Classificação do local: 4 Selters, Rheinland-Pfalz
Gut, dass ich so geduldig bin. Nach 20 Minuten hatte ich endlich meinen Parkplatz auf dem Florinsmarkt, gegen den Stundenlohn von 1,20 € für den Parkscheinautomaten. 100m um die Ecke, angekommen. Jetzt im Sommer, dem Wetter nach bereits Herbst, eine Vielzahl von Außenplätzen, bei den Temperaturen ohne Sonne nicht mein Ding. Also rein in die edle Stube, ich darf mir meinen Platz aussuchen, den selben Tisch wie letztes Mal, auch wenn diese Reihe entlang der langen Dinerbank sehr eng gestellt ist, ein Tisch weniger dort, es wäre großzügig. Noch 2 Gäste kommen, Bekannte des Hauses, und alle Totenlichter werden entzündet. Sieht vielleicht schon zu feierlich aus, denn 2 weitere Gäste strecken just in dem Moment die Nasen rein, werden gegrüßt, und treten sofort ohne ein Wort den Rückzug an. Der Chef kommt aus seinem Heiligtum, grüßt und führt ein kurzes Gespräch mit dem anderen Tisch. Ich habe schon längst meinen trockenen Riesling aus Kobern-Gondorf, erfreulich, dass auch die 0,1l-Variante erhältlich ist, sogar ohne Aufpreis(2,50 €). Und frisch aufgeschnittenes Brot in 2 Sorten und ausreichender Menge wurde gebracht, zum Olivenöl auf dem Tisch und dem Schälchen mit Salz. Halt, eben dieses Schälchen vermisse ich, sowohl die Chefin als auch die 2. Servicekraft(Aushilfe?) haben es nicht bemerkt. Service und Küche tragen Schwarz, der Service zusätzlich eine beige Vorbindeschürze, das stellt schon was dar, und das erwarte ich auch ab einem gewissen eigenen Anspruch. Keine Nachfrage nach der Zufriedenheit zwischendurch, der Rest stimmt und wird ein wenig ausgeglichen durch den Hinweis auf die kleinere mögliche Menge beim Wein und die unaufgeforderte Ansage von Tagessuppe und Dessert vor der Mahlzeit. 4 Sterne gesamt Die Pfifferlingssuppe ist leicht aufgeschäumt und optisch mit Kräutlein gepimpt, durch die sehr helle Farbe bleibt sie vielleicht etwas unscheinbar für’s Auge. Nicht für den Geschmack, sie ist gut abgeschmeckt und enthält eine ausreichende Menge an frischen Pfifferlingen. 4 Sterne Der Hauptgrund für meinen Besuch ist das ligurische Kalbsragout mit Artischocken, Oliven, Pinienkernen und Kartoffeln. Sehr gut abgeschmeckt, so hatte ich mir das vorgestellt, das unmoralische Angebot eines Nachschlags hätte ich nicht ablehnen mögen. Gute 4 Sterne Das Dessert fällt dagegen etwas ab, Vanilleparfait auf einer Beerengrütze. Schwacher Vanillegeschmack, zu stark gefroren, 3 Sterne Das Menü zu 16,50 € bekommt demnach aufgerundet 4 Sterne. PLV: 3 Sterne aufgrund von Menge und Vergleichswerten Fazit: Das Konzept des tagesaktuellen begrenzten Angebots finde ich richtig. Das sollte aber auch für das Abendangebot konsequent world wide gewebt sein wie mittags. Denn die Tafel draußen für heute Abend las sich nicht schlecht. Gerne wieder ;-)
Auberginie R.
Classificação do local: 4 Rüsselsheim, Hessen
Das kleine Bistro inmitten Koblenz bietet wunderbare Menüs mit Weinbegleitung. An unserem Abend sind wir kulinarisch voll auf unsere Kosten gekommen. Hier macht sich Qualität der Produkte und die Kenntnisse des Kochs sehr bemerkbar. Die Stimmung ist entspannt und das Personal ist mit der Küche im Einklang. Immer wieder gerne!
Alexis
Classificação do local: 1 Trier, Rheinland-Pfalz
Auf die Frage an zwei Raucher vor dem Lokal, ob es in diesem Lokal schmeckt, antwortete man mir: Ja, der Koch hatte schon Mal einen Stern. Die Betonung liegt auf HATTE. Meiner Ansicht nach hat dieser Koch keinen Stern verdient. Einen Putschen Feldsalat mit knüppelhartem Bacon und Kartoffelraspeln als hauptgericht zu deklarieren grenzt schon an Frechheit. Man sollte es gar nicht erst probieren in diesem Lokal.
Nik L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann das gros des bereits Geschriebenen nur rezitieren: Rezeptkenntnisse der italienischen und französischen Küche sind vorhanden, handwerklich wird sauber gearbeitet, das Speisenangebot ausgewogen, die Vorprodukte von guter Qualität, der Service arbeitet unauffällig aufmerksam und das Ambiente sowie Interieur treffen komplett meinen Bistrogeschmack. Meinen Hinweis, die Speisenkarte auf der Internetseite zu veröffentlichen, hat Claudio Filippone bereits umgesetzt; ähnliches könnte ich mir für die Getränkekarte vorstellen. Hinsichtlich der Weinauswahl würde ich mir bei den Weissen noch etwas mehr Regionalität und Qualität wünschen; es gibt einige Winzer in den an Koblenz angrenzenden Weinanbaugebieten Mittelrhein und Mosel/Saar, die es verdient haben, aufgenommen zu werden(z.B. Reichsgraf v. Kesselstadt, Van Volxem, Molitor, Vereinigte Hospitzien). Vielleicht lässt sich der Inhaber zur Verbreiterung der Geschäftsbasis noch überzeugen, ein vergünstigtes Mittagessen(ggfs. Menü) vorzuhalten, um auch mittags die Auslastung der Restaurantfläche zu erhöhen. Ich würde mich freuen, wenn diese gastronomische Perle mehr Anhänger in und v.a. um Koblenz findet. Das ist bei der in Koblenz vorherrschenden Mittelmäßigkeit(auch auf der Gästeseite) ein schwieriges Unterfangen, da die Zielgruppe ein Nischendasein führt.
Mrtn8
Classificação do local: 5 Untershausen, Rheinland-Pfalz
Wir waren an einem Montagabend im Bistro Filip zu Gast, saßen draußen, hatten(vor ab) das Amuse-Gueule-Menü bestellt und es waren durchschnittlich 3 – 4 andere Tische belegt. Service: Der Service war aufmerksam, freundlich und kompetent. 5⁄5 Punkten Essen: Es gab(aus dem Gedächtnis): 1. Gang: Lachstatar mit Senfcreme in Gurkenmantel; 2. Gang: Gazpacho Andaluz; 3. Gang: Vitello tonato mit grünem Spargel in einem Nudelteig; 4. Gang: Damwild, Pfifferlinge, Gnocchi; 5. Gang: Käse, Oliven, Trauben; 6. Gang: Schokoladenkuchen, Weiße-Schokolade-Parfait, Mangomousse. Wie bei einem Amuse-Gueule-Menü so üblich, waren die Gänge recht klein, allerdings in der Summe und zusammen mit dem kostenlos servierten und immer wieder nachgefüllten Brot mit Salz und Olivenöl war man am Ende dennoch auf absolut angenehme Art und Weise satt. Die Zutaten erschienen mir alle frisch und hochwertig(vor allem das Damwild), die Verarbeitung handwerklich solide! Die Gerichte wirkten außerdem gut abgeschmeckt und sehr harmonisch. Dafür 5⁄5 Punkten Lokalität: Den Innenraum finde ich sehr gelungen, auch der Außenbereich ist eigentlich ganz schön eigentlich, denn ein kleines Problem war, dass ein paar Meter entfernt noch Zelte und Toilettenwagen der Kirmes herumstanden und somit kein Blick über den Münzplatz möglich war. Zu 95% des Jahres stellt das wahrscheinlich kein Problem dar, aber auf den gestrigen Abend bezogen 4⁄5 Punkte. Kosten: 33EUR für 6 Gänge sind absolut lobenswert. Sicher kriegt man in einem Sternerestaurant meist mehr Gänge, noch kreativere Speisen und teurere Zutaten allerdings kostet ein solches Amuse-Gueule-Menü dann auch häufig mindestens das 3fache. Wenn man also den guten Geschmack und die handwerklichen Fähigkeiten berücksichtigt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich toll und(in dieser Kategorie) in der Region wohl unerreicht. Daher 5⁄5 Punkten Atmosphäre: Freundlich, ungezwungen und locker. Der Chef bedient teilweise persönlich und geht mit gutem Beispiel voran. Auch wenn das Restaurant nichts dafür kann, war es allerdings schade, dass neben an aus dem Affenclub permanent Gegröhle und absolut unterirdische Musik dröhnt(und es war nur Montag!). Laut der Bedienung stellt das allerdings, wenn man drinnen sitzt, kein Problem dar, da man dann nichts hört. Hierfür(auf den gestrigen Abend bezogen) 3⁄5 Punkten Fazit: Trotz kleiner Schwächen ganz klar 5⁄5 Punkten! Eine Bereicherung für Koblenz und klare Besuchsempfehlung. Wer qualitativ hochwertiges Essen in lockerer Atmosphäre zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird in näherer Umgebung kaum eine Alternative finden.
John19
Classificação do local: 1 Vancouver, Vereinigte Staaten
Ja auch hier waren wir, das Bistro am Münzplatz mit dem Sterne Koch! Leider können wir hier nur 1 Sterne vergeben, denn das Essen war nicht so wie wir es uns gewünscht hätten. Das Fleisch war nicht so gebraten wie wir es Bestellt haben, der Salat war nicht wirklich frisch und beide Speisen waren versalzen. Der Tisch den wir hatten war klebrig. die Toiletten waren da schon sauberer, wenigstens etwas. Da hatten wir schon mehr erwartet.
AlexBo
Classificação do local: 4 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Nach einigen vorherigen Stationen(u.a. in Urbar und Kobern-Gondorf) versucht der(Ex?)-Gourmetkoch Claudio Filippone nun, mit einer gehobenen Bistroküche Fuß zu fassen. Laut eigener Aussage(siehe RZ-Bericht auf der Homepage) möchte er so eine gastronomische Lücke schließen, die zwischen normalen Restaurants und Bistros bestehen soll. Ein meiner Meinung nach sehr ambitioniertes Vorhaben und falls dieses scheitern sollte, dann liegt es sicherlich nicht an der sehr zentralen Location am Münzplatz(neben dem Sugar Ray) im Herzen von Koblenz. Da ich zu der Sorte Menschen gehöre, die gerne satt aus einem Restaurant gehen, ist meine Meinung zum Filip etwas zwiespältig, aber der Reihe nach Das Ambiente ist nett und zurückhaltend, ebenso wie die prompte Bedienung. Da das Bistro recht klein ist, hat der Service alles im Blick. Wir saßen direkt gegenüber der Toilette und waren uns nicht sicher, ob der zwischenzeitliche Duft nach Sommerwiese von den dortigen WC-Reinigern oder den Pflanzen, die in unserer Nähe postiert waren, herrührte. Die Speisekarte ist sehr klein gehalten(insgesamt ca. 10 Gerichte), wobei versucht wird, es allen Geschmäckern recht zu machen. Ich hatte einen gemischten Sommersalat für 5,50EUR und danach eine Lamm-Currywurst für 9EUR. Andere Gerichte waren z.B. ein Entrecôte oder Nudelvariationen. Sowohl der Salat als auch die etwas andere Currywurst waren durchaus schmackhaft, allerdings waren die Portionen leider zu klein, um ansatzweise satt zu werden und das, obwohl ich zu Beginn schon einiges an frischem Brot mit Öl und fleur de sel(wird kostenlos serviert: Pluspunkt!) zu mir genommen hatte. So ging es auch meinen Mitessern, wir waren insgesamt zu acht und alle der gleichen Ansicht. Wenn ich ein Mal im Jahr richtig edel essen gehen will, dann würde ich andere Lokalitäten vorziehen(z.B. Schiller’s Restaurant), ansonsten frage ich mich, ob die angebliche gastronomische Lücke von ausreichend Koblenzer Schleckermäulern geschlossen werden möchte. Für mich lohnt sich ein weiterer Besuch hier leider nicht, ich wünsche dem Inhaber dennoch viel Erfolg bei der Umsetzung seines selbstbewussten Vorhabens!