Classificação do local: 3 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Ich war hier ab und zu mittags zu Gast, wenn ich um die Ecke arbeite. Es gibt ein MIttagsangebot mit einer Tagessuppe oder einem Tagesgericht. Der Laden ist zwar europäisch eingerichtet, recht hell und schön, mit Holz und mit hoher Decke. Es gibt aber eine Verbindung nach Asien, zahlreiche Bedienungen sind Asiatinnen und ein Mittagsgericht ist auch immer asiatisch. Dieses Mittagsgericht ist okay, schmeckt einfach aber ordentlich und ist okay bepreist. Was mich aber schon mehrfach gestört hat, das ist die Unfreundlichkeit der Bedienungen. Eine Anekdote dazu: Gestern waren wir mit vier Personen da und setzten uns an den größten Tisch, anm den ca. acht Personen passen und auf dem«reserviert» stand. Für vier Personen war ansonsten kein Tisch mehr frei. Wir dachten uns, was letztlich auch richtig war, dass das Reserviert-Schild dort nur steht, damit der Tisch nicht von EInzelpersonen blockiert wird. Wir blickten uns auch sofort nach der Bedienung um, die aber nicht freundlich reagierte, sondern mürrisch und meinte, da müsse sie erst mal ihren Chef fragen. Der winkte dann großzügig sein Okay. Eine Kollegin von mir stellte währenddessen das Reserviert-Schild auf den Nachbartisch, daraufhin kam die Bedienung und sagte«Das dürfen sie nicht!». Ich war irgendwie frappiert. Sie hätte einfach das Schild vom Nachbartisch wegnehmen können, aber da muss man doch nicht den Gast disziplinieren, der gerade gekommen ist, um vier Mal Geld auszugeben? Wir fühlten uns nicht willkommen.(Später ging dann der joviale Chef vorbei und fragte wirklich freundlich, ob es schmeckte. Das war nett, aber mir ist unklar, warum so ein netter Chef so unfreundliche Bedienungen anstellt?) Unterm Strich ist hier das Angebot und die Einrichtung in Ordnung, aber der Service sollte freundlicher werden.
Manuel B.
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Da ich häufiger in der Gegend zu tun habe war ich einige Male schon im Allee-Café. Es gibt jedes Mal was spannendes zu beobachten bzw zu erleben. Insbesondere der Inhaber(?) ist immer für einen Fauxpas zu haben, wenn er vor den Gästen seine Angestellten zurecht weist oder Kunden raus schmeißt, weil sie telefonieren und das Café «keine Telefonzelle» sei. Die Speisenauswahl finde ich allerdings recht gut — daher mein Tipp: take away and Run away — wenn man solche Sitten überhaupt unterstützen möchte. Der Service hier ist leider etwas lahm und unkoordiniert. Da musste ich mich das ein oder andere Mal wiederholen oder mich an eine andere Kraft wenden, schade. Das Ambiente ist schön. Insgesamt empfehle ich dieses Café nicht weiter.
Janina M.
Classificação do local: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich war jetzt schon mehrere Male im Allee Café zum frühstücken, aber auch einfach nur um Brötchen/Brot mitzunehmen. Einige Sachen sind mir nun mehrfach aufgefallen weswegen ich dort nicht mehr hingehen werde: 1. Ich habe mehrfach den Eindruck bekommen, dass die Angestellten dort von ihrer Chefin sehr respektlos behandelt werden/wurden. 2. Obwohl es nicht voll war, hat es immer recht lange gedauert bis das Frühstück zum Tisch gebracht wurde. Dabei wurde bei zwei von drei Bestellungen nicht das richtige gebracht… 3. Teilweise hatte ich das Gefühl das die Angestellten mich nicht verstehen, vielleicht weil sie nicht gut genug Deutsch sprechen, aber auch nicht nochmal nachfragen. Punkt 2 und 3 stören mich nicht sehr, allerdings möchte ich kein Café besuchen von dem ich den Eindruck habe, dass die Mitarbeiter schlecht behandelt werden.
Jan-Philipp H.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Mein neuer Lieblingsplatz für ein gutes Frühstück in Düsseldorf. Es gibt einige«Menüs», man kann sich jedoch auch völlig frei sein Frühstück zusammen bestellen. Das ist meist trotzdem günstiger, als viele«All you can eat» oder«Buffets» die oft angeboten werden. Der Cappuccino ist schön groß und schmeckt lecker. Die Bedienung kommt zum Tisch und nimmt Bestellungen auf und bringt das Essen, das klappt auch recht zuverlässig. Die Auswahl ist nicht auf ein Buffet beschränkt, sondern enthält das komplette Angebot einer Bäckerei: Bagels, Kuchen, Striezel etc., es gibt Ei in verschiedenen Varianten, frisch gepressten O-Saft. Man sitzt gut in einem hellen Gastraum im Hochgeschoss oder auf einer Empore. Behindertengerecht ist es leider nicht.
Peter W.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Super Kaffee und Frühstück! Auch für Kinder geeignet mit viel Spielzeug!
Caroline K.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Allee-Bäckerei ist umgezogen, aber nicht weit weg;-) saniertes Gebäude direkt an der Wehrhahnbrücke! Tolle neue Räumlichkeiten, die auch zum längeren Kaffeeklatsch einladen. Für mich allerdings ist immernoch der beste Grund dort zu kaufen: die Mehrkornbrötchen! Da sagt der Name schon alles: mehr Korn! Keine Luftbrötchen, wie man sie sonst schonmal hat Und der Geschmack ist großartig, Konsistenz ist locker und saftig! Unbedingt probieren:-)
Monika V.
Classificação do local: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
In Düsseldorf gibt es etwas abseits vom Geschäftstrubel das«Allee– Café». Hier kann man gemütlich einen Kaffee trinken, vielleicht auch 1 Kleinigkeit dazu essen, oder 1 komplettes Frühstück einnehmen. Es gibt hier das«Frühstück Toulous» für 4,90 €. Dieses enthält Croissants, Marmelade, Butter und Café au lait. Dann gibt es auch noch z.B. das«Wehrhahn Frühstück»(für den grossen Hunger 7,90 €). Da bekommt man 1 Brötchen, 1 Scheibe Graubrot, 1 Scheibe Schwarzbrot, 1 Roggenbrötchen. Dazu 2 Scheiben Kochschinken, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse und 1 grosse Tasse Kaffee. Diese Frühstücksangebote können für 3,90 € erweitert werden mit Rührei oder 2 Spiegeleiern. Man kann aber auch gut belegte Baguette Brötchen(3,10 €) einzeln bekommen und dazu 1 Getränk nach Wahl bestellen(z.B. grosse Tasse Kaffee 2,40 €). Es besteht auch eine Kinderspielecke, wo für die Kleinen kleine Spielgeräte am Tisch vorhanden sind. Ebenso findet man auch Kinderhochstühle um mit Kindern zu Frühstücken.
Thomas W.
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Angelockt durch die moderne helle Einrichtung sind wir hier erwartungsfroh zum Frühstück eingekehrt. Die Ernüchterung war groß. Das Allee-Frühstück zum Preis von EUR6,50 bestand aus einer großen Tasse Kaffee, zwei Brötchen(als ungeformte Wecken), einer Scheibe einfacher(Press-)Kochschinken, einer Scheibe(Scheibletten-)Käse, ein kleines Töpfchen Konfitüre mit Erdbeergeschmack, ein(hart-)gekochtes Ei, die Größe maximal M. Das Ei wurde ca. 20 Minuten nach der Bestellung serviert, als man mit dem Frühstück bereits fertig war. Zu der Zeit war der Laden leer. Uns ist jetzt auch klar warum.
Reyxx
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Bedienung ist freundlich. Für unser Frühstück kaufen wir am liebsten die Brötchen in der Allee-Bäckerei, dabei hätten wir viele Möglichkeiten die näher und günstiger sind. Aber die Qualität stimmt und dann nimmt man den Weg in kauf. Die Torten sind auch lecker.
Stephan W.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Frau und Herr Wien — ein Name, ein Programm! Die üblichen Backwaren sind OK, Bedienung und Beratung noch besser, doch was es wirklich bringt, ist der Mittagstisch(bei Mitnahme 0,30 € Nachlass). Ja, dieser albern erscheinende Bonus ergibt Sinn, so man sich die Qualität des geköchelten Mittagsmahls vergegenwärtigt. Genau hier macht der selbst erzeugte Personenkult(Herr und Frau Wien, sie Asiatin) eine gute Figur, die Schnecken, Berliner und Brötchen entbehren indes den Nimbus des Besonderen. Aber so sucht sich jeder Bäcker seine Nische, die von den Wienern sollte der Mittagstisch bleiben, den ich nur empfehlen kann. Weniger die Versuche, an Konfiserie anzuschließen: zu eindimensional und süß, nichts was der Rede wert wäre. Aber das kann auch eine Frage der Tagesform sein, eine Frage, die zu beantworten ich mich nicht imstande sehe, da die Bezugskanäle des Unternehmens mir nicht bekannt sind. So gedenke ich einem Gulasch mit asiatischem Einschlag(und Nachschlag). Man sieht sich.
Jelena G.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
In der Grafenberger Allee findet man das Alle Café & Bäckerei. Eine ganz tolle Bäckerei ist dies finde ich. Ihr müsst euch unbedingt mal die Internetseite anschauen, da bekommt schon einen ganz tollen Eindruck. Ich glaube hier wird jedes einzelne Brötchen mit viel Liebe geformt. Die Internetseite sieht schon ganz schön herzlich aus. Meiner Meinung nach sollte man diese Bäckereien und Cafés fördern in dem man viel bei ihnen kauft. Die müssen unbedingt überleben auf diesem Markt. Die Ketten überschwemmen die Bäckereien förmlich. Wenn man in das Allee Café herein kommt wird man ganz nett begrüßt und ausführlich beraten. Ich kaufe hier sehr gerne Brot, die das schmeckt total gut und ist ganz frisch. Die Preise sind super, da kann sich keiner beschweren. Ich kann auch die Suppen empfehlen, ich musste mir schon mal auf die Schnelle etwas essen und habe mir die Rindfleischsuppe gegönnt, schmeckt sehr lecker.
Eva K.
Classificação do local: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Die Alle Bäckerei liegt in der Nähe vom Wehrhahn und hat schon allein deshalb das größte Lob verdient, weil sie, als einzige Nicht– Kette noch Bestand hat. Alle anderen Bäckereien haben sich erst verkleinert, um dann letzten Endes doch den großen Backketten Platz zu machen, in denen die Brötchen alle die gleiche Fließbandform zu haben scheinen. Ja, hier wird noch richtig gebacken und zwar traditionell. Der Bäcker und Ladenbesitzer steht um 2 Uhr morgens oder besser gesagt nachts auf und beginnt, gemeinsam mit seiner Frau die Teige für Brötchen und die frischen Brote anzusetzen. Wahnsinn, oder? Um halb sechs hat die Bäckerei geöffnet und verkauft dann bis offiziell 18:30 Uhr. Aber man braucht keine Angst zu haben dass man keine Brötchen mehr abbekommt, es wird nämlich ständig nachgebacken. Es gibt, um einer guten Backstube auch gerecht zu werden natürlich auch jede Menge anderer Leckereien. Von Kuchen über aufwändige Torten hin zu Teilchen– alles ist lecker. Diese Bäckerei hat auf jeden Fall all eure Unterstützung verdient.
Marina K.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer kennt das hier noch: Gemütlich an einem winterlichen Sonntag morgen ein Käffchen trinken, ein Kippchen rauchen, die Zeitung durchblättern, ein wenig vor sich hin melancholieren, ein Buch lesen, ein Kippchen rauchen, die Menschen, das Geschehen beobachten, noch ein Kippchen Rauchen, ein paar kluge Gedanken aufschreiben… Wer kennt das hier nicht mehr: Gemütlich an einem winterlichen Sonntag morgen ein Käffchen trinken, ein Kippchen rauchen, die Zeitung durchblättern, ein wenig vor sich hin melancholieren, ein Buch lesen, ein Kippchen rauchen, die Menschen, das Geschehen beobachten, noch ein Kippchen Rauchen, ein paar kluge Gedanken aufschreiben… 5 Punkte für einen Bäcker mit Sinn für Gemüt, Romantik und Atmosphäre. 5 Punkte dafür, dass nichts anderes deshalb weniger ist. Für Raucher und Romantiker ist die zweite Etage besser geeignet!
Ariane D.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Topadresse für alle die Wert auf Qualität legen und Brötchen möchten, die noch frisch von Hand geformt und gebacken werden. Die Allee-Bäckerei ist traditionell, einfach und vor allem gut. Hier gibt es alles was man in anderen Bäckereien auch bekommt, aber es schmeckt anders. Es schmeckt nach Handarbeit und guten Zutaten. Verliebt hab ich mich in den«Igel». Ein riesen Mürbchen, dem mit Rosinen ein paar Augen verpasst wurden. Hört sich jetzt vielleicht nicht so spektakulär an — ist es aber. Eine frisch belegte Müslistange für unterwegs ist aber auch nicht zu verachten. Die Preise sind etwas höher, aber das stört bei der Qualität gar nicht. Lieber zahle ich ein paar Cent mehr und bekomme was richtig Gutes für den Frühstückstisch, als auf maschinell produzierten standard Brötchen herum zu kauen. Dem Kuchen, den ich in dem dazu gehörigen Allee-Café gegessen hab, kann ich leider nicht so viel abgewinnen. Dafür ist der Milchkaffee to go, für 1,20 € ein echtes Schnäppchen, dass auch noch schmeckt. Die Einrichtung des Cafés ist wie das ganze Konzept, eher traditionell und sehr beliebt bei der älteren Generation. Mittags wird neben Brötchen, Kuchen und Co auch noch eine warme Mahlzeit angeboten. Die wechselt wöchentlich.
Der_go
Classificação do local: 5 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Bei Familie Wien bin ich jetzt schon seit meiner Steuerfachangestelltenlehre Ende der achtziger Jahre Kunde. Und das vollkommen zurecht, denn die Brötchen und sonntags die Torten und Teilchen schmecken einfach superlecker! Kamps & ähnliche Ketten können dagegen geschmacklich einpacken! Vom etwas angejahrten Ambiente sollte man sich keinesfalls abschrecken lassen. Fazit: Neben Hinkel und Schüren(ebenfalls noch Familienbetriebe) mein Lieblingsbäcker in Düsseldorf!!!
GuterM
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich kaufe hier immer meine Brötchen/Brot und bin sehr zufrieden. Alles wird frisch gebacken. Es gibt keine besseren Brötchen in der Stadt! Kuchen habe ich auch schon probiert, war sehr lecker. Ich habe nie nachgefragt, aber ich glaube das ist ein Familienbetrieb. Sie haben auch nur eine Filiale, was für mich ein weiterer Grund ist, dort einzukaufen. Traditionelle Bäcker soll man unterstützen, es schmeckt ja auch besser.