Absolut unterirdisch und meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Nachdem wir die Veranstaltung Burginselträume besucht hatten, ließen wir uns im Graftspeicher nieder. Es war draußen sowie drinnen sehr wenig los. Nach 20 min. warten bin ich selbst los und habe uns eine Getränkekarte organisiert die am Eingang des Graftspeichers liegen. Die Bedienung lief des öfteren an uns vorbei und schenkte uns keine Beachtung. Nach weiteren 10 min warten wurde dann unsere Bestellung aufgenommen. Die Frage nach einem Aschenbecher wurde nicht beantwortet sie ging davon mit der Bestellung. Nach 15min kam die Dame dann wieder(Cocktails, Bier) knallte den Aschenbecher kommentarlos auf den Tisch und verteilte die Bestellung. Mein Cocktail war nicht der den ich bestellt hatte… Und unter anderem schmeckte er sauer und um ehrlich zu sein nach nichts weil zu viel Crush-Eis drin war. Meinen Cocktail wollte ich aber nicht zurück gehen lassen weil wir ja schon Ewigkeiten warten mussten bis die Bestellung aufgenommen wurde. Die Toilette war dreckig und schmuddelig also mal kurz durchgehen und drüber wischen wäre von Vorteil gewesen. Ich war das erste mal und auch das letzte mal im Graftspeicher. Die Lage ist wirklich toll und schön aber wer solch Mitarbeiter einstellt hat dann wohl keine Kundschaft nötig.
RK User (tatjan…)
Classificação do local: 3 Delmenhorst, Niedersachsen
Allgemein Gestern, bei schönem Wetter, war der Graftspeicher ideal gelegen. Aber essen sollte man dort lieber nicht, wenn man eine akzeptable Küche und Service erwartet. Es fing damit an, daß die georderte Wasserflasche nicht gekühlt war, obwohl behauptet wurde sie stamme aus dem Kühlschrank. Kein bisschen Kondenswasser war zu sehen. Es wurde auch nicht angeboten sie zu tauschen. Dann wurde von meiner Freundin Zanderfilet bestellt. Nach ca. 5 Minuten wurde dieser serviert. Er war unter einer nicht näher definierbaren Soße begraben(und das im wahrsten Sinne des Wortes). Meine Freundin war irritiert, da Sie auf der Speisekarte etwas von Butterreis gelesen hatte. Man erklärte uns, dass es 2 Zanderfilets auf den 2 Karten gäbe. Da wir uns nur eine Karte angeschaut hatten(und diese noch in der Hand hatten als die Bedienung kam) wäre es vielleicht angebracht gewesen, darauf hinzuweisen oder zu fragen welches Zanderfilet denn gewünscht wäre. Eine Entschuldigung folgte nicht, man bot etwas pampig den Ersatz an. Sie behielt nun dieses Filet — was allerdings mit Gräten gespickt war und auch gegrillt war es eher nicht sondern kurz in der Pfanne geschwenkt. Unser Pfifferlingssalat war soweit i.O., von den Speckstücken war allerdings nicht zu sehen und besonders nett angerichtet war er auch nicht. Der Feldsalat war noch in Büscheln, Dressing eher gering bis gar nicht. Nachdem wir der Bedienung mitgeteilt haben, wie unterirdisch der Fisch war und das man dies bitte dem Koch ausrichten möge, wurde zwar mit den anderen Angestellten getuschelt eine Reaktion erfolgte allerdings nicht. Beim Bezahlen fragten wir nach, ob meine Freundin für Ihr Essen wirklich den vollen Preis bezahlen sollte. Hier lautete die Antwort der Bedienung, daß sie leider nichts machen könne, da Sie keinerlei Kompetenz hätte und der Chef nicht da wäre. Auch da hätte zumindest ein Cappuccino oder ähnliches nett oder als kleine Entschuldigung gewirkt. Bedienung S. Bewertung /Keinerlei Entschuldigungen, und sei es auch nur um den Kunden wieder freundlicher zu stimmen. /Allerdings waren sie aufmerksam bzgl. Bedienung. Das Essen Dies war schon der 2te Versuch(s. oben) der nicht zufriedenstellend war. Wir lassen es wohl dabei. Das Ambiente Draußen, bei schönem Wetter, an der Graft zu sitzen ist sehr schön. Das innere wirkt in meinen Augen eher steril. Auf jeden Fall NICHT gemütlich.
RK User (hoffma…)
Classificação do local: 3 Bremen
Tja, heute ist kein Tag, um Lobeshymnen auf den gestrigen Besuch des Graftspeichers zu schreiben. Eines unserer«ehemaligen» Lieblingsrestaurants entpuppte sich gestern als unterdurchschnittliches Gartenlokal. Aber von Anfang an: Platz genommen an einer der lauschigen Tische direkt am Wasser und ausgestattet mit einem Mordshunger nach einer dreistündigen Autofahrt studierten wir die ausliegenden Speisenkarten. Kurioserweise entpuppte sich die uns bedienende Kellnerin als eine Imbisskraft aus einem unserem Haus naheliegenden Einkaufscentrum und begrüßte uns dementsprechend nett und freundlich, ein kleiner Plausch über den Arbeitsplatzwechsel und schon konnte die Bestellung rausgehen: Vorweg einmal Datteln im Speckmantel auf Salatbett für 5,90 € Überbackene Champignons für 5,50 € 2 x Rumpsteak(medium) mit Zwiebeln und Champignons, dazu Lyoner Kartoffeln, Kräuterbutter und Salatteller für jeweils 14,90. Dazu tranken wir beide eine trockene Weinschorle… für je 3,20 € Dann begann das Elend schon mit den Getränken: Die Weinschorle war weder trocken, noch gekühlt noch hat man überhaupt Wein herausgeschmeckt bzw. bemerkt. Es war wie ein Wasser mit einem Spritzer Pinot oder so. Die Datteln waren ganz ordentlich, gezählte 8 Stück, für den Preis in Ordnung, allerdings bräuchten wir die Unmengen an Ruccola, ertränkt in Balsamico, nicht unbedingt. Die Champignons waren ganz lecker, die Sauce gut abgeschmeckt, dazu kleine Brötchen, war O.K. Dann kamen die Steaks! Sahen erst ganz lecker aus, schön viele Champis, die Zwiebeln allerdings noch zu roh. Beide Steaks waren nicht medium, sondern schon fast durch, sehr schade! Dazu hatten wir beide das Gefühl, dass das Fleisch auch nicht gerade das superfrischeste war. Die sogenannten Lyoner Kartoffeln waren eine Frechheit! Frittierte Kartoffelscheiben mit ein paar fast rohen Zwiebeln zusammengematscht und ungewürzt! Meine Menage wurde wenigstens auf Anfrage hin gebracht! Die Kräuterbutter war auch nicht frisch, etwas muffelig und: steinhart! Warum kann der Saucier oder der Entremetier nicht zu Beginn der Schicht das Tablett mit den Kräuterbutterblumen aus dem Kühlhaus holen? Der Salat hatte leckeren Krautsalat und Eisbergsalat mit Balsamicodressing. Alle Teller waren mit der absoluten no-go Garnitur(Salatblatt, trockene Tomatenscheibe, da drauf eine noch trockenere Scheibe Wurzel?) garniert. Diese Zeiten sind ja wohl wirklich vorbei. Fazit: Graftspeicher ist von meinen Lieblingsrestaurant bis auf weiteres gestrichen, nicht zu empfehlen, höchstens für ein schönes Bierchen am rauschenden Bach.
Timo C.
Classificação do local: 5 Delmenhorst, Niedersachsen
Der Speicher liegt in der Graftanlage direkt an der Delme und ist im alten Kornspeicher beheimatet. Man kann den Speicher als Besucher der Fußgängerzone bequem zu Fuß erreichen oder nutzt den kleinen Restaurant eigenen Parkplatz bzw. den daneben liegenden großen Parkplatz der Delmenhorster Justizanstalt.
Der Speicher ist ein modernes und chic eingerichtetes Bierlokal und verfügt über eine schöné Außenwirtschaft direkt an der Delme. Drinnen, wie draußen kann man angenehm sitzen und sich bei geringem Lärmpegel gut unterhalten. Das Publikum ist in der Regel ab Mitte 30. Oft treffen sich hier Männer– oder Frauenrunden zum Plaudern, Pärchen zum Essen, junge Kater daten gutaussehende Miezen und Ehepaare lassen sich kulinarisch verwöhnen.
Essen und Trinken Die Speisekarte umfasst Suppen, Salate, Ofenkartoffeln, Nudeln, Rustikales, Steaks, Schnitzel und Fisch-Spezialitäten. Für Gäste, die sich rein zum Bier oder Wein trinken treffen, gibt es leckere Kleinigkeiten. Eis und Nachtisch sind ebenfalls im Angebot. Die Getränkekarte umfasst eine gute Anzahl an Weinen, sowie die typischen alkoholfreien Getränke, Biere, Spirituosen und eine handvoll Cocktails.
Getestete Essen am 07.06.10 * Ein bunter Salatteller mit gebratenen Putenstreifen und Balsamicodressing. * Knipp mit Bratkartoffeln, Kürbus und Gewürzgurke. * Rumpsteak Pepper mit rotem Pfeffer in Cognac-Rahmsauce, Bratkartoffeln und Salatteller. * Gemischtes Eis, Latte Macchiato Eis und warmer Apfelstrudel als Nachtisch
Der Salatteller ist üppig, die gebratenen Putenstreifen sehr lecker und das Balsamicodressing der Hammer. Der Knipp ist kross angebraten und ebenfalls ein Anwärter für den 5 Sterne Geschmack. Der Kürbis ist Geschmackssache. Das Rumpsteak war an diesem Abend leider etwas bissfest. Die Cognac-Rahmsauce lecker, die Bratkartoffeln äußerst schmackhaft und der Salatteller zum Glück auch mit dem Balsamicodressing. Alle Nachspeisen sind künftigen Besuchern des Speichers warm ans Herz zu legen. Hier war das gemischte Eis das Highlight in Sachen Geschmack. Da wurde mal nicht auf billiges Eis aus dem 10 Liter Eimer gesetzt, wie man es aus vielen anderen Restaurants kennt, sondern ist selber gemacht bzw. teuer eingekauft.
Aus meinen vorangegangenen Besuchen kann ich aus der Speisekarte die Ofenkartoffeln mit Champignons, die Penne-Nudeln mit Tomaten-Basilikumsauce, schwarzen Oliven und Parmesanspänen und die überbackene Zwiebelsuppe empfehlen.
Die Qualität der Speisen ist hervorragend, was vor allem daran liegt, dass alles von Fachmännern frisch zubereitet wird und eben keine TK-Schlacht von ungelernten Friteusen-Köchen ist. Mag es mal zu kleinen Wartezeiten kommen, verzeiht man es schnell, da wie gesagt, alles frisch und unheimlich lecker ist.
Service Man wird im Speicher immer sehr freundlich begrüßt und bedient. Die Servicemannschaft kann sich sehen lassen, da alles in einem lockeren und oft sehr unterhaltsamen-witzigen Klima abläuft. Zudem ist der Service immer in Bewegung und aufmerksam. Hier gibt es überhaupt nichts zu meckern.
Preis-/Leistungsverhältnis Die Preise sind solide und gerade im Bezug auf die erbrachten Leistungen absolut fair. Natürlich sind die Dönerjungs um die Ecke günstiger, aber da kann man bis auf Tiefkühl– und Fertigmist nichts erwarten.
Fazit Hingehen und sich in angenehmer Atmosphäre verwöhnen lassen! Besonders im Sommer und an warmen Tagen ist der Außenbereich ein Geheimtipp. Neben der Bodega El Toro gehört auch der Speicher in Punkten Service, Qualität der Speisen und Ambiente in der Summe mit Abstand zu den Top-Restaurants in Delmenhorst. Leider wird das in der Delmenhorst mit den ganzen billigen Dönerläden und Bestellservices zu wenig gewürdigt.