Fürs Essen gibts eigentlich nur drei Sterne aber dazu später. Das Restaurant oder vielmehr der Imbiss lieg an der viel befahrenen Theaterstraße. Durch die großen Fenster gibts immer reichlich zu sehen. Wer mag, kann auch auf der kleinen Terasse draußen sitzen und eine rauchen. Die Karte ist typisch für Restaurants in dieser Kategorie: keine Überraschungen, aber auch kein Reinfall. Die gebratenen Nudeln für 4,90 Euro mit Hühnchenfleisch sind eine gute Portion, aber leider recht geschmacksneutral zubereitet. Da wundert es nicht, wenn man eine kleine, superscharfe Chillischote dazubekommt, die man sich bei Bedarf kleinschnippeln kann. Und Sojasoße. Und rote Paste. Und eine weitere rote Chilisauce, die man mir brachte. Schade weiß der Koch nicht, wie er es zubereiten soll oder soll der Gast alles selber ausprobieren? Ich war jedenfalls irritiert und hätte mir ein komplett zubereitetes Gericht gewünscht. Dennoch: der Service war ausgesprochen freundlich, fix kam auch das Bier zu 1,90 Euro für den 0,4l-Humpen und zum Abschluss noch einen kleinen Pflaumenschnaps aufs Haus. Das alles in Verbindung mit dem wirklich liebevoll dekorierten Teller sind für mich vier ehrliche Sterne.
Uwe W.
Classificação do local: 4 Chemnitz, Sachsen
Das VITWOK ist ein hübsches kleines, vom Chef liebevoll geführtes Restaurant, das anders als andere von Vietnamesen geführte Restaurants sich zu seinen Wurzeln bekennt und sich nicht als chinesisches verkleidet. Uns hat es geschmeckt. Wie die Küche Nordvietnams sind die Gerichte eher einfach. Das meiste kommt aus dem Wok und ist daher frisch zubereitet. Der Wirt ist stolz auf die vietnamesische Tradition reichlich Kräuter zu verwenden. Diese sind allerdings bis auf das Koriandergrün durch europäisische Kräuter ersetzt. Also statt Lolot, Spitzblumea und Reisfeldpflanze eher Petersilie und Co. Bleibt zu wünschen, dass der Koch noch konsequenter sich von der chinesischen Kochtradition entfernt und den vietnamesischen Kochpfad beschreitet.