Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Der Bäcker meines Vertrauens. Immer freundlich und hilfsbreit. Besonders Empfehlenswert sind die Heberer Brötchen. 5 Stück gibt es für 1,20EUR und ich kann sagen das es sich hier um keine Luftnummer handelt. Diese Brötchen sind wirklich saftig. Bin nur am WE dort, dann ist der Laden aber immer voll.
Aurelius D.
Classificação do local: 2 Frankfurt, Hessen
Ich gehe öfter mal zum Bäcker, da ich vor allem gerne Laugenbrezeln esse oder auch mal um mir ein belegtes Brötchen zu kaufen, wenn ich unterwegs bin. Die Wiener Feinbäckerei gehört jedoch nicht zu meinen Stammbäckereien. Ich finde es einfach viel zu teuer, für ein unbelegtes Brötchen knapp 1 € zu verlangen. Auch die Brezeln sind hier nicht die billigsten die es gibt, dabei sind es auch nur auf gebackene Brezeln, so wie bei den meisten anderen Bäckereien auch. Ich finde zwar, dass die Sachen hier ganz lecker schmecken, sie sind allerdings nicht so besonderes, dass man sie so teuer verkaufen muss. Heutzutage gibt es sowieso, sehr viele verschiedene Bäckereien, sodass die Auswahl sehr groß ist und ich deshalb mir lieber eine Brezel für 29 Cent woanders kaufe, die ungefähr gleich gut schmeckt, als hier für ich glaube 79 Cent. 2 Sterne gebe ich dafür, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht stimmt und ich deshalb lieber woanders einkaufe.
Sven H.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Als ich vor einigen Jahren noch einem geregelten Bürojob nachging, musste ich mich täglich auf meine Frühstückspausen vorbereiten. Und was bot sich da mehr an, als die Bäckerei aufzusuchen, an der ich jeden Tag vorbeiging. Tag für Tag kaufte ich dort ein. Mal normale Brötchen, mal belegte. Hin und wieder griff ich auch zu Stückchen, Schokobrötchen oder Brezeln. Mit der Zeit freundete ich mich sogar mit dem Besitzer an. Mittlerweile habe ich meinen Arbeitsplatz gewechselt und arbeite von zu Hause aus. Ich habe keine geregelten Pausenzeiten mehr. Dennoch gehe ich fast täglich zu meinem Stammbäcker. Zunächst einmal möchte ich auf ein leckeres Frühstück nicht verzichten. Hier besteht jedoch häufig das Problem, dass man aufgrund der großen Auswahl gar nicht weiß, was man mitnehmen soll. Mohn-, Sesam-, Kürbiskern– oder Körnerbrötchen? Baguette? Oder doch ein Bauernbrot? Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Habe ich mich entschieden, verlasse ich das Geschäft aber nicht sofort. Es gibt nämlich nicht nur eine gemütliche Sitzecke, sondern zudem eine dazu passende Kaffeemaschine, die eine konstante Kaffe-, Tee– oder Cappuccinoversorgung sicherstellt. Kauft man sich nun noch eine ebenfalls direkt im Laden erhältliche Tageszeitung oder Zeitschrift und kann sich zwischen all den verschiedenen angebotenen Kuchen entscheiden, wird man hier definitiv ein paar entspannende Minuten verbringen. Da die Bäckerei auch sonntags geöffnet hat, muss man auf diese Erholungspause keinen Tag der Woche verzichten. Bleibt noch zu erwähnen, dass die Kuchenauswahl fast täglich wechselt und man immer etwas Neues zu entdecken hat. Diese Kuchen muss man aber nicht alleine essen: Steht eine Geburtstags– oder Firmenfeier an, kann man problemlos eine Großbestellung tätigen. Zusammengefasst bleibt mir nur zu sagen, dass ich vom angebotenen Service, der Sauberkeit und den Produkten begeistert bin.
M.P. H.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ob man vom Vater oder dem Sohn bedient wird es ist immer eine freundliche Atmosphäre. Die Auswahl im Laden ist toll. Ob Stückchen, Brot, Brötchen oder belegte Brötchenhälften alles ist frisch und schmeckt gut. Der Laden ist gepflegt und sauber und man fühlt sich als Kunde willkommen.