Also es gibt Tage, an denen sollte man sich besser nicht in bestimmte Geschäfte wagen, wie es uns in der letzten Woche passiert ist. Da es richtig heiß gewesen war, hatte ich dementsprechend bequeme Sommerkleidung an und blieb bei unserem Spaziergang durch die Stadt abrupt vor dem Hut Haus stehen, da mich eine Kappe aus dem Inneren des Ladens angelacht hatte. Meinem Shopping Gen folgend habe ich den Laden betreten und Mann sowie Kind vor der Tür stehen lassen. In dem Laden selbst ist gleich aufgefallen, dass er zwar klein, dafür aber mit Hüten nur so vollgestopft ist. Meine erste Hürde dann zu der Kappe meines Interesses war ein Schild, auf dem stand, «nicht alleine anprobieren», so das mein Blick auf die sichtlich gelangweilte Verkäuferin fiel, die dann mehr als widerwillig zu mir kam, um mir diese Kappe zu geben. Doch, und das war erstaunlich, kaum nachdem eine andere wesentlich ältere Dame den Laden betreten hatte, schwenkte die Laune dieser Verkäuferin in einem Tempo um, dass mein Mann und ich beide mehr als erstaunt waren. Sie war plötzlich die personifizierte Freundlichkeit, worauf ich ihr nett lächelnd die Kappe zurückgab und den Laden sofort verließ. Draußen unterhielten wir uns darüber nochmals und ich bin zu dem Entschluss bekommen, dass ich diesen Laden sicher nie mehr betreten werde. Denn Kleider machen nicht immer Leute und da dies allen Anschein nach hier nicht angekommen ist, kann ich darauf auch dankend verzichten!
Sunita S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Meine Freunde sagen ja immer, ich sei dem verrückte Hutmacher aus«Alice im Wunderland» unheimlich ähnlich. Ihr wisst schon, der der in dem Film von Johnny Depp gespielt wird. Wieso? Nun ja, ich bin manchmal ein bisschen neben der Spur und ich bin verrückt nach Hüten. Umso ausgefallener, desto besser! Nicht dass ich mir im «Flair» tatsächlich etwas leisten könnte. Schon eine schlichte Kette kostet hier ja um die 80 Euro. Aber ich liebe es einfach in dem kleinen Geschäft herumzulungern und Hüte anzupropieren. Eine Minute lang fühle ich mich dann wie Marie Antoinette. Oder eben wie der verrückte Hutmacher. Dem würde das«Flair» sicher auch gefallen.
Karl B.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Die Sonne sticht dieses Jahr besonders heftig. So suchte ich nach einer angemessenen Beschattung für mein Haupt. Eine«Cap» kam nicht in Frage. Das hat im hessischen eine negative Konjunktion, besonders in Verbindung mit«Nacht-».(Ob sich wohl die Weinmarke BREE in Hessen gut verkäuft?). Ein Panamahut sollte es sein. Die großen Häuser hatten weder schöné Hüte noch welche für richtige Köpfe. So fand ich schließlich das Huthaus Flair. Ein Panamahuteldorado. Die Bedienung war nach alter Schule freundlich und charmant. Das tut einem Herren auch mal gut nicht kokett mit junger Mann angesprochen zu werden. «Nein der ist der viel besser. Jetzt probieren Sie doch einmal diesen…» Herrlich. Natürlich war die Dame in jeder Beziehung hutkompetent. Auf meine Frage: «Ist der auch rollbar?» Antwortete sie, dass er dann seine Form verlöre. Panamahüte werden übrigens nicht aus Stoh sondern mit den jungen Blättern der Carludovica palmata geflochten. Also wenn Hut dann Flair.