Allgemein Gerne wieder! Es war eine sehr freundliche und aufmerksame Bedienung, der Garten war sehr gepflegt eine sehr angenehme Bestuhlung, auch gleich mit Decken bestückt, falls es einem zu kühl wird, selbst die Hauptstraße störte nicht, wirklich eine Empfehlung. Parken im Hof machte es einem Leichter, draussen war es schon schwer was zu finden. Die Gäste, weiss nicht ob es alles Hotelgäste waren, empfand ich überdurchschnittlich«Alt», wir fühlten uns mit Anfang 40 wie in einem Seniorenheim, aber die Bedeinung war wenigstens Jung und Frisch Bedienung Das ausserordentlich freundliche und nette Team hat ein großes Lob verdient, der Grund, es wurde nach dem Essen auch gefragrt ob es geschmeckt hat, das erlebt man selten, grad da wo es nicht schmeckt, wird man auch nicht gefragt, aber ich finde sowas gehört zu einem guten Restaurant einfach dazu. Das Essen Schnitzel mit Pfifferlingen Bratkartoffeln und Spiegelei OK unter Spiegelei verstand ich ein normales, aber es war ein Wachtelei, was sich auf dem Schnitzel verloren hatte, aber wir fandes es als einen Spass vom Koch :-) Das Ambiente Sehr hübsch und gepflegt, leider waren wir nur im Biergarten und nicht drinnen, aber was man gesehen hat war schön und gepflegt und sauber, besonders schön fandedn wir die moderne Bestuhlung und der Schattige Platz im Garten Sauberkeit im Garten waren wir nur und da war alles Sauber
RK User (pyt…)
Classificação do local: 5 Dresden, Sachsen
Heute nach der Fitness haben wir ein Experiment gewagt. Wir sind nur zum Frühstück in ein Hotel gegangen ohne ein Zimmer zu haben und es hat funktioniert. Ein reichliches Buffet hat uns erwartet und das Ambiente war Stilvoll. Die Marmeladen(hausgemacht) sind einzigartig in ihrer Mischung und im Geschmack. Der Rest des Buffets ist deutscher Standard. Für 9 €/Person einfach Top.
RK User (kupfer…)
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Ein Traditionshaus wie erwartet. Lage und Ausstattung: Das Haus, in ähnlicher Zeit wie die daneben gelegene Pferderennbahn gebaut — also 1891-, betritt man durch einen Windfang mit Tagesangebotstafel. Der Gastraum wird durch einen großen Tresen dominiert. Die Einrichtung in diesem Raum richtet sich — wie erwartet — an Pferde– und Rennliebhaber. Früher wurde hier Rennwetten abgeschlossen. Die Tische sind mit einer Glasplatte abgedeckt mit darunter liegendem Stroh, an den Wänden sind dekorativ verteiltes Zaumzeug und Schwarz-Fotos aus den Fünfzigern(?) rund ums Rennpferd. Am Tresen gibt es zwei Hocker mit Sätteln. Die Einrichtung insgesamt mit den dunklen Holzpanelen und der Patina der Zeit zeugt trotz Renovierung von einer langen Tradition. Zusätzlich gibt es noch einen links und rechts liegenden Salon und Saal, beide gediegen und schön eingedeckt, sowie einen Weinkeller und einen Biergarten. Die abendliche Illumination im Biergarten ist immer schön anzusehen. Speisen und Service: Die Begrüßung war freundlich-routiniert, ein Platz wurde angeboten, die Karte gleich gebracht und nach der Bestellung das Besteck mit Stoffserviette aufgelegt. Die Speisekarte enthält eine umfangreiche Auswahl, die in Spezialitätenkarten aufgeteilt sind. Neben der jahreszeitlich aktuellen und der«heutigen» Karte gibt es zum Beispiel eine Karte von 1891 mit vielen bekannten gutbürgerlichen Gerichten, darunter«Falschen Hasen», der ja sonst in der Gastronomie auf der Roten Liste der ausgestorbenen Gerichte verzeichnet ist. Das Angebot ist recht variationsreich in Art und Kombination der Speisen ohne überladen zu sein. Die meisten Gerichte werden in kleinen und großen Portionen angeboten. Vor mir war offensichtlich eine größere Gruppe angekommen und ich richtete mich auf eine längere Wartezeit ein. Ich ließ mir nach der Bestellung eine Zeitung bringen, aber schon nach wenigen Seiten stand das Essen zügiger vor mir, als ich erwartete. Die Küche ist also der Bewältigung von Arbeitsspitzen fähig. Die Anrichtung auf einem dreieckigen Teller war mit einem gewissen Dekorationswitz und keinesfalls lieblos. Die Leber war gut gebraten. Das Kartoffelpüree war mit kleingeschnittenem Schnittlauch angenehm locker. Insgesamt ein kräftiges Essen. Die Schalotten und Äpfel waren bissfest und brachten Frische. Günstig wäre gewesen, wenn der abgelöschte Fonds weniger Bratenfett enthalten hätte. Das Kalorienkonto und die Verdauung wäre weniger belastet gewesen. Fragen nach dem Befinden, das Abräumen und Kassieren durch den Service waren trotz gekonnter Routine verbindlich freundlich. Als Getränk hatte ich nur eine Cola. Der Diagonalblick durch die Karte zeugte von einem soliden Angebot an speisengerechten Wein und Alkoholika. Fazit: Eine ordentliche Qualität in Essen und Service mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst in knapp bemessener Mittagszeit bekommt man ein Essen, dem man die handwerkliche Fertigung anmerkt. Die traditionsreiche Einrichtung hebt sich ab vom vielerorts üblichen Vintage– und Dekolook mit vorgetäuschter Langlebigkeit. Hier ist es echt. Die Gruppe ist dann ins nahegelegene Panometer abgedüst und ich fuhr weiter ins Büro.