Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr gemütliches Lokal in Dresden-Bühlau. War hier letztes Wochenende Abends mit Freunden essen und trinken. Das Ausschlaggebende an diesem Lokal ist die große Karte von verschiedenen Wildgerichten, sehr lecker und sehr üppige Portionen. Auch andere Gerichte der sächsischen Küche wie z.B. Sächsischer Sauerbraten gibt es im Hubertusgarten. Das Lokal besteht aus mehreren Sitztischen aus dunkelbraunem Holz, direkt am Eingang noch eine mittelgroße Biertheke und an der Wand hängen Hirschgeweihe, ein Wildschweinkopf und Weiteres an Dekoration. Die Gaststätte verfügt auch über eine Kegelbahn. Allgemein ein sehr uriges und gemütliches Lokal mit leckerem Essen, kann ich nur empfehlen, von mir gibt es hier die volle Punktzahl!
Holger H.
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Der Hubertusgarten in Dresden-Bühlau hat eine lange Tradition, nachzulesen ist dies detaliert auf der interessanten und aktuellen(!) Homepage des Restaurants. Wir besuchten den Hubertusgarten nach einer längeren Wanderung und Autofahrt kurz vor Ende der Mittagszeit. In den Gasträumen war viel Platz. Die Kellnerin kümmerte sich recht schnell um uns, das waren wir von vorangegangenen Besuchen hier auch so gewohnt. Neben den üblichen Gerichten auf der Speisekarte wurde auch eine Pfifferlingskarte angeboten. Die Wahl fiel wie immer schwer, denn die umfangreiche Speisekarte hält dem Namen nach vielerlei Leckeres bereit(Wildgerichte, Fischgerichte, aber auch verschiedene Nudelgerichte).Wir entschieden uns für einmal Pfifferlingscremesuppe und Bauernfrühstück(6,-€), Schwarzwurzelauflauf(9,80 €) bzw. Schnitzel mit Salzkartoffeln und Pfifferlingen(ca. 13,-€ — auf der Rechnung mit der Pfifferlingscremesuppe als 2xTagesgericht 16,80 € deklariert). Welche Enttäuschung, die Pfifferlingscremesuppe schmeckte nach allem, aber nicht nach Pilzen, obwohl Pfifferlinge einen eigenen Geschmack haben! Die Kellnerin meinte nach Rückfrage in der Küche, dass der Koch den Pfifferlingsgeschmack vergößern wird(?), verstanden haben wir die Äußerung nicht. Dafür war aber das Bauernfrühstück lecker und reichhaltig, dem Preis angemessen. Dagegen schmeckte der Schwarzwurzelauflauf wie vom Vortag(Kartoffeln alt) und in der Mikrowelle neu aufbereitet. Die Auflaufform war nicht heiß(bei vorherigen Besuchen hatte die Kellnerin immer vor Verbrennungen gewarnt!). Für den Preis einfach unakzeptabel! Das Schnitzel mit Salzkartoffeln und Pfifferlingen war lecker, aber sehr übersichtlich auf den Teller verteilt, für den Preis einfach zu wenig. An Getränken wählten wir Kräutertee(1,60 € OK), ein 0,3l Köstritzer Schwarzbier(2,10 €) und für den Fahrer ein alkoholfreies Paulaner Weizen(2,90 €). Bei letzteren wurde nachgefragt, ob mit oder ohne Zitrone. Natürlich mit! Aber im Glas war keine, nur ein ziemlich großer Spritzer Zitronensaftkonztentrat, welcher den Biergeschmack arg übertönte. Alles in allem waren wir enttäuscht, nachdem wir bei vorherigen Besuchen besseren Gaumengenuß erlebt hatten.