Gestern Abend mit Freunden im Café Strupait gegessen. Die Karte ich nicht sehr gross, aber dennoch ein breites Spektrum. Das Essen war gut. Ich hatte eine Fischsuppe, die gelungen war. Die Weine, überwiegend aus Österreich, sind gut und bleiben preislich im Rahmen. Die Atmosphäre im Lokal ist ebenfalls angenehm. Die Preise sind angemessen. Ich werde auf alle Fälle wieder kommen. Ein nettes Lokal mit freundlicher und kompetenter Bedienung. Daher gibt es verdiente 4* und ein dickes Lob.
Jutta B.
Classificação do local: 4 Vechelde, Niedersachsen
Tolles Café in Braunschweig, geschmackvoll eingerichtet, tolle besondere Speisen — ob Frühstücksbuffet, Mittagstisch oder Abendkarte. Die beiden Besitzer so sympatisch und locker drauf, macht Freude dort zu sein. Leider gibt es einen Kellner, der offensichtlich starke Frauen nicht schätzt und sie es spüren lässt.
Michael B.
Classificação do local: 5 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Ein wirklich sehr angenehmes Café und Restaurant mit ebensolcher Atmosphäre und einem gediegenen Ambiente. Die Kuchen sind steht sehr lecker und die Speisekarte stets aufgeteilt in dauerhafte Klassiker wie Flammkuchen und verschiedene Salate — dazu im gleichen Umfang eine Auswahl saisonbezogener Gerichte. Im Moment natürlich diverse Spargelvariationen. Der Service ein wenig gemischt — einer mehr als nett. Einer immer etwas knorrig. Sei’s drum …
Uwe K.
Classificação do local: 2 Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
Man wird in diesem Café dazu genötigt seine Jacke an der Garderobe aufzuhängen um den gehobenen Stil zu wahren. Angesichts der Tatsache, dass für die Garderobe keine Haftung übernommen wird, kann dies nicht zwingend verlangt werden. Außerdem waren der Kakao lauwarm und der Kuchen mittelmäßig. Auf Rückfrage kam lediglich die pumpe Antwort: Da können wir nichts für, das macht die Maschine und bisher hat sich keiner beschwert! Der schickimicki Schein steht hier anscheinend über der Kundenzufriedenheit.
Stephan A.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Tolles Café mit super Kuchen und Kaffee. Immer sehr voll am Wochenende.
Maira
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Café Strupait ein gemütliches Café im Zentrum von Braunschweig Das im Stil eines alten Caféhauses errichtete Haus befindet sich am Magnitorwall 8 inmitten von Braunschweig. Ich war im letzten Sommer im Café Strupait und habe mich von dem umfangreichen Frühstücksbufett verwöhnen lassen. Zur Mittagszeit konnte ich unter Speisen der deutschen und internationalen Küche auswählen. Mein Mann ist Vegetarier und fand ebenfalls ein reichhaltiges Angebot vor. Dazu haben wir vorzüglichen österreichischen Wein genossen. Dem leckeren Angebot an verschiedenen Kuchensorten konnte ich nicht widerstehen. Von der gemütlichen Außenterrasse des Cafés aus hatte ich einen wunderbaren Blick auf das Magniviertel. Das angenehme Ambiente, freundliches Personal und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis ließen keine Wünsche offen.
Ganymed K.
Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
Ich kann mich den meisten hier nur anschließen: Nettes Café mit schönem Ambiente, sehr kleine Speisekarte, dafür aber ist das Essen gut zubereitet. Die Kuchen konnte ich leider nicht probieren, da wir zum Abendessen dort waren und ich nach meinem Hauptgang bereits satt war. Freue mich schon auf den Sommer, um draußen zu sitzen und Kuchen zu essen :-)
Till D.
Classificação do local: 5 Memmingen, Bayern
Noch nicht sooo alt aber dennoch schon eine Institution in Braunschweig. Der Wirt kennt durch die persönliche Betreuung viele Gäste, Lage und Ambiente sind phantastisch und das Angebot entspricht dem eines guten Café. Wäre die Luft im Gastraum ein bisschen besser. fast perfekt!
Vespa R.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
DAS schönste Café Braunschweigs mit lecker Mittagsessen und mega Kuchen und die liebsten und aufmerksamsten Wirten der Stadt Danke
E. E.
Classificação do local: 3 Kassel, Hessen
Das Strupait in einem Eckhaus gelegen am Magnitorwall in Braunschweigs Altstadt, hat das Flair eines französischen Bistro. Es läuft klassische Musik, dunkelbraune viereckige Bistrotische aus Holz mit den passenden Stühlen und weisse Tischdecken sind eingedeckt. Die Blumenarrangements ebenfalls in weiss gehalten runden die gemütliche Atmosphäre ab die trotz mehrerer wenn auch kleinerer Kronleuchter nicht kitschig wirkt. Stammgäste, oder auch Gäste mit Reservierung werden vom Restaurantleiter o. Chef mit großem «Hallo» empfangen. Für die Garderobe herrscht eine strenge Garderobenpflicht, hier wird nichts über die Stuhllehne gehangen, was ich ehrlich gesagt, gar nicht so verkehrt finde. Der Anspruch des Hauses scheint demnach gehobener zu sein. Die kleine Karte mit ca. 5 – 6 Gerichten wird als Wochenkarte deklariert, Preise variieren von 3,50 bis hin zu 14,50 €, dazu gibt es noch eine weitere kleine Karte mit Speisen, die man immer haben kann. Das verspricht Frische. Darunter auch der Brotkorb mit Aioli für 2, — Euro. Die Kellnerin kam und ich fragte ob die Aioli komplett frisch und hausgemacht ist, was sie bejahte. Danach eine Forelle auf der Karte ohne Mittelgräte mit Schwenkkartoffeln und Karottensalat angekündigt. Der Brotkorb kam, ein halbes Ciabattabrot in dicken Scheiben mit einer kleinen Schale Aioli, verdächtig weiss, die Farbe, bestätigte den Geschmack, ungewöhnlich süsslich und auch die feste Konsistenz. Wohl doch die aus dem Glas. Der Knoblauch sehr zurückhaltend, oder sollte ich mich täuschen? Es war bereits ein langer Tag. Die Forelle kam mit kleinen halbierten Schwenkkartoffeln und teils knuspriger Schale, der Fisch war für eine Person ausreichend gross auch der Karottensalat, in sehr feinen Streifen war gut abgeschmeckt. Die Forellenhaut leicht mehliert war oben kross, die Unterseite dann durch die Salatsauce leider wieder weniger. Aber das passiert schon mal. Ansonsten war die Forelle gut gebraten, wenn auch etwas neutral abgeschmeckt. Als die Bedienung dann wieder kam, fragte ich sie warum denn die Aioli so weiss ist und sie so einen süsslichen Nachgeschmack hat, sie wusste es nicht, war aber gerne bereit in der Küche zu fragen. Als sie wieder kam bestätigte sie mir meine erste Vermutung, ja da ist Majonaisse, Aioli und Zitronensaft drin, mehr nicht. Ich fragte noch mal ob die Majonaisse eine Fertigmajonaisse ist, sie bestätigte das, wohl in dem Wissen mich anfangs falsch informiert zu haben und war von dannen. Die Zutat Aioli kannte ich bis heute noch nicht. Vielleicht gibt’s das auch schon fertig. Menschenskinder, ist doch nicht schlimm, klar hätte ich sie dann garnicht erst bestellt, aber es gab ja nicht mal eine winzige Entschuldigung dafür. Was soll ich dazu sagen, wenn man gefragt wird und sich nicht sicher ist, kann man ja mal kurz vorher in der Küche nachfragen. Ist ja auch nichts dabei, aber so war das schon ein komisches Bild, zu dem ganzen Tamtam der da veranstaltet wird, ehrlich gesagt enttäuschend. Mein Tisch wurde daraufhin erst mal eine Weile ignoriert, bis es immer voller wurde und ich dann doch die Rechnung bestellen konnte. Zurück bleibt ein etwas komisches Gefühl und der Geschmack von Fertigmajonaisse.
Matthias S.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Eines der besten und schönsten Cafés in Braunschweig. Mich beeindruckt immer wieder der tolle Einrichtungsstil und das gesamte Ambiente. Besonders gefällt mir das immer freundliche und zuvorkommende Personal sowie die persönliche Atmosphäre welche die Besitzer zaubern. Die Speisekarte glänzt mit ausgefallenen, äußerst köstlichen und abwechslungsreichen Speisen. Ich kann hier sehr den vegetarischen Flammkuchen oder den gebratenen Lachs empfehlen. Für die Kaffee– und Kuchenzeit findet man ein große Auswahl an frischen Kuchen– und Tortenspezialitäten. Mein Tipp hier: Der Mohnkuchen! Ich freu mich schon auf unseren nächsten Besuch.
Sascha R.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Wir waren zum Frühstück hier und wurden sehr zuvorkommend empfangen. Das Frühstücksbüffet war sehr lecker und umfangreich. Das Ambiente innen ist sehr gediegen und im Sommer sind die Aussenplätze in der Fußgängerzone des Magniviertels schön gelegen.
RK User (luciu…)
Classificação do local: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Auf dem Heimweg legten wir einen Zwischenstopp in Braunschweig ein. Wenn es sich vermeiden lässt, auch zeitlich genug Spiel ist, immer runter von der Autobahn und eine ansprechende Gastronomie suchen. Wir kennen uns in Braunschweig nicht aus, so stürmten wir das erste Nette, das«Strupait», denn es versprach nicht nur Café und Kuchen, sondern auch warme Küche. Wir fragten auch sofort danach, schließlich war es schon halb drei am Nachmittag, und oftmals haben da die Küchen«Mittagsruhe»! Hier durchgehend warme Küche, so bestellten wir einen großen Salat mit Streifen von der gebratenen Putenbrust, sowie den Fischtopf und Brot mit Aioli. Brot, in Form von Chiabatta, kam mit dem fetten Aioli und schmeckte lecker! Dazu, weil schon sehr kalt draußen, eine helle heiße Schokolade und einen Roibuschtee im 0,3l Thermoglas! Die helle Schokolade war nicht dass, was«der Bauch» bestellt hatte, nämlich eine Vollmilchschokolade — es wurde eine sehr leckere weiße heiße Schokolade serviert! Mal etwas anderes! Der Salatteller war für das Auge angenehm angerichtet, die Geflügelstreifen nicht drüber gestreut(wie üblich), sondern aufgeschnitten am «Stück» gelassen. Ein unaufdringliches Dressing unterstützte den frischen Geschmack. Der Fischtopf, ein großer italienischer, tiefer Teller mit Fischfiletstücken in ordentlichen Größen, also nicht zerstückelt, sah äußerst appetitlich aus. Keine Gräte, viel Gemüse löffelten wir den Topf gänzlich auf! Ein gelungener Abstecher der sehr positiv im Gedächtnis bleibt! Auf jeden Fall ein Besuch wert — spätestens, auch wenn’s hier nichts zu suchen hat — mal zum Café & Kuchen, den der wurde lecker präsentiert.
Macsof
Classificação do local: 3 Peine, Niedersachsen
Nettes Café mit sehr schönem Ambiente und toller Lage im Magniviertel. Leider ist der Laden sehr überlaufen, in den Räumlichkeiten ist es unangenehm laut und die Bedienung kommt gegen den Ansturm nicht an man sollte sich also auf lange Wartezeiten einstellen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Torte und Cappuccino sind sehr lecker.
DinahH
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin Hamburger Deern und oft in Braunschweig. Ich wundere mich jedes Mal, was da mit der Gastro-Szene los ist. Viel Schönes gibt es einfach nicht. Aber nun war ich endlich auch mal im Café Strupait nein, das ist nicht französisch ;o) und fand es wirklich sehr schön. Drinnen wie draußen! Die Lage, die Räumlichkeiten, geschmackvolle Deko. Sehr fein! Das Frühstück soll sehr gut sein. Der Kuchen und Aperol Spritz waren nun nicht so der Renner, der Service etwas holprig, aber die Atmosphäre haut’s raus! Ich freue mich schon auf’s nächste Mal!
Lachen
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Gute Lage, nettes Ambiente. Das Essen ist gaaaanz gut, aber nicht überragend. Das große Manko ist und bleibt die meist sehr langsame Bedienung … aber prinzipiell lohnt es sich, reinzuschauen.
Morris
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Gemütliches Café um mit seiner Mutter frühstücken zu gehen. Ich, Marr, war dort nachdem ich vorher telefonisch anfragte, ob man auch vegan auf seine Kosten kommen kann. Allein durch die Nachfrage wurde mir angeboten, etwas vorzubereiten. Der Service übertraf meine Erwartungen bei weitem.
Fabol
Classificação do local: 4 Böblingen, Baden-Württemberg
Sehr nettes Café mit passender Lage im Magni-Viertel! War bisher nur einmal hier, um einen Café zu trinken, möchte aber unbedingt auch das Brunchbuffet am Sonntag probieren. Sehr netter Service!
Klaus J.
Classificação do local: 5 Berlin
Wirklich ein Lichtblick in Braunschweig! Super Ambiente, gutes Essen, nette Bedienung — ein absolut positives Beispiel in der Braunschweiger Gastronomie! Weiter so, ich komme immer gerne wieder …
Merlin
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Eigentlich hatten wir an dem Sonntag morgen etwas anderes vor. Da der ursprüngliche Plan platzte, wollten wir wenigstens einen leckeren Kaffee irgendwo in der Stadt trinken. Da tollstes Spätsommerwetter herrschte, spazierten wir ein wenig durchs Magniviertel und stießen dabei aufs Strupait. Die Bedienung war total nett, der Kaffee lecker. Der Laden schien sehr gut besucht. Das Frühstücksbuffet haben wir leider nur noch Richtung Küche wandern sehen. Aber wir hatten eh keinen Hunger und es war eh schon fast Mittag. Es ist ein total gemütliches Café. So stelle ich mir den Charme eines Wiener Cafehaus vor. Man kann z. B. sehr schön dem Treiben in der Fußgängerzone zusehen. Und bei passendem Wetter gibt es auch draußen einige Tische.