Classificação do local: 5 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Seit Jahren gehen wir gerne einmal im Monat ins Heckmanns. Hier wird ein tolles Erlebnis geboten– liebevoll eingedeckte Tische mit frischen Blumen, aufmerksamer Service und eine ausgezeichnete Speisekarte mit saisonalen Specials. Besonders angetan sind wir immer von der herbstlichen Gänsekarte. Einfach ein Ort zum Wohlfühlen und sich verwöhnen lassen :)
Robert M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Abend im Heckmanns war geprägt durch dicke Luft. ;-) Ja, auch mir war es bei dem Besuch mit ein paar Freunden etwas zu warm hier. Der Service war freundlich, wirkte aber manchmal etwas unbeholfen speziell wenn es darum ging Getränke oder Essen zu den schwer erreichbaren Plätzen am Tisch zu geben. Die Vorspeise, Geflügelleber für 8,90 Euro, war sehr gut. Mein Hauptgericht Spanferkel für 18,90 Euro war leider nicht so überzeugend. Das Fleisch war etwas zu durch gebraten und das Spitzkohlgemüse war durch den verwendeten Senf als Gewürz geschmacklich nicht mein Fall. Der Nachtisch für 9,90 Euro mit Rosenwassersorbet und Avocadocreme war etwas zu teuer für die gebotene Qualität.
Sandra Gourmeant W.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Optisch schönes Ambiente und gutes Essen — das Heckmanns war sehr gut besucht und dadurch auch sehr lebendig. Ich mag das ja grundsätzlich, allerdings war es bei dem vielen Trubel nicht ganz leicht, sich zu sechst zu unterhalten. Das ist erst besser geworden, als deutlich weniger Gäste anwesend waren. Das Essen war gut: Die Gefügelleber wurde mit einer äußerst leckeren dunklen Balsamico-Zwiebelsauce serviert und mit gebratenen Apfelschnitten(€ 8,90) dekoriert. Das könnte ich öfter essen. Wirklich sehr lecker! Danach gab es eine für diese Art der Küche große Hauptspeisen-Portion vom Zander im Speckmantel mit Lauchgemüse und Himbeerrisotto(€ 19,90). Der Zander war genau richtig gegart, und ich zwischenzeitlich auch, da man sich bei der Raumtemperatur leicht im Urlaub in südlichen Gefilden wähnte. Als sich das Restaurant zu Ende des Abends leerte, war sie dann wieder angenehm. Das Himbeerrisotto sowie das Lauchgemüse war in Ordnung, hätte aber noch deutlich mehr Pfiff vertragen können. Ob ich bei einer Blindverkostung die Himbeere im Risotto erkannt hätte, weis ich nicht. Tipp: Ohne Vorbestellung geht am Samstag Abend gar nichts, und die Parkplatzsituation schreit geradezu nach KVB. Für die Rückfahrt sind wir bei«Drive Now» schnell fündig geworden.
Chaos N.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Heckmanns ist ein Restaurant mit gehobener Karte und gehobenen Preisen, aber leider nicht mit gehobenem Ambiente. Der Raum ist recht klein und ganz nett dekoriert, die Tische sind aber so eng gestellt, dass ein hoher Geräuschpegel entsteht, selbst wenn die Tische nur zur Hälfte besetzt sind. Abgesehen davon scheint es keine ordentliche Lüftung zu geben, denn es war den ganzen Abend bullig warm. Das Essen war ganz gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte meiner Meinung nach nicht ganz. Ich hatte einen gratinierten Ziegenkäse mit Rucola-Salat und karamelisierten Kirschen(8,50) als Vorspeise, der war auch wirklich gut, die Komponenten passten perfekt zueinander. Der Lachs mit Tomatenmarmelade, Fenchel und Erbsenpüree(16,90) war schon durchwachsen. Das Erbsenpüree war mir zu langweilig gewürzt, dafür war mir die Tomatenmarmelade(so eine Art süßes Ajvar) zu kräftig. Fenchel und Lachs waren sehr gut. Der Nachtisch war eine Avocadocrème mit Rosenwassersorbet(9,90), eine interessante Mischung, wobei Avocado als süßes Gericht vielleicht doch nicht ganz so mein Fall ist. Das Sorbet war gut, der Schokoladenring, der um die Crème gelegt war, war zwar laut Bedienung essbar, aber doch recht zäh, eher ein runder Kaugummi. Dieses Dessert fand ich für das Gebotene zu teuer.
Simone K.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu Silvester im Heckmanns. Es gab ein vorab schon kommuniziertes Silvestermenü. Der Service war super freundlich, trotzdem nicht aufdringlich und alles war gemütlich und festlich dekoriert. Das Essen war reichlich und einzelne Gänge haben uns sehr begeistert. Wir waren rundum zufrieden und waren sicher nicht das letzte Mal im Heckmanns. Auch das Preis-Leistungsverhältnis war absolut in Ordnung. Der Service war immer aufmerksam und zuvorkommend. Man fühlt sich wohl in einer netten Umgebung, das Ganze ist nicht zu überkandidelt — einfach ein netter Laden in dem es richtig gut schmeckt. Vielen Dank für den schönen Silvesterabend!
Kerstin S.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gestern Abend waren wir(«kulinarische» Gruppe, wir«testen» mtl. 1 anderes Restaurant in Köln) zu insg. 16 Personen — alle zum 1. Mal — im Heckmanns. Resultierend aus einem Vorschlag aus unserer Mitte, wollten wir den Besuch im Heckmanns unbedingt in den Sommermonaten abstatten — dem schönen Innenhof zuliebe :-). Natürlich hatte das Heckmanns selbst keinen Einfluss auf das gestern wirklich phantastische Wetterchen — aber auf den Rest schon… La voila: — Ambiete: Soweit ich es mitbekommen habe, ist der Indoorbereich recht klein gehalten, im Innenhof finden ca. 30 Personen Platz. Reservierungen sind aber eh zu empfehlen. Man wird zuvorkommend/freundlich behandelt, auf Extrawünsche wird problemlos eingegangen, kurzum: Man fühlt sich wohl und wirft auch einen erfreuten Blick auf die Speisekarte, klingt alles sehr lecker und gestern Abend war auch niemand an Board, dem es nicht gut geschmeckt hat. — Essen: Die Wahl fällt zwischen ca. 5 – 6 Vorspeisen(ich hatte zB Geflügelleber mit Apfelspalten an Rotweinsauce), 7 – 8 Hauptgerichte(hatte mich für Fettucine mit Rinderstreifen und Pfifferlingen in Rahmsauce entschieden) und ca. 4 Desserts. — Preise: Gehobenere Preisklasse, aber absolut bezahlbar. Mit Essen/Getränken(ca. 8 Kölsch) lag ich bei 36, — EUR, absolut ok. — Empfehlung: Innenhof ist wirklich schön gelegen, kann mir das Heckmanns als solches auch gut für gemütliche Abende zu zweit vorstellen *zwinker*. War zwar mein 1., aber sicher nicht mein letztes Mal dort :-).
Mathilda B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Freundlich, schmackhaft, schöné Atmosphäre. — Das Heckmann in Sülz ist ein schönes Restaurant, in dem man sich gut aufgehoben fühlt. — Das Essen ist gut, die Vorspeisen(Tomaten-Feta-Sülze bzw. überbackener Pfirsich) waren ordentlich. Die Hauptgerichte(Fisch) haben uns überzeugt. Das Dessert war etwas enttäuschend: das Joghurteis war zu kristallin und schmeckte leicht parfümiert. — Der Service war sehr gut. — Insgesamt: gerne wieder.
MrsCup
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren vor ca 2 Wochen da, wir wurden sehr freundlich empfangen. Das stylische Restaurant wurde uns von Freunden empfohlen. Wir beide begannen mit der Spargelcremesuppe, diese war sehr semig und lecker abgeschmeckt. Im Hauptgang hatte mein Mann das Rumpsteak und ich den Seesaibling, beides mit Spargel und Sauce Hollandaise, diese war schön luftig. Das Fleisch schön zart und auf den Punkt gegart. Als Dessert entschieden wir uns für die Crème Brulee, die uns auch von Freunden empfohlen wurde und wir wurden nicht enttäuscht. Wir kommen gerne wieder!
Juergen F.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Freunde von mir haben mich auf dieses Restaurant gebracht, da sie um die Ecke wohnen ist es deren Lieblingsrestaurant geworden wenn sie keine Lust auf’s Kochen haben. Ich war am Anfang skeptisch, da es auf der Website recht stylisch und für meinen Geschmack zu steril rüberkam. Ich wollte eigentlich ein ein Kölner Brauhaus da sind wir dann nach dem Abendessen hin. Wir hatten einen Tisch zu viert und jeder ein anderes Gericht. Bei mir war es das Lammkarree. Alles was ich von den anderen Tellern probiert hatte war sehr lecker. Appetitlich angerichtet und geschmacklich dem Preis angemessen. Innen sind nicht zu viele Plätze und das ist bei der Einrichtung auch gut so, sonst wäre es viel zu Laut. So konnten wir uns gut unterhalten. So richtig bequem und gemütlich um einen ganzen Abend zu sitzen fand ich es nicht. Aber der Garten soll ja gut sein wie man hört und der nächste Köln Besuch wird dann in den Garten des Heckmanns führen(war ja noch zu Schneefall Zeiten im Frühjahr 2012 hier). Beim Service konnte ich nichts aussetzen, freundlich, unaufdringlich. Alles Bestens!
RK User (frank1…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
War ganz okay, hatte was besseres erwartet weil das Restaurant von Bekannten weiteremfehlt wurde aber hat insbestimmte nicht wirklch auf die Art und Weise auf die es und beschrieben worde ineingestimmt… Trotzdem ganz Nett und Lecker.
Wein K.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Besonders im Sommer sitzt man schön im Innenhof. Sehr freundliche Bedienung, die einen auch bei der Weinauswahl nicht über den Tisch zieht und hervorragendes Essen mit immer wieder ausgefallenen, neune Gerichten. Auch hier haben wir schon mehrere Geburtstage gefeiert und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Jay J.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es gibt ja einige hochwertige Futterkrippen in Sülz, aber wer gehobene Küche bei moderaten Preisen in stillvoller, doch entspannter Umgebung sucht, hat nur eine Wahl: Und die heißt Heckmanns. Der sehr persönliche Service, der sich auch an Dein Lieblingsaperitiv erinnert, macht die Sache für uns perfekt.
Cristi
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute zum ersten Mal hier und alles war vorzüglich, trotz Feiertag! Die Gerichte sind frisch und innovativ eine wirklich tolle Überraschung in Sülz!!!
Bneula
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zwei Sterne für den schönen Laden. Essen werden wir hier nicht mehr, da Preis und Leistung in keinem Verhältnis stehen. Die Küche ist zwar bemüht mit kleinen Portionen zu beeindrucken, aber die müssen dann auch echt was hermachen, sind aber leider geschmacklich langweilig und fad.
Johannes M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zum HECKMANNS noch keine Kritik? Ich kann es kaum glauben. Bei qype überschlagen sich die Heckmann-Fans in momentan schon 27 Beiträgen, davon 14 mal alle fünf Sterne! Auch Gote, der Restauranttester des Kölner Stadtanzeigers, war euphorisch. Wir waren zu dritt zum Abendessen dort und hatten zweimal das Menu aus der«Tour de Menu» Aktion bestellt(45 Euro) und einmal à la carte. Das Menu umfasste einschließlich dem«Gruß aus der Küche» sage und schreibe acht Gänge: Eine Komposition mit einem kleinen Lammfiletstückchen, das buchstäblich auf der Zunge zergeht — was kann danach noch schief gehen? A la carte gab es «Tomaten Mozzarella einmal anders»(10,50 Euro) in drei verschiedenen Formen als traditionelle Scheibchen, als rot-weiße Pastete und als gehackte Variante– alles gelungene Variationen. Danach ein«Entenleberriegel mit Variation von Kürbis, Joghurt und Gewürzen» — eine mutige Kombination mit einer wirklich exzellenten Entenleberpastete. Nächster Gang eine«Schaumsuppe von Sellerie und Apfel mit eigener Einlage». Da hatten wir unseren Tisch im stylisch schicken Innenhof schon mit einem wärmeren im kaum gefüllten Restaurant getauscht und es waren eineinhalb Stunden vergangen. Das«Sorbet mit Cremant-Aufguss» als erfrischender Zwischengang passte hervorragend in die Speisefolge, denn danach kam der Hauptgang. A la carte gab es ein Lamm im Ciabattamantel(23,90 Euro): außen ein knuspriger Teig, innen eine Füllung aus perfekt gegartem Lamm und einer mediterranen Soße und Kräutern. Im Menu das«Duet vom Loup de Mer und Ochsenschwanz mit provenzalischen Artischocken und Steinpilzen». Der Loup de Mer war perfekt auf der Haut gebraten und der Ochsenschwanz versteckte sich in einer Teigtasche, deren Geschmackssensation sich erst im Mund entfaltete, wenn die Teigtasche das Fleischstückchen mit der Soße auf einen Biss freigab. Schwer vorzustellen, wie die Feinmechaniker in der Küche das gebastelt haben müssen. Der Nachtisch, eine«Interpretation von Tiramisou»(Törtchen /Eis /Crème /Gelee /Kaffeeperlen) nahmen wir mit einem Cappuccino und Espresso und waren danach noch überrascht von letzten Gang, der«Feinen Patisserie». Genug der Schwärmerei, jetzt ist Zeit für Kritik: Das ganze Essen dauerte von 19:45 Uhr bis 23:00 Uhr und bestand zum großen Teil aus Warten. Und das nicht nur auf die Künste der Küche. Auch die wirklich freundliche Bedienung brauchte eine gefühlte Ewigkeit, bis sie unserem Tisch gelegentlich Aufmerksamkeit schenkte und ein Getränkewunsch entgegen nahm oder die Rechnung brachte. Und im Restaurant waren höchstens vier oder fünf Tische besetzt. Wenn zu der hervorragenden Küche auch noch ein flotter Service hinzu käme, wäre der Genuss perfekt.
Fitter
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Heckmanns überzeugt mich nun bereits seit zwei Jahren durchgehend! Hier wird alles selbst gemacht und das schmeckt man. Von Matjestartar bis Stubenküken über Maronenmousse, Ente mit feinem Linsengemüse usw. usf., alles ist auf den Punkt gegart, raffiniert abgeschmeckt, aber nie so von Gewürzen übertüncht, dass der Eigengeschmack auf der Strecke bliebe. Dazu gibt es eine wunderbare Auswahl an Weinen hierfür kann man sich, wenn man sich selbst nicht so gut auskennen sollte, von dem Personal beraten lassen. Wir gehen sehr häufig essen und meiner Einschätzung zufolge kann man für den Preis in Köln nirgends auf so hohem Niveau und für diese herausragende Produktqualität zu einem solch geringen Preis essen gehen! Im Sommer ist auch der Außenbereich wärmstens zu empfehlen!
Cooksmile L.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
guten abend liebe qyper. muss ja sagen das ich(wir) zum dritten mal im heckmanns waren.(wurde uns empfohlen. auch wenn wir keine sülzer sind).und habe mich noch nicht getraut etwas zu schreiben. aber nun tue ich das mal weil es sein mussder abstand unseres besuches liegt immer zwischen 3 und 4 wochen und meistens ist immer was neues auf der karte. Manchmal sehr bodenständig und ab und an mal sehr abgedreht. Was sehr sehr gut passt für diesen Laden. Wir sind bis heute noch nie enttäuscht worden, sowohl von der küche als auch vom service. alles sehr wohlschmeckend und kompetent. einfach hervorragend. wir können das heckmanns mit guten gewissen weiter empfehlen. super allles.hmmmmmmmmmmmmm nachtrag.25.11.2011 gänsezeit.darf nur sagen grandiosButterweich die Keule, zart rosa die Brust alle 9b Gäste waren begeistetes lohnt sichdanke.
Andrea
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
TipTop-Restaurant…Waren beim sonntäglichen BBQ … Durch einen Flyer im Briefkasten wurde meine Lebensgefährtin und ich auf diesen kulinarischen Event aufmerksam. Wie wir im Gespräch mit den beiden Köchen herausfanden wird auch das Brot selbst gebacken. Denn wir wollten Wissen bei welchem Bäcker eingekauft wird. Zum Brot gab es eine kleine aber feine Auswahl an Dips und Salaten. Klarer Favorit mit 1 Zehntel Vorsprung war der Kartoffelsalat. An Grillspezialitäten habe ich die bissfesten Jakobsmuscheln geliebt. Zwischendurch habe auch die übrigen Köstlichkeiten getestet. Wie zum Beispiel Spieße im Hähnchen-Obstmix oder eine ganze Dorade. Das beste kam zum Schluss, der Preis. 24,90EUR. Einfach ein perfekter Sonntagabend… Macht weiter so!!! Der nächste ist wie ich gehört habe auch schon geplant. Zum Glück!!!
Mimeca
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Da wird es demnächst bestimmt schwer, einen Tisch zu ergattern… Noch vor der Eloge vom kölner Chefkritiker Gote im Stadtanzeiger vom vergangenen Samstag hatten wir einen Tisch reserviert. und das voll zu recht. In Sülz wird es schwer werden, ein besseres Restaurant zu finden. Das Ambiente ist modern und angenehm, nicht zu laut, nicht zu leise, unaufgeregt. Das Essen ist wirklich überdurchschnittlich. Zwar gibt es nur eine recht kleine Karte und ich bin gespannt, ob nach der Gänsezeit noch eine Tageskarte dazu kommt, aber keine Angst, man wird fündig. Ich hatte zunächst eine Wildschweinterine, die vielleicht ein bisschen trocken aber, aber doch lecker. Danach Kalbsrückensteak, rosa, saftig, zart mit Kartoffelgratin und Bohnen. YEAH! Bedient wird man von Chef, freundlich, kompetent, unauffällig, schnell, so wie es sein muss. Ich habe echt keinen Makel gefunden und kann nur eine unbedingte Empfehlung aussprechen.
A D.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute war ich zum dritten Mal im heckmanns. Ich bin beim Vorbeilaufen auf das neue Restaurant in Sülz aufmerksam geworden. Schon der Blick nach innen deutete auf gehoberenes Niveau. Und auch die Karte konnte diesen Eindruck bestätigen. Wie gesagt, heute war ich zum dritten Mal da und konnte froh sein den letzten Tisch zu ergattern. Es sprach sich also rum. Ich wurde empfangen wie ein Gast, der gern gesehen ist. Ein schönes Gefühl. Und stolz wurde mir ein Artikel aus dem ksta Magazin gezeigt, das vor allem das Gänsemenu, aber auch das Restaurant lobte. Das erklärte auch den Andrang. Schmunzelnd nahm ich die Worte zur Kenntnis, das ich das heckmanns aber vorher entdeckt habe. Was sofort auffällt, die gute Einrichtung. Sie ist schlicht, aber mit viel Geschmack ausgewählt. Violett bildet den Farbtupfer. Aber die Lampen sind das Highlight. Wie Vogelnester sehen sie aus und strahlen ein warmes Licht mit interessanten Schatten an die Wand aus. Der Service ist sehr freundlich und professionell. Und vor allem ist er sehr persönlich. Man fühlt sich zu jeder Zeit wohl. Die Küche lohnt sich. Es ist letztlich eine Mischung aus mediterraner und deutscher und französischer Küche. Was das bedeutet spielt letztlich keine Rolle. Entscheidend ist, dass hier keine skurrillen Experimente auf den Teller kommen. Stattdessen darf man sehr gutes Essen genießen, das irgendwie bekannt ist, aber neue Finesse besitzt. Die Karte ist abwechslungsreich, aber klein. Wie es sich gehört für ein Restaurant dieser Klasse. Zudem ist wirklich alles frisch und selbstgemacht. Das sieht und schmeckt man. Sicher wird sich die Küche mit der Zeit noch steigern. Da bin ich mir sicher. Die Weinauswahl ist gut. Für jeden etwas dabei, soweit ich das als nicht großer Weinkenner beurteilen kann. Auf jeden Fall lohnen sich die Dessertweine als Abschluss. Für Sülz, aber auch Köln ist das heckmanns eine Bereicherung. Ein gemütliches Restaurant mit sehr gutem Essen, angemessenen Preisen und nicht allzu spießiger Atmosphäre.