Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Quer befindet sich im Oederweg direkt gegenüber von Bullys Burger. Von außen recht unscheinbar. Die Öffnungszeit bis 16:00 Uhr deuteten darauf hin, dass es der Besitzer auf die Mittagskundschaft abgesehen hat. Das gelingt ihm auch sehr gut. Angeboten werden verschiedenste Nudelgerichte und Suppen. Der Laden war gut gefüllt. Viele holt sich auch ihr Essen ab. Meine Nudeln Carbonara waren auf jeden Fall sehr lecker. Wenn ich mal wieder unter der Woche freihaben sollte, werde ich auf jeden Fall dort nochmal hingehen. Sehr empfehlenswert. Nur schade das die Öffnungszeiten so knapp bemessen sind — italienische Gemütlichkeit :)
Maria C.
Classificação do local: 5 The Strip, Las Vegas, NV
Best little place I have eaten. Very small with just a few tables but everything was homemade. There were 7 types of soups. The owner was super friendly and we were treated like being home. Will definitely return
Andrea M.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Eine gute Alternative fürs Mittagessen. Ständig wechselnde Nudelgerichte, die alle köstlichst abgeschmeckt sind und das besondere Etwas haben. Zusätzlich wird man sehr freundlich empfangen und bedient. Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier. Portionen sind sehr groß, sodass ein Suppen-Koma vorprogrammiert ist. ;) Lohnt sich aber!
Casbl
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Immer anders, immer lecker. Ist wirklich zu empfehlen.
Ju_k
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Einfach Super für einen schnellen Mittagstisch
Dimag
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
super leckeres Essencharmante Inhaber. Preis Leistung stimmenimmer wieder gern.
Sebastian P.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Wer im Nordend rumwandelt und Lust auf Italienisch hat, sollte dem Quer auf jeden Fall mal einen Besuch abstatten. Allerdings gilt es die Öffnungszeiten zu beachten: Die Familia bedient nämlich nur Hungernde in den Mittagsstunden. Das Geschäft brummt trotzdem derart, dass man manchmal keinen Platz mehr findet und entweder weiter zieht(so habe ich mich schon entschieden), oder eine kleine Warteschleife durch den Oeder Weg fliegt(hab ich auch schon gemacht). Denn das Quer ist ein nicht unbedingt typischer Mittagstisch mit Stehtischen, und so dauert es meist nicht lange, bis sich wieder ein Plätzchen findet. Untypisch ist die Qualität des Essens, die auch im Gewand eines Restaurants überzeugen würde. Die Einrichtung zeugt von Liebe zum Detail, man fühlt sich einfach wohl im Quer und das von Beginn an. Im Angebot gibt es wechselnde Pastagerichte und Suppen, außerdem meist noch eine Süßspeise. Außerdem kann man Präsentkörbe erstehen. Das Team bietet auch einen Cateringservice an, den ich aber noch nicht getestet habe.
Susanne W.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Hier wird noch gekocht wie bei der italienischen Mama! Vielmehr kocht die italienische Mama höchstpersönlich. Deshalb trägt der Inhaber öfter ein T-Shirt auf dem geschrieben steht: «Ohne Mama geht hier gar nichts!». Der echt italienische Familienbetrieb(Mutter und Sohn) hat sich auf das Kochen hervorragender Suppen spezialisiert. Meist gibt es ca. 6 unterschiedliche Suppen, manchmal auch ganz neue Rezepte. Meine Lieblingssuppe ist die Hähnchen-Curry-Orange Suppe, aber auch Gulasch– oder Linsensuppe sind gut oder wie neulich, weiße Bohnen-Quitten Suppe. Dazu frische Kräuter und Brot. Inzwischen gibt es auch verschiedene Pasta-Gerichte, die untereinander kombinierbar sind. Dazu kommt ein täglich wechselndes deftiges Gericht mit Fleisch für die ganz hungrigen. Als Nachtisch ein guter Espresso, ein Stück Torte, Tiramisu oder Obstsalat. In dem kleinen Ecklokal(Ecke Oeder Weg-Querstraße) mit Bistro-Stehtischen geht es immer hoch her, denn der Inhaber unterhält gerne seine Gäste. Meist Angestellte aus den umliegenden Geschäften, Büros und Anwaltskanzleien. Dabei haben sich in den letzten Jahren folgende Themen schwerpunktmäßig herauskristallisiert: 1. Sich beschweren, dass man immer noch nicht im Lotto gewonnen hat 2. Ausgiebig über das Finanzamt lästern 3. Grundlagen der finnischen Sprache(der marimekko Flagship-Store ist gegenüber) 4. Geheimnisse(jetzt nicht mehr) der venezianischen Küche Ach ja: sollte man nach Venedig reisen, kann man sich hier gute Tipps holen. Ansonsten: Buon appetito!
Johann S.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Zwischen 11 und 16 h(Mo — Fr) Anlaufstation für Hunrige, die qualitativ gut essen, aber nicht lange warten wollen. Im Angebot sind frisch zubereitete Suppen und Nudelgerichte. Das Angebot wechselt täglich.
Nora
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Quer ist ein besonderer Ort. Sowohl die etwas aussergewöhnliche Einrichtung, als auch die gemütliche Atmosphäre sind sehr ansprechend. Dazu das täglich wechselnde Angebot an frisch zubereiteten, leckeren Suppen. Hier bin ich zu einem Suppenfan geworden und habe deshalb die dort angebotenen Nudelgerichte erst zweimal probiert. Die haben mir auch gut geschmeckt.
Laura D.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Hiermit möchte ich der besonderen Bitte im Laden nachkommen und einen Betrag zu quer verfassen. Für den schnellen Mittagstisch gibt es fast keine Alternative, wenn man trotzdem etwas warmes und frisch gekochtes essen möchte. Das Angebot variiert, je nach Verfügbarkeit. Fest steht, dass es meist vier Nudelgerichte, einen Kartoffelauflauf und 6 — 8 Suppen gibt. Heute zum Beispiel gab es: Spaghetti in Schinken-Sahne-Sauce, Tortelloni mit Pesto, Penne mit Bolognese, kurze glatte Nudeln mit Tomaten-Gemüse-Sauce. Dazu Kartoffelauflauf mit Spinat und Kräuterkäse sowie überbackenen Nudeln mit einer Nudelsorte, die ich leider weder aussprechen, geschweige denn aufschreiben kann. An Suppen erinnere ich mich an: Brokkoli mit irgendwas, Hühner-Nudeltopf, Linsensuppe, Fischsuppe mit Meeresfrüchten, Lachs und Dill, Spargeleintopf, Minestrone. Jedenfalls waren es 8. Ich hatte(heute zum ersten Mal) die Fischsuppe und sie war hervorragend. Von Kartoffelauflauf, Tortelloni und Bolognese-Nudeln habe ich probiert. Sehr lecker, wie immer. Sehr zu empfehlen ist weiter die Möhrensuppe mit nichts als Möhren drin(gerne mit Mozzarella-Bällchen). Letzte Woche hatte ich z.B. eine Kürbis-Maronen-Suppe mit einem Speckknödel drin. Immer mal gibt es auch Hühnerfrikassee mit Curry, das schmeckt mir auch sehr gut. Manchmal ist es sehr voll, dann staut es sich vor dem Tresen und man behindert ungewollt die Leute, die schon an den Stehtischen essen. Gut fand ich, dass diesen Sommer auch zwei Tische draußen aufgebaut waren. Im Winter gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sein Essen im Keller zu sich zu nehmen. Dort sind fest eingebaute Stehtische vorhanden und die Einrichtung ist eine krude Mischung aus jahreszeitlicher Deko, Geschenkpapier und Vorräten. Leider ist es manchmal kalt da unten. Eher lustig ist, dass die Wendeltreppe, die nach unten führt, so steil ist, dass man sein Essen nicht allein runtertragen kann/sollte. Insgesamt ein einzigartiger Platz zum Mittagessen. An machen Tagen bin ich schon weitergegangen, weil es mir zu voll war, aber wenn ich da war, wurde ich noch nie enttäuscht.
Ovhaa
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ein schneller Mittagstisch, trotz Stehtischen mit viel italienischer Atmosphäre und — vor allem — phantastischer Küche. Preiswert obendrein. Definitiv mein Lieblings-Mittagstisch. Es gibt Suppen, Pasta, Espesso Die Suppen sind mit viel Gemüse, frisch gekocht. Meine aktuelle Lieblingssuppe: Karottensuppe! Dabei mag ich Karotten gar nicht besonders. Aber die ist so lecker zubereitet. Und mit ein paar Stücke scharfem Schafskäse. Wow. Genauso lecker, die Paste. Vor allem die mit Pesto und/oder Nüssen. Vitello Tonnato. Und die grüné Soße. Das muß man sich mal vorstellen. Frankfurter grüné Soße von einem Italiener. Und dann so toll. Hintendrein Espresso oder Capucino vom Feinsten. Mit leckerer Schololade dekoriert. Manchmal mit Obstsalat, Tiramisu, Limoncellokuchen . Im Sommer gibt es auch Nudelsalate und kalte Suppen. Wenn es richtig heiss ist, liebe ich das. Und man kann draussen sitzen. Kalte Gurkensuppe, ich hatte keine Ahnung, dass so was schmecken kann. Kartoffelsalat mit Pesto als gemischte Platte mit Tomaten-, Mozarella-, Nudel– und Wurstsalat. Toll. Dazu Brot. Das kommt leider vom Billigbäcker um die Ecke und ist der einzige kleine Kritikpunkt. Der es irgendwie noch italienischer macht.