Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auf der einen Seite finde ich es sehr schade, dass es die NORDSEE-Filialen in der Altstadt an der Hunsrückstraße, am Carlsplatz und in den Schadow-Arkarden nicht mehr gibt. Aber auf der anderen Seite bin ich sehr froh, dass es noch 3 Filialen am Düsseldorfer Flughafen, am Hauptbahnhof und in der Nordstraße gibt. Die Nordstraße besonders, weil diese Filiale für mich direkt um die Ecke ist. Immer wenn ich diese Filiale aufsuche, fällt mir der Strandkorb vor dem Eingang der NORDSEE ins Auge, der schon seit Ewigkeiten seinen festen Platz hat. Diese Filiale ist einen Tick größer als die am HBF, da der mehr Sitzplätze zu verzeichnen hat. Dafür hat die Niederlassung am HBF bis 22.30 Uhr geöffnet, die Nordstraße leider nur bis 19:00 Uhr. Und am Samstag sogar nur bis 16.00 Uhr. Diese NORDSEE ist immer gut besucht, und ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal der einzige Kunde war. Gerade ältere Leute treffen sich hier gerne zum Mittagessen, aber auch die Berufspendler ab 17.30 Uhr. Heute bestellte ich mir einen Salat(1,90 €), Fish&Chips(2,99 €), 2x Backfisch-Baguettes(2,99 €) und ein Getränk(2,15 €). Geschmacklich war es wie immer sehr gut! Es ist sehr sauber und manchmal räumen aber auch die Verkäuferinnen beim Kunden die Tabletts ab, wenn sie auf dem Weg zur Küche sind. Ich bin ehrlich gesagt doch erstaunt, dass der ein oder andere Unilocaler über diese Filiale an der Nordstraße nur am Meckern ist, aber selber keine Fotos macht. Hinzu kommen noch sehr, sehr minimale Beiträge und dass man selber der beste Freund ist. Die nächste Frage die ich mir immer stelle, ist, was erwarten die Leute eigentlich bei der NORDSEE? Die NORDSEE ist kein 5-Sterne Restaurant und auch nicht das Steigenberger Hotel. Es wird auch nicht der rote Teppich für die Kunden ausgerollt mit Sektempfang. Und die Starköche Alfons Schuhbeck, Horst Lichter, Johann Lafer, Steffen Henssler usw. werden sicher nicht bei der NORDSEE die Produkte für die Kunden zubereiten und auch nicht servieren. Wenn sich einer beschwert er hätte zuwenig«Lachsersatz» in seinem Baguette, dann sollte er ein Fischrestaurant aufsuchen. Man sollte zwischen dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Nordsee und einem Fischrestaurant abwägen. Dass die Verkäuferinnen unfreundlich sind, kann ich nicht bestätigen, da ich das Personal auch schon ewig kenne. Bei meinem letzten Besuch vor 2 Monaten um die Mittagszeit sagte mir eine Verkäuferin(O-Ton), «ich wäre heute der erste Kunde der nicht mit so einer Hängefresse rumlaufen würde, wo man es einem schon ansehen könnte, dass ihm eine Laus über die Leber gelaufen ist. Zudem wäre ich ruhig, gelassen und mache keinen Stress». Hier möchte ich noch erwähnen, dass bei vielen Kunden a) gewisse Eigenschaften wie z.B. Respekt und Geduld(10 Min. Wartezeit für das bestellte Menü) verloren gegangen sind. Und b) nur weil es heißt der Kunde ist König, meinen viele sich wie eine Diva(Ich bin wichtig!!!) aufführen zu müssen.
Oliv W.
Classificação do local: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich mag ich die Kette Nordsee, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Unfreundliche Bedienung die keine Lust hatte mir einen neues Fischfile und Bratkartoffeln zu machen. Die einfach kein Bock hatten sich zu bewegen. War zum ersten und letzten Mal dort. Kann sein dass das Personal ein schlechten Tag hatten aber da muss man einfach professioneller sein.
Klaus-Dieter R.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Zu dem Angebot an Frisch– und/oder Räucherfisch kann ich mich nicht äußern. Meine Bewertung erstreckt sich lediglich auf den gastronomischen Bereich dieser Filiale. Rein äußerlich macht der einen sehr guten Eindruck. Im Geschäft selbst saubere Tische und bequeme Sitzgelegenheiten. Draußen, am Rande des Bürgersteiges, zwei Tische mit jeweils zwei Bänken. Auch die sehr sauber und gepflegt. Dazu noch ein original Strandkorb. Eine gute Idee. Dort wollte ich ein Seelachs-Baguette genießen. Daß es sich bei diesem«Seelachs» nicht um echten Lachs handelt, sondern um «Lachsersatz», war mir, der ich von der Elbmündung komme durchaus klar. Bei diesem Produkt handelt es sich um Scheiben oder Schnitzel vom Köhler, auch Blaufisch genannt, der zuerst in einem Salzbett gelagert, danach kalt geräuchert und mit einem Karottin enthaltenden Farbstoff gefärbt wird. Das bewirkt die tiefrote Farbe. Nichts dagegen einzuwenden, schmeckt sehr gut und ist, soweit mir bekannt, auch nicht ungesund. Zu kritisieren ist die Menge des im Baguette enthaltenen Lachses. Bei diesem als Baguette mit Lachs und Ei angebotenen Produkt war die Menge an Lachs verschwindend gering. Eher hätte es ein Ei-Baguette sein können, garniert mit Seelachsschnitzeln. Meine Enttäuschung war groß. Drei Sterne vergebe ich nur wegen der Sauberkeit der Location, der Freundlichkeit der Mitarbeiter und der Qualität des angebotenen Café au Lait.
Ninche
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute dort essen. Das Gericht für meinen Sohn kam, als meine Mutter und ich mit dem Essen fertig waren. Es gab für ihn das Kindermenü besrehend aus Fischstäbchen mit Pommes und einer Caprisonne. Dazu gab es kleine Buntstifte und einen Plastikbecher. Die Zugaben waren ganz nett und die Portionsgröße für Kinder ist ausreichend. Die Fischstäbchen allerdings bestehen mehr aus Panade, als aus Fisch und die guten von I*** aus dem Supermarkt sind um Längen besser. Die Pommes sind richtig grausig! Sie schmecken nach altem Fett und Fisch und Salz konnte ich weder sehen, noch erschmecken. Meine waren dazu noch kalt und steinhart. Ich hatte einen Backfisch dazu, der ebenfalls eine äußerst dicke harte Panade hatte. Auf jeder Kirmes oder jedem Weihnachtsmarkt bekommt man wesentlich schmackhafteren. Meine Mutter hatte Sahneheringsfilet mit Bratkartoffeln. In der Sahne waren 2 kleine Stücke Fisch und insgesamt war das Essen etwas fad und langweilig. Dazu einfach zu wenig. Alles in allem kann man sagen, dass wenn man auf der Nordstraße unterwegs ist lieber woanders Essen gehen sollte. Es gibt genügend Lokale und Metzgereien dort, wo man noch etwas schmackhaftes für sein Geld bekommt.
Young-mi K.
Classificação do local: 3 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Eine gute Auswahl an Fischbrötchen, Fish and Chips und ein paar Tellergerichte — Nordsee hat schon ein ganz gutes Angebot an Fischspeisen. Trotzdem gehe ich nur in Notfällen hierher, weil es mir mittlerweile schwer fällt, Fisch und Fleisch zu verzehren, das nicht bio ist. Wer darüber hinweg sehen kann, findet hier ein kleines Lokal mit Sitzgelegenheiten, die man ein bisschen geschickter ordnen könnte, dann wäre es übersichtlicher. Die Tische stehen teilweise recht nah beieinander, was in anderen Lokalen nichts macht, aber hier kommen nicht unbedingt Leute her, die gerne neue Leute beim Essen kennen lernen. Als ich hier ein paar Male saß, waren um mich ein paar Bauarbeiter, ein älteres Ehepaar, das sich nichts zu sagen hatte, eine Mutter mit 2 Kindern und 1 wortloser Student. Noch kurz was zum Essen — die Tellergerichte sind etwas teurer als die Brötchen, aber dafür gibt es auch gegrillten Fisch. Für die warme Saison stehen draußen ein paar Tische, aber es ist nicht besonders schön dort zu sitzen, direkt neben der Straßenbahn.
Rodion Z.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mir gefällt die Auswahl an verschiedenen Gerichten hier. Es errinert mich alles an gute Hausmanskost in einer Fast Food Variante. Es gibt vorne an der Theke direkt Brötchen mit ner Art Fisch Frikadelle und FischFilet mit Remouladen Saucen. Drinnen kann man auch Speisen und dann gibts da leckeren Pangasius und ander Fisch Sorten mit Kartöffelchen. Also für mich ist das wesentlich cooler als Mcs und CO Gesünder ist das aufjedenfall und preislich nimmt sich das alles auch nicht viel. Mir persönlich gefällt Fisch wesentlich besser als Fleisch, aber das ist Geschmackssache. Ich kenne auch né Menge Leute die Fisch bis zum Tode nicht ausstehen können die haben dann bei Nordsee dementsprechend nichts verloren. Beim letzten mal war die Bedienung nur etwas mürrisch aber jeder kann mal einen schlechten Tag haben ich würde auf gar keinen Fall sagen das es hier die Regel ist.
Sarah K.
Classificação do local: 4 Berlin
Für alle Norddeutschen Seelen unter uns. ;) Ich weiß nicht wieso, fast alle meine Freunde und Bekannten hassen Fisch. Prozentual essen ja eh die wenigsten gerne und regelmäßig Fisch. Kann ich mich nicht zu zählen, ich steh auf Fisch. ;) Wem es noch so geht, der kennt bestimmt Nordsee schon und hat sich da auch bestimmt schon mal einen Snack geholt. Aber da gibt es bestimmt ein paar Kandidaten drunter wie ich früher, die sich da ein Fischbrötchen draußen an der Theke holen und das wars. Hab ich früher so gemacht und meistens bin ich dann auch noch am provisorischen Fischbaguette hängen geblieben mit dem panierten Fischding drin, aber da muss ich zugeben, dass ich dann auch Fischstäbchen essen könnte. Für alle die das genauso machen hier ein Hinweiß: Da rein mit euch! ;) Ich empfehle wirklich mal einen Gang rein zu invenstieren und sich da richtig was an Fisch auszusuchen. Die Auswahl ist groß und vielfältig, alles ist immer frisch, was bei ner Kette ja eigentlich immer ist, aber da man nicht jeden Tag losgeht um Fisch zu essen, ist es dennoch immer etwas anderes, als wenn man nach Subway oder Mces geht. Ich empfehle alles in Richtung Brathering, da steh ich drauf. Guter Tipp auch an Sonntagen, wenn man Samstags weg war, da kommt son Brathering mit Pommes total gut, wie pervers es sich auch anhören mag. ;) Also immer rein in den Laden und nicht nur das provisorische Fischbrötchen auf die Hand mitgehen lassen, wobei das natürlich auch einiges kann. ;)
Micha H.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wenn ich Fast Food esse dann fast immer hier. Ich finde das Nordsee eine besser Alternative ist als Burger und Co. Die Preise sind bei beiden ungefähr identisch. Nur mag ich einen frisch frittiertes Seelachsfilet wesentlich lieber. In diesen Läden liegt das Essen hinter einer sauberen Glasscheibe appetitlich dekoriert. Hier wird viel wert auf Sauberkeit gelegt. Speziell in dem Bereich wo das Essen zu bereitet wird. Der Kunde kann alles genau beobachten. Das finde ich sehr sympathisch. Man kann hier in diesem Restaurant essen, etwas ungemütlich auf kahlen Holzstühlen oder man kann sich auch etwas zum Mitnehmen aussuchen und es an kleinen Bistro-Tischen vor der Tür oder wo anders Essen. Das Essen wird immer frisch zubereitet. Es ist geschmacklich keine Sensation, aber das ist es bei keinem FastFood Restaurant. Dazu es gibt frische Fischsalate und frischen rohen oder geräucherten Fisch zum mitnehmen. Diese Ware sieht immer erstklassig aus und liegt auf Eis. Man kann sich die Stücke einzeln heraussuchen die man kaufen will. Die Leute die hier arbeiten sind nett und sehr freundlich. Sie kennen sich mit Fisch und seiner Zubereitung sehr gut aus. Ich finde das die Preise hier absolut in Ordnung gehen.
Monika V.
Classificação do local: 5 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Wir haben am Freitag in dieser Nordseefiliale gegessen. Und es ist wie in allen Filialen sehr gut, sehr lecker gewesen. Egal welches Tellergericht man nimmt, die Qualität ist hervorragend und der Preis stimmt.