21 avaliações para Griechisches Restaurant Meltemi
Não exige registro
Sandra L.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ausbaufähig. Zunächst: Der Sommergarten im Hinterhof ist klein aber gemütlich, die Bedienung sehr freundlich. Wir hatten als Vorspeise Tsaziki, Oliven mitPeperoni und Schafskäse. Geschmacklich gut. Die Menge Tsaziki für 4,50 € hätte aber wirklich größer ausfallen dürfen. Es ist nicht notwenig, die Menge auf der Servierschale extra glatt zu streichen, damit möglichst wenig auf dem Teller ist. Macht bitte drei Kleckse mehr drauf. Joghurt etc. kostet nicht die Welt. Man ist schließlich zum Essen da. Jetzt zum Hauptgrund unseres Besuchs. Wir wollten endlich mal wieder leckeres, knuspriges Gyros vom Drehspieß essen, was in Frankfurt gar nicht so einfach ist. Auf der Speisekarte des Lokals im Internet steht: «Gyros — Schweinespezialität vom Drehgrill». Mmh… darauf haben wir uns gefreut. Bekommen haben wir«nur» Pfannengyros. Was geschmacklich nur mittelmäßig war. Nochmal bestellen würde ich es nicht. Tut mir leid das zu sagen, aber das bekomme ich mit Gyrosfleisch vom Supermarkt leckerer hin. Warum wird mit Drehspieß geworben, wenn keiner vorhanden ist? Enttäuschte Kunden sind vorprogammiert. Noch eine Bemerkung zum Beilagensalat. Wenn ich der Besitzer wäre, würde ich mich wirklich schwer tun, einen so kleinen Beilagensalat zu servieren. Wenn es denn sein muss, dann sollte halt einen Euro mehr kassiert werden. Aber — genauso wie beim Tsaziki — ich besuche doch ein Restaurant um satt zu werden und nicht weil ich von den Speisen nur kosten möchte. Da sollten die Portionen auch halbwegs stimmen.
Theodora G.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wir haben mit den Vorspeisen angefangen, wir hatten Gigantes, kolokithakia(gebackene Zucchini) und saganaki(gebackene feta) muss als Griechin sagen sehr leckere Vorspeisen!!! — Preis Leistung stimmt hier !! Nun zu den Hauptspeisen wir hatten kalamares und Gyros… Die kalamares waren Spitze ! Kein TK Produkt sehr weiche und sehr leckere kalamares ! Der Gyros war eher durchwachsen, ich würde es eher als Geschnetzeltes in der Pfanne deklarieren! Geschmacklich gut aber halt kein Gyros ! Der Service echt nett und zuvorkommend… Würde auf jeden Fall wieder kommen !
RK User (heinmu…)
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein kleines, sauberes, nettes griechisches Restaurant mit guter Preis-Leistung Bedienung sehr freundliche und zuvorkommende Bedienung, Essen kam zügig Das Essen Vorspeise lecker, Fleisch(Gyros & Souvlaki) leider sehr fettig Das Ambiente Restaurant liegt in einer Nebenstrasse, ist schlicht und einfach aber absolut ok Sauberkeit saubere Tische, saubere Toiletten
Daniel B.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Samstag Abend mit meiner Frau dort essen gewesen tolles Wetter, der Sommergarteb war leer! Gyros bestellt, selten so schlecht gegessen, laut Speisekarte Gyros vom drehspieß! Ist klar, ganz klar Pfannengyros bekommen! Grenzt bereits an Betrug! Fazit, sucht euch nen andere Griechen!
Chikako N.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Germany
Nice owner, warm mood, not rushy. Dinner is a big portion, same for desert. I love baked potatoes with grilled fish.
Jens H.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Positiv: — Sehr leckeres Essen(in unserem Fall allerdings nur Vorspeisen) — Bedienung ist sehr nett und aufmerksam Negativ: — Die Atmosphäre im Restaurant ist aufgrund der schlechten Beleuchtung und der großen, nicht unterteilten Räume nicht gerade schön — Bei einem Griechen keinen einzigen Ouzo auf’s Haus zu bekommen ist schon merkwürdig. Wenn man dann einen bestellt direkt den Teuersten zu servieren grenzt ein wenig an Abzocke Fazit: — Werden wahrscheinlich nicht nochmal hingehen — hauptsächlich aufgrund des ungemütlichen Interieurs
Totti
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ich wollte ja den wenigen negativen Beurteilungen nicht glauben. Mix Grill Teller für 16,50EUR; Beilagensalat kam pur inclusive Öl, Essig, Salz und Pfeffer extra auf den Tisch. Geht ja schon mal gar nicht. Einfach nur ein bißchen Salat zusammengeschnippelt und derbe serviert. Der sogenannte Grill Teller war überladen mit frittierten Kartoffelscheiben. Fleisch habe ich nur dezent bemerkt. Ein bißchen Gyros, ein ganz kleines Lammkotelett und eine Mini Frikadelle. Tsatsiki wahrscheinlich aus dem Plastiktopf von der Metro(5 Liter???). Also definitiv der erste und letzte Besuch!!! Pfui. und das für den Preis
RK User (schauf…)
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Dieses Lokal bleibt für mich als das Lokal mit der kleinsten Toilette Deutschlands in Erinnerung– die Herrentoilette ging ja noch, aber das Mädels-WC ist derart winzig– mir taten an diesem Abend die Damen leid(Dixie-Klo-Größe). Auch werde ich nie die zweite Auffälligkeit vergessen-dazu später mehr. Doch erstmal: Wir waren in Frankfurt zu einer Hochzeit eingeladen, Standesamt morgens um 9:00 im Römer, danach ausgiebiges Frühstück im Café Metropol an der Schirn(war lecker), abends dann ins Meltemi. Unser befreundetes Brautpaar hatte kurzfristig noch dieses Lokal für diesen Abend gebucht und ein Menu ausgemacht, welches tischweise auf Platten serviert wurde. So weit so gut. Das Lokal liegt im Frankfurter Nordend, in einem schönen belebten Viertel. Die Einrichtung ist eher dunkel gehalten, es gibt eine kleine neu geflieste Terrasse. Das Meltemi preist sich im Netz als Vorspeisenspezialitätenrestaurant an– diese konnten auch wirklich überzeugen(Auberginencreme, gefüllte Weinblätter, gegrillter Schafskäse, gebackene Champignons, Fischcreme, usw). Die Platten mit den Hauptspeisen waren eher übersichtlich, es gab Gyros, Lammkotelettes und Fleischspiesse, dazu die obligatorischen Kartoffelchips und Reisnudeln. Die Fleischgerichte waren leider eher lau als warm-von heiss will ich gar nicht reden. Geschmacklich war der Hauptgang in Ordnung, aber auch halt nix besonderes. Der krönende Abschluss-das Dessert– war leider auch sehr bescheiden(griechischer Joghurt mit Walnüssen). Über den Service kann ich nicht viel sagen, die Kellner waren nett, hatten aber halt auch leichtes Spiel, da alles wie gesagt auf Platten kam und Wein und Wasser eingesetzt wurden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis(wir kennen die Preise für die verschiedenen Gänge) liess insgesamt zu wünschen übrig. Ansonsten war es doch ein sehr netter Abend, wir hatten ja das komplette Restaurant (eng bestuhlt) und konnten so auch etwas lauter sein. Und jetzt der echte Hammer zum Schluss: Anfangs waren wir ja schon skeptisch weger der Feier in einem griechischen Restaurant– unsere Freunde sind da halt pragmatischer und hatten auch keine große Wahl mehr. Doch was später auf der Rechnung zum Vorschein kam war eine Frechheit. Wir waren ca. 40 Personen-darunter 5 Kinder. Einige ältere Herrschaften verliessen schon um halb 11 das Lokal-wir selber gegen 1 Uhr. Auf der Gesamtrechnung standen schliesslich sage und schreibe über 300 doppelte Ouzos. Natürlich waren einige Säufer dabei-wir selber tranken kaum etwas, da wir nachts noch heimfuhren. Auch etliche andere Gäste tranken eher gemäßigt. Aber so eine Anzahl kommt nie im Leben hin– da spreche ich aus meiner 20-Jährigen Gastroerfahrung. Leider hatte das Brautpaar schon am nächsten Tag die Rechnung bar bezahlt– sonst hätte ich ihnen empfohlen den Betrag nur teilweise zu bezahlen und es dann auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen. Diese Unterstellung meinerseits ist heftig, ich weiss– man könnte auch andere Ausdrücke in den Mund nehmen, ich lass es lieber dabei.
Jdff
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Wir haben dieses Restaurant an einem Samstagabend besucht, nachdem wir in einer etwas älteren Ausgabe des Restaurantführers Frankfurt geht aus eine gute Kritik gelesen hatten. Wie dieses Restaurant an die Kritik gekommen ist, können wir leider nicht nachvollziehen. Die Bedienung eine junge Frau war langsam, desinteressiert und unfreundlich. Man fühlte sich überhaupt nicht willkommen. Auf dem Hinterhof standen die Tische so dicht, dass man dem Nachbar fast auf dem Schoß saß. Das Essen war für Frankfurter Verhältnisse sehr günstig, die Portionen groß. Geschmacklich konnte uns das Essen nicht überzeugen. Es war fad und langweilig, die Teller in keinster Weise schön angerichtet. Also, satt geworden sind wir aber mehr auch nicht. Wir werden nicht wieder kommen und würden das Restaurant auch niemandem weiter empfehlen.
Till D.
Classificação do local: 3 Memmingen, Bayern
Der Besuch im Meltemi fing recht positiv an. Sympatischer Inhaber und sehr guter Service. Das Ambiente wie man es vom Griechen in Frankfurt erwartet, gemütlich ohne den sonst üblichen Schnickschnack. Der Beilagensalat eher langweilig auch wenn er mit Nüsschen und Granatapfelkernen aufgewertet wurde. Das Fleisch vom Spieß noch wunderbar aber mit viel zu wenig Paprika und die Kartoffelscheiben halt kurz fritiert und ab auf den Teller. Wenn wenigstens die Portionen größer wären. So leider enttäuschend ohne bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.
Kickpu
Classificação do local: 3 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Auf der Suche nach einem Griechischen Restaurant in Frankfurt sind wir im Meltemi gelandet. Soviel sei verraten: Unsere Suche geht weiter! Die Vorspeisen waren gut(warmer Schafskäse und Pitabrot), allerdings sollte das ein Koch im Griechischen Restaurant auch im Schlaf beherrschen. Die Überraschung kam dann mit der Hauptspeise. Hier gab es zum leider nur eine sehr beschränkte Auswahl an Fleischgerichten(was eher untypisch ist für die Griechische Küche, meiner Meinung nach) und daher habe ich mich für den Mixed Teller mit aller Art Fleisch entschieden(Bifteki, Souvlaki, Lammkotelett, Gyros, etc.) und dachte damit kann man nichts falsch machen. Leider weit gefehlt! Die Portion war sehr übersichtlich, d.h. die Menge für den zu zahlenden Preise nicht angemessen und mein Lammkotelett am Knochen war so dermaßen winzig, dass es nach genau zwei kleinen Bissen aufgegessen war da frage ich mich ob der Koch wohl hungrig war und sich den Rest des Koteletts selbst einverleibt hat?! Tja und zu guter Letzt gab es keinen Uozo am Schluss, so wie man das bei einem Besuch beim Griechen gewohnt ist. Nicht dass der Ouzo den Ausschlag für diese Bewertung gegeben hätte, er hat das Ganze nur noch abgerundet. Unterm Strich ist das Meltemi empfehlenswert für Vorspeisen, d.h. für Gäste mit dem kleinen Hunger ;-) Allen mit richtigem Appetit empfehle ich das Meltemi absolut NICHT!
Lumpi
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren doch enttäuscht nach unserem Besuch im Meltemi. Nicht das etwas gar nicht geschmeckt hätte aber für die Preise erwarte ich mehr. Es reicht dann nicht auf den Krautsalat ein Paar Granatapfelkerne zu streuen, die man durch den deftigen Salat gar nicht schmeckt. Das Angebot des Tages stand zum gleichen Preis in gleicher Ausführung in der regulären Karte. Die kleine Portion Fisch kam für 16 Euro ohne Gemüse mit etwas Reis und ertrank in schwerer Sahne-Dill-Soße. Einfacher lieblings Grieche von nebenan geht anders.
Anton G.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Hier scheinen die lokalen SPD-Größen gerne zu speisen. Im Nebenraum tafelte der potentielle OB-Kandidat mit seiner Entourage. Ob es an deren geballter Präsenz lag, dass wir den Zauber des«besten griechischen Restaurants Deutschlands»(Eigenwerbung in der Speisekarte) nicht verspürten? Die Damen und Herren Politiker wurden umhegt und umsorgt. Für uns fiel eine gewisse mechanische Freundlichkeit ab. Nicht, dass wir schlecht bedient wurden. Aber es war Programm 08⁄15. Leider auch genau das, was wir dann auf den Tellern vorfanden. Natürlich, die Erwartungshaltung ist riesig, wenn man hier auf Restaurant-Kritik de. die lobenden Anmerkungen liest, wenn man immer wieder hört, in der Martin-Luther-Straße sei ein Grieche«wie aus dem Buche» zu finden. Umso größer ist dann die Enttäuschung. Das beginnt bei der Einrichtung. Die ist einfach und trotz der weiß eingedeckten Tische wirkt das Ganze wenig gemütlich. Sitzt man im hinteren Raum an den Toiletten, ist es — zumindest im Winter — eisekalt und es zieht. Der Service ist schnell. Zu schnell. Kaum hatten wir die Karten auf dem Tisch, wurde auch schon nach unserer Bestellung gefragt. Eine Unart. Der Ober kam zweimal in kurzen Abständen — und musste zweimal unverrichteter Dinge wieder entfleuchen, weil wir in diesen zweieinhalb Minuten einfach noch nicht entschieden hatten. Die Produkte auf den Tellern sind sehr frisch. Kein Zweifel. Der Salat ist knackig und hübsch anzusehen, aber so einfallslos zubereit, dass man gerne von daheim ein eigenes Dressing mitgebracht hätte. Die warme Vorspeisenplatte(pro Person 10.50 Euro!) bestand aus einem(!) Champignon pro Esser, ein paar frittierten Auberginenscheiben, einer dreieckigen, gefüllten Blätterteig-Kreation und einem überbackenen Schafskäse. Weiters zierte ein Klacks(guter) Tzatziki den Teller. Viel zu teuer für das Gebotene — aber, zugegeben, sehr lecker. Vielleicht würde die Küche ja mit dem Hauptgericht punkten? Mein Gegenüber aß ein Lammfilet in einer Spinatsoße mit frittierten Kartoffelscheibchen(21.50 Euro). Für die Hälfte des Preises wäre mein Gast glücklich und zufrieden gewesen. So aber stimmte das Preis-Leistungsverhältnis ganz und gar nicht: Für diesen Betrag gibt’s bei der Konkurrenz eine wesentlich bessere Qualität. Ärgerlich dann auch mein eigenes Hauptgericht: Schweinemedaillons mit Zwiebeln, Rotweinsoße und — ebenfalls — frittierten Kartoffelscheiben. Das Schweinefleisch(keine Medaillons, sondern kleingeschnitten wie Gulasch) war zwar scharf und recht gut gewürzt, aber trocken wie ein Badeschwamm bei Wasserknappheit. Den Kartoffelscheibchen fehlte die raffinierte Würze. Immerhin stand ein Salzfässchen am Platze, das ich rege nutzte. Die Soße hatte, ja, irgendwas mit Rotwein zu tun, Aber was? Die Zwiebeln waren wohl darin gedünstet, das Fleisch jedoch hatte keinerlei Bezug zur Soße, die sich ohnehin auf dem Teller als Bonsai-Pfützchen verlor. So kann ich’s auch zuhause. Da muss ich nicht ausschwärmen, um mich«authentisch» bekochen zu lassen. Das Gesamtkunstwerk nannte sich«Tigania Pikantiki» und schlug mit 13.50 Euro zu Buche. Zwischendurch wuselte der Herr Ober(il chefe?) schwungvoll zwischen uns und den Nachbargästen herum. Wegen der sehr engen Stellung der Tische fürchtete ich um mein Rotweinglas und hielt es jedes Mal krampfhaft fest, wenn der Kellner nahte. Das Dessert: Manch’ Nachtisch hat schon ein vorher wenig grandioses Essen herausgerissen. Hier: Fehlanzeige! Der griechische Joghurt war ein mit Sahne aufgeschlagener, gewöhnlicher Joghurt. Der Honig war einfach drübergegossen, nicht daruntergeschlagen und in der Weite des Desserttellers buhlten ein paar Walnussbröckchen um Aufmerksamkeit.(6.50 Euro) Es schmeckte leidlich. Der(sehr gut trinkbare) offene rote Naoussa kostet als 0,2 l 4.50 Euro, das Krombacher Pils(0,4?) 3.00 Euro. Ouzo aufs Haus mit der Rechnung. Möglicherweise waren unsere Erwartungen wirklich zu hoch, wenn ein Restaurant sich in manchen Publikationen so feiern lässt. Für meinen Geschmack aber gibt es in Frankfurt einige Griechen, die mindestens das Niveau des Meltemi erreichen und es im Preis-Leistungs-Verhältnis sogar eindeutig übertrumpfen. Und wegen der Politprominenz muss ich dort nicht hin. Die sehe ich jeden Tag in der Zeitung…
Joooli
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Leckerster Grieche bei dem ich je war: Eine umfangreiche Auswahl an warmen und kalten Vorspeisen. Als Hauptspeise hatte ich Lammkotletts. Von der Qualität 1A. Auch die Kartoffelbeilage war ein Traum. Ich war von anderen Griechen gewohnt, dass man Pommes oder Kroketten bekommt. Bei Meltemi gab es allerdings selbst gemachte, fritierte Kartoffelscheiben. Die fand ich äußerst lecker. Und wenn jetzt noch die hässliche Beleuchtung an dem Toiletteneingang weg kommt wird und kein Gast mehr in die grelle Lampe schauen muss, ist es meiner Meinung nach perfekt.
Katja1
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Leider waren wir die einzigen Gäste, an einem Werktag um 20 Uhr. Was andere angenehm fänden, für uns war es etwas komisch. Der Wirt war super nett, aufmerksam(gut, er hatte ja auch sonst nichts zu tun). Aber ein bisschen Ambiente, andere Gäste, Lachen und Leute möchte ich schon, wenn ich auswärts essen gehe. Das Essen selbst war gut, etwas überdurchschnittlich würde ich sagen, lecker aber kein Knaller. Da hatte ich mehr erwartet. Es ist mir etwas unklar, wie an dieses Lokal der Gastro Award zweimal in Folge vergeben werden konnte. Wie viele Griechen haben denn teilgenommen? Fazit: ich habe schon weitaus besser gegessen, schöner gesessen und mein Umfeld genießen können. Schade!
Tapas R.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Auch wir sind auf der Suche nach einem guten Griechen im Meltemi gelandet. Das Positive war der absolut freundliche Chef(denke ich mal), sehr nett! Das Essen war leider enttäuschend. Das Gyros ging noch, war aber leider schon etwas kalt. Ich hatte das Gouvetsi, was als ähnlich wie Pastitio beschrieben wurde. Es war seit langem das schlechteste Gericht in einem Restaurant, und dann für 13 Euro: zahlreiche weiche Suppennudeln, etwas zähes Rindfleisch, zwei weiche Suppenkarotten und mit Käse überbacken, das Ganze völlig geschmacklos! Der Wirt kommentierte es lediglich mit einem Lächeln, evtl. hat er mich aber auch nicht verstanden, das hoffe ich. Fazit: netter Service, Essen mäßig, keine Wiederholung!
Andreas S.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Das Nordend hat zwar den einen oder anderen Griechen zu bieten; dieser in Sichtweite zur Lutherkirche ist jedenfalls preisgekrönt und das zu Recht. Von außen etwas unscheinbar und von innen durchaus überschaubar, kommen die Qualitäten dieses Restaurants zunächst eher dezent heraus. Sobald das Essen von der über alle Maßen kompetent wirkenden Bedienung serviert wird und der erste Bissen in den Mund gelangt, wird auf einen Schlag klar, dass man sich hier in einem kleinen Juwel befindet. Griechische Kost vom feinsten hat uns eine wunderbaren Abend beschert, den wir allzu gerne bei der nächstbesten Gelegenheit wiederholen werden, denn die Karte bietet ein reichhaltiges Angebot, dass zu mehreren Besuchen geradezu einlädt. Und da das angenehme Ambiente, der dezente Service sowie die Preise den sehr positiven Eindruck entsprechend abrunden, werden wir dies sicherlich wahrnehmen. Wer also sozusagen Griechenland wieder einmal von seiner besten Seite erleben möchte, ist bei diesem Restaurant am richtigen Ort. Da sage ich bloß: Hier investiert man seine Euro nur allzu gerne.
M. N.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Ein kleiner, unaufdringlicher und unauffälliger Grieche in einer Seitenstrasse von der Berger, an dem man vorbeigeht, ohne sich groß darüber Gedanken zu machen, dass der gut sein könnte. Und das ist er! Wir waren vor etwa zwei Jahren in dem Laden, damals schon mit Baby und ich hatte leichte Schwierigkeiten, meinen Kinderwagen in den Laden zu bugsieren. Dementsprechend froh war ich, als ich saß und den Laden erst mal auf mich wirken ließ. Klein ist er gewesen und nicht viele Leute waren drinnen, was dem Laden aber keinen Schaden antat für meine innere Bewertung. Der Kellner war superhöflich und sehr freundlich, ein ebenfalls unaufdringlicher Mensch mit Stil! Die Karte ist glücklicherweise nicht so überlaufen wie bei anderen Griechen, die ich kenne und dass, was drauf stand, klang sehr lecker! Ich habe damals Fisch bestellt und war ziemlich begeistert gewesen, dass weiß ich noch, da wir uns fest vornahmen, schnellstmöglich wieder dorthin zu gehen. Leider ist es nur bei dem Vorsatz geblieben, weil es doch ein schöner Laden ist mit einer sehr guten Küche und sehr guten Leuten. Klein und fein! Aber vielleicht ist es genau das, warum ich es bisher noch nicht geschafft hatte, einen Abend dort zu wiederholen, eben weil es ruhig und unaufdringlich ist, aber eben noch da. Wie dem auch sei, sehr empfehlenswert von mir, vor allem, wenn es vielleicht sogar etwas romantisches zu zweit sein sollte, da passt so ein Anlass schon gut hin!
Mb11
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Wir sind seit langer Zeit auf der Suche nach einem guten griechischen Restaurant und mussten leider feststellen, dass auch das Meltemi nicht zu unserem Lieblingsgriechen werden wird. Die Vorspeisen sowie der Beilagensalat waren lecker, so dass wir uns sehr auf die Hauptspeise freuten, die allerdings nicht ganz überzeugten. Das Gyrosfleisch war bereits kalt als es auf den Tisch kam, das Bifteki war ok. Die Kartoffeln, die als Beilage serviert werden, sind allerdings nahezu ungenießbar gewesen. Völlig in altem Öl ertränkt und alles andere als knusprig. Ganz ok, aber kein Muss!
Alicja D.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ich muss schon sagen, dass ich eben den Kopf schütteln musste, als ich so einige sehr positive Kritiken über dieses griechische Lokal gelesen habe. Hallo? :-) Ich war schon lange nicht mehr so enttäuscht über einen Restaurant-Besuch. Als ich reinkam, war es mir zu dunkel und es war reinstes Kneipen-Ambiente. Dann noch die obligatorischen dunkel-altrosa-farbenen Tischdecken und die gutbürgerliche eckbank-ähnliche Möblierung gaben mir den Rest. Aber ich hatte Hunger auf griechisches Essen und deshalb dachte ich mir: «Auf in den Kampf! Vielleicht wird es ja garnicht soo schlimm. Wollen wir dem kleinen Lokal eine Chance geben.» Ich bestellte eine große Cola light. Die hatte wohl noch nie etwas von Kohlensäure gehört und«gekühlt» kenne ich auch anders. Toll, ein super Anfang. Aber nun gut. Löscht ja auch irgendwie den Durst. Auf geht’s zu den Speisen. Was haben wir denn da… Aaaahhh ja. Die obligatorischen Grillgerichte, Salate etc. Der Kellner(der CHEF glaube ich) ließ erstmal super lange auf sich warten. Er stand aber 3 Meter von mir entfernt hinter seinem(«Schutz-»)Tresen ;-), starrte in die gähnende Leere seines Lokals, polierte Gläser und spielte mit seinem Handy. In der Küche hörte man etwas komisches Geschreie und ein Holter-Dipolter. Ob da wohl jemand alte Kisten hat stehen lassen und dann gestolpert ist. Als er endlich kam und mir die Karte brachte und ich began ihm zu sagen, was ich gerne hätte, klingelte das Restaurant-Telefon und er unterbrach mit mitten im Satz und lief ans Telefon, mich allein am Tisch lassend. Ich finde, dass wenn man schon während der Bestell-Aufnahme beim Gast ist und schon mitschreibt, dann sollte man das Telefon klingeln lassen und nicht einfach hinlaufen. Anders wäre es, wenn er erst auf dem Weg zu meinem Tisch wäre und das Telefon klingeln würde. Was denkt ihr?(Übrigens hat er das bei mir insgesamt 2 x während meines Besuchs gemacht, als das Telefon ein 2. Mal klingelte. Das sind keine Manieren.) Er kam dann nach 3 Minuten wieder zu mir und ich suchte als Vorspeise das«selbstgemachte Knoblauchbrot» und als Hauptgericht das«Souvlakia Spezial» aus, was ein Schweinefilet-Spieß mit Pommes und Tzatziki darstellen sollte. Es gab auch einen normalen Spieß zur Auswahl, aber der war, laut den Angaben des Kellners, aus Schweinenacken und der ist mir dann doch zu eklig(eheeem.) fettig. Also nahm ich das TEURE Schweinefilet am Spieß. Statt Pommes könne man auch Backkartoffel nehmen. Nach 10 Minuten kam das Knoblauchbrot und ich musste die Stirn runzeln. 3,40 Euro(!!!) für 4 dünnste Scheiben«Baguette»(etwas dickeres Meter-Brot) und kleingehacktem Grünzeug darauf? Das kann ich ja zuhause besser und leckerer zubereiten… Man muss sich das mal vorstellen, Leute. 3,40 Euro sind fast 7 Mark… Jetzt mal ganz ehrlich Kinners. *kopfschüttel. Dann nach einer gefühlten Ewigkeit kam das Hauptgericht. Mein Magen knurrte immer noch… Man muss dazu sagen, dass der Kellner mich während der langen Wartezeit von hinter dem Tresen sogar 1x anschaute(Juhuu!) und ich warf ihm einen etwas enttäuschten Blick zu, so dass er die Küchentür aufmachte und reinbrüllte«Wo bleibt das Essen, Mann!» Es war wie in einer schlechten Komödie… :-) Weiter im Text: Das Hauptgericht kam und ich musste erneut die Stirn runzeln. Griechische Opulenz sieht anders aus. Auf dem Teller befand sich eine ärmliche Salat-Deko, ein kleines Häufchen Pommes(leider labbrig), 2EL Tzatziki und ein Spieß mit 3 kleinen Stückchen Schweinefilet. Es roch angenehm, das muss man zugeben, aber das Fleisch war SODERBETROCKEN, dass meine große Cola nach 3 Bissen Fleisch alle war. Filet ist eins der teursten Fleisch-Sorten und ich muss 14,50 Euro dafür hinblättern, wobei ich mich an der Trockenheit fast verschlucke? Pommes musste ich stark nachsalzen, aber da will ich nichts sagen, waren sowieso labbrig. Egal… Nur schade um das Fleisch und mein schwerverdientes Geld. Als ich alles aufgegessen habe, dauerte ja nicht lange bei der geringen Menge, und mein Magen zwar andeutete, dass er Essen bekommen hatte, aber nicht mal im Ansatz gesättigt war(trotz Vorspeise), kam irgendwann der Kellner und räumte den Teller ab. Dabei fragte er ganz beiläufig, ob es schmeckte und als ich enttäuscht sagte, dass das Filet total trocken war, grinste er nur, drehte sich weg und ging. Wie bitte? Was ist das denn für ein Verhalten? Ich fühlte mich nicht ernst genommen. Wozu fragt der Kerl überhaupt? Und GRINSEN geht garnicht. Dann bat ich um die Rechnung und er kam erneut nach etwas längerer Wartezeit, obwohl immer noch gähnende Leere dort herrschte. Ich sag’ nichts mehr, ok? :-( Wieso gibt es solche Lokale eigentlich noch? 22 Euro ausgegeben, nicht satt geworden, ignorant behandelt und abgefertigt. Vom obligatorischem Ouzo, der nicht kam, ganz zu Schweigen… MUSS ja nicht sein, wenn alles Andere gestimmt hätte. Hat es aber nicht. Oje, oje…
Syliae
Classificação do local: 3 Kelkheim (Taunus), Hessen
Meine Familie und ich wollten mal wieder griechisch essen gehen. Da ich sehr oft in Bochum bei einem sehr leckerem Griechen war, wollte ich auch mal den Frankfurter Griechen testen. Nach etwas suchen, wurden wir auch fündig. Es sollte das MELTEMI sein… Wir wurden sehr freundlich auf griechisch begrüßt und uns wurden sofort 4 Ouzi angeboten. Dann wurden wir an unseren Tisch gebeten. Es wurde auch immer wieder Brot(Fladenbrot) aufgetischt, da es mit dem Essen etwas dauerte. Dann endlich kam unser Essen…(wir hatten wirklich großen Hunger!) Die Vorspeisen waren sehr lecker: Panierter Schafskäse, gefüllte Weinblätter und gegrillte mit Schafskäse gefüllte Peperoni. Dann kam der Salat(sehr einfach gehalten) und dann endlich die Hauptspeise… Mein Bifteki vom Grill war etwas zu dunkel, so dass ich etwas abkratzen musste und leider auch zu wenig gesalzen. Mein Verlobter hatte Schweinemedallions die er leider nicht ganz aufaß, da viele nicht ganz durch waren und wohl eins auch ungenießbar war, so dass er den Rest auf dem Teller liegen ließ. Meinem Vater und meinem Bruder mundete der Mix Grill Teller. Alles im Ganzen ein fast gelungener Abend. Etwas enttäuscht gingen wir wieder… Fazit: Vielleicht war es einfach kein guter Tag für den Koch, was die Schweinemedallions und mein Bifteki anging. Vielleicht haben wir auch nur zu viel erwartet, da — «2 Gastro Awards» ??? Ich gehe dann doch lieber nur einmal im Jahr zum Griechen… und dann wieder zu dem Bochumer.