Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Naja, was soll ich sagen? Es kommt immer auf die Ansprüche an, die man an ein Lokal stellt. Wer erwartet, im Bahnhofsviertel ein Restaurant zu finden, in dem die Arbeiter der Umgebung und die Bewohner des Viertels essen gehen, ist hier genau richtig. Wer dabei Gourmetküche und Art-Deco-Umgebung erwartet, ist hier falsch. Was es hier gibt: Hausmannskost und deutsche Küche, hausgemacht von einer Köchin statt von Mikrowellenbedienern. Moderate bis niedrige Preise, große Portionen. Das richtige für normalgebliebene, Handwerker, Bahner und Polizisten. Diese Klientel findet man hier zur Genüge. Mittags findet man kaum einen Platz, weil es so voll ist, zwischen 18 und 20.00 Uhr ebenso. Sagt glaube ich auch alles. Klar könnte das 60er-Jahre-Ambiente besser sein. Die Toiletten sind alt, aber groß genug auch für Mobilitätseingeschränkte, und sehr sauber. Aber: Manchmal ist es genau der Stil, den ich mag. Ehrlich, echt, bodenständig. Deswegen 5 Sterne von mir.
Julia T.
Classificação do local: 5 Darmstadt, Hessen
Waren gestern das erste Mal im Fennischfuchser essen. Ich hatte erst so meine Zweifel, muss aber sagen die Bedienung war sehr freundlich und flott. Das Essen war sehr üppig, frisch und wirklich lecker und so günstig hatte ich schon sehr lange kein Rumpsteak mit Pommes(13,80 €). Eine wirklich gemütliche Lokalität, man sollte sich nicht von Außen abschrecken lassen.
Shaun E.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Germany
A fantastic meal, brilliantly succulent pork knuckle, lightly toasted with great potatoes and sauerkraut. Beers cold and the lady running the place was excellent. Great vibe which always helps and made for a really great evening. No credit cards accepted just in case you get there without cash. There is an ATM just around the corner
Brian B.
Classificação do local: 5 Chicago, IL
Still love this place after 8 years of coming here. They have a Binding Romer Pils on draft which is probably the best beer I drink while in Frankfurt. Fantastic Czech style Pils with a creamy head and very smooth drinkability. Great homemade food like the jaegerschnitzl and the best wusrtsalat I have ever had. Will always go here when in Frankfurt.
RK User (bernd-…)
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Als deutsche Speisegaststätte genau richtig. Portionen fast zu viel Bedienung Trotz größtem Stress, nur 1 Arbeitskraft, prompte Bedienung natürlich etwas Quicky. Getränke fast sofort, Essensbestellung dauerte etwas, aber die Portionen riesig und für eine Speisegaststätte gut. Das Ambiente und die Ausstattung des Lokals passten. Und das Besondere, deutsches Essen jenseits von Schnitzel und Rumpsteak. Mir gefällt’s, komm wieder Das Essen Eben genau was ich Erwartete, rustikale deutsche Küche mit mehr als Standardschnitzel in Variationen Das Ambiente Gemütlich, altdeutsch, heimelig und alles zueinander passend
Tr909T
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war dort gestern Abend, da es einfach direkt neben meinem Hotel lag und ich in dieser Gegend irgendwie nicht weite Strecken alleine laufen wollte ;-) Das Ambiente atmet den Flair der späten 60er und erinnert mich an eine Ost– oder Ruhrgebietkneipe. Ich habe mir Schweinepfeffer mit Klößen und Salat bestellt(8,80EUR). Leider waren im Schweinefleisch derart viele Pfefferkörner drin, dass ich das Essen nach der Hälfte stehen lassen musst, da mir mein Mund gebrannt hat und ich langsam Atemnot bekam Die Qualität des Essens ist eine Mischung aus selbstgemacht, Mikrowelle und Tütensoße. Meine Frage, ob hier denn auch frisch und selbst gekocht wird, wurde auch geschickt mit der Antwort umgangen: Ich bringe Ihnen mal die Karte. Alles in Allem keine wirkliche Empfehlung. Wer aber seinen Gaumen bereits mit Convenience-Fast-Food zu Grunde gerichtet hat, der kann da sicher satt werden. Die Portionen sind wenigstens üppig.
Aniqa A.
Classificação do local: 3 Frankfurt, Hessen
Ich muss schon sagen, das der Fennisch Fuchser, in der Nähe des Hauptbahnhofes, faire Preise von seinen Kunden verlangt und das muss man ihm hoch anrechnen. Der Rest überzeugt mich jetzt eher weniger. Zunächst einmal muss man sagen, dass mich deutsche Kost generell nicht soooooo anspricht und ich vielleicht deswegen nicht so von dem Fennisch Fuchser überzeugt bin, aber das Essen ist nicht gerade besonders und ich könnte wohl viele vergleichbare Imbisse aufzählen bei denen man genauso essen könnte. Also fehlt mir hier das gewisse Etwas, an dass ich mich zu Hause dann noch erinnern könnte. Die Location ist eher altmodisch und für mich eher gewöhnungsbedürftig, dennoch passt es hier irgendwie. Die Bedienung war okay, genau wie das Essen. Sorry aber nothing special. Dennoch würde ich es nicht abraten, meine Geschmack hat es nicht getroffen, dir würde es vielleicht gefallen: D
Sandra P.
Classificação do local: 3 Kriftel, Hessen
Fennischfuchser ist ein Imbiss, der sich in der Nähe des Hauptbahnhofes befindet. Hier gibt es deutsche Kost vom Feinsten. Das Ambiente ist sehr altmodisch gehalten, nicht so mein Fall. aber nun gut, das Essen sollte überzeugen. Die Bedienung war schnell und zur Stelle wenn man sie brauchte. Schnell und zur Stelle ist gut, aber freundlich ist noch besser! Das hat mir hier ein bisschen gefehlt, die Bedienung wirkte ein Wenig abwesend. Nun gut. Erst bestellte ich mir einen Salat, der schmeckte frisch und knackig. Das Dressing war zwar ein bisschen zu viel, das war aber weiterhin nicht so schlimm. Hab mir dann, ganz deutsch, eine Gulaschsuppe bestellt. Die hat mir auch ganz gut geschmeckt. Die Preise sind durchschnittlich, da gibt es nichts zu meckern. Alles in allem ganz in Ordnung.
Vinz R.
Classificação do local: 3 Frankfurt, Hessen
Wenn der«Restaurant-Tester» Christian Rach in Lokale geht und die Hälfte des Essens aus tiefgekühlten Lidl-Produkten besteht, dann regt er sich auf. Nun gut, auch etwas tiefgefrorenes kann gut schmecken, das tut es auch im Fuchser, allerdings bleibt es halt auf einem Kantinen-Niveau. Nix außergewöhnliches… Die gute Fee des Hauses ist zwar freundlich, aber das kann nicht die vielen«Mängel» wett machen. Die Preise sind den teilweise«dreckigen» Tischdecken und Vorhängen angemessen. Für ein bis drei Pils ist es aber nicht zu verachten.
RK User (hauptm…)
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Da das Bahnhofsviertel in Frankfurt mittlerweile von asiatischen Gaststätten dominiert wird und ich Appetit auf normale deutsche Küche hatte, kehrte ich im Fennischfuchser ein. Die Speisekarte bot alles, was für mich interessant war. Beim Betreten des Raums erst mal ein positiver Eindruck. Rustikale Gestaltung, recht viele Plätze, und ich war nicht der einzige Gast. Nach recht kurzer Wartezeit erhielt ich die Speisekarte und gab die Bestellung auf, wobei ich die Nummern angab. Darunter auch ein Getränk, dennoch fragte mich die Kellnerin, ob ich denn auch was trinken wolle. Dann stellte ich fest, dass sich noch mehrere dicke Krümel mutmaßlich von der Schnitzelpanade des vorherigen Gastes auf der bunten Tischdecke tümmelten. Nachdem ich auf immer kleinere Speisereste stieß, legte die Kellnerin nicht etwa neue Decken auf, sondern setzte mich um. Am neuen Platz lag dann auch nur ein zusammengerolltes Papierkügelchen. Darauf angesprochen, dass vielleicht weniger bunte Decken hilfreich wären, den Unrat zu erkennen, entgegnete sie sichtlich genervt sinngemäß, dass sie nicht die Chefin sein und nur hier arbeiten würde — und ausserdem, da allein, nicht die Zeit hätte, jeden Tisch gründlich zu reinigen. Ich könne ja woanders essen gehen.(Hätte ich es mal getan.) Beim genaueren Betrachten der Tischdecke während der Wartezeit aufs Essen fiel noch auf, dass nicht nur die Unterdecke an der Ecke schon sehr löchrig war, sondern die bunten Oberdecken mit mehr oder minder sichtbaren Schmuddelflecken, die sich unter dem Blumenmuster versteckten und bei der Reinigung nicht herausgegangen waren, dekoriert waren. Die Ungarische Gulaschsuppe: Bei ungarisch erwartet man eigentlich etwas Pepp und Schärfe. Was hier serviert wurde, erinnerte eher an salzige Bratensoße, allerdings mit einem großzügigen Fleischanteil. Das Weißbrot war nicht frisch, sondern im Gegenteil schon knochentrocken. Der Salat — mal abgesehen von einem etwas übertriebenen Dressing ohne würzigen Geschmack frisch und somit ok. Der Steakteller nach Fennischfuchser Art: Die Steaks: leicht angekohlt vom Grill, sonst in Ordnung. Das Buttergemüse war hart an der Grenze zwischen gar und verkocht. Die Bratkartoffeln hätten wahrscheinlich sogar knusprig sein dürfen, wenn sie denn nicht im Gemüsewasser ertränkt worden wären. Letztlich der Preis — Fennischfuchser sieht anders aus, da lob ich mir meinen Schweinske in Hamburg. Fazit: Unappetitliches Ambiente mit geschmacklosen Speisen und unengagiert wirkender Kellnerin = nie wieder! Ach ja — der Wein war in Ordnung, aber daran kann man ja auch nicht viel verderben.
RK User (sandha…)
Classificação do local: 2 Lorsch, Hessen
Ich war in Frankfurt und wollte mit dem Zug nach Hause fahren. Da ich noch zeit hatte, ging ich auf Restaurantsuche. In der Nähe vom Hauptbahnhof fand ich den Fennischfuchser. Der Name sprach mich an und ich trat ein. Das Ambiente war 60ziger Jahre und erinnerte mich an meine Kindheit. Ausserdem war es im Gastraum angenehm kühl nach der Hitze im freien. Die Bedienung war zwar schnell und immer da wenn man sie brauchte, aber sie erledigte ihre Arbeit vollkommen lieb– und lustlos. Die Getränke und Speisen wurden z.B. ohne ein Wort serviert. Nach dem Essen wurde wie üblich gefragt, ob es geschmeckt hätte, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es sie interessierte. Die Bestellung verlief seltsam. Ich bestellte Rindergulasch. Rindergulasch war aus. Ich bestellte Putenkeule. Putenkeule ist zu teuer im Einkauf und deshalb gestrichen. Lammkoteletts hatten sie. Die Gulaschsuppe war heiss, aber für meine Begriffe zu salzig. Die Lammkoteletts waren durchschnitlicher Qualität, die Salzkartoffeln dazu schmeckten mir nicht, was aber weniger am Koch als an der Kartoffelsorte lag. Die Bohnen waren gut. Ulkiger weise, bekam ich zu meinen Lammkoteletts den Beilagensalat, den ich eigentlich für das Rindergulasch bestellt hatte. Der Salat wurde mit dressing erschlagen. Mein Weizenbier kostete € 3,50. Für Frankfurt normal. Also nichts mit Fennischfuscher. Preisleistung ist eher mittelmässig einzustufen. Auf meiner Tischdecke entdeckte ich mehrere kleinere Flecken, die beim ersten flüchtigen Überblicken nicht auffielen. Der Fennischfuchser ist nicht die Art von Restaurant, die ich gerne besuche.