Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Als Stammgast der ersten Stunde war ich von der Qualität und dem Preisgefüge anfangs sehr angetan. Die Idee mit den beiden Etagen war auch sehr interessant. Leider hat die Qualität nach 2 Jahren merkbar nachgelassen. Höhepunkt war ein Tellerhaufen, offene Klappen auf beiden Etagen und eine Horde Fliegen an den Tellern und in den Förderbändern. Inzwischen ist die Sauberkeit nicht unbedingt besser geworden. Schmutzige Teller, schmieriger Lachs, schnell wechselnde Bedienungen etc. Bin mal gespannt wo die Reise hin geht und wie lange noch. Die Besucherdichte lässt auch nach und meistens empfängt mich ein fast leerer Circel. Dass ich bei den Gerichten mit Saucen, welche vom heißen Band kommen immer Durchfall bekomme, kann aber auch nur an meinem empfindlichen Magen liegen. Solange ich mich nur vom unteren Band bediente ging es aber. Vorerst werde ich den Laden meiden und lieber eine Fischbemme vom Nordsee essen.
Juergen E.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Vorweg: einzig der grüné Tee ist gut und kann auch ein zweites Mal aufgeschüttet werden, so wie ich es in zumindest jedem halbwegs asiatischem Restaurant erwarte und was auch bei der jüngeren Betreibergeneration bekannt sein sollte. Der Rest aber der Speisen und hier angebotenen Dienstleistungen ist ausreichend bis ungenügend: die Sushirollen lieblos gerollt; der rohe Fisch nicht so frisch, eher alt und labberig; sogar von den Inari-Sushi gibt es nur Hälften — eine einzige Hälfte auf einem Teller. Der Fokus liegt hier eindeutig auf dem All-You-Can-Eat und das ist mit 13,50EUR deutlich zu teuer. Ich war bisher schon drei Mal dort, hatte seinerzeit direkt nach der Eröffnung dazu gebloggt, es nach ein paar Monaten nochmal versucht und jetzt nach ca. 3 – 4 Jahren nochmal das dritte Mal. Jedes Mal dieser Eindruck von«née, war irgendwie nix, schade ums Geld». Es fängt schon mit der Einrichtung an: es fehlen Kleiderhaken für die Mäntel an der Wand. Oder generell Kleiderhaken. Fehlen einfach. Heißt für mich: Kunde soll sich nicht lange aufhalten und eigentlich ist es uns auch egal. Dann dieses Rollband, bei dem alle Speisen nicht abgedeckt sind. Die würden sich aber mit Abdeckung viel besser frisch halten! Das ist genau so wie am ersten Tag. Das macht man einfach nicht. In den anderen Restaurants mit Deckel auf den Tellern gibt es die Deckel genau aus diesem Grund(der Klimaanlage, die alles frisch halten soll und dabei die Speisen austrocknet). Auf der oberen Etagere(dem Rollband) fährt eine Sammlung von asiatischen Speisen durch, die alle dem gleichen Muster entsprechen: in Öl ausgebackener Fisch, Chips, Kartoffeln. Viel Surimi, bei den«Krabben» dieser falsche Fisch mit Panade in Krabbenform gebacken. Also wenn man solches Zeug kennt, dann sieht man wie wenig dort selbstgemacht wurde und wie viel aus der Packung kommt, kurz frittiert wird und dann auf diese Tellerchen kommt. Beim Angebot auf der Sushiebene darunter sieht es nicht besser aus. Einzig die Maki-Sushirollen mit Gurken oder Kürbis sind bei hohem Abverkauf relativ frisch und ok. Diese viele inside-out-Dinger sind auch so ein neumodischer Schnickschnack, die mehr so fürs Auge als für den Geschmack dienen. Außerdem innen dann nur mit Surimi. Dann die Kellner, die alle total unaufmerksam sind und bei Bedarf die Kunden einfach komplett ignorieren. Neben uns saß eine Kundin, es war genau 19:30 Uhr, vorher hatte der Kellner schon die Saucen, Wasabi und Ingwer abgeräumt, weil man wohl hinten in der Ecke nicht bedienen wollte. Also wurde die Kundin ignoriert. Sie ist dann irgendwann aufgestanden und ist wortlos gegangen. Basierend auf diesen Erfahrungen kann ich wirklich nur einen Stern von fünf vergeben. Die Leistung für den Preis stimmt einfach überhaupt nicht. Der Laden wird sich aber halten, weil die meisten Konsumenten Sushi eh nur von der Nordsee & Co kennen und daher das Angebot nicht so vergleichen können. Außerdem passt das Angebot zu den restlichen Restaurants im Hessen-Center, da ist keines so richtig gut(außer den italienischen Cafés vielleicht). Ich finde es sehr schade und eigentlich auch schon ärgerlich, dass den Kunden hier Sushi in so einer lieblosen Qualität vorgesetzt wird. Und es ist ernüchternd, dass sich der Gesamteindruck aber auch der Eindruck von den Details komplett 1:1 mit dem deckt, was wir über die letzten drei Besuche dort erlebt haben.
Karl B.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
In Sachen Fastfoodvermeidungstraining war ich letzte Woche im Sushi & Neem. Weil Cola Light total ungesund ist muss ich mir das auch abgewöhnen. Das ist in diesem Lokal seht gut möglich. Es ist warm und ohne Kohlensäure. Während ich der Cola beim kalt werden zusah huschten die Tellerchen auf zwei Etagen nur so an mir vorbei. In der oberen Etage finden wir lauwarme Speisen und in der unteren laukalte. Nachdem in der laukalten einige(viele) Tellerchen mit Eierplätzchen, Krabbenchips und undefinierbarem Zeug vorbeidonnerten kamen auch ein paar Nigiris. Trotz größtem Einsatz von Wasabi, Sojsaosse und Gari war der Muffgeschmack nicht aus dem Munde zu bekommen. Also probierte ich etwas aus der oberen Etage. Nach vielen Tellerchen mit undefinierbarem Zeug kamen zwei Muscheln auf einem Teller. Sie schmecken nach Muff mit Tomatensauce. Sie waren nicht giftig. Der Muffgeschmack scheint hier Teil der Corporate Identity zu sein und wird konsequent durchgesetzt. 4 Tellerchen und eine Cola light 5,8. Zwei Sterne. Einer für die flotte Bedienung und einen für die unorthodoxe CI. Fazit: Dieses Lokal ist zum Fastfoodvermeidungstraining bestens geeignet.
Christoph S.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Das geht ja nun mal gar nicht. In Frankfurt und Umgebung gibt es schon tolle Sushi all you can eat Angebote ab 11,90 Euro mittags. So wie am Hauptbahnhof zum Beispiel, wo ich öfters aus dem Büro mittags hingegangen bin/hingehe. Und es gibt schon abends All you can eat Angebote ab 16,90 Euro in Gegenden, wo die Mieten recht hoch sind. Hier gibt es kaum Sushi, dafür aber kalte Speisen, die teilweise undefinierbar sind. Billige Industriefette inklusive. Als ich da war, gab es richtig viele frittierte Dinge, aber kaum Sushi. Lachs, Thunfisch usw. sucht man hier vergebens. Hier kommen meine anfänglich erwähnten Alternativen ins Spiel. Für 12 Euro darf man zwar kein 5 Sterne Essen erwarten. Doch es gibt zu dem Preis auch echte Sushi-All you can eat Angebote mit echtem Sushi
Jacks P.
Classificação do local: 4 Steinhagen, Nordrhein-Westfalen
Ich war heute mit meiner Tochter spontan im Sushi Nem im Hessen Center. Wir hatten die mittägliche happy Hour erwischt und damit all you can eat für unschlagbare 9,99EUR. Dafür haben wir natürlich kein 5-Sterne-Sushi erwartet. Doch wir wurden positiv überrascht! Auf 2 Laufbändern wurde abwechslungsreiches Sushi und leckere warme Speisen in tollen Miniportionen angeboten. So kann man alles probieren, was lecker aussieht. Garnelen, Muscheln, Tintenfischringe, Hähnchenfleisch in toller Thai Curry Soße Reis, knusprige frittierte Leckereien, Krabbenchips, Süßkram Und natürlich Sushi. Der Service ist freundlich, und eine Sprite mit zu wenig Kohlensäure wurde anstandslos gegen eine Neue umgetauscht. Es gibt bestimmt schönere Restaurants und qualitativ noch hochwertigeres Essen. Aber in diesem Fall stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut. Wir gehen hier auf jeden Fall wieder essen.
RK User (grune-…)
Classificação do local: 3 Hanau, Hessen
Fazit: Geeignet für ein schnelles Essen beim Einkaufen auch mit Kindern ab dem Schulalter — asiatisches Essen mit italoamerikanischen Einschlag, Spitzen-Sushi bekommt man eher an anderer Stelle.
Das Sushi & Nem ist das erste double deck running sushi in Frankfurt. Für alle, die es noch nicht gesehen haben: Das Laufband ist doppelstöckig, unten laufen die zu kühlenden Speisen, oben die warmen Speisen in einem Plexiglastunnel im Kreis.
Das Lokal öffnet sich in voller Front zur Passage hin, verfügt aber über kein Tageslicht. Das Ambiente ist, wie man es in einem Einkaufszentrum erwartet, stylish-funktional. Die Resopaltische im Mittelbereich sind klein, für max. vier Personen und mit Hockern bestückt. Wirklich bequem sitzt man nicht. Der Zugriff auf das Deck ist von allen Plätzen aus gut möglich. Auf der anderen Seite des Laufbandes ist eine lange Theke, die natürlich eher für Einzelbesucher oder Paare geeignet ist. Da alles recht eng ist, hat die Wandverkleidung hier und da schon etwas gelitten. Die Geräuschkulisse ist recht hoch, was am Einkaufstrubel liegt, der direkt vor dem Lokal vorbeischwappt. Mit sehr kleinen Kinder ist das Sushi & Nem ungeeignet. Kinderstühle gibt es nicht, das Lokal ist zu eng, um Kinderwagen unterzubringen. Das Ambiente ist der Lokalkategorie(Schnellrestaurant) angemessen, also für das Ambiente 3 Sterne.
Am Platz findet man Stäbchen, Serviette und Schälchen für Sojasauce und Wasabi zum Selbstbefüllen. Auf dem Tisch finden sich die üblichen Zutaten: Sojasauce, süßsaure Soße, Wasabizubereitung(eher weniger scharf) und Ingwer. Die Getränke werden serviert, das Essen«kommt vorbei». Der Service ist in Stoßzeiten tendenziell überfordert, was sich besonders bei der Aufnahme der Getränke zeigt, die etwas unkoordiniert ist. Das Personal rechnet nicht wirklich damit, dass sich jemand die Zeit für ein zweites Getränk nimmt und fragt deshalb nicht nach. Zum Abkassieren wird man an die Theke gebeten, nachdem recht umständlich die Teller gezählt wurden. Für die Bedienung 2 Sterne.
Das Angebot der kalten Speisen umfasst z.B. Glasnudelsalat, Algen, verschiedene Sushivariationen, Krabbenchips, Reiscracker, Obst und Wackelpudding. Hauptsächlich von Interesse ist natürlich die Qualität des Sushis: Das Sushi ist frisch und mit Blick auf den Preis(1 € für z.B. eine California roll oder drei Hoso Maki) angemessen in der Qualität. Natürlich gibt es bessere Qualitäten, aber meines Erachtens nicht für diesen Preis. Angeboten wurden bei unseren Besuchen Nigiri(Lachs, Tintenfisch, Ei usw.), Hoso-Maki(Vegetarisch, roher Fisch), Maki(verschiedene Füllungen, manchmal ist das Nori hier aufgrund der Größe etwas zäh und schlecht zu kauen), Guankanmaki, außerdem gibt es zahlreiche California rolls(italophile Würzung) mit verschiedenen Füllungen(Avocado, Ei, Mayonaise, gegarter Thunfisch usw.). Eine Besonderheit ist eine Art Tramezzini-Sushi, das mit gegartem Thunfisch gefüllt ist und mit Noriblättern bedeckt. Die warmen Speisen sind bunt gemischt von z.B. Muslitos, gebackene Kartoffelscheiben, Mozzarellasticks, gebackene Nudeln, Krabben im Nudelmantel, verschiedene Arten Hühnerfleisch oder Thunfisch gewürzt oder in pikanter Soße, frittiertem Sushi(nicht zu empfehlen), über verschiedenen thailändisch/vietnamesisch angehauchten Fleisch– und Geflügelgerichten mit und ohne Kokos, bis hin zu gefüllten Sesambällchen und gebackenen Bananen mit Honig. Der Reis läuft ebenfalls auf dem Band mit. Die frittierten Speisen leiden im Deck zwangsläufig etwas, sind aber akzeptabel. Die Fleischgerichte sind allesamt pikant, aber nicht scharf und aus frischen Zutaten. Insgesamt bewerte ich das Essen mit 3 Sternen.
Anhand meiner Aufzählung sieht man, dass das Angebot recht umfangreich ist. Was in diesem Lokal definitiv fehlt, ist eine Tafel, auf der das Angebot des Tages dargestellt wird. Bei vielen Speisen ist nicht direkt erkenntlich, worum es sich handelt. Hier kann es zu erstaunlichen Überraschungen kommen und so mancher Gast wäre über vorherige Aufklärung sicher dankbar.
Die Sauberkeit des Lokal ist wechselhaft und schwankt zwischen 2 und 4 Sternen. Dies betrifft hauptsächlich den Boden. Die Tische könnten im Vollbetrieb häufiger mal gewischt werden. Das gesamte Deck ist sauber. Das Lokal verfügt über keine eigene Toilette, sondern nutzt die sanitären Anlagen des Einkaufszentrum, der Fußweg ist etwa 3 Minuten, da diese auf einem anderen Stockwerl zu finden sind.
Der eigentliche Vorteil der ungewöhnlichen und teils völlig unasiatischen Speisen ist, dass man ohne Probleme mit Kindern Sushi essen gehen kann, was in anderen Running-Sushi Lokalen eher problematisch ist. Hier finden die Kinder immer was und sind nach einer Runde Frühlingsrollen mit dem Deck vor Augen auch schnell bereit, z.B. einmal vegetarisches Sushi zu probieren. Allerding muss man damit rechnen, dass die Zwerge nach mehreren Portionen Wackelpudding zu jeweils 1 € verlangen. Das Essen geht schnell, die Kinder werden nicht nö…
Vy V.
Classificação do local: 3 Würzburg, Bayern
Das Sushi & Nem befindet sich im Hessen-Center im Untergeschoss. Es bietet Sushi und chinesische Sachen auf dem Laufband an, welches zwei Stockwerke hat und mit Klappen zu öffnen ist. Die Sushiauswahl ist nicht leider ganz so groß, es gibt viel vegetarische Makis, aber auch ein paar Nigiris sind dabei. Auf dem Laufband gibt es noch Schälchen mit gebratenen Nudeln, Reis, Frühlingsrollen, Spieße etc. Geschmacklich ist das alles vollkommen okay, die Sushis waren immer frisch. Der Preis ist natürlich unschlagbar, man zahlt für einen Teller nur 1EUR oder man kann All You Can Eat für 12EUR wählen. Der Laden ist nett eingerichtet, aber etwas klein, es gibt nicht so viele Plätze. Die Bedienung war freundlich. Alles in allem ganz okay, aber wer richtig Sushi essen gehen will, der sollte lieber woanders hingehen. Von mir gibt es 3 Sterne :)
Alexa A.
Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
von heute 29.10.2011 Wir waren dieses Mal spaeter hier als letztes Mal. Es war etwas leerer leider das Sushiband auch. Es gab keine –oder so gut wie keine Sushi mit Fisch, für Vegi-Fans klasse. Ich glaube wir werden nach einer neuen Location für unser Samstags-Sushi suchen müssen ;) von September 2011 Wir waren vor ein paar Monaten schon mal hier am Nachmittag. Da war alles OK. Heute habe wir den Fehler gemacht zur Mittagszeit um 13:30 hier anzuhalten. Alle Plaetze voll und wir mussten warten, was ok ist. Was dann weniger ok war: Die leeren Bänder und der warme Reis bei den Sushis. Die freundliche Bedienung hatte grosse Muehe die Tellerberge zu entsorgen. Insgesamt immer noch vier Sterne, da a) letztes Mal alles richtig gut b) Preis-Leistung stimmen ;)
Nimmer
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sushi und Nem ist eine Art Sushi Circle, mit einem Doppelgeschoss :) es können kleine warme Gerichte als auch kalte wie sushi vom Band genommen werden. Das Sushi ist okay aber das Gesamtangebot stimmt! und für 11,90EUR bzw. 1 eur pro teller kann man sich nicht beschweren. Es gibt exotische kleine Dampfnudeln(dim sum artig), kleine Reisschälchen die man mit dem marinierten Fleisch oder gebratenem Gemüse variieren kann. Eine sehr gut Idee die ich noch nirgendwoanders gesehen habe. Die Sachen sind alle frisch und lecker. Man hat viele Salatvariation. Das Personal ist sehr höflich und zuvorkommend. Also alles in allem war ich sehr zufrieden als ich aus dem Sushi & nem bekommen bin.
Eating
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Top Konzeption, Sushi und warme Speisen in Büffetform direkt zum Gast, sehr günstig(11,90Euro), Qualität sehr gut, große Vielfalt. Zu Nachmittagszeiten war das Band manschmal wenig bestückt, man sollte dann der Kellnerin bescheid geben, was man vermisst, und schon nach 3 Minuten wurden Nigiris, Calis direkt zum Tisch gebracht. Ich bin einfach nur begeistert. Mein Rekord liegt bei 29 Tellern. Nur kleine Schönheitsfehler: die nette Kellnerin ist zu wenig gesprächig und konnte nicht immer erklären was gerade auf dem Band läuft, daher 1 Sternabzug
Sunita S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Ich sitze an einem rechteckigen Tisch und warte auf mein Getränk. Die ganze Zeit fahren auf einem runden Band köstliche, japanische Spezialitäten an mir vorbei. Sie sind auf kleinen Tellern platziert und sehen einfach nur verlockend aus. Für mich als Vegetarier gibt es jede Menge fleischloses Sushi, Kartoffelkreationen und Süßspeisen. Herrlich! Bin ich denn im Schlaraffenland? Nur eines stört: Das ich hier einfach nie aufhören kann zu essen. Denn es ist doch so lecker und es wäre eine Geldverschwendung, wenn ich mir nicht den Magen voll schlagen würde. Nun ja, ich schätze mal, das ist nicht das Problem von«Sushi Nem», sondern mein ganz persönliches. Und ich nehme es gerne in Kauf.
Tony M.
Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
Da hat der Designer aber vom feinsten brilliert. Eine coole Sushi-Bar im Hessen Center, im modernen Design. Auf Bändern läuft das rausnehmbare Sushi an den Kunden entlang. Für 11,90 € gibt es das All You Can eat Buffet. Das ist für den Standort und das schöné Design nachvollziehbar. Das Sushi ist da natürlich nicht das allerbeste, aber verträglich. Wer ist teuer und edel mag, ist hier natürlich falsch. Aber für den Sushi-Snack zwischendurch ist das Sushi & Nem doch natürlich zu empfehlen. Das Personal ist übrigens äußert höflich und zuvorkommend. Dies muss hier besonders gelobt werden.