Wir waren als Paar zum Trettboot fahren am See amOberwaldhaus. Es ist wirklich sehr idyllisch hier, man kann neben Boots fahren auch Mit Kindern Pony reiten, Minigolf spielen und es gibt auch einen großen Spielplatz. Also ein idealer Ausflugsverkehr für Familien mit Kinder. Tipp: auf dem Parkplatz gibts günstig Eis vom Eisfriedel!
Vane
Classificação do local: 4 Griesheim, Hessen
die mini golf anlage am oberwaldhaus ist einen besuch wert. die anlage bietet 18 felder. die felder beginnen einfach und der Schwierigkeitsgrad steigert sich. eine schöné Herausforderung für kinder und erwachsene. kinder zahlen 2,50 und erwachsene 3 euro. bei guten wetter kommen einige auf die Idee, zu der anlage im oberwaldhaus zu fahren. auf der anlage gibt es Sitzgelegenheiten. durch den neuen Spielplatz ist das oberwaldhaus wirklich sehr attraktiv geworden.
Uffnik U.
Classificação do local: 2 Dreieich, Hessen
Der SteinbrückerTeich ist in Darmstadt weitgehendst unbekannt. Zumindest unter diesem Namen. Als OBERWALDHAUS aber, ist er weit über die Grenzen Darmstadts hinaus bekannt. Fast jedes Jahr bin ich einige Male hier. Die wunderschöné Lage und ausgezeichnete Wald– und Wanderwege — für ganz Unverdrossene sogar bis hin zur Grube Messel — sind der Grund dafür. Auch läßt sich hier bei den Ausritten mit dem Moped ganz nett ein Kaffee oder ein Eis genießen. Bei wunderschönem, vorösterlichem Wetter war ich mit dem Zweirad unterwegs und fast zwangsläufig rollte die Kiste mit mir von Dreieich nach Messel und weiter über die Grube Messel bis zum Oberwaldhaus. Es hätte ja ein Fünfsternebeitrag werden sollen. Was sprach denn auch dagegen, bei so einem traumhaften Wetter? So sollte es eigentlich zur Saisoneröffnung aussehen, auch wenn man der offiziellen Website glauben schenkt: (Siehe Foto unten) Im eigenen Internetauftritt heißt es: «Der Betrieb ist in Winterpause, und eröffnet mit Beginn der Hessischen Osterferien. Für Informationen erreichen Sie uns unter 015788363647.» Spart Euch den Anruf, das wird dieses Jahr nix! Ich war erschüttert, als ich mein Motorrad parkte. Der Blick auf der am Waldrand gelegenen See wurde durch Bauzäune behindert. Es gab einige«Schlupflöcher», wo ich mir die Misere genauer ansehen konnte. (Siehe Foto unten) Wo sonst die Wellen plätschern war Sumpf. Bagger fuhren durch den fast trockengelegten See. Sie buddelten Rinnen aus und häuften den Schlamm meterhoch. Das sah (Siehe Foto unten) nun aber wirklich schlimm aus. (Siehe Foto unten) Ich war geschockt und ging ein paar Meter weiter. (Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten) Auch auf dem«Festland» sah es noch nach Baustelle aus. Da lagen noch dicke Äste und sogar ganze Bäume herum, die den setzten Sturm im März nicht überlebt hatten. Noch einige Schritte weiter kam ich am Minigolfplatz vorbei, (Siehe Foto unten) wo ein blau lackierter Mann auf der Bank saß und auf seine Feierabendflasche Bier starrte. (Siehe Foto unten) «Sagen Sie mal, Sie sehen so wissend aus» sprach ich ihn an. «Was um alles in der Welt geht denn hier vor?» und zeigte auf den nicht vorhandenen See. «Oooch, das sollte im November ausgebaggert werden. Da hamm die das Wasser schon abgelassen. (Siehe Foto unten) Und Diese Woche sollte alles wieder in Ordnung sein. Dann kam der Winter und was weiß ich noch sonst alles dazwischen» sagte der blau Lackierte. Das Blau stammt also nicht vom Bier, sondern von seiner Renovierungsarbeit an der Minigolfbahn. Dann stellte sich heraus, daß er auch die Bootsvermietung betreibt. Richitg sauer war er, als er von Zusagen und Versprechungen berichtete, was die Termine anging. «Soll ich meinen Böötchen nun Rollen oder Kufen anmontieren? Mein Geschäft für dieses Jahr kann ich vergessen!» Gemeinsam erarbeiteten wir schnell einen Plan, wie die Saison vielleicht doch noch zu retten sei: geführte Schlammwanderungen, Kaltfango, Schlammverkauf für Kleingärtner, Truppenübungsplatz, Trainingscamp für Mars-Missionen der NASA. Ein homorvoller Mensch, der jedoch ob seiner Geschäftsaussichten für 2010 nicht nur Humor sondern vor allem auch finanzielle Reserven braucht. Ich drücke mal alle verfügbaren Daumen, daß seine Schiffchen doch bald wieder schwimmen mögen. Nachtrag am 10.04.10 Es hat mich schon interessiert, was sich in rund 3 Wochen getan hat: Auch am Samstag wurde wie wild gebuddelt und gematscht. (Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten) Da führen Pistenbully-ähnliche Raupenfahrezuge durch die Pampe und brachten die glibbrige Masse von A nach B, wo sie abgekippt wurde. Dort wurde es erneut von Baggern aufgenommen und auf Straßen-LKWs verladen. Weg damit! (Siehe Foto unten)
Muckel
Classificação do local: 3 Darmstadt, Hessen
Sehr nett um mit Kindern eine runde zu drehen und etaws frische Luft zu schnuppern. Die Kinder freuen sich, die Tiere sich offensichtlich auch und man hat das Gejammer, das die Kinder nicht mehr laufen können nicht und kann trotzdem spazieren gehen.
Ansgar W.
Classificação do local: 4 Rödermark, Hessen
Wenn Sie Ihren Kindern eine Freude machen wollen, gehen Sie zum Pony-Reiten zum Oberwaldhaus. Für wenig Geld kann man mit den Ponies an der Longe durch den Wald laufen. Die Tiere machen einen sehr guten Eindruck.