Tolles Ambiente mit vielen Jagdtrophäen an den Wänden. Den Tisch sollte man besser vorbestellen. Das Essen ist total lecker und auch die Desserts sollte man probieren.
Doris C.
Classificação do local: 4 New York, Vereinigte Staaten
Sehr leckeres Essen in urigem Ambiente. Man braucht etwas Geduld, wird aber dann belohnt. Nette Bedienung. Bei schönem Wetter ist es auch draußen gemütlich. Wir waren nicht das letzte Mal dort.
Ingo W.
Classificação do local: 5 Berlin
Mittlerweile habe ich beinahe die gesamte Speisekarte getestet und alle meine Gäste in die Wildschweinbäckerei ausgeführt: hervorragend! Zudem zuvorkommende Bedienung und uriges Ambiente mitten im Wald.
Janine K.
Classificação do local: 4 Berlin
Wer es «wild» mag, ist hier richtig, da es bis auf ein Gemüsegericht nichts anderes auf der Speisekarte gibt. Das Lokal liegt idyllisch am Waldrand und ist mit viel Liebe innen und außen ganz rustikal gestaltet. Sogar auf den Gardinen sind kleine Hirsche! Draußen befinden sich dann auch die«Backöfen». Der Inhaber jagt selbst und schmort das zuvor gut abgehangene und 24 Std eingelegte Wild im Bräter im Holzofen. Das so auf Vorrat geschmorte Fleisch wird dann portionsweise eingefroren und kann auch für Zuhause mitgenommen werden. Heiss serviert wird mit Rot– oder Sauerkraut, das noch schön Biss hat, und Klössen. Hmmmm! Der Bratensud bildet die Sosse und ist ein Traum! Einziger Kritikpunkt: Wenn der Sud etwas abgebunden wäre, würde mehr davon am Kloß haften bleiben… Das wäre dann das Krön’chen!
Tobias P.
Classificação do local: 1 Berlin
Es war uns leider nicht vergönnt, das Essen zu probieren. Wir sind extra wegen des Wildfleischs aus Berlin speziell dorthin gefahren und wurden nicht mit«Guten Tag«sondern mit«Haben Sie reserviert? «begrüßt. Hatten wir nicht. Somit kommandierte man uns mit den Worten«Kann aber dauern«in den Nebenraum und ließ uns sitzen. Wären wir nicht nach 20 Minuten von selbst gegangen, säßen wir immer noch da. Gäste unerwünscht.
Peter A.
Classificação do local: 4 Berlin
Landschaftlich wunderschön gelegen zum Spaziergang davor oder danach oder beides, urige Einrichtung und nun zum Essen : Wer Wild mag, der kommt hier voll auf seine Kosten. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis und hervorragend zubereitetes Wildfleisch. Im Außenbereich gibt es noch ein Wildgatter mit Damwild und ein Gatter mit Wildschweinen.
Veroni
Classificação do local: 4 Potsdam, Brandenburg
Wenn man gerne mal in einer Jagdhütte mit vielen Trophäen an den Wänden essen möchte, dann ist man hier richtig. Alles ein bisschen kitschig für meinen Geschmack. Ich war heute zum Mittag dort und war überrascht, es war schwierig einen Tisch für zwei Personen zu erhalten, aber die nette Kellnerin hat uns dann an einem vorreservierten Tisch Platz nehmen lassen. Die Jägerpfanne mit Pilzen und der Wildschweinbraten war gut gemacht, schnörkellos mit Kartoffeln und Rotkohl in Schüsseln auf den Tisch gestellt. Fleischliebhaber werden hier glücklich, für Vegetarier gibt es auch Gemüsegerichte. Die Preise für Hauptgerichte beginnen bei 9EUR, das meiste ist für 14EUR zu haben, kleine Gerichte kosten um die 6EUR. Fazit: Kann man hingehen.
Sebastian W.
Classificação do local: 5 Berlin
Urig, lecker und alles frisch gemacht. Das Essen ist authentisch und auf die wesentlichen Zutaten reduziert. Die Preise sind der Qualität angemessen, Wild kostet nun einmal genauso wie guter Fisch. Zumal die Tiere witziger-/ironischerweise vor dem Parkplatz im Wildgehege rumtollen Aber: vorher reservieren ist angesagt, weil man aufgrund der vielen Besucher sonst leer ausgehen kann! Man kann sich aber auch bei voller Hütte noch gut unterhalten.
Christin S.
Classificação do local: 5 Potsdam, Brandenburg
Sehr leckere Speisen, alles hausgemacht, zu angemessenen Preisen in uriger Atmosphäre mit sehr freundlicher Bedienung. Sehr gerne wieder.
Tschar
Classificação do local: 3 Berlin
Schön im Wald gelegen, im kleinen Wildpark kann man sich genau anschauen was später auf den Teller kommt. Die Atmosphäre ist urig, waidmännisch. Ich habe Rollbraten, Kamm und Blatt vom Wildschwein getestet. Die Fleischqualität war sehr gut und die Portionen gut bemessen. Wer in der Gegend ist und gerne Wildfleisch ißt sollte mal vorbeischaun. Jetzt zum Negativen: Wild kann so viel mehr sein als immer nur mit Rotkohl und Klöße angeboten zu werden. Da darf auch gern mal was ausprobiert werden.
Nicelc
Classificação do local: 3 Moers-Vinn, Nordrhein-Westfalen
uns hat es vor einigen jahren nicht so gut geschmeckt und seitdem fahren wir immer nur an dem schild wildschweinbäckerei vorbei. die guten beurteilungen machen lust auf einen erneuten besuch.
Falk S.
Classificação do local: 5 Oranienburg, Brandenburg
So ein leckeres Wildbret habe ich lange nicht gegessen. Wo? An der A10 nur 5 Minuten von der Abfahrt Ferch(hinter dem Ortseingangsschild steht ein Hinweisschild) entfernt. Mehr wird nicht verraten, sonst ist es ja kein Geheimtipp mehr, weil Ihr ja alle wisst, wo es ist. Mir hat es in der Märkischen Wildschweinbäckerei( ) in Ferch immer sehr gut gefallen, angefangen bei der Außenanlage über die Raumgestaltung bis hin zum Service und dem Geschmack der Speisen. Man isst nicht alle Tage begleitet von den Blicken der ausgestopften Tiere, die man isst. Na gut, das gefällt nicht jedem, muss es aber auch nicht, sonst hätte man überhaupt keine Chance mehr auf einen Tisch in der Wildschweinbäckerei. Die Zubereitung des Wildbret(Wildschwein, Hase, Hirsch, Wildente, Reh, etc.) haben sie hier voll im Griff, das Fleisch ist zart(gut abgehangen, gut gebeizt, gut gegart). Und für die Befriedigung der Mitnehmerlust der Gäste ist auch gesorgt. Wir haben beim letzten Besuch tiefgefrorenen Frischlingsgulasch und Wildschweinkeule kaufen können, schön in Alu verpackt und so kalt, dass man keine Angst haben muss, dass das Wildschwein bis zu Hause munter wird und… Eine Attraktion nicht nur für die Kinder sind dann die draußen in der Nähe in einem Gehege lebenden Wildschweine, die regelmäßig gefüttert werden. Leider ist mein letzter Besuch schon ein paar Monate her, ich wollt auch immer mal wieder hin. Aber seit dem ich im Norden von Berlin wohne, ist mir der Weg extra da hin zu weit. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und mein Appetit macht sich schon wieder mal bemerkbar. Appetit worauf? Na dann viel Spaß beim Lesen meiner Auswahl: Wildschweinrollbraten, Wildschweinblatt, Frischlingskeule, Rehkeule, Hirschkalbskeule, Fasan, Wildente, Hasenkeule, Wildkesselgulasch, Forelle gebacken, Wildbratwurst, Wildknacker und für Vegetarier gibt es Gemüseauflauf. Die Preise bewegen sich so zwischen 4,50EUR für den Wildkesselgulasch bis 15,90EUR für die Rehkeule. Allerdings gibt es auch noch teuere Gerichte, die dann erst ab 2 Personen angeboten werden.
Potzbl
Classificação do local: 4 Berlin
Ja, das Ambiente. Urig. Die Toilette? Draußen hinterm Busch — das habe ich letztens abends x-mal gehört. Die Urkunden an den Wänden sind ja einen Abend lang interessant, die ausgestopften Tiere auch, aber ist das ein tolles Ambiente? Ich würde eher sagen: Das Essen ist gut. So richtig Fleisch, das auch Vegetarier mögen, weil so viel tolle Soße dabei ist. Die Klöße sind naja, der Nachtisch hat mich auch nicht vom Hocker gerissen, aber das Fleisch, das kriegt 5 Sterne. Aber das Ambiente doch nur 4.
A K.
Classificação do local: 5 Potsdam, Brandenburg
Absoluter Geheimtipp, naja jetzt ja nicht mehr, alle Arten von Wild im eigenen Saft im Backhofen zubereitet. Fleischgenuss pur, alles andere ist separat zu ordern. Uriges Ambiente.