Schönes kleines Café — nette Bedienung — coole Musik — guter Milchkaffee. War letzte Woche dort hat mir ziemlich gefallen(bis auf die Tapeten weiss mit rosa Blumen — aber was solls) — schönes Ambiente(wenn es auch ein bisschen in die jahre gekommen wirkt — find ich es eigentlich um so charmanter). Wundervoll das die gesamte Zeit Jazz gespielt wird. Der Milchkaffee war heiss und lecker — so wie es sein soll. Die Bedienung war nett und zurückhaltend wie ich es mag. Alles in allem: gerne mal wieder!
Ralf N.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Caffe Othello wurde im Dezember 2008 von einem Nachfolger übernommen, der es aber im selben Stil weiterführt. Othello hat es wohl aus Altersgründen ab– bzw. aufgegeben. Mit ihm sind die meisten seiner schönen Bilder verschwunden, der nette Charakter des Cafés ist dennoch im Wesentlichen erhalten geblieben — immer noch ein place to be. Es gibt jetzt auch draußen 4 kleine Tische, was das Platzangebot im Sommer in etwa verdoppelt. Ob das z.T. skurrile(Stamm-)Publikum mit Othello verschwunden ist, konnte ich bei meinem Besuch am Sonntag nicht beurteilen. Die Philadelphiatorte, die früher schon gern gemocht habe, schmeckt nach wie vor prima und ist lt. Aussage des neuen Wirtes auch weiterhin hausgemacht. Öffnungszeiten und Website ergänze ich oben.
André E.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich muss zugeben, dass es schon einige Wochen her ist, seit ich das letzte Mal im Othello war. Als ich aber gesehen habe, dass es noch keinen Beitrag zum Othello gibt, musste ich unbedingt handeln! Das Othello ist nämlich ein empfehlenswertes Fleckchen in Derendorf, direkt an der Haltestelle«Essener Strasse» der Linien 707 und 715. Die Verkleinerungsform ist angebracht, denn es gibt gerade mal vier Tische im Café. Der ganze Raum ist mit grossformatigen alten Schwarzweiss-Fotos ausgekleidet, die, so vermute ich, den Inhaber«Othello» in den Theaterrollen seines Lebens darstellen. Bei schönem Wetter gibt es auch draussen ein paar Sitzmöglichkeiten. Auf der Karte gibt es Frühstück, Kuchen und Snacks zu zivilen Preisen. Keine besonders ausgefallenen Sachen, aber lecker und mit Liebe vom Chef persönlich gebaut. Insgesamt gefiel mir der Touch von Wohnzimmeratmosphäre — es gibt viele«Regulars» und immer etwas zu quatschen.