My first Apfelwein experience… and it was amazing! Perfect hot drink for a cold dreary day. The stand in the marketplace is adorable and the man was super friendly. Love it and I find myself wanting to go back!
Lars P.
Classificação do local: 5 Usingen, Hessen
Wir waren bei extremer Hitze am Donnerstag im Garten des Possmann. Der Salat mit Pfifferlingen war sehr gut und der alkoholfreie Apfelwein lecker. Kann ich nur empfehlen und der Garten ist durch den Schatten der Bäume auch bei Hitze sehr angenehm. Hätte ich hier so nicht erwartet. Wir werden sicher wiederkommen.
Horst H.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wenn Ihr einen ersten Einblick in die Welt des Apfelweins haben wollt — wie wär’s dann mal mit einer Kelterei-Führung? Das Frankfurter Familien-Traditionsunternehmen Possmann bietet gegen eine Teilnahmegebühr eine Führung über das Betriebsgelände in Rödelheim. Ein sympathisch-volksnaher Rundgang, durchgeführt von einem herzlich-engagierten Mitarbeiter, der sich mit dem Unternehmen identifiziert, der die einzelnen Stationen der Apfelsaft– und Apfelweinproduktion verständlich erklärt, verbunden mit ein paar Histörchen und natürlich einer abschließenden Probe. Fotografieren ist überall erlaubt. Erwähnenswert scheint, daß die verwendeten Äpfel alle aus deutschen Anbau stammen. Sehr schön gemacht, weil unterhaltsam-vielseitig-informativ, ist die Homepage von Possmann, wo sich auch der Firmenchef selbst in kleinen Clips zu Wort meldet. Auch eine APP ist vorhanden! Im Gegensatz zu manch anderer Betriebsführung bekommt man zum Schluß nicht einfach einen Probierschluck in die Hand gedrückt, sondern wird in den Keller eingeladen, wo man zu Salzbrezeln neben Säften und den verschiedenen Apfelweinen(alkoholfrei und verschiedene Apfelmischungen von mild bis säuerlich herb) auch Mixgetränke probieren kann. Und zum Mitnehmen gab’s ein Geschenkkästchen mit einer Flasche und dem berühmten gerippten Glas obendrein. Eine rundum gelungene Sache! Wer damit noch nicht genug hat oder das Erlernte in einem Apfelweinlokal mit begleitendem Essen vertiefen möchte, kann in die unmittelbar neben Possmann gelegene Äpfelwein-Botschaft einkehren!
Bambag
Classificação do local: 3 Bamberg, Bayern
Guter Apfelsaft! Kann man sich nicht beschweren:)
Sportf
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Tool, hier sollte jedes Frankfurter Schulkind einmal gewesen sein. Ich mag sebst keinen Apfelwein, aber was man hier über das Kulturgut Apfel und Vearbeitung durch supernette Führer nahegebracht bekommt macht einfach Spaß!!
Frankenbacher. ..
Classificação do local: 3 Offenbach am Main, Hessen
Hier müsste man, wenn man geduldig ist, per WEBCAM( ), sehen können wie beim Possman Äpfel angeliefert werden. Nach eigenen Angaben vom Possmann werden in der Kelterzeit(im Oktober) insgesamt 15.000t Äpfel verarbeitet. Bei ca. 150 Stunden Öffnungszeit in der Annahme im Oktober hiesse das, pro Stunde ca. 100t. Private Streuobst-Annahme Mo-Do 7:30 — 16:00 Uhr und Samstag 14 – 17:00 Uhr. Für 100 kg zahlt der Possmann 9,00EUR. Photo link: screenshot 10 – 2109:21 Freitag keine private Streuobst-Annahme. Photo link: screenshot 10 – 2211:57
Uschi V.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wer mal eine Kelterei besuchen will sollte sich auf jeden Fall bei Possmann umschauen! Neben den«normalen» Führungen fanden und finden auch immer wieder Feste auf dem Gelände statt. und hier auch für groß und klein immer ein gelungener Ausflug! Kürzlich waren sogar sämmtliche größen an Feuerwehrautos dort zu bestaunen, eine Trampolinvorführung zum mitmachen haben meinen Sohn komplett begeistert. Wir Großen haben uns über die Band und den leckeren Apfelsekt gefreut!!!
Kotte
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Im Gegensatz zu meinem Vorredner konnte ich während meiner Abizeit die Lehrerin unseres kleinen Chemie Leistungskurses davon überzeugen, Lehrstoffbegleitend zur organischen Chemie und dem Thema Gärung eine Führung bei Possmann zu buchen. Wer schon einmal in einer Brauerei oder eben Kelterei eine Führung erlebt hat, dem bietet sich hier zunächst nichts Neues. Die Führung bringt einen über das gesamte Gelände, verrät kleine Clous des Unternehmen, zeigt Abfertigungsanlagen und Tanks, nebenbei wird auch der Prozess des Ganzen verständlich erklärt. Spektakuläres gibt es dann im Keller bei der Lagerung des ‘Landappels’ zu bestaunen, doch hier sei nicht zu viel verraten. Die abschließende Verköstigung erfolgte für uns in einem gemütlichen Keller, an einer langen Holztafel samt Brezeln und zum Abschluss bekam jeder noch ein Äppler-Paket mit kleiner Flasche, einem 0,3er geripptem und einem Flaschenöffner. Mein Fazit: Rundum positiv! Unbedingt mal mitmachen, lohnt sich! Hier sei auch noch einmal ein Wort an gewisse EU-Politiker gerichtet, die meinen, sich über schwachsinnige Verbote oder Gesetzesänderungen profilieren zu müssen. Apfelwein bleibt Apfelwein, wer was dagegen hat, soll herkommen und sich selbst von unserm Stöffsche überzeugen, als nächstes klagt dann wohl die GEMA weil der Handkäs’ mit Musik keine Gebühren bezahlt … !
Ahar
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Per Zufall habe ich erfahren, dass die Familienkelterei Führungen über ihr Werksgelände anbietet. Für 2 Euro pro Person ist man dabei, bekommt eine kleine Apfelweinprobe und die Herstellung gezeigt. Nur unter der Woche nach Voranmeldung. Prinzipiell sind 2 Führungen pro Tag möglich. Da ich selbst noch nicht mitgemacht habe, tue ich mich schwer mit einer Bewertung, aber die Idee ist klasse.