A gorgeous historical tavern and dance hall. It’s small, cosy and welcoming place. They have a selection of drinks and a daily food menu. I had the Argentinian steak here that came with a horseradish potato mash. The steak was cooked just as I asked and the mash was delicious. I really enjoyed my meal and for € 16 it was a decent sized steak. The waitress here was quite friendly and was quick to get us drinks and get food sorted. We all enjoyed our meal here and glad we came. I would happily come back here again.
RK User (kupfer…)
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Allgemein Die Frage: Wo gehen wir heute hin? kann man ruhigen Gewissens mit: Ins Bräustübel! beantworten. +++
In einer gut 140-jährigen Tradition ist das Bräustübel der Rest eines früher wesentlich größeren Restaurantkomplexes, der in den 90er Jahren aus Baufälligkeit einem Neubau für das neue Ortsteilrathaus weichen musste. Der schöné Gründerzeitbau des Bräustübel wurde behutsam saniert und ist mit seiner auffälligen Lage neben dem Zugang zur Standseilbahn ein markanter Blickpunkt am sonst auch schönen Körnerplatz. Bedienung Die Bedienung im Ein-Mann-Betrieb ist gekonnt. So stelle ich mir alte Schule vor. Sehr höflich-diskret, hilfreich bei Fragen zu Bestellungen. Wenn im Sommer der Außengarten bewirtschaftet wird, gibt es hoffentlich personelle Verstärkung. Das Essen An zwei Kreidetafeln im Gastraum und auch an der Eingangstür sind ca. zehn, manchmal auch wechselnde Gerichte angeschrieben, bei denen zwischen Flammkuchen, Fisch, Steak und Salat jeder was finden sollte. Ansonsten gibt´s eine Bistro-Dauer-Karte, die sich im Umfeld zwischen Käseplatte und Karlsbader Schnitte bewegt.(siehe auch www) Getränke Auffallend ist das herausragende Getränkeangebot. Die Weinkarte mit knapp sechzig Weinen hat viele hochwertige Angebote außerhalb des Mainstreams. Zur Freude alleintrinkender Gäste gibt es auch sehr viele offene Weine, deren angebrochene Flaschen per Vakuumverschluss länger trinkbar gemacht werden. Das Spirituosenangebot hält an Hochwertigkeit locker mit den Weinen mit. Erwähnenswert auch das Zigarrenangebot, was man auch im Obergeschoss auch gleich gediegen wegdampfen kann. — — — — — — — — — — — — — — — — — Wir bestellten von der Tafel Mallorquinische Kartoffelpfanne 8,5EUR Das spezifisch mallorquinische konnte ich nicht entdecken und in der Pfanne wurde auch nicht serviert, aber zum Oberbegriff«mediterran» passte die Mischung aus pfannengeschwenkten geviertelten Drillingen, Gemüse und Chorizowurstscheiben ganz gut. Ein durch die Pfanne gezogener Rosmarinzweig krönte die auf dem Teller sorgfältig aufgehäufte Mischung. In Butter gebratenes Rotbarschfilet mit pfannengeschwenktem Gemüse 12,6EUR Das geschmorte Gemüse war der Unterbau für den solide gebratenen Fisch in mehreren Einzelstücken und mit deutlichem Butterbrataroma. Die etwas unkontrollierte Balsamico-Verzierung(siehe Fotos) war eher ein gestalterischer Minuspunkt. Beide Essen waren stimmig. Solides Handwerk Es gab nichts zum Aufregen. Die Wartezeit auf das Essen betrug gut dreißig Minuten. Der bestellte UNGLAUBLICH — Blaufränkisch — 0,2 l stand mit 5,8EUR auf der Rechnung. Das helle Augustiner vom Fass kostete 3,4EUR. Das Ambiente Die Hausgrundfläche ist sehr klein, vielleicht 8×6 m. Im Erdgeschoss bleiben neben der Theke noch ca. 15 Plätze — teil an Tischen, teils an Hochhockern. Es gibt sogar drei Barplätze. Aus dem oberen Gastraum hat man an kerzenbeschienenen Tischen einen stimmungsvollen Blick durch die großen Fenster über den Platz. Je nach Gelegenheit wird der Raum als Ballraum beworben. Es sind aber auch oft Veranstaltungen wie Lesungen und Puppenspielaufführungen. Sommers gibt es noch einen Biergarten mit Terrassenplätzen hinter dem Gebäude. Das Ambiente ist geeignet von Gruppentreffen bis hinsetzen und Zeitung lesen. Tradition wird gewahrt ohne piefig zu sein. Sauberkeit Nichts auszusetzen. Besonders auffällig ist das sorgfältig-korrekte Arbeiten an der Theke und die Ordnung hinter dem Tresen. Da denkt man sich als Gast, hier stimmt alles.
Clare1
Classificação do local: 3 Pirna, Sachsen
Hm, naja die Location ist sehr nett, wirkt symphatisch, klein, gemütlich. Schon länger wollten wir da mal rein und am 4.10.13 hat es dann geklappt. Der Laden war voll, oben nur Raucher, also wieder runter und zwei Plätze noch ergattert. Die Bistrokarte gibt wirklich nicht so viel her, aber es gibt leckere Tagesgerichte an der Tafel. Die haben auch wirklich geschmeckt. Obwohl uns bereits vom Nachbartisch die Gäste genervt sagten, das Essen dauert EWIG wir hatten Zeit und haben dann 30 Minuten auf unser Essen gewartet. Das war okay. Die Portionen sind nicht riesig, aber schmecken. Schade, dass der geschwätzige Chefkellner so unecht und schmierig wirkt. Er war eigentlich total gestresst und gab sich immer Mühe, zu Grinsen, obwohl er wahrscheinlich lieber gesagt hätte blöde Gäste Für den Chefkellner gibts daher 2 Punkte Abzug.