Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auf die Friesenstraße kann es einen aus unterschiedlichen Gründen ziehen, bei mir gehört zu den häufigsten der Besuch im Päffgen Brauhaus. Dennoch bietet die Friesenstraße sicher den meisten Leuten Unterhaltung. Hier findet man Urgesteine wie das Kleinköln, den Jameson Pub, wo sich die englischsprachige Community Kölns und Karaōke singende Studenten treffen, aber auch schicke Bars wie das Elements. Am Wochenende mal abends über die Friesenstraße zu schlendern und das Treiben auf sich wirken zu lassen — das empfehle ich jedem, der Köln mal hautnah miterleben will.
Locked
Classificação do local: 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Ich denke hier kann man wirklich gut feiern und toll ausgehen, nettes Publikum, zivile Preise und ein breitgefächertes Angebot an Clubs. Bars, Cafes und Restaurant. Das Viertel ist klasse, weil man auch recht gut einen Parkplatz findet, denn es gibt relativ viele Parkhäuser im Friesenviertel.
Angy R.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Friesenstraße ist das Pendant zur Zülpicher Straße. Man könnte sagen das sich hier vorwiegend die Leute aufhalten die arbeiten gehen oder etwas älter sind und auf der Zülpicher findet man eher die Studenten. Die Friesenstraße verfügt über einige kleinere Bar/Cocktailbars wo aber auch Musik gespielt wird und ist im Sommer auch außerhalb der Läden ein beliebter Platz für alle Kölner und Besucher um sich die warmen Sommerabende und –nächte um die Ohren zu schlagen. Es gibt 2 – 3 umliegende Kiosk wo man sich dann seine Getränke her holt und dann stehen die Menschen überall und quatschen, trinken und lachen gemeinsam. Außerdem wird die Straße zu Karneval von vielen Jecken aufgesucht, denn dann geht es in den umliegenden Bars«zur Sache». ;-) Tagsüber ist dort eher wenig los, da es kaum Anlaufstellen wie Geschäfte dort gibt. Die Straße wird über die Haltestelle Friesenplatz erreicht, der direkt an die Frießenstraße angrenzt.