden Kindes. Die Kinderkarte ist zum Ausmalen, es gibt einen Becher voller Stifte, sowie ein Spiel, mit dem sich die Erwachsenen am meisten beschäftigen. Ein Lätzchen gibt’s auf Wunsch auch. Die Karte ist etwas durcheinander, die Speisen passen auf eine Seite, die durch eine Saisonkarte ergänzt wird. Immer gibt es dort Kartoffelpuffer, Spaghetti und Bauernfrühstück, letzteres auch in der vegetarischen Variante. Die ist gut und sättigend, aber jetzt auch kein kulinarisches Erlebnis. Fleisch steht auch auf der Karte, Schnitzel oder so. Teuer ist der Laden nicht, dafür aber gut gefüllt. Ein Altstadtspaziergang läßt sich in der unweit des Doms gelegenen Gaststätte mit dem historischen Ambiente prima abrunden.