Perfekt
mehr geht nicht.Tolles Ambiente ,nette Bediehnung und viele viele leckere Kuchen und Torten.Da sollte man nicht unbedingt auf die schlanke Linie achten.Zeit zum verweilen und gemütlich Kaffee zu trinken.Wir werden immer wieder kommen.
Leider gibt es noch mehr Kaffees mit dem Namen Hartmann und da kann es zu Verwechslungen in der Bewertung kommen.Sollte nicht passieren ist aber.Auf jeden Fall ist dieses Kaffee voll weiter zu empfehlen.Alles Gute und viele Erfolge weiterhin.
Bastian R.
Classificação do local: 5 Berlin
Dieser Besuch war grandios! Wir sind am Ostersamstag auf Empfehlung ohne vorherige Reservierung im Café Hartmann angekommen und wurden sofort sehr freundlich empfangen und selbst der Umstand, dass wir zu zehnt waren, stellte absolut kein Problem dar. Schnell wurden mehrere Tische zusammengeschoben und wir konnten uns auf den Weg zur Kuchentheke machen. Hier gab es alles, was das Herz begehrt — von Käsesahne mit Blaubeeren über Himbertörtchen zu verschiedensten Baiser-Teilchen und Bauerhasen(Spezialität des Hauses). Alles war superlecker und der Service — wie bereits erwähnt — bombastisch! Dazu die Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre, die das Gesamterlebnis abrundete. Sehr, sehr gern wieder!
Olaf B.
Classificação do local: 5 Bamberg, Bayern
Absolut tolles, traditionelles Café, mit der besten Eierschecke, die ich bisher probiert habe. Urig, nostalgisch eingerichtet, nette und flinke Servicemitarbeiter.
Roland
Classificação do local: 5 Coswig, Sachsen
alles vom feinsten, Eierschecke besonders, supr Atmosphäre
Avarbe
Classificação do local: 5 Berlin
Das Café Hartmann ist in Freiberg natürlich legendär und soweit ich weiß noch immer in «Familienbesitz». Es gibt eine große Auswahl an Kuchen und Torten. Die Spezialitäten wie die einmalige Freiberger Eierschecke oder der Bauerhase werden vom Personal/Besitzern(?) gern erklärt und man bekommt sogar einen Flyer mit der Geschichte. Das Café Hartmann ist oft gut besucht, auch von Reisebussen. Das Ambiente ist noch sehr original incl. der abgewetzten Stühle, aber das macht auch einen gewissen Flair aus.
Pranta
Classificação do local: 5 Berlin
Bauerhase — bis Sonntag wusste ich nicht, dass es so etwas gibt. Ein Hefegebäck mit verschiedenen Zutaten. Ich fands recht lecker. Was ich aber viel besser fand, war das Flair des Café Hartmann. Holfussboden, Jugenstil-Elemente überall und schöné Stuckarbeiten an der Decke. Die Heissgetränke werden hier in ungewöhnlichen Behältnissen präsentiert — aber es passt zum Ambiente. Mir hats sehr gut gefallen!
Saxony
Classificação do local: 3 Potsdam, Brandenburg
Zur weiteren wissenschaftlichen Erforschung nun noch dieser Link zum Thema Eierschecke( ) . Habe selbst daran mitgewirkt. Der letzte Besuch im Café Hartmann liegt schon einige Zeit zurück — leider war die Eierschecke seinerzeit schon zu trocken.
Falk S.
Classificação do local: 5 Oranienburg, Brandenburg
Das Café Hartmann( ), vom Obermarkt( ) sieht man an der Südöstlichen Seite in Richtung Süden den Eingang, gehört neben dem Café Andelt( ) nahe des Untermarktes( ) und dem Schwanenschlösschen( ) «in» den ehemals zur Freiberger Stadtbefestigung gehörenden Kreuzteichen seit Jahren zu den ersten«Café-/Kuchen-/Tortenadressen» in Freiberg. Der Service ist gut und der Kuchen sowie die Torten sind einfach Klasse, eben sächsische Patisseriequalität. Besonders hervorheben muss ich hier einfach noch einmal die«FREIBERGEREIERSCHECKE»( ) ‚ bestehend aus einem flachen Hefeteigboden und einer aus Eigelb und Zucker bestehenden schaumig geschlagenen und mit zerlassener Butter versetzten Masse, auf die dann vor dem Backen noch Rosinen und Mandelsplitter gegeben werden. Dass die Freiberger Eierschecke nicht wie andere Eierschecken mit, sondern ohne Quark hergestellt wird, liegt laut Legende daran, dass die besondere Rezeptur aus der Not entstanden sein soll. Die Freiberger wollten nicht auf ihre Eierschecke verzichten, aber der dafür benötigte Quark wurde bei dem Bau der Stadtmauer verbraucht. Eine genüssliche NOTLÖSUNG! Ein zweites Rezept steht unter Freiberger Eierschecke( ) in Wikibooks. SIE gehört für mich zu den süßesten Verführungen des Gaumens. Leider habe ich kein hier reinstellbares Bild von dieser süßen Gaumenfreude. Die«FREIBERGEREIERSCHECKE»( )(Über Verbraucherinfo Spezialitäten Freiberger Eierschecke gibt es neben weiteren Infos ein Freiberger-Eierschecken-Foto!) ist eine superleckere Freiberger Bachstubenspezialität, natürlich auch eine Kalorienbombe, leider. Wobei, beim letzten Essen habe ich mal genau hingesehen und — gehört, ich habe nicht eine Kalorie gesehen, auch auf Rufen haben sie nicht reagiert und als ich einen Witz erzählte, hat niemand gelacht, mein Schatz auch nicht, sie kannte ihn schon. Und ich vergaß die zweite Besonderheit, der Bauerhase, ein leckeres Hefeteiggebäck mit Geschichte, für die Fastenzeit, aber das steht ja in dem Beitrag von Achim Lemweil. Auf Achims Foto von der Eingangstür ist unter dem Schild mit den Öffnungszeiten ein solcher(nicht genießbarer) zu sehen.