As it’s name say it, this place is a Cave. It is kind of a hipster bar, kind of not cheap, but kind of hillbilly. I got here after a mad session of firm x-mas party. We had a good time because a friend of ours knows everyone here, he knows like every club and bar in Frankfurt. Like i said, prices are on the upper side, but, maybe because it’s Frankfurt, i’m used to other kind of prices. People are chilled, there’s a big dance floor and the most surprising thing was that’s it’s allowed to smoke inside. It’s not the kind of place i would suggest or go to on my own, but if i’m in town and friends want to go there i’d definitely would go.
Tobias B.
Classificação do local: 3 Limburg, Hessen
Schwitzen, einen Drink nehmen, abrocken! Das Cave wird nicht gerade von einem homogenen Publikum besucht. Aber gerade das verleiht dem Laden seinen Charm. Einzig allein die Luft ist ein echtes Desaster. Dass in einem solchen Kellergewölbe noch geraucht wird entzieht sich jeglicher Vernunft.
Firede
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Immer einen Besuch wert. Coole Leute unterschiedlichster Art
Overki
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Scheewie immer, lohnenswert für den, der auf Gitarrenmusik steht, lockere Atmosphäre, buntes, manchmal seltsames, aber neugierig machendes Publikum
Drache
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Die Musik ist zwar super aber da geraucht wird, hält man es in der kleinen Location maximal eine halbe Stunde aus. Es ist die Hölle! Schade eigentlich. Du fühlst dich nachher echt beschissen, auch wenn du nur wenig getrunken hast. Die Klamotten und die Haare stinken, die Haut juckt. Mein Gott wie schön war es dort, wie nicht geraucht wurde. NIEWIEDERCAVE!
Kat8
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Schöné Gewölbekeller-Location mit zwei Räumen: Theke und Tanzfläche. Besonders die Rock-Altrrnative-Nächte sind zu empfehlen. Lecker Becks.
Frankf
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Coole Kneipe, schnelle, nette Bedienung, DJs, die auf die Wünsche eingehen und tolle Musik. Leider am WE unerträglich voll und verraucht! Toiletten stinken, obwohl gereinigt. Liegt wohl an der Kellerlage.(?) Lieber in der Woche, z.B. donnerstags hingehen. Weniger los, interessante Partys. Immer wieder gerne.
Chris H.
Classificação do local: 3 Offenbach am Main, Hessen
Das Cave ist ein Club ganz in der Nähe der Zeil. Wer gerne Alternative, Hardcore, Punk, Indie, Metal und Rock hört, kommt hier auf seine Kosten. Es werden von Donnerstag bis einschließlich Samstag neue Veranstaltungen angeboten, von einer Depesche Mode Party über Rammstein vs Manson unter vielen anderen. Das Publikum ist gemischt von Studenten, Metallern, Rockern, Normalos. Der Club befindet sich in einem Kellergewölbe, die Türsteher und das Thekenkräfte sind freundlich. Der Eintritt kostet um die 5 Euro. Die Preise für die Getränke liegen im Normalbereich.
Jose S.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Jederzeit ein Muss für den Freund altenativer Musik ist das Cave, nah an der Zeil gelegen jederzeit ein ratsamer Ort, der es möglich macht, freudigst einen Abend zu verbringen, die Öffnungszeite sind recht einfach, geöffnet wird gegen 10 Uhr und geschlossen wird, wenn die Bedienungen Lust haben. Sehr oft ging ich gegen halb acht morgens in den sonntäglichen Sonnenschein, von Vögeln bezwitschert aus dieser wunderbaren Lokation.
Citom
Classificação do local: 5 Berlin
waren Samstags bei«Ladiesnite in Loserville — Alternative/Hardcore/Punk/Indie». Bis 24 Uhr war Eintritt frei was schonmal eine positive Überraschung war, wobei es zunächst auch noch relativ leer war, sich dann aber zügig gefüllt hat. Achtung! Es gibt keine Garderobe — darauf muss man sich einstellen. Das Publikum war alterstechnisch und geschlechtertechnisch gut gemischt. Die Atmosphäre war locker, die Stimmung war sehr gut.
Alexab
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Früher war das Cave mein 2. Wohnzimmer. Mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so oft da, das hat aber mehr mit meinem doch recht stressigen Job zu tun. Supertoll ist auf jeden Fall die Lage. Quasi mitten in der City, wo man so einen Laden wohl eher kaum vermutet. Klar muss man die Musik mögen, es geht halt in Richtung Metal/Gothic/Indie. Besonders mag ich allerdings die DepecheMode-Parties. Auch gut finde ich, dass man im Cave aufkreuzen kann wie man möchte. Es laufen so einige schräge Vögel da unten rum, da juckt es keinen großartig ob man nicht gestylt daher kommt, oder wie auch immer… Außerdem finde ich die Preise verhältnismäßig ok. Ein Punkt Abzug weil bei manchen Veranstaltungen wirklich tote Hose ist, da wirds dann schon mal schnell langweilig. Ansonsten immer wieder gern, machmal auch bis morgens um 7 :-)
Lizard
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Ich gebe dem Cave 2 Sterne. Warum? Für ein kleines Bier musste ich mal 5 Euro zahlen, davon war nur 1 Euro Pfand, betrinken kann ich mich woanders billiger und zu besserer Musik(siehe Speak Easy Bericht). Ja, die Musik… ist auch nicht meine. Die Barleute waren bisher allerdings immer freundlich, die DJs ebenfalls. Für Leute, die viel Gothic hören wollen, House und Mainstream Metal, für die ist das Cave geeignet.
DerEch
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Cave ist ein Klassiker für alle Freunde der«härteren Töné» auch wenn der Samstag etwas mehr Mainstream bietet.
Barbud
Classificação do local: 4 Bad Homburg, Hessen
Wer in Frankfurt eine authentische Rock/Alternative Location sucht, wird hier fündig. Das Durchschnittsalter liegt irgendwo zwischen 25 und 30, wobei sich vom Banker über Dark Waver und Metal-Fan alles wiederfindet. Eine Kleiderordnung gibt es nicht, aber lasst die schicken Schuhe lieber zuhause. Die Musik variert je nach Thema und DJ, wobei Klassiker wie Rage against the Machine, Disturbed oder Refused zum Standardprogramm gehören. Auch neuere Stücke werden durchaus gespielt. Die DJs sind grundsätzlich für Wünsche offen, solange diese halbwegs ins Genre passen. Inzwischen wurde der Eintritt auf vier Euro angehoben, was aber für Frankfurt nach wie vor ein fairer Preis ist. Die Getränkeauswahl ist großzügig, legendär ist der Cave Kaffee, der das Durchhalten bis zur ersten S-Bahn doch erheblich erleichtet. Die Preise sind Durchschnitt für die Clubszene. Ein Becks kostet 3,50 zzgl. Pfand. Geraucht wird grundsätzlich vor der Tür. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Schade ist, dass vor 1:00 Uhr kaum etwas los ist, auch Getränke Specials und freier Eintritt vor 0:00 Uhr konnten hier leider nichts ändern. Den Punktabzug gibt es für die mangelhafte Sanitärsituation, wer hier empfindlich ist, sollte lieber einhalten.
Wolfram A.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
das cave ist und bleibt n toller laden, wenn man die klassischen mankos eines alteingesessenen alternativen lokals wie toilettenzustand, düster dreinschauende türsteher etc übersieht. die getränkepreise sind ok, das pfand irritiert zwar, ist aber gewöhnungssache. party und musik passen.
Tonic2
Classificação do local: 3 Offenbach, Hessen
Ich mag das cave ganz gerne, obwohl ich jetzt schon länger nicht mehr da war. die live konzerte waren immer spitze, durch den gewölbekeller und den geringen platz kommt meistens schnell stimmung auf. die getränkepreise sind grade noch im rahmen, ist halt eher an club-preisen orientiert. musikalisch bewegen sich die dj-abende meistens richtung dark, ebm, alternative & rock kann man sich schonmal angucken wenn man in ffm unterwegs ist!
MoNkj
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Einmal im Cave und sonst nie wieder. Ich war vor knapp einem Jahr dort mit ein paar Freunden und ich muss sagen, dass es dermaßen langweilig war. Der Eintritt von 3EUR war ok und die Location ist wirkt auch ganz nett. Die Musik hingegen war alles andere als toll. Der DJ ist zwischen den Genres immer hin– und hergehüpft und gerne mal Lieder 2 – 3 mal in der Stunde gespielt. Das Klientel war sehr komisch und alles andere motiviert. Die Getränkepreise sind ein bisschen hoch und dann bekam ich noch ein lauwarmes Becks. Ich für meinen Teil war nach 2 Stunden wieder draußen, weil es für mich kein wirklicher Club ist, sondern eher einer Kneipe gleicht.
Marlen
Classificação do local: 3 Giessen, Hessen
The Cave ist ein eher alternativer Rockkeller in dem man zum Teil auf sehr laute Töné kräftig abrocken kann. Wenn man fern ab vom Mainstream tanzen gehen will ist man im Cave — quasi Mitten in Frankfurt — genau richtig. Die sanitären Anlagen sollten allerdings soweit es möglich ist vermieden werden!
Kotte
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Cave … lange bin ich hier bereits Stammgast. Im Cave habe ich viele gute, als auch enttäuschende Abende erlebt, sowohl als Gast, als auch hinter den ‘Plattentellern’(Es sind halt nunmal CD Player). Die Atmosphäre im Cave ist und bleibt einzigartig. Das schöné, alte Kellergewölbe passt perfekt zum düsteren Touch des Ladens, die meterlange Bar lädt zum Trinken mehr als ein, überschaubar ist das ganze auch. Große Pluspunkte erhält das Cave für ein wirklich wechselhaftes Programm. Hier gibt es immer wieder Specials, Themenabende, aber auch Evergreens und ab und an auch mal das ein oder andere Konzert. Abzüge für maue Besucherzahlen unter der Woche kann man dem Club eigentlich nicht geben, es ist einfach schwer, für den richtigen Abend das richtige Publikum zu finden und die Leute dazu zu motivieren, unter der Woche zu feiern. Die Preise im Cave sind Frankfurter Durchschnitt, wenn man mal vom Pfand absieht, aber den gibt es ja sowieso wieder zurück(daran muss man einfach auch im tiefsten Vollsuff noch denken, lernt man aber mit der Zeit!). Die Auswahl an Getränken ist meiner Meinung nach — trotz fehlenden Cocktails(wer trinkt denn schon einen Manhatten, wenn im Hintergrund Metallica aus den Boxen dröhnt) — sehr breit und bietet ein gutes Spektrum für jeden Gast. Auf aktuelle Specials was die Getränke angeht wird auf Tafeln rund um die Theke hingewiesen. Wochenends ist hier prinzipiell immer was los, die Stoßzeiten beginnen so gegen 01:00 Uhr morgens, dann wirds hier meist richtig voll. Leider hat sich zwar mein Musikgeschmack nicht mit dem der DJ’s gewandelt, aber das ist eine subjektive Einschätzung und soll somit nicht, bzw. nur minimal in die Gesamtwertung mit eingehen. Leider hat es das Cave, wie auch viele andere Einraumgaststätten, mit dem generellen Rauchverbot sehr hart getroffen. Seit Einführung besagten Gesetzes bildet sich vor der kleinen Eingangstür nachts immer eine regelrechte Dunsttraube, hier sei nochmal ein dickes Lob an die Türsteher ausgesprochen, die es schaffen, selbst hier noch den Überblick zu behalten. Ich vergebe 4 von 5 Sternen, weil das Cave einfach ein saugemütlicher Schuppen zum Trinken, Feiern und Musik hören ist und mit seinem wandelnden Programm für jeden etwas bietet, jedoch in meinen Augen noch nicht der perfekte Schuppen ist, was die Metal-/Alternative Szene betrifft, aber den gibt es in Frankfurt sowieso nicht.
Flopp
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
ach ja, das gute, alte CAVE. Mag sein, das ich ein wenig voreingenommen bin(ich bin nämlich eine von denen von Alexander genanten netten Bedienungen-danke!)aber es gibt wirklich einige Gründe den Laden zu mögen. 1.Der Eintritt st mit 3EUR für die Innenstadt wirklich günstig. 2. wir sind einer der wenigen Läden, die bis 7.30Uhr geöffnet haben 3. Wir haben ein Sortiment von ca. 13 Biersorten 4. Die Gäste gehören keiner BESTIMMTEN Szene an. Jeder kann sich hier wohlfühlen. Keiner zieht über Einen her, weil man so oder so tanzt oder vielleicht unkonventionell aussieht. 5. Zoff unter den Gästen gibt es wirklich selten. 6. Wir bieten für Jeden einen Mottoabend. Von Soundtracknacht mit den tollsten Tarantino und co. Soundtracks bis hin zu Darknight für die eher«dunkleren» Gestalten. Alles in allem finde ich kann man einfach sagen, dass das Cave zwar keine super komfortable In-Disko ist aber dafür ein absolut familiäres, nettes und ungezwungenes Ambiente bietet. Wer mehr erfahren will sollte sich einfach die Homepage angucken.
Alexan
Classificação do local: 3 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Unweit der Zeil, fast neben dem Sinkasten, liegt das Cave. Den Eingang übersieht man tagsüber leicht, am Wochenende schrecken düstere Türsteher die Yuppies ab, welche drüber nachdenken doch noch um 5 hier ein Bier zu nehmen. Ist man erstmal an den Türstehern vorbei, steigt man ein paar Meter in den Untergrund Frankfurts hinab. Es hämmert einem metal lastige Musik entegegen, die man zumindest am Samstag, noch aus dem Radio kennen könnte. Drei Mal war ich bisher samstags hier, und doch war die Musikauswahl nie besonders alternativ oder kreativ. Jeder der auf härteren Rock steht, sollte hier aber zufrieden sein. Also erstmal ein Bier. Die Theke steht gleich vor einem und man hat die Qual der Wahl. Nicht nur die üblichen Frankfurter Biersorten gibt es hier, sondern auch Becks und Flensburger! Bei dem Preis sollte man nicht erschrecken, es ist ein Euro Glaspfand miteingerechnet, was die netten Bedienungen manchmal vergessen zu erwähnen. Immerhin hat man meist schnell ein Bier in der Hand und kann sich nun gestärkt umsehen. Das Cave besteht aus drei Räumen, in einem befindet sich die lange Theke, im nächsten ist Platz zum Tanzen(plus Bühne, meist bestuhlt) und ein dazu noch ein kleiner Nebenraum, in den man sich zurückziehen kann um ein bisschen zu entspannen. Das Ambiente ist sehr düster und erinnet wirklich an eine Höhle. Die Decken sind gewölbeartig gebaut und lassen die passende Stimmung zu der Musik aufkommen. Das Publikum ist sehr gemischt, fast alle Altersstufen treffen sich hier. Der Kleidungsstil ist sehr alternativ, Hemden oder Poloshirts sind hier eindeutig nicht gerade angebracht. Da eher schon düsteres Make — Up und schwarze Klamotten. Viele Leute sehen auf den ersten Blick nicht gerade sehr nett aus, kommt man mit ihnen allerdings ins Gespräch merkt man, dass die Meisten ziemlich nett & hilfsbereit sind. Alles in allem ist das Cave ein netter Club. Die Musik mag zwar nicht gerade mein Geschmack sein, doch die netten Leute und die Location rechtfertigen die drei Sterne.